Katsudon - der Donburi für Gewinner!

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Seit ich das erste Mal Katsudon gegessen habe, kann ich nicht genug davon bekommen. Ein leckeres Gericht, dass weder zeitaufwändig noch schwer ist.
    Wenn jemand andere Anregungen hat, gerne auch für andere Donburis, freue ich mich auf Tipps. :)

    Zutaten


    Die Mengen die ich hier angebe sind für 2 Portionen gedacht. Ca. 30 Minuten sind einzuplanen.

    Zutaten:

    200g Reis
    200ml Dashi (jap. Brühe)
    2 Schweineschnitzel (Hühnerschnitzel ist auch lecker)
    3 Eier
    1 Frühlingszwiebel
    3 EL Sojasauce
    2 EL Mirin
    2 EL Sake
    Panko (jap. Paniermehl)

    INFO:

    > Jeder Langkornreis ist geeignet. Ich benutze meist Basmati.
    > Anstelle von Mirin kann man auch alternativ Sherry benutzen. Sorgt für einen leicht anderen Geschmack, aber auch lecker.
    > Wer Panko nicht hat oder nicht mag, macht auch nichts verkehrt mit hier handelsüblichem Paniermehl.
    (Da man die Hälfte der Zutaten aber eh aus einem asiatischen Laden kauft, sollte das kein Problem darstellen.)

    Zubereitung:


    1. Schritt


    Reis zubereiten.
    Dazu verliere ich nicht viel Worte. Man kann den Reis ganz gemütlich nebenbei kochen lassen während man alles andere erledigt.

    2. Schritt


    1 Ei auf einem tiefen Teller verrühren. Auf einen anderen des Panko geben.
    Dann werden beide Schnitzel zuerst ins Ei und danach in das Panko getaucht, sodass es schön überall umhüllt ist.

    3. Schritt

    Danach werden die Schnitzel in die Pfanne gegeben und gebraten.
    Nachdem die Panade gewünscht kross-braun und das Fleisch gut durchgebraten ist, wird es auf einen Teller gegeben und in Streifen geschnitten.

    4. Schritt


    Nun kann man in einem Topf oder einer großen Pfanne das Dashi, den Mirin, den Sake und die Sojasoße vermischen und erhitzen.
    Sobald es leicht anfängt zu kochen kann man die zuvor geschnittene Frühlingszwiebel untermischen.

    5. Schritt


    Nach ca. 2 Minuten werden jetzt die Schnitzelstreifen in die Soße gelegt und für knapp 2 Minuten weiter gekocht.

    6. Schritt


    Die zwei übrig gebliebenen Eier werden jetzt zerschlagen und in die Soße gegossen.
    ACHTUNG: nur aufkochen lassen, nicht verrühren!


    Nach dem hinzugeben der Eier die Hitze oder die Flamme herunterstellen und das ganze 6-8 Minuten weiter garen lassen.

    7. Schritt

    Zum Schluss den fertigen Reis in eine Schüssel füllen, die Soße über den Reis gießen und das Fleisch oben drauf platzieren.
    Man kann natürlich auch erst das Fleisch auf den Reis legen und dann alles mit Soße übergießen.

    Ich selbst würze auch gerne manchmal noch mit ein bisschen Pfeffer und Salz nach, aber das ist mein persönlicher Geschmack.
    Aber da könnt ihr ja gerne selbst rumprobieren. c:


    --------------------->>> Fertig ist das Katsudon. Guten Appetit! <<<----------------------------

  • Das freut mich. Einmal gekostet, ist es für mich auch nicht mehr wegzudenken. ^^

    Falls du das anders zubereitest (wirst du sicherlich), würde ich mich freuen wenn du mir das irgendwie mitteilst. Ich probiere liebend gerne neue Versionen davon aus!
    Und dann lass dir das ordentlich schmecken. :D

  • Ich liebe Katsudon und ich glaube seid ich es das erste Mal probiert habe, ist dieses Gericht einfach nicht mehr wegzudenken! Es macht so unglaublich viel Spaß es zu machen! Das Fleisch im Panko zu wälzen, dann zu frittieren und anschließend die Soße her zurichten! Ich könnte es immer wieder essen! :D