Kuma Kuma Kuma Bear

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    Kuma Kuma Kuma Bear
    Erscheinungsjahr
    2020
    Anzahl Episoden
    12
    Anzahl Staffeln
    1
    Abgeschlossen?
    Nein
    Deutsche Synchronisation
    Ja
    Untertitel
    Deutsch
    Englisch
    Genre
    Action
    Comedy
    Fantasy
    Slice of Life
    Altersfreigabe
    FSK 12
    Publisher
    Crunchyroll
    Autor/Mangaka
    Kumanano

    Anime: Kuma Kuma Kuma Bear

    Handlung:

    Die 15-jährige Yuna, die viele Milliarden Yen mit Aktien verdient hat, bleibt am liebsten zu Hause, spielt ihr Lieblings-VRMMO und geht weder zur Schule noch tut sie irgendetwas anderes. Als ein seltsames neues Update ihr ein einzigartiges und seltenes Bären-Outfit mit überwältigenden Fähigkeiten verleiht, ist Yuna hin und her gerissen: Das Outfit ist zwar niedlich, aber ihr ist es zu peinlich, es im Spiel zu tragen. Als sie eine Umfrage zum neuen Update beantwortet und das Spiel anschließend neu startet, findet sie sich plötzlich in der Welt des Spiels wieder, und als sie sich mit Monstern und Magie konfrontiert sieht, wird das Bären-Outfit bald zur besten Waffe, die sie hat!

  • Ending

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Spoiler anzeigen
  • Die Light Novel als Vorlage ist definitiv kein Hauptgericht, aber ein wunderschönes, erfüllendes Dessert, mit dem man sich Zeit lässt. Die erste Staffel vom Anime macht das leider etwas anders, man schaufelt schnell etwas in sich hinein und die entscheidene Note im Geschmack bleibt leider aus. Süß und bärig ist es trotzdem.

    Episode 1

    Man verbindet kurze Momente noch auf der Erde mit einem Solo-Abenteuer von Yuna, welches im ersten Band der Light Novel eine Bonusgeschichte ist. Es ist kaum verständlich, dass die Ereignisse in der neuen Welt nicht zur selben Zeit wie die anderen Szenen spielen. Als Hinweis gibt es tatsächlich nur Yunas Spielcharakter am Ende der Folge, dass dieser eben anders aussieht. Solche Details übersieht man beim ersten Ansehen leicht und dann fragt man sich in der nächsten Folge, warum alles um das Bärenkostüm nun plötzlich neu für Yuna ist.

    Episode 3

    Die Folge war zumindest interessant zu sehen. In der Light Novel ist ja vieles nicht so detailliert beschrieben, so habe ich das Bärenhäuschen nicht so farbig vor Augen gehabt. Richtig gut finde ich, wie Yuna hier trotz OP-Bärchionesie die Goblins mit Köpfchen besiegte.

    Episode 4

    Die Loliprinzessin ist vernarrt in die Bärin und deren Bären. Damit macht sie Fina Konkurrenz und es bahnt sich an, dass wir hier vielleicht einen Loliharem bekommen. Strahlende Gesichter voller unschuldiger Freude sind aber auch schön anzusehen.

    Die Szene mit Finas Mutter ist so eine Sache. Im Prinzip nichts besonderes, lässt mich aber auch nicht kalt.

    Episode 5

    Die Sache mit dem Betrüger fand ich in der Light Novel noch etwas unpassender als hier, weil es nicht so ganz zur Stimmung der Reihe passt. In der Vorlage wurde der Übeltäter samt Familie erhängt, weil die noch üblere Dinge abgezogen haben. Das wird mal so nebenbei erwähnt und dann geht es gewohnt bärigknuffig weiter.

    Episode 6

    Pudding macht jeden Anime besser. Es sollte einen Reincarnated as a Pudding Anime geben.

    Irgendwie komisch übrigens, dass da an einer Stelle im Japanischen eindeutig "Hamburger" gesprochen wird, der deutschen Untertitel das aber mit "Bulette" übersetzt.

    Episode 8

    Im Gegensatz zur Vorlage fehlt ein bissl das Feedback der anderen, wenn Yuna so im Bärchionesie vor ihnen steht und sagt, dass sie nicht auffallen will. Im Animebereich ist man doch sonst immer eher übertrieben offensichtlich als subtil.

    Die Bedrohung wird in dieser Adaption schon etwas geschmählert. Zwar ist Yuna auch im Original hier nicht wirklich in Gefahr, aber durch diesen Zusammenschnitt wird das Ausmaß der Bedrohung für die Stadt gar nicht so groß, außer das halt die Anzahl der Monster genannt wurde.

    Wie viele Bären es auch gibt, die Lolis sind in der Überzahl.

    Episode 10

    Mit den Kraken gibt es mal einen Gegner, der nicht so schnell besiegt ist. Ansonsten erfreue ich mich über den Wechsel der Szenerie, doch der Stoff wird schon so komprimiert, dass schon mal ein paar Begleiter rausgeschnitten werden. Finde ich schade, aber ich denke in der nächsten Folge wird es das Wichtigste zu sehen geben.

    Beim Ausweis wurde auch etwas Großes verheimlicht. Menno, da bin ich froh, die Light Novel zu kennen.

    Episode 12

    Hier wurde tatsächlich ein ganzer Band in eine Folge gequetscht und dann trotzdem so viel rausgeschnitten, dass es nicht mal für eine halbe Folge reichte. Das Bärin-Loli-Drama kommt etwas aufgesetzt daher, was daran liegt, dass es für diese Episode erschaffen wurde.

    Allein das kaum zu sehen war, was Yuna eigentlich für eine gefeierte Heldin für die Hafenstadt ist, wurde hier nur für eine kurze Neidszene für Fina verwendet. Erinnert sich jemand noch, wie viel Geld Yuna auf der Erde mit Aktienhandel gemacht hatte? Für die Verwaltung von Restaurant und Hühnerfarm hatte sie trotzdem keinen Nerv. Das sie zwar klug, aber nicht allwissend und eben teilweise auch unerfahren ist wurde in der Light Novel sehr gut durch den Tunnelbau ersichtlich. Davon ist im Anime nichts zu sehen, genau so wie der Rest der politischen Folgen für die Hafenstadt.

    Es wurde einfach viel zu viel übersprungen.