Young Bride's Story

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    乙嫁語り (Otoyomegatari)
    Erscheinungsjahr
    2011
    Anzahl Bände
    14
    Abgeschlossen?
    Nein
    Genre
    Drama
    Historisch
    Slice of Life
    Verlag
    TOKYOPOP
    Autor/Mangaka
    Kaoru Mori

    512b5d02b9c8f98bf01984bc5344c7e8.jpg

    Titel: Young Bride's Story

    Originaltitel: Otoyomegatari (乙嫁語り)

    Zeichnungen & Story: Kaoru Mori

    Genre: Historisch, Alltagsdrama

    Erscheinungsjahr: 2008 (Japan); 2011 (Deutschland)

    Publisher: Enterbrain (Japan); Tokyopop (Deutschland)

    Bände: 14 Bände (Japan), 14 Bände (Deutschland); fortlaufend (Stand: 05/2023)

    Story:

    Zentralasien im 19. Jahrhundert: Amira ist ist mit dem acht Jahre jüngeren Karluk verheiratet und muss sich erst in ihrer neuen Familie und der neuen Gegend einleben, da sie aus einem Dorf auf der anderen Seite der Berge kommt und dort andere Gebräuche herrschen. Doch mit ihrer freundlichen Art, ihren Fähigkeiten in Haushalt und sogar auf der Jagd erobert die junge Frau schnell die Herzen aller. Sie freundet sich auch mit der jüngeren und etwas wilden Pariya an, die ganz und gar nicht dem Ideal einer perfekten Frau und Braut entspricht. Doch Amiras Familie will sie aus politischen Gründen zurückfordern und als ihre neue Familie das ablehnt droht es zu eskalieren...

    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    ~*~*~

    Eigene Meinung:

    Zu diesem Manga kam ich durch die Empfehlung mehrer Leute hier im Forum und muss sagen: ich hab es nicht bereut ihn zu kaufen. Zeichnerisch ist er ein Augenschmaus und man bekommt auf jeder Seite einen schönen und detaillierten Einblick in das Leben der Leute damals. Doch nicht nur auf Amira und Karluk liegt der Fokus des Manga, man lernt unterschiedliche Frauen aus verschiedenen Gegenden und mit eigenen Geschichtssträngen kennen. Ich finde es super interessant die verschiedenen Kulturen zu sehen, wie sie damals lebten was sie für Bräuche hatte usw.

    Traurig ist, dass der Manga sich sehr schlecht verkauft und deswegen nicht nachgedrückt wird, was bedeutet, dass man bereits ein paar Bände nicht mehr normal im Laden bekommt... Zudem muss man bei jedem Band bangen, ob die Serie nicht doch eingestampft wird - der 12. Band ist bereits 2020 erschienen - sogar auf englisch und französisch - aber hierzulande ist davon leider noch Nichts zu sehen... :(

  • Huiuiui, irgendwie dachte ich, ich hätte da zwischendrin mal was geschrieben - but nope :sweatdrop:

    Letztes Jahr waren ja sehr spontan Band 12 und 13 innerhalb eines kurzen Zeitraums erschienen, das hatte mich echt überrascht, aber natürlich total gefreut, nachdem ich die Serie schon todgeweiht gesehen habe ;-( Band 14 erschien dann vor kurzem und ich habe mich auch direkt darüber hergemacht :lovex:

    Bis Band 14

    Es gab ja so viele verschiedene Geschichten und auch wenn ich mir immer eine "Rückkehr" zu Amira und Karluk gewünscht habe, so waren die Geschichten der anderen Frauen auch sehr interessant - gefallen hat mir besonder der Strang um Mr. Smith und Taras; das fand ich sehr spannend und auch irgendwie romantisch :shy:

    Auch Anis und Shirin mit ihrem gemeinsamen Leben fand ich super :lovex:

    Leyla und Leyli gingen mir eher etwas auf die Nerven und ihre beiden frischgebackenenen Ehemänner tun mir etwas leid xD

    Die ganz neue Geschichte um Amiras Bruder Azel und dessen beiden Cousins fand ich ganz cool, wie sie in einem Wettkampf zu ihren Frauen kommen :-D Und ich hab wieder gemerkt, warum ich Beimat von den dreien am liebsten mag; er ist einfach ein netter Kerl 🥺 Außerdem hat man in diesem Band auch Amira und Karluk wieder gesehen :lovex:

    Ach, man könnte so viel zu dem Manga schreiben, weil er einfach so schön ist :hanaji:

    Ich freue mich jedenfalls total, dass er bei uns doch weiter ging; das gibt mir Hoffnung - jetzt heißt es nur warten bis Band 15 in Japan erscheint:jump: