Vom 24. bis 29. Mai 2016 findet - wie jedes Jahr - die Nippon Connection (Japanisches Filmfestival) in Frankfurt am Main statt. Neben japanischen Filmhighlights werden auch Anime an verschiedenen Orten innerhalb der City ausgestrahlt, u.a. "The Case of Hana and Alice" von Shunji Iwai und "Miss Hokusai" von Ryoutarou Makihara...
Für Informationen, Trailer, Programm, etc. schaut entweder auf deren Facebook-Präsenz oder direkt auf Nippon Connection.
ZitatAnimationsfilme im Fokus
Ein Schwerpunkt des Festivals sind in diesem Jahr neue Animationsfilme aus Japan. In der Sektion Nippon Animation ist Miss Hokusai von Keiichi Hara zu sehen. Das preisgekrönte Frauenporträt erzählt von der jungen Oei, die bei ihrem Vater, dem berühmten Holzschnittkünstler Hokusai, in die Lehre geht. Als Deutschlandpremiere werden zwei Animes nach Romanvorlagen von Science-Fiction-Autor Project Itoh gezeigt. Im Steampunk-Abenteuer Empire of Corpses von Ryotaro Makihara reist ein Student im Auftrag der britischen Königin um die Welt, auf der Suche nach Victor Frankensteins Vermächtnis. Harmony von Michael Arias und Takashi Nakamura ist ein fesselndes Science-Fiction-Drama über eine Utopie, die sich als totalitäres Regime entpuppt. Regisseur Michael Arias wird beim Festival zu Gast sein. Etwas für die ganze Familie ist The Case of Hana and Alice, die unschuldig-verträumte Geschichte zweier Schülerinnen, die einen mysteriösen Mordfall aufklären wollen. In fein gezeichneten Bildern erzählt Shunji Iwai hier von der Magie des Entstehens einer Freundschaft. Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Frankfurt und Yokohama werden außerdem wieder aktuelle Animationsfilme von Studierenden der Tokyo University of the Arts gezeigt. Die Animations-Fakultät der Universität hat ihren Sitz in Yokohama.
Vielleicht kann man sich ja auch dort mit einigen ACGlern vor Ort treffen?
Cheers Leuts,
Euer Chojin.

), ließen wir uns einfach überraschen. In der City eingetroffen, hatte man noch etwas Zeit im Rücken und so schlenderte man von der Hauptwache und dem regen Treiben der unzähligen Menschen in Richtung Eschenheimer Turm, um dort dem "T3", einem alteingesessenen Comicladen Frankfurts, einen Besuch abzustatten und die neuesten Mangaveröffentlichungen und Anime zu sichten. Nach diesem kurzen Zwischenstop, und einem kurzen Bäckerimbiss, ging es weiter über die Zeil Richtung Konstablerwache, denn von dortaus fuhren die beiden notwendigen Linien U5 und U4... Jedoch mussten wir bei der Ankunft feststellen, dass die besagte U5, welche uns zum Kino bringen sollte, wegen Gleisarbeiten weiträumig ausfiel... Was nun?
Die Uhr lief unentwegt auf 13:20 Uhr und um 14:00 Uhr mussten wir schon am Kino sein! Also nahmen wir beide unsere Beine in die Hand und preschten los... in eine annähernd richtige Richtung. Als Frankfurter kenne ich zwar viele große und namhafte Straßen, doch in der Eile (Panic Cho
) und einigen Abbiegungen hatte ich den Überblick verloren...
Doch zum Glück und dank der heutigen Technik, zückte Yuriko ihr Smartphone
und konnte dank Google Maps die Verirrung Chojins ins reine bringen!
Nun lag der Weg wieder glasklar vor einem und bei schwühler Hitze und viel Sonneneinstrahlung ging es weiter, weiter, immer weiter... 

Zeit für eine "Ich-muss-mich-beruhigen-Zigarette"... 
Nach 90 Minuten fand Miss Hokusai ihr Ende und wir beide schlenderten gemütlich und ohne Stress den selben Weg zurück Richtung Konstablerwache, um von dort nun die U4 Richtung "Mousonturm/Naxoshalle" einzuschlagen. Die Sonne hatte sich zum Glück etwas verzogen und trotz der Gewitterluft war es recht angenehm... mehr oder weniger...
Auch der "Gaming-Room" war nichts weiter, als ein kleiner abgegrenzter Bereich mit einigen alten Nintendo-Konsolen und Spieleautomaten...
Wirklich berauschend geht anders... Immerhin war das Sushi vor Ort sehr lecker!
Danach ging es noch kurz in die Naxoshalle, die auch nicht mehr zu bieten hatte... Die Tee-Lounge war ebenso klein wie überfüllt und die Shogi-Spieltische waren alle besetzt... Dort aßen wir zwei noch ein leckeres Wassereis mit Erdbeersoße. Das war wirklich super lecker! Hier und da einen Sake und japanischen Wein zum verköstigen... joa... Das war es dann mit der Nippon Connection.




ich hätte es nicht besser machen können <3
