Flüstern des Meeres - Ocean Waves

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

  • Name: Flüstern des Meeres [deutsch]
    the Ocean Waves [englisch]
    Umi ga Kikoeru [japanisch]
    Erscheinungsjahr: 1993
    Länge des Films: ca. 75 Minuten
    Genre: Drama, Slice of Life, Romance, School
    Regie: Tomomi Mochizuki
    Musik: Shigeru Nagata
    Studio: Studio Ghibli


    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Handlung

    Die beiden Schüler Taku und Yutaka sind beste Freunde und gemeinsam drücken sie auch die Schulbank in der kleinen Stadt Kochi. Eines Tages kommt ein attraktives Mädchen namens Rikako aus der Großstadt nach Kochi,
    um dort die Highschool weiter zu besuchen. Bereits nach kurzer Zeit ist sie die Klassenbeste, allerdings wird sie wegen ihrer arroganten Art von den übrigen Mädchen ausgeschlossen.
    Yutaka findet dennoch Gefallen an ihr und verliebt sich in sie. Als jedoch das Gerücht umgeht, dass Taku und Rikako ein Paar sind, wird die Freundschaft der beiden auf eine harte Probe gestellt.


    Meine Meinung

    Spoiler anzeigen

    Für mich ist es ein etwas anderer Ghibli-Film, da man sonst in verzauberte Welten entführt wird und hier "nur" den Schulalltag von zwei Freunden begleitet. Die Freundschaft von Taku und Yukata ist etwas besonderes,
    bis das verwöhnte Mädchen Rikako auftaucht und die Gefühlswelt der Beiden durcheinander bringt. Durch Missverständnisse denkt Yukata, dass Taku und Rikako zusammen sind.
    Rikako, was soll ich nur zu ihr sagen? Sie ist ein Charakter der mir von der ersten Sekunde an unsympathisch war. Sie zerstört die Freundschaft und wie Taku selbst im Film sagt: "Es ist wie in einer Seifenoper.".
    Am Ende wird dann getan, als ob doch alles halb so schlimm wäre, man einen eingeschränkten Blickwinkel auf alles gehabt hätte und nun drüber lachen kann.
    Das ist der einzige Punkt, bei dem ich mich tierisch aufrege.
    Ghibli macht in ihrem eigenen Film Werbung für sich selbst, da musste ich schon etwas schmunzeln.

  • Heute kam ich endlich in den Genuss von "Flüstern des Meeres - Ocean Waves" und für eine TV-Produktion ist diese doch recht ordentlich. Die Animationen und das einfach gehaltene, aber durchaus sympathische Character-Design bieten trotz einiger Abzüge hinsichtlich der Story den typischen Ghibli-Charme. Leider sind knapp 75 Minuten eine viel zu kurze Zeitspanne, um die Charakter-Entwicklung und Story etwas umfangreicher auszuschmücken, was diesem Film in mancher Hinsicht durchaus gut getan hätte. An mancher Stelle hatte ich irgendwie das Gefühl, dass etwas fehlen würde oder schlichtweg zu kurz kam... Dennoch ein schöner, ruhiger Slice of Life-Anime für zwischendurch, den ich mir gewiss nochmals ansehen werde... Der erste Eindruck war jedenfalls keine Enttäuschung... Und besser als "Die Chroniken von Erdsee" ist er allemal!