- Originaltitel
- ムーンライズ
- Erscheinungsjahr
- 2025
- Anzahl Episoden
- 18
- Anzahl Staffeln
- 1
- Abgeschlossen?
- Ja
- Deutsche Synchronisation
- Ja
- Untertitel
- Deutsch
- Genre
- Action
Drama
Science-Fiction
- Altersfreigabe
- FSK 16
- Publisher
- Netflix
- Autor/Mangaka
- Tou Ubukata, Masashi Koizuka (Regie)
Originaltitel: ムーンライズ
Produktionsjahr: 2025
Produktion: WIT Studio Inc.
Format: Web-Serie
Episoden: 18 á 21-31 Minuten
Story: Tou Ubukata
Regie: Masashi Koizuka
Character-Design: Hiromu Arakawa, Ayumi Yamada
Music Composer: Ryou Kawasaki
Deutscher Anbieter: Netflix
Inhalt:
In einer unbekannten Zukunft hat sich auf dem Mond eine irdische Kolonie etabliert und kämpft jetzt um ihre Unabhängigkeit vom Mutterplaneten. Um das zu erreichen sprengen sie sie Orbitalschächte, die zwischen Mond und Erde verlaufen, dabei werden auf der Erde viele Menschen verletzt und getötet, sowie Gebäude zerstört, als die Teile auf die Erde knallen. Jacob Shadow, genannt Jack, ist der Sohn eines Ehepaares, das eine der führenden Firmen im Bezug auf die Orbitalschächte leitet, doch plötzlich steht er unter Verdacht in die Sprengungen involviert zu sein. Gemeinsam mit seinen Freunden versucht er herauszufinden, wer dahinter steckt und warum ihm die Schuld in die Schuhe geschoben werden soll.
Quelle: Eigene Zusammenfassung
Trivia:
Hiromu Arakawa - die Mangaka von u.A. Fullmetal Alchemist, Das Band der Unterwelt - hat das Design der Charaktere gestaltet.
Trailer:
Opening:
~*~*~
Eigene Meinung:
(Die Zusammenfassung ändert sich vielleicht noch ein wenig, ich hab erst zwei Folgen geguckt und manches war mir noch etwas unklar )
Der Anime fängt schon mal recht spannend an und versetzt einen dann in mehrere Rückblicke, die teilweise erklären was wann passiert ist. Aktuell bin ich noch ein wenig überfordert von der Menge an Charakteren und wie sie irgendwie zusammen gehören - bei den meisten denke ich aber, dass es Freunde von Jack sind. Die Geschehnisse sind auch noch etwas nebulös, aber teilweise erinnert mich die Story an "Stranger Things", wenn ich auf Jacks Vergangenheit blicke. Was genau dahinter steckt, wird sich noch zeigen.
Den Zeichenstil des Anime finde ich richtig gut; zum einen gefällt mir das Charakterdesign und zum anderen sind die Farben so schön strahlend.
Ganz besonders sticht für mich der Soundtrack hervor. Das Intro hat eine recht episch anmutende Wirkung und ist auch von den Bildern her schon ziemlich cool anzuschauen. Das Ending ist ruhiger und auch die Bilder dazu verströmen etwas beruhigendes. Im Anime selber ist der Soundtrack auch passend zu den Szenen gewählt.
Bisher konnte mich der Anime mit seinem Sci-Fi-Setting gut abholen und ich bin gespannt wie es weiter geht :)