Wie kann ich neue Leute kennenlernen? - egal ob online oder offline

  • Gar nicht, niemand passt auch nur annähernd zu mir. Diese Welt ist wirklich absolut gleich, jeder Mensch hat die gleichen Muster in die er denkt, ich kenne keine Person, die nicht so ist.

    Ich denke, es ist ein Wettkampf wie zwischen der am längsten brennenden Glühbirne und der am längsten klingelnde Klingel: Entweder habe ich unglaubliches Glück oder der Tod gewinnt die Oberhand..

  • Gar nicht, niemand passt auch nur annähernd zu mir. Diese Welt ist wirklich absolut gleich, jeder Mensch hat die gleichen Muster in die er denkt, ich kenne keine Person, die nicht so ist.

    Ich denke, es ist ein Wettkampf wie zwischen der am längsten brennenden Glühbirne und der am längsten klingelnde Klingel: Entweder habe ich unglaubliches Glück oder der Tod gewinnt die Oberhand..

    Kann ich dir leider nicht zustimmen. Wenn alle gleich wären, dann würde man sich mit allen gleich gut verstehen. Dies ist aber definitiv nicht so. Ich denke, dass die Welt dann auch ziemlich langweilig wäre.

    Der entscheidende Grund ist eher welche Ansichten man teil (wobei man auch da sagen kann - trotz unterschiedlicher Ansichten, kann man gut befreundet (oder auch zusammen) sein).

    Schubladendenken macht uns das Leben leider leichter. Egal in welche Richtung. Es gibt eben immer ein "die anderen" und ein "ich/wir". Für mich sind bspw. Jugendliche mittlerweile auch (unterbewusst) in einer Schublade gelandet, gerade aufgrund von Sprache, Klamotten usw. Dennoch gibt es immer wieder den ein oder anderen jungen Menschen, der mich tatsächlich überrascht. Gerade gestern gab es eine kleine Gruppe Jugendlicher, die sich mit traditionellem Tanz beschäftigt haben.

    Ich denke die einzige Möglichkeit daher ist es, versuchen allem und jedem offen entgegen zu kommen. Klar, bei allen wird das nicht funktionieren, aber das ist ja das schöne: Man kann immer an sich arbeiten :)

    Topic: Auf die tollen CTs gehen :)

    ▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄

    ♡

    ▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄▀▄

    " Yes, my lord ~ "

  • Das ist weitreichendes Problem, welches überall und weltweit existiert. Demographischer Wandel ist ja auch weltweit.

    Alles digitalisiert und zentriert sich, die Menschen isolieren sich immer mehr und schotten sich ab, die einen Menschen bekommen alles was sie wollen auf dem goldenen Serviertablet, die anderen bekommen nichts.

    Das mit dem Isolieren war früher noch viel schlimmer, als Menschen noch nicht so einfach über weite Strecken kommunizieren konnten und nicht so mobil waren wie heute. Damals beschränkte sich die sozialen Kontakte oft auf das eigene Dorf, die Straße oder das Wohnhaus. Wenn es dann nicht passte hatte man schon ein Problem. Auch Introvertierte Menschen gab es damals dabei auch schon, also Leute die z.B. auf dem Dorf wohnten, aber mit keinem was zu tun haben wollten und auch die Dorfgemeinschaften mieden. Am Ende hat sich hier weniger verändert als manche glauben.

    Der Rest liegt immer an einem selbst. Der Welt die Schuld zu geben wenn man alleine ist ist einfach total Falsch. Es liegt einzig an einem selbst wenn man keine Kontakte findet. Denn Möglichkeiten Leute kennen zu lernen gibt es zuhauf. Wer diese nicht nutzt, oder es zwar macht aber überall auf Ablehnung stößt, sollte nicht auf die Anderen zeigen. Das hat absolut nichts mit demografischem Wandel, der Digitalisierung oder sonstwas zu tun.

  • Nun es ist nicht alles direkt Gleich. Klar jeder Mensch ist einzigartig stimmt nicht. Es gibt nicht unedlich viele Muster und Charakterzüge. Irgendwann wiederholt sich tatsächlich alles. Trotzdem unter all den Charaktertypen die es gibt, gibt es immer ein oder zwei mit denen man zurecht kommt. Manchmal dauert es halt nur diese zu finden. Und ja manchmal muss man aktiv danach suchen.