ZitatAlles anzeigenFür die Tomatensuppe:
65 g Zwiebeln
50 g Knollensellerie
35 g Möhren
350 g vollreife Tomaten
1 EL Olivenöl
Pfeffer
300 ml Gemüsebrühe
1 EL Tomatenmark
50 g Sahne
Frischer Basilikum zum Dekorieren
Für die Knoblauch-Croutons:
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe
2 Toastbrotscheiben
Zubereitung:
Zwiebeln und Knollensellerie schälen und beides in feine Würfel schneiden. Möhre schälen und in dünne Ringe schneiden. Tomaten waschen und in grobe Stücke schneiden
1 Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen bei mittlerer Hitze. Zwiebeln, Sellerie und Möhren hinein und alles für etwa 3 Minuten andünsten, bis es glasig wird. Anschließend Tomaten hinzufügen, mit etwas Pfeffer würzen und das Tomatenmark einrühren. Dann Gemüsebrühe dazu, alles gut umrühren und Tomatensuppe für etwa 15 Minuten köcheln lassen
Croutons vorbereiten. Das Toastbrot in kleine Würfel schneiden. 2 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch reinpressen und kurz anschwitzen. Dann die Brotwürfel dazu und unter regelmäßigem Wenden goldbraun und knusprig braten. Danach beiseitestellen.
Die Tomatensuppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie schön cremig ist. Sahne leicht aufschlagen und etwa drei Viertel davon vorsichtig unter die heiße Tomatensuppe rühren. Bei Bedarf mit Pfeffer abschmecken
Tomatensuppe auf tiefen Tellern giessen. Restliche Sahne auf die Teller verteilen, die Croutons dazu und mit Basilikum garnieren.
Das Rezept ist für 2 Personen. Ich konnte 3 Teller füllen. Unglaublich einfaches und extrem leckeres Gericht. Die liebe Miako hat mich dazu motiviert dieses Rezept zu machen. Ich danke dir. Es hat sich gelohnt :)
.
.