Demon City Shinjuku (Makai Toshi Shinjuku)

  • Originaltitel
    魔界都市〈新宿〉
    Erscheinungsjahr
    1988
    Anzahl Episoden
    1
    Anzahl Staffeln
    1
    Abgeschlossen?
    Ja
    Deutsche Synchronisation
    Ja
    Untertitel
    Deutsch
    Genre
    Action
    Horror
    Supernatural
    Altersfreigabe
    FSK 16
    Autor/Mangaka
    Hideyuki Kikuchi

    32281531ex.jpg


    Originaltitel: 魔界都市〈新宿〉


    Produktionsjahr: 1988


    Format: OVA


    Laufzeit: ca. 85 Minuten


    Produktion: Madhouse


    Regie: Yoshiaki Kawajiri


    Inhalt:


    "Kyouyas" Vater war ein großer Krieger, der durch die Hand des psychotischen Dämons "Levi Ra" ums Leben kam. Als Ra die Pforten seines diabolischen Reichs öffnet und eine Monster-Armee aussendet, um die Erde zu zerstören, muss Kyouya alles in seiner Macht stehende mobilisieren und den Kampf seines Vaters weiterführen. Zusammen mit der schönen "Sayaka" begibt er sich auf die Reise in das Reich des Bösen, nach Demon City, wo sie auf den mysteriösen "Mephisto" treffen...


    Quelle: Klappentext SPV


    Trailer:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meinung:


    Der zweite Film aus Yoshiaki Kawajiri's "City"-Trilogie. Auch wenn "Demon City Shinjuku" nicht ganz so bahnbrechend einherkommt, wie sein Vorgänger "Wicked City", so bietet er doch ähnlich gute Action, reichlich Horror-Elemente und den typischen Charme der späten 80er Jahre. Von Kawajiri's klassischem Design mal ganz zu schweigen! Leider ist so manches an der Story sehr vorhersehbar und dürfte heutzutage kaum noch jemanden vom Sockel hauen? Für Nostalgiker, Horror- und Kawajiri-Liebhaber durchaus unterhaltsam.

  • Kann mich deiner Meinung anschließen, Cho. Stilistisch ist der Film schön ausgearbeitet. Optisch markant ist vor allem die starke Verwendung von Rot, Blau und Schwarz. Aber auch das Setting wird einem Horrorfilm gerecht. Über die tollen Animationen kann man sich ebenso wenig beklagen. Die Geschichte selbst folgt einem bekannten Schema und bietet somit wenig Überraschungen. Bis auf das Ende. Aber von dieser "Überraschung" hatte ich eigentlich mehr erwartet. Manche Szenen fand ich auch etwas in die Länge gezogen.