Euer Buchjahr 2024

  • Bei Goodreads gibt es auch immer einen Rückblick für das Jahr - nennt sich "My Year in Books". Sicher haben das auch andere Apps, ich persönlich nutze jetzt nur die für's Festhalten meiner gelesenen Bücher, aber wenn ihr was anderes nutzt, oder es euch so irgendwo aufschreibt, dann haut mal raus :)


    IMG_2550.png IMG_2551.png IMG_2552.png IMG_2553.png

    Viel von Murakami war dabei xD

  • Verwende leider nicht so nützliche Apps, aber versuche mich zu erinnern, was da 2024 alles dabei gewesen ist :eo-really::

    - Als lebten wir in einem barmherzigen Land (A. L. Kennedy)

    - God Emperor of Dune (Frank Herbert)

    - 1793 (Niklas och Dag)

    - Landläufiger Tod (Gerhard Roth)

    - A Game of Thrones (George R. R. Martin; re-read in englischer Sprache)

    - Die Erweiterung (Robert Menasse)

    - Tai-Pan (James Clavell, not finished yet)

    - Influencer - Ideologie der Werbekörper (Ole Nymoen u. Wolfgang M. Schmitt)

    - Kulturindustrie - Aufklärung als Massenbetrug (Max Horkheimer u. Theodor W. Adorno)

    - Eminent Hipsters (Donald Fagen)

    - The Music of Django Reinhardt (Benjamin Givan)

    - 33 1/3 -  Aja (Don Breithaupt)

    - Japanisch für Anfänger (Manuela Ito-Loidl)

    - Japanische Grammatik und Vokabeln für Anfänger (Manuela Ito-Loidl, still reading :eo-sweat: )

    - Japanisch Lesen für Anfänger (Manuela Ito-Loidl, still reading :eo-sweat: )

    - Ramen (Tove Nillson)

    Quer durch den Gemüsegarten :pfeifen:

    "Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away." (Philip K. Dick) :kappathinking:

  • Bei Goodreads gibt es auch immer einen Rückblick für das Jahr - nennt sich "My Year in Books". Sicher haben das auch andere Apps, ich persönlich nutze jetzt nur die für's Festhalten meiner gelesenen Bücher, aber wenn ihr was anderes nutzt, oder es euch so irgendwo aufschreibt, dann haut mal raus :)


    IMG_2550.png IMG_2551.png IMG_2552.png IMG_2553.png

    Viel von Murakami war dabei xD

    Wie fandest du Kafka am Strand? Ich hab das noch rumliegen und bin unentschlossen

  • Wie fandest du Kafka am Strand? Ich hab das noch rumliegen und bin unentschlossen

    Teilweise langatmig und weird; aber das scheint bei Murakami normal zu sein. Manche Szenen und Beschreibungen konnten mich gut abholen, andere wiederum so gar nicht. Wie bei den meisten der Bücher, die ich von ihm gelesen habe, hatte ich am Ende das Gefühl, dass es unfertig war, als hätte er keinen Bock mehr darauf gehabt weiter zu schreiben.

    Murakami ist für mich ein zweischneidiges Schwert - einerseits bin ich gespannt auf seine Stories, weil Japan und dessen Kultur, aber ich fürchte mich auch immer vor seinen Enden. Bei "After Dark" fand ich das ganz schlimm; das war so spannend und dann war es einfach vorbei und ich saß da und dachte "WTF, das war's jetzt?!" :ninja::sweatdrop:
    Ich möchte seine Bücher echt mögen, aber irgendwie komm ich nicht so klar damit, trotzdem bin ich motiviert weitere Bücher von ihm zu lesen. Das Problem hab ich aber bei japanischen Autoren oft - liegt vermutlich daran, dass die an so was einfach komplett anders ran gehen, als die Leute aus dem Westen - das fängt bei den Beschreibungen von Gefühlen etc. an und hört bei oft vagen offenen Enden auf; letzteres mag ich eigentlich gar nicht, ich muss immer wissen, was Sache ist xD

    Ich will Murakami jetzt aber nicht schlecht reden, an für sich gefällt mir die Art wie er schreibt schon - lies doch einfach mal rein und schau, ob es Dir zusagt :)

  • Ich habe eine Wordliste, die ich seit 2004 führe.

    Somit komme ich für 2024 auf 127 Bücher (Gemisch aus klassischen Romanen, LN & Manga), dazu kommen noch 33 Webtoons (final oder beendete season).