The Vote

Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Originaltitel
    生贄投票 (Ikenie Tōhyō)
    Erscheinungsjahr
    2021-2022
    Anzahl Bände
    7
    Abgeschlossen?
    Ja
    Genre
    Drama
    Mystery
    Verlag
    Hayabusa
    Autor/Mangaka
    Edogawa Edogawa (Zeichnungen) & Ryuuya Kasai (Story)

    IMG_9395.jpeg

    Titel: The Vote

    Originaltitel: 生贄投票 (Ikenie Tōhyō)

    Zeichnungen: Edogawa Edogawa

    Story: Ryuuya Kasai

    Genre: Drama, Mystery, Psychodrama

    Erscheinungsjahr: 2015 bis 2018 (Japan); 2021 bis 2022 (Deutschland)

    Publisher: Kodansha Ltd. (Japan); Hayabusa (Deutschland)

    Bände: 7 Bände (Japan); 7 Bände (Deutschland); abgeschlossen

    Story:

    Minato geht auf eine angesehene Privatschule und lebt dort ein ruhiges Leben im Schatten der "Klassenkönigin" Kana. Doch eines Tages taucht eine mysteriöse App auf und man wird aufgefordert ein "Opfer der Woche" unter den Mitschülern zu wählen; die Person mit den meisten Stimmen soll den "sozialen Tod" sterben.

    Als am nächsten Tag Kana als dieses besagte Opfer auserkoren wird, sollen ihre Mitschüler sie durch häufiges drücken eines Buttons retten, doch die geforderte Summe kommt nicht zustande und plötzlich flimmert über jedes Smartphone ein Video von Kana, das sie bei sexuellen Handlungen mit einem Mann zeigt. Als sie darauf hin aus der Schule stürzt wird sie auch noch von einem Auto überfahren ...

    Die Klasse überlegt fieberhaft wie sie die App überlisten und dem eigenen "sozialen Tod" entgehen können, denn sicher hat jeder ein Geheimnis, das er oder sie nicht preisgeben möchte ...

    Quelle: Eigene Zusammenfassung

    ~*~*~

    Eigene Meinung:

    Ein Manga, der mich thematisch direkt interessiert hat - natürlich wurde hier das Rad nicht neu erfunden, denn so was gab es schon zu Hauf, trotzdem wollte ich so was einfach mal wieder lesen und habe zugegriffen :)

    Mit dem Hauptcharakter Minato wurde ich auch recht gut warm, bei einigen anderen merkte man schnell in welche Richtung sie tendieren ... Natürlich blieb es auch nicht aus, dass es Schüler gab, die andere beeinflussten oder erpressten, damit nicht für sie gevotet wird. Und dann taucht auch noch dieser mysteriöse Fluch der ehemaligen Lehrerin auf, der angeblich hinter all dem stecken soll :unsure:

    Zeichnerisch gefällt mir der Manga ebenfalls, ein wenig hat es mich an Masakazu Katsura erinnert ^^

    Band 1 hat mir bisher gut gefallen, manche Sachen waren schon recht heftig, daher ist die Empfehlung ab 16, die hinten aufgedruckt ist, nicht untertrieben :onion-sweating:

  • Fenrir 18. September 2023 um 11:02

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Fenrir 28. September 2023 um 22:12

    Hat das Thema aus dem Forum F-K nach R-Z verschoben.
  • Ich bin nun endlich mal dazu gekommen, den Manga zu lesen. Ich bin etwas zwiegespalten. Frei von Spoilern kann ich sagen, dass ich die Story ansprechend fand, aber nicht sonderlich gut umgesetzt. Man kann den Manga definitiv lesen, das steht außer Frage. Aber es gibt doch einige Punkte, welche mir negativ aufgefallen sind. Dazu aber mehr im Spoiler.

    Spoiler anzeigen

    Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass in einer Schulklasse alle Schüler/innen ein solches krasses Geheimnis haben?

    Mal schauen, wie viele ich noch zusammenbekomme:

    - Eine hat ein Verhältnis mit irgendeinem älteren Typen und Pornos mit ihm aufgenommen.

    - Einer lässt sich von seiner Mutter mit Sexspielzeug verwöhnen.

    - Eine hat einen Amokläufer als Vater

    - Eine ist in einer Sekte, wo der Anführer die Mitglieder regelmäßig anpisst.

    - Eine vögelt mit dem Lehrer, der den Tennisclub leitet.

    usw...

    Ich meine mal ernsthaft. Dass auch nur eines davon in einer Klasse der Fall ist, sollte bereits mega unwahrscheinlich sein.

    Der Umstand, dass keiner der Schüler/innen damit zur Polizei geht oder es bis zu einem bestimmten Punkt offenbar niemanden (Eltern/ Lehrer/ Polizei) juckt, dass ein Schüler/in nach dem anderen geht oder stirbt, ist absolut nicht nachvollziehbar.

    Es bleibt auch völlig ungeklärt, woher Yumi Mouri plötzlich ihre übermenschlichen Programmier- und Hackingskills herhat, die offenbar sogar die des doch so computerbegabten Shuuta Tamamori übertrafen. Ganz nach dem Motto ... Ist halt so.

    Dann die unnötige zweite Hälfte. Es wirkt so, als hätte der Autor einfach nur noch ein wenig Geld aus der Nummer mitnehmen wollen. Denn die Handlung war eigentlich vor dem Zeitsprung von 7 Jahren abgeschlossen.

    Auf die zweite Hälfte möchte ich jedoch gar nicht weiter eingehen. Teil eins hätte einfach gereicht.


    Trotz alldem kann man dem Manga, wenn man gern Geschichten mit Lügen und Intrigen liest, eine Chance geben. Aber erwartet bitte keine kontinuierliche Logik.

  • Bin bisher bei Band 4 angekommen und jor schon recht schräg was die Schüler so für Geheimnisse haben und wie der Macher von The Vote sich immer wieder neue ''Spielchen'' ausdenkt , wenn die Klasse versucht ihr auszutricksen.

    https://hearthis.at/dj-the-joker-lk/#tracks

    /jc

    Du musst Kein Mensch sein , um die Menschheit zu Retten. (Kaiju No.8)

    „Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“

    Sie lachen über Mich, weil Ich anders bin.
    Ich lache über Sie, weil Sie alle gleich sind.

    Kurt Cobain