YuniCon 2025 Schwechat 31.10.2025-02.11.2025

SPOOKY TIME - Halloween Event 2025
 Zeit sich dumm und dämlich durch alle ACG Seiten zu klicken: die Kürbissuche beginnt!
 >> Halloween Event Info
  • Die YuniCon 2025 findet am 31.10.2025 bis 02.11.2025 in Schwechat statt nähe Wien (Österreich)

    Ich habe ein Ticket bei anisearch gewonnen und werde am Samstag da sein

    Hat noch jemand Lust sich mit mir da zu treffen?

    Hier weitere Informationen

    Anime Convention - YuniCon - 31.10-02.11.25 - Multiversum Schwechat
    Anime Convention -Yunicon - eine der größten Anime-& Manga Convention in Österreich. 31.10.-02.11.25. Highlights: Voice Actors, Bands, Party..
    www.yunicon.at
    Zitat

    Die YuniCon ist mehr als nur eine Convention. Sie ist ein Ort, an dem sich Anime-, Manga-, Japan- und Gaming-Fans jeden Alters in entspannter, offener Atmosphäre treffen.

    Mit jährlich rund 17.000 Besuchern zählt die YuniCon zu den größten Events ihrer Art in Österreich

    Die Tickets kann man hier kaufen

    Shop - Tickets - YuniCon
    Shop - Hier findest du unsere Tickers und liebevoll gestalteten T-Shirts, Plüschis, Schlüsselanhänger, Bags und vieles mehr.
    www.yunicon.at
  • Ich war heute dort, kenne die Location schon von einigen anderen Cons und muss sagen dass sie langsam etwas zu klein für die Anzahl an BesucherInnen wird.

    Händler gab es leider mal wieder kaum gute (aber zum Glück dann doch 2-3 gefunden), was nicht an der Auswahl liegt, sondern an den Preisen (ich sah Prize-Figuren um 50-80 Euro und dabei handelte es sich nicht um Raritäten...) In manchen Räumen war es zudem trotz offenen Fenstern sehr stickig x.x

    Was mir persönlich gefallen hat waren die Arcade-Automaten und dass man dort ohne Münzeinwurf zocken konnte ~

    Das absolute Highlight war natürlich das Flow-Konzert und dass dieses auch noch im ConTicket Preis inkludiert war. Ich gehe schon lange auf Conventions in Österreich und das war einer der besten Stargäste überhaupt.

  • Ich war mit meinen Kollegen Samstag dort. Was uns erstmal aufgefallen ist bei der langen Schlange. Die Security hatte Ihre Probleme die Leute von der Strasse wegzubekommen, da der Bürgersteig so schmal war, meinten manche es wäre eine gute Idee auf der Strasse zu stehen und die Autos zu blockieren, aber warum die Messe auch nicht die klassische Warteabsperrung macht, bleibt mir ein Rätsel.

    dass sie langsam etwas zu klein für die Anzahl an BesucherInnen wird.

    Ich glaube das Problem lässt sich auf fast jede Anime Con umlegen. Wir hatten nicht den Eindruck, dass es übervoll war. Vom Platz her konnte man rechts und links an den Ständen stehen und in der Mitte gab es den in beide Richtungen die Besucher, die einfach nur weitergehen wollen. Erst Mittags/Nachmittags war gefühlt der höchste Besucherstand erreicht. Es staute sich nur an Engstellen und klassischerweise im Eingangsbereich. Die Besucher hat man auch mit der Ticketlimitierung gut im Griff gehabt.

    ich sah Prize-Figuren um 50-80 Euro und dabei handelte es sich nicht um Raritäten...) In manchen Räumen war es zudem trotz offenen Fenstern sehr stickig x.x

    Ja ich stimme zu. Da waren einige Klopper dabei. Auch bei den Retrogames teils unverschämte Preise für Spiele ohne Verpackung, aber wie du ja selbst schreibst, trifft das nicht auf alle zu.

    Das es stickig war, können wir nicht bestätigen

    Was mir persönlich gefallen hat waren die Arcade-Automaten und dass man dort ohne Münzeinwurf zocken konnte ~

    Ok ich muss zugeben. Ich kenne keine Anime Conv. bei der man echtes Geld für sowas verwendet. Also sprich das war für mich Standard :) . Positiv muss ich einfach die Masse erwähnen. Es gab ja unten in der Halle welche und im oberen Bereich. Auch als es etwas voller war, musste man nicht lange warten.

    Anbei ein paar Fotos. Wir mochten die ausserordentlich freundlichen Mitarbeiter (Selbstverständlich, aber es ist uns hier besonders aufgefallen) Highlights: Die Artist Area (Besonders der Stand wo ich das Lesezeichen gekauft habe, hatte sehr schöne Prints/Bilder), die Arcade Automaten/Flipper, das Maid Cafe mit der tollen Sängerin um 14:00 ( Raffy Utz ) , das Anime Kino (Was viel zu wenig Beachtung fand. War aber auch versteckt), der Karaoke Raum, das Ninotaku QuA und das Cosplay TOC Event

    Eine rundum gelungene Messe. 1 Tag reicht aber unserer Meinung nach.

  • Sehr cool, deine Meinung zur Con zu lesen! :)

    Bei den Videospielständen hab ich mich gar nicht so sehr umgesehen, aber ich scheine nicht viel verpasst zu haben, wenn die Preise dort ohnehin so hoch waren D:

    Stickig war es vor allem im Bring and Buy, aber vielleicht wurde es im Laufe der Zeit besser, wenn sie die ganze Zeit die Fenster offen hatten.

    Die Artist Alley fand ich auch wieder sehr schön :) Coole Socken hast du dir gekauft :D

    Und ja, das Anime-Kino findet gefühlt auf jeder Con zu wenig Beachtung D: