BL Metamorphosen

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    メタモルフォーゼの縁側 (Metamorphose no Engawa)
    Erscheinungsjahr
    2020
    Anzahl Bände
    5
    Abgeschlossen?
    Ja
    Genre
    Slice of Life
    Verlag
    Carlsen Manga
    Autor/Mangaka
    Kaori Tsurutani

    38fd99c7dc2e7ef31acf7435437eb240.jpg


    Titel: BL Metamorphosen

    Originaltitel: Metamorphose no Engawa (メタモルフォーゼの縁側)

    Zeichnungen & Story: Kaori Tsurutani

    Genre: Slice of Life, Freundschaft

    Erscheinungsjahr: 2017 (Japan); 2020 (Deutschland)

    Publisher: Kadokawa (Japan); Carlsen (Deutschland)

    Bände: 5 Bände (abgeschlossen)

    Story:

    Yuki ist eine Dame von 75 Jahren und seit einige Zeit verwitwet - sie gibt Kaligrafie-Unterricht, kocht gerne und liest ab und zu ein Buch. Auf der Suche nach etwas neuem zum Schmökern landet sie in der Buchhandlung und stolpert über einen Shounen Ai-Manga; fasziniert von den schönen Zeichnungen und der interessant klingenden Geschichte nimmt sie den ersten Band mit und verschlingt ihn regelrecht. Sofort macht sie sich auf die Suche nach dem zweiten Band. Urara ist Schülerin, jobbt aber nebenher in dem Buchladen und hat die alte Dame bei ihren Käufen beobachtet. Als Yuki auf der Suche nach weiteren Bänden den Serie ist kommen die beiden ins Gespräch und trinken daraufhin einen Tee zusammen. Zwischen den beiden ungleichen Frauen entsteht so etwas wie eine Freundschaft und sie können endlich mit jemandem über ihr gemeinsames Hobby reden.

    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    ~*~*~

    Eigene Meinung:

    Obwohl ich selbst kein großer Leser von Shounen Ai-Manga bin, hat er mich doch irgendwie angesprochen, weil es niedlich klang, dass zwei so unterschiedliche Frauen ein Hobby teilen und jemanden zum Reden haben möchten. Tatsächlich ist der Manga auf seine Art wirklich zuckersüß und erzählt toll wie die beiden sich kennenlernen, jeweils mit dem Hobby umgehen und gemeinsam darüber schwärmen. Mit Urara konnte ich mich teilweise gut identifizierten und in Yuki sehe ich eine nette Oma, die ich auch gerne so gehabt hätte :D

    Bisher ist der Manga recht seicht und man kann ihn gut zwischendurch lesen, trotzdem hinterließ er bei mir irgendwie ein wohliges Gefühl :)

    Ich werde ihn auf jeden Fall weiterverfolgen ^^

  • Fenrir 25. November 2020 um 17:39

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Heute habe ich es endlich geschafft den Manga zu kaufen! Und natürlich zu lesen :3

    Mich hat der Titel gleich angesprochen, als ich gelesen hatte, worum es gehen soll. Eine alte Dame, die unwissentlich einen Boys-Love Manga kauft und dann total begeistert davon ist. Ich bin zwar etwas überrascht, dass das Mädchen noch zur Schule geht, aber schlimm ist das nicht. Sicherlich ist der Altersunterschied noch sehr interessant. Mir hat es gefallen, wie die beiden in ganz unterschiedlichen Welten leben und sich nun wegen gleichen Interessen gefunden haben. Bestimmt kann Urara noch eine Menge von Yuki lernen und sich weiterentwickeln!

    Ich hoffe natürlich auch, dass Yuki alt genug wird, um das Ende des BL-Manga zu erleben! Ich freu mich schon auf mehr Bände~ Es sollen wohl 5 sein.

    Hast du keine Zweifel daran

    wir schließen immer das Tor

    sogar ein kleiner Vogel kann

    frei über die Mauer fliegen


    SymphonicSuite[AoT]Part2-1st: ətˈæk 0N tάɪtn (WMId)

  • Endlich hatte ich mal wieder Motivation zu lesen und habe Band 2 und 3 gelesen.

    Die Story ist immer noch toll und ich finde die BL-lesende Oma Yuki niedlich. Die kämpft gegen das Alter, während Urara die Jugend durchmacht, aber langsam einen Blick über den Tellerrand wagt.

    Hast du keine Zweifel daran

    wir schließen immer das Tor

    sogar ein kleiner Vogel kann

    frei über die Mauer fliegen


    SymphonicSuite[AoT]Part2-1st: ətˈæk 0N tάɪtn (WMId)

  • Ich hab letztens Band 3 verschlungen und finde die Freundschaft zwischen Urara und Yuki echt niedlich! Beide haben so ihre persönlichen Probleme, aber sie finden trotzdem immer wieder Zeit für einen Plausch über ihren liebsten Manga bei einem Tässchen Tee.

    Bin jedenfalls echt schon geswpannt wie es weiter geht, wobei es witzig ist, bei so einem doch recht ruhigen und seichten Manga über "gespannt sein" zu reden :'D Aber es ist halt so niedlich ^^

  • Hab mir heute Band 4 einverleibt:

    Spoiler anzeigen

    Ich finde es super, dass Yuki ihre junge Freundin Urara mit ihrem Doujinshi so unterstützt und sogar einen Bekannten akquiriert, der ihr das Heftchen für die Con druckt. Sie selbst hat auch total Spaß dabei ihr beim Zeichnen zuzusehen und sie nebenbei mit Essen zu verwöhnen :D

    Dabei steht Urara noch unter schulischem Druck - was mir wieder in's Bewusstsein ruft, dass es bei den Japanern gefühlt kaum richtige Freizeit gibt, denn selbst in den Ferien müssen sie lernen, sich bewerben etc.; das wär kein System für mich :sweatdrop:

    Ich bin jedenfalls gespannt, ob sie auf die andere Mangaka treffen, die sich incognito auf der Con rumtreibt und natürlich ob jemand Uraras Doujinshi kaufen wird (mit Sicherheit kauft Yuki einen :lovex:)

  • Fenrir 10. März 2022 um 20:49

    Hat das Label von Laufend auf Abgeschlossen geändert.
  • Letztens hab ich den fünften und auch letzten Band der Serie gelesen - einerseits finde ich es schön, dass es mal wieder eine kürzere Reihe in meine Sammlung geschafft hat, aber andererseits trauere ich dieser Serie auch nach, denn sie war mal was anderes :)

    Spoiler anzeigen

    Urara und Yuki gehen gemeinsam auf die Con und haben einen kleinen Stand, wo Urara ihren Manga ausstellt; sie verkauft sogar zwei Ausgaben an die Assisstentin/Redakteurin (?) von dem BL-Manga, den sie so gerne lesen.

    Die beiden stehen auch für ein Autogramm bei ihr an (das war aber nicht auf der Con, glaube ich :unsure:) und schwelgen dann gemeinsam in Freude über ihre signierten Ausgaben.

    Das Ende kam IMO etwas plötzlich und ich dachte erst kurz Yuki wäre evtl. gestorben, aber sie macht erst für ein paar Tage Urlaub bei ihrer Tochter und sollte dann auch - wenn ich es richtig verstanden habe - zu ihr ziehen, was wohl eine ganze Ecke weg ist. Ich fand das eine Panell am Schluss, wo Urara allein auf der Terrasse von Yukis Haus sitzt, irritierend, daher meine Befürchtung der Manga würde so ein trauriges Ende bekommen. Der "Verlust" der Freundin muss für beide jedoch auch bei einem Umzug schwer sein, da sie sich dann nicht mehr sehen könnten; zumal ich gerne etwas näher gewusst hätte was aus den beiden dann wird.

    Na ja, das fand ich irgendwie etwas "hingeschludert", denn der Manga hätte durchaus Potenzial für ein paar mehr Bände gehabt; dass es sich nicht für eine ewige Serie eignet ist klar und auch nicht nötig, aber ein zwei Bände mehr hätte ich nett gefunden :)

    Alles in allem eine sehr gelungene Serie, die unterhält, irgendwie ein gutes Gefühl hinterlässt und mit der man auch etwas "mitfiebern" kann :lovex: