Banana Fish

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    バナナフィッシュ
    Erscheinungsjahr
    2020
    Anzahl Bände
    10
    Abgeschlossen?
    Ja
    Genre
    Action
    Drama
    Verlag
    Panini Manga
    Autor/Mangaka
    Akimi Yoshida

    b72b83925a1f321561a5ec984bf150f0.jpg 555d42ef9fef6c6ffcbf53423badc1ff.jpg

    links: alte Ausgabe von 2003; rechts: doppelbändige "Ultimative Edition" von 2020

    Titel: Banana Fish

    Originaltitel: Banana Fish (バナナフィッシュ)

    Zeichnungen & Story: Akimi Yoshida

    Genre: Action, Drama, Thriller

    Erscheinungsjahr: 1985-1994 (Japan); erstmals 2003, Ultimative Edition 2020-2021 (Deutschland)

    Publisher: Shougakukan Inc. (Japan); Panini, ehemals Planet Manga (Deutschland)

    Bände: 19 Bände (Japan); 7 Bände (Deutschland; alte Ausgabe), 10 Bände (Deutschland; Ultimative Edition) - abgeschlossen

    Story:

    Ash Lynx ist im New York der 1980er Jahre ein 17jähriger Junge, doch sein Alter täuscht - er ist nicht nur Mitglied in einer Bande aus Straßenjungs, sondern auch noch ihr Anführer. Die Banden arbeiten für einen bedeutenden Mann in der Unterwelt: Dino Golzine, der so einige dubiose Geschäfte am Laufen hat. Durch Zufall trifft Ash so auf einen sterbenden Mann, der ihm ein Geheimnis anvertraut: den Namen "Banana Fish", doch was steckt hinter diesem ominösen Namen?

    Parallel zu diesen Geschehnissen landen der Reporter Shunichi Ibe und sein Assistent Eiji Okumura in New York um eine Reportage über die Jugendbanden der USA zu machen. Prompt werden sie mit hinein verwickelt und Eiji und Ash freunden sich an.

    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    ~*~*~

    Eigene Meinung:

    Der Manga hatte mich bereits bei der Erstveröffentlichung gereizt, aber aus Geldmangel hatte ich damals nicht zugeschlagen; zum Glück, denn die alte Ausgabe wurde nach sieben Bänden - mal wieder - eingestampft, wie Panini das damals gern tat, wenn seine Serie nicht so gut lief. Jetzt habe ich aber dennoch zur Ultimative Edition gegriffen, die zwei Bände in einem Band hat, und muss sagen, dass ich sowohl über die Aufmachung, als auch die Qualität nicht meckern kann.

    Die Story finde ich bisher sehr spannend und da ich eh einen kleinen Faible für ältere Zeichenstile habe ("Akira" hat hier IMO einige zeichnerische Parallelen, so als Vergleich) lese ich den Manga echt gern. Man wird in die die Geschehnisse um Ash, Eiji und die anderen reingeworfen, findet doch aber schnell raus in welche Richtung das gehen wird. Gut gemacht finde ich - ist vielleicht auch der damaligen Zeit geschuldet -, dass es nicht übertrieben dargestellte Gewalt gibt, sondern dass es auch oft reicht, wenn ein Charakter etwas erzählt; gerade wenn es um Vergewaltigungen geht, wird (bisher zumindest) nichts gezeigt.

    Auch wenn ich mich mit keinem der Charaktere hier identifizieren kann, so sind mir die meisten dennoch sympathisch und ich kann ihre Beweggründe oft nachvollziehen.

    Liest den Manga noch jemand? :)

  • Da demnächst der zehnte und damit letzte Band der Ultimative Edition erscheint und damit die Geschichte um "Banana Fish" ein Ende nimmt, möchte ich die Gelegenheit nutzen und noch mal kurz was zu den bisherigen Bänden, die ich gelesen habe (ich bin aktuell erst bei Band 6) zu schreiben, bevor ich dann irgendwann mein Fazit zum Ende der Serie schreiben möchte.

    Spoiler anzeigen

    Die Erlebnisse von Ash und Eiji haben sich seit Band 1 extrem ausgeweitet - Ash hatte einen Kampf mit seinem Rivalen Arthur und wurde dabei verletzt, Eiji wurde von Yut Lung entführt um wiederum Ash erpressen zu können, Dino Golzine zeigt sich von seiner widerlichsten Seine und es wurden wieder mehr Hinweise zu der Droge "Banana Fish" aufgedeckt.

    Für einen Manga, der bereits über 20 Jahre auf dem Buckel hat, lässt er sich echt nicht lumpen! Der Zeichenstil gefällt mir nach wie vor und auch der Aufbau der Story und der Spannung ist richtig gut. So viel Tiefe hatte ich dem Manga im ersten Moment gar nicht zugetraut, aber die Zeichnerin zeigt hier deutlich, was sie kann. Ich fiebere nicht oft mit den Charakteren mit, aber hier möchte ich doch immer wieder wissen, was als nächstes passiert =D

    Demnach bin ich auch gespannt, was mich in den weiteren Bänden noch alles erwartet ^^

  • So, Band 10 der Ultimative Edition ist verschlungen und jetzt möchte ich gleich die Gelegenheit nutzen meinen Senf dazu zu sagen:

    Spoiler anzeigen

    Holy cow! Der Manga war echt spannend bis zum Schluss, die Kämpfe in den letzten Bänden blieben hart, blutig und nicht ohne Opfer; und am Ende zeigte selbst Dino Golzine, dass ihm tatsächlich was an Ash lag, auch wenn das - für mich persönlich - nicht reicht um ihn in's rechte Licht zu rücken, denn er war nunmal ein Gangster, Mörder, Zuhälter und Vergewaltiger. Ich fand es klasse, dass Chun bis zum Schluss auf der "richtigen" Seite blieb und sich nicht beirren ließ; ihn mochte ich auch extrem gern, genauso wie Shorter vor ihm.

    Hinter das Geheimnis der namengebenden Droge kam man ja bereits gegen Mitte der Serie und es spielte am Ende eigentlich auch keine große Rolle mehr - es wurde mehr und mehr zu einem Drama um Ash selbst, umso trauriger war ich um das Ende: Ash wird von Lao erstochen, einfach so? Yo. Es wird zwar damit begründet, dass er wegen dem Brief von Eiji unvorsichtig wäre, aber das passt IMO nicht zu Ash, der sonst so feine Sinne für Gefahren hat. Zumal Ash schon so viele Verletzungen (Stich- und Schusswunden) davongetragen hat und dann an einer Wunde stirbt, die nicht mal die lebenswichtigen Organe getroffen hat? Ja, klar kann man daran verbluten, aber warum lässt er es so einfach geschehen? Wegen seiner Aussage, dass Eiji nie wieder mit dieser brutalen Welt in Kontakt kommen soll? Kaum vorstellbar, denn über das Ticket nach Japan hat er sich offenbar gefreut.

    Also, keine Ahnung warum die Zeichnerin da noch so ein dramatisches Ende reinklatschen musste, ich hatte mir etwas friedlicheres für Ash und Eiji gewünscht - dass Ash z.B. nach Japan fliegt und dort bei Eiji bleibt, oder so. Keine Ahnung, was weniger dramatisches halt :sweatdrop:

    In einer der anschließenden Kurzgeschichten sieht man Eiji 8 Jahre später in den USA leben und immer noch am Tod von Ash knabbern - verständlich - ihm steht Chun zur Seite, der ihm jedoch nie gesagt hat, wer für Ash's Tod verantwortlich ist.

    Eine weitere Kurzgeschichte befasst sich mit dem ersten Treffen zwischen Shorter und Ash, die ich ganz cool fand und noch eine handelt davon wie Blanca und Ash sich kennenlernen und man beginnt etwas besser zu verstehen, warum Blanca Ash im Manga nicht töten konnte.

    Mit "Flyboy in the Sky" wurden Eiji und Shunichi in jüngeren Tagen in's Licht gerückt - eine ganz nette Kurzgeschichte, aber nur lose mit "Banana Fish" verknüpft.

    Schade, dass eigentlich nur ein kleiner Teil des 10. Bandes tatsächlich zur Story von "Banana Fisch" gehört - ich hatte hier mehr erwartet - und der Rest kurze Side Stories dazu waren; wobei sie nicht uninteressant waren und einen guten Blick auf Sachen gaben, die bisher nicht genauer erwähnt wurden.

    Alles in allem war ich mit der Geschichte zufrieden und fand auch die Aufmachung des Manga echt hübsch und noch handlich, trotz doppelbändiger Ausgabe :)