Tom, Crosby und die Mäusebrigade

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • 8be1493103e066990d6b82b1bd1e2851.jpg

    Originaltitel: ジャックと豆の木 (Jack to Mame no Ki) aka Jack and the Beanstalk
    Start: 20.07.1974
    Episoden: 1; Movie
    Genre: Adventure, Fantasy
    Studio: Group TAC
    Regie & Drehbuch: Gisaburo Sugii & Hirami Shuji
    Musik: Takashi Miki

    Zitat

    Story:
    Der Bauernjunge Tom lebt mit seiner Mutter in ärmlichen Verhältnissen auf dem Land. Er ist leicht dümmlich, aber voller Lebenslust. Gemeinsam mit seinem Freund Crosby, einem sprechenden und klugen Hund, geht er eines Tages ins Dorf, um die letzte Kuh zu verkaufen. Unterwegs begegnet ihm ein wundersamer Mann, der auf einer Zauberorgel spielt und ihm im Tausch gegen die Kuh eine Handvoll „Zauberbohnen“ anbietet. Tom nimmt die Bohnen. Zuhause angekommen schimpft und schlägt ihn die Mutter. Sie wirft die in ihren Augen gewöhnlichen Bohnen aus dem Fenster.
    In der Nacht fangen die Zauberbohnen an zu wachsen, bis sie schließlich den Himmel erreichen. Eine kleine Maus kommt von der Bohne hinuntergerutscht und bittet um Hilfe. Tom und Crosby klettern hinauf. Dort entdecken sie das Wolkenreich, in dem die böse Hexe Madame Noir mit ihrem haushohen Monstersohn Tulpe die Macht an sich reißen will. Außerdem steht eine Hochzeit zwischen dem Sohn und der seit der Ermordung ihrer Eltern verzauberten Feenprinzessin Margareta, der letzten überlebenden des Feenreichs, unmittelbar bevor. Die hässliche Hexe, auch Königin der Nacht genannt, will sich das Feenreich zu eigen machen und plant die Machtübernahme durch die Einheirat ihres riesigen, dümmlichen und verfressenen Monstersohns in die Königsfamilie. Insgeheim will sie aber die Alleinherrschaft durch Ermordung der beiden unmittelbar nach der Hochzeit.

    Spoiler anzeigen

    Tom und Crosby sowie der zu Mäusen verzauberte Hofstab helfen, den Kampf gegen die Hexe aufzunehmen. Nachdem Tom den Goldschatz der Prinzessin geraubt und seiner Mutter auf der Erde überbracht hat, befällt ihn das schlechte Gewissen – nicht zuletzt durch seinen Hund Crosby – und beide steigen entschlossen noch einmal die Bohnenranke hinauf.
    Im Wolkenschloss bereitet Madame Noir alles für die Hochzeit vor, aber mitten in die Zeremonie platzt Tom und erlöst Prinzessin Margareta durch einen Kuss auf den Mund. Tulpe jagt sie durch das Wolkenreich, während beide zum Brunnen laufen, um zu fliehen. In einer Sequenz werden sie mit der todbringenden Madame Noir konfrontiert, die sie um ein Haar tötet, jedoch wendet sich ihr Sohn Tulpe gegen die Befehle der Mutter und zertritt die Hexe. Unter seinem Fuß liegt jedoch kein menschlicher Leichnam, sondern ein zerbrochener Roboter. Madame Noir war eine Maschine.
    In einem finalen Kampf nehmen Tom und Crosby es mit dem dummen Riesen Tulpe auf, bevor sie den Brunnen hinab und auf die Erde zurück rutschen. Tulpe folgt ihnen, aber Tom schafft es, die Bohnenranke mit einer Axt zu zerhacken. Tulpe stürzt in die Tiefe.
    Am Ende sehnt sich Crosby zurück nach dem Feenreich, aber ein Frühstück aus Schinken und Eiern reißt ihn aus seiner Traurigkeit.

    Quellenangabe: Wikipedia


    ~*~*~

    Meiner Meinung nach ist dieser alte Film ein absolutes Meisterwerk! Ich kenne zwar nur die deutsche Fassung, aber die hat es doch auch sehr in sich! Die Synchronsprecher sind gut gewählt (Hartmut Neugebauer himself *_*) und die Lieder sehr lustig umgesetzt. Für sein Alter legt der Film einen schönen Stil und eine tolle Coloration an den Tag und überrascht mich (trotz altem ausgeleierten Video) immer wieder mit seiner Farbenpracht.
    Die Geschichte ist ja bestimmt jedem bekannt (schließlich hat Disney das Märchen auch schon verfilmt), variiert aber natürlich mit der Originalgeschichte (z.B. dass Madame Noir die Mutter ist, anstatt der Frau des Riesen, Jack besteigt im Original drei Mal die Ranke um immer wieder Geld zu stehlen, u.s.w.) aber mir persönlich tut das keinen Abbruch beim schauen, ich find den Film einfach witzig und toll!

    Ich mag den naiven Tom und seine Wandlung im Film. Erst ist er nur neugierig und steigt hoch, dann will er eigentlich nur das Geld mitnehmen, weil er vor Tulpe und madame Noir zu viel Angst hat, aber dann entscheidet er sich doch richtig und rettet die Prinzessin.
    Der dummen Tulpe gehört auch zu den Charas die ich sehr gerne mag. Wie er in dem letzten Lied veräppelt wird und sich immer mehr reinsteigert, finde ich einfach klasse X'D
    Aber trotzallem bleiben meine Favoriten immer die schreckliche Madame Noir (vor der ich mich als Kind fürchterlich ängstigte X'D) die am Ende für mich immer noch ein Geheimnis bleibt (irgendwo muss sie ja herkommen... *shrugs*) und der kluge Crosby, der Tom den Kopf zurechtrückt und immer einen Plan auf Lager hat =)
    Da es in dem Film so viele tolle Lieder gibt, wird aber trotzdem mein Lieblingslied immer das bleiben, das Tom singt, als er seine Kuh verkauft (so fies das Lied auch ist X'D)

    EInes der Lieder

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meiner Meinung nach ein sehr sehenswerter Film und bei mir hängen eine Menge Kindheitserinnerungen daran *__*
    Fazit: 9/10

  • Es ist wirklich schon eine Ewigkeit her, dass ich diesen Klassiker sah... Aber als Kind habe ich den Film geliebt und immer und immer wieder auf VHS geschaut. Hatte vor dem Riesen und Madame Noir immer voll die Angst gehabt. xD Hatte auch sehr lange nach dem Film im Netz gesucht, da mir der Titel komplett entfiel... Demnächst mal für wenig Geld bestellen.

  • Hab mir den Klassiker heute mal wieder angeschaut - ich kann ihn ja quasi auswendig mitsprechen, aber diesmal wollte ich ihn meinen Kids zeigen. Natürlich war Tulpe etwas einschüchternd, aber über die lustigen Szenen konnten sie trotzdem lachen und die Lieder mochten sie auch ganz gern :)

    Ich würde den Film zu gerne mal im Original sehen, weil ich vermute, dass doch viel geändert wurde; gerade wenn die Charaktere keine Lippenbewegungen haben, aber dennoch Texte kommen. Manchmal sind es Gedankengänge, aber sehr oft passt es eigentlich gar nicht rein und ich schiebe das auf die deutsche Version.

    Auf der DVD von EuroVideo ist neben der Normalfassung von 81 Minuten immerhin eine zusätzliche restaurierte Langfassung zu sehen, (88 Minuten), die rausgeschnittene Szenen beinhaltet; diese sind OmU, dabei ist auch ein Lied von Madame Noir :lovex:

  • Das interessante an dem Film ist seine Entstehung. Group TAC wollte unter der Regie von Gisaburo Sugii einen Anime im Stile Disney's machen, daher auch das cartoonhafte Aussehen fast aller Figuren (nur die Prinzessin hat diesen typischen Anime-Look), die unzähligen Lieder und - wie damals bei Disney üblich - wurde jede Hauptfigur von nur einem Animator animiert. Leider war am Ende der Film kein großer Erfolg für Group TAC.