Sword Art Online

  • Als großer Sword Art Online Fan war ich natürlich sehr gehyped auf die zweite Staffel. Dieser Hype hat sich allerdings schon im Laufe der ersten zwei Folgen gelegt. Wenn ich an SAO denke, denke ich an ein buntes Fantasy RPG, aber nicht an einen düsteren Cyberpunk Shooter. Es hat sich für mich einfach nicht wie SAO angefühlt. Die GGO Arc fand ich zwar keinesfalls schlecht, aber etwas enttäuscht war ich dann doch.


    Von der Calibur Arc erhoffte ich mir wieder das gute, alte SAO, nach Möglichkeit etwas bunter als Schwarz. Enttäuscht hat mich die Calibur Arc bisher keineswegs :) Der Hype ist wieder da, außerdem liebe ich das Opening *-*


    Die GGO Arc war vielleicht ein netter Versuch was neues zu probieren, aber Sword Art Online sollte einfach Sword Art Online bleiben ^.^

  • Ich finde den Arc auch interessant und ich erhoffe mir vieles von ihm. (Mitunter das er die ersten 14 Folgen etwas in vergessenheit wirft).


    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




    Folge 16: Mit einer Woche Verspätung, zurzeit ist er wirklich unzuverlässig...




    Der Cardinal will Alfhime den Erdboden gleich machen YES!... Falls Kirito und co es nicht verhindern -.-




    It's a Trap! (auf die eine oder andere Art).




    Klein Ignoriert den Fakt das es eine Falle sein könnte immerhin muss man einer Frau in not helfen.




    The Raidboss Appears.


    Nun Teil 2 des Caliber Arc's diesmal mit vielen (kurzen) kämpfen, einer Trap und der Begegnung mit dem Endboss. Desweitern gibt es in Alfhime anscheinend nicht einmal anständige Buffs da sie durch den extra live buff total überrrascht waren... Poor Alfhime. Nunja an sich eine der guten Folgen der zweiten staffel.



    Folge 17: The non Epic Bossfight.




    Wie Kirito und co sagten it's a Trap. Aber bestimmt hat niemand damit gerechnet das es Thor ist.




    Mjölnir in Sword Art Online noch dazu in den Händen von Klein...




    Da wirft er das Schwert extra weg und sie holt es ihm zurück, unverschämt.




    Aus der Eislandschaft wird ein Paradies weil Excaliber entfernt wurde... really?




    The end of Caliber.


    So das war also die letzte Folge des 3 Teiligen Caliber Arc's. Den man meiner meinung nach ruhig länger hätte machen können und dafür alles bisschen besser zeigen bzw. die Instanz mehr zeigen hätte können. Ansonsten muss ich sagen hat mir der Arc besser gefallen als Gun Gale Online. Nunja weiter gehts also mit 2 Legendären waffen (wobei Klein erstmal seinen Hammerskill hochschrauben muss xD) in den neuen Arc welcher laut vielen Fans der beste arc sein soll. I dont know.

  • Sinon: "But before that, promise me something. Each time you draw this sword, remember me in your heart."
    Kirito: *dafuq?*
    Asuna: *angepisst schau*


    Das war mein bester Eindruck von der aktuellsten Folge xD
    Freyja wird zu Thor? Why not. Geschlechtsumwandlung innerhalb von Sekunden hat doch was!
    Und der liebe Klein bekommt ne legendäre Waffe, kann sie aber nicht nutzen weil er keinen einzigen Hammer Skillpunkt hat. Tja, blöd gelaufen :D
    Kirito bekommt natürlich das legendäre Schwert, aber es passt dem feinen Herrn nicht, also schmeißt ers weg. Und Sinon gibts ihm wieder. So ein Dreck aber auch.
    Und das Viech auf dem sie immer rumfliegen find ich immer noch total knuffig, auch wenn mir immer noch nicht klar ist was genau das darstellen soll.
    Aber das Schwert heißt natürlich nicht Excalibur, das wäre ja zu Mainstream - Asuna weiß nur davon - nein, es heißt Exkaliber!
    Wie auch Max fand ich allerdings den Arc der letzten Folgen besser als GGO. Vom dritten hab ich noch nix gehört ^^

  • Folge 18: Welcome to Mother Rosario, the best arc. (Thats what people say)




    Man trifft sich Online um die Hausaufgaben zu machen, gut das man die inzwischen digital machen kann, want that too.




    Asuna back on the Spotlight.




    Back to the old. (Ich hätte wirklich gelacht wenn das bereits verkauft gewesen wäre xD)




    OMG! Beater-chan wurde besiegt. Mies wenn man nichtmal ernst gegen jemanden Kämpft den man selbst herrausgefordert hat.




    Asuna hat also 2 Charaktere nun gut zu wissen das man da mehr als einen Char haben kann das hab ich mich nähmlich immer gerfragt.



    Da fängt also der nächste und laut fans der Beste Arc der Serie an, Mother Rosario. Und ich glaub ich weiß auch warum dieser Arc der beste ist, warum fragt ihr? Nun ganz einfach Beater-chan ist hier nicht länger im vordergrund, das übernimmt diesmal Asuna (verständlich wenn sie immer von irgendwelchen Mädls die in Kiri verliebt sind abgelöst wird (da hätte jeder die schnauze voll ein wunder das sies solange ausgehalten hat ^^)). Nun aber zurück zu der Folge, es beginnt mit einer Lern/Hausaufgaben mach gruppe der gruppe wobei Kirito lieber schläft und der rest bei seinen anblick auch fast einpennt. Nun irgendwann kommt dann das Thema Zekken auf eine person die jeden anderen in sachen Schwertkampf alt aussehen lässt und laut Kiritos aussage besser ist als er selbst (da diese person hätte sie in Sword Art Online mitgespielt das Dual Wielding bekommen hätte, wobei man da anmerken muss das der Spieler mit der Schnellsten Reakionszeit diesen Skill bekommen hat heißt also es kommt nicht auf den Schwertskill drauf an und auf reine geschwindigkeit auch nicht (da wie wir alle wissen Asuna viel schneller ist als Kirito). Nunja lassen wir uns überraschen wie dieser Arc wohl wird.

  • Die Serie soll wieder gut werden? Auf zurück nach Aincrad!
    Ich finds nett dass sie wieder zurück dahin gehen, aber mal schauen, könnt auch langweilig werden...
    Die Folge war mal wieder besser, aber klar, Kirito hat geschlafen. Dann kann er nicht seinen Harem ausbauen oder so. Und einschläfernd auf den Rest wirkt er natürlich auch (und seit wann is Yui SO klein, war die nicht mal zumindest größter als seine Handfläche oder erinnere ich mich falsch?).
    Hausaufgaben online machen, das wäre super... (gut, sofern ich Hausaufgaben machen würde)
    Aber etwas ganz neues tauch auch auf, jemand der Kirito besiegen konnte, ein Wunder! Aber halt, da war ja was, der feine Herr hat natürlich nur halbherzig gekämpft.
    Bevor ichs nur schlecht red, ich mochte die Folge, hoffentlich bleibts mal in etwa so ~

  • Folge 19: The Best Arc starts Meh



    Erinnerung an gute (hust) alte Zeiten.




    Da Hilft auch kein ernster Blick bei dem Gegner.




    Und damit ist der Kampf zuende, Asuna got owned.



    Nun nach der Zweiten Folge des neuen arcs bin ich immer noch skeptisch was an diesen Arc den so Extrem gut sein soll das er von vielen Fans als der beste Arc bezeichnet wird, abgesehen von der Tatsache das Kirito hier ne Unwichtige Nebenrolle hat! Nunja nach einen Gespräch mit der Mutter über den Zukünftigen Mann. Und ganz ehrlich die Mutter hat ne Einstellung von vor 100 Jahren... Ich meine Hallo? die haben das Jahr 2020!!! Aber was solls solange nich mehr von dem gejammer kommt will ich mich nicht beschweren. Anschließend im spiel treffen sich Kirito und Asuna als erstes und schwelgen in alten zeiten worauf sich der rest beschwert (pls sucht euch alle nen freund oder vergesst eure gefühle für Kirito ich meine die beiden sind ein paar und da muss man sich nicht dauernd beschweren... es reicht eine Person die auf Kirito sauer is (Asuna) und nicht äää 5?). Nach den alten Erinnerungen geht es auf in den Kampf gegen Yuuki (welchen sie natürlich haushoch verliert (man hätte übrigens ruhig mal Yuukis HP leiste zeigen können.) anschließend wird Asuna von Yuuki entführt und um Hilfe gebeten.


    ps. Da ich mich gespoilert habe geh ich nicht genauer auf diverse themen ein.

  • Ich find den Arc bisher gut aber wie auch du, Kurax, versteh ich noch nicht warum er so gehypet wird. Aber gut, vielleicht kommt da noch was, lassen wir uns mal überraschen ^^
    Weniger Kirito, mehr Asuna - super! Aber Asunas Zuhause is echt merkwürdig... sie wird erst von ihrer Mutter halb dazu überredet/gezwungen, auf eine andere Schule zu gehen, nachdem sie ihre aktuelle natürlich sehr schlecht redet, um ihr dann mitzuteilen dass sie nur einen Mann heiraten soll/darf der erfolgreich, reich und einflussreich ist und sie schon den perfekten Ehemann für Asuna hat? Okey, why not... aber würden meine Eltern das bei mir versuchen - mal ausgehend davon dass ich meine aktuelle Einstellung auch behalten werde bis ich so alt wie Asuna wäre - würd ich ausziehen oder das denen ausreden :x
    Und dann ingame - Eifersuchtsattacke, yay! Kiritos Harem schlägt wieder zu. Gibts denn da keine besseren Jungs denen die nachlaufen können?
    Dann noch ein Kampf Asuna gegen Yuuki, allerdings irgendwie unfreiwillig. Aber Asuna schlägt sich trotzdem tapfer, trotz einer Niederlage am Ende. Aber okey ^^
    Und dann wird Asuna verschleppt. Okey :D


    Alles in allem fand ich die Folge aber wieder ganz ok :D

  • Was ich vergessen habe zu erwähnen sind 15°C Raumtemperatur bei denen Asuna mit Minirock rumläuft und man ihren Atem sieht, yoa wenns sonst nichts ist... Bei 15°C lauf ich im normalfall mit T-Shirt rum und fühl mich wohl. (geschweige den das man die geringsten Atemwölkchen sieht)


    Weiterer Funfakt am Rande auf Facebook beschweren sich die ersten Leute warum Kirito so wenig auftaucht und als ich ihnen erklärte (so nett wie ich bin) das er in diesen Arc eben nur eine Nebenrolle sei wie Asuna im Alfhime Arc und im GGO Arc haben sie sich erstmal beschwert und anschließend bekannt gegeben das sie den Anime droppen werden da sie ihn ja nur Wegen Emo-Harem-Beater-chan Kirito-sama überhaupt ansehen denn natürlich und da stimme ich ihnen vollkommen zu ist Kirito der Beste Protagonist aller zeiten.
    Warnung der vorhergehende Satz beinhaltet ein hohes maß an Ironie.

  • Warum man nen Anime nur wegen Kirito schaut is mir rätselhaft... Er gehört halt zu sao, okey, aber ich schau mir sicher nicht ausschließlich wegen ihm die zweite staffel an xD


    Das mit der Raumtemperatur hatte ich voll verdrängt... Ich lauf bei kühleren Temperaturen als 15° auch noch im tshirt rum... Und Atem sieht man erst am dem gefrierpunkt oder so D:

  • Folge 20: Dieses mal leider ohne Kreativen Spruch hier oben.




    Die Ruhmeshalle, aufgrund Platzmangels werden nur 7 Leute pro erfolgreichen Bossfight aufgelistet.



    Ich wollte schon immer wissen wie das aussieht, irgendwie bin ich entäuscht.




    Der Schrank kann nichts dafür Asuna!




    Unsichtbarkeit ist scheinbar sehr beliebt. Aber wenn man sowas macht dann bitte auch richtig...




    Immer diese Unfairen Raidgilden... keinen Anstand und keine Gamerehre.




    Finally Beater-chan Appears.



    Sou, eine weitere Folge und diesmal bin ich auch wieder Pünktlich. Es geht schick weiter mit dem neuen arc, Yuuki erklärt der anderen Yuuki (an den Witz müsst ihr euch jetzt leider gewöhnen) was sie vorhaben und zwar nichts geringeres als einen nein so viele Ebenenbosse wie möglich zu besiegen und das mit nur 7 Mann. Grund? Nunja es werden bis zu 7 Namen auf dem Sockel auf Ebene 1 eingraviert und da man den raid eigentlich zu 49 macht? (WTF? 49 Leute für nen Raid?) Also 7 Gruppen mit je 7 Leuten und bei diesen 49 nur die Gruppenleiter festgehalten werden müssen sie es halt zu 7 schaffen. Nungut sollte nicht das problem sein Beater-chan hat nen boss alleine gelegt, (ernsthaft 49 leute sind ein paar zu viel D: ). Nun nach dem Treffen schreibt Asuna mit Liz (JA sie schreibt, in einen VRMMORPG hätte ich dann doch so etwas wie voicechat erwartet...) und kriegt einen Disconnect. (Muss für sie als Aincrard überlebende bestimmt ein extremer schock sein, stell dir mal vor du spielst ein ein spiel in dem es um dein leben geht und zack dc). Nunja weiter im text, Am nächsten tag versuchen sie also den Boss und scheitern (nunja niemand liegt nen boss beim Frist try... nunja es ist natürlich möglich aber schwer). noch schlimmer sie wurden ausspioniert und eine Raidgilde will nun diesen Boss legen nachdem sie ihnen die Wichtigen Daten wie Angriffsmuster und co gegeben haben (unfreiwillig natürlich). Nunja mir würde das meine Gamerehre verbieten das ich einen Boss mit Infos lege die ich von anderen klaue, ich meine es wäre was anderes wenn sie ihnen die Infos geben aber so ne. Nunja sie wollen es also nochmal versuchen und zack die Raidgilde Blockiert den weg (Darum sind in MMORPG's Spieler Charaktere durchlässig xD). Als sie sich ihren Weg durchprügeln wollen kommt verstärkung für die Feinde allerdings Taucht unser aller Held Kirito auf und hält die verstärkung auf, to be continued.

  • Neue Folge - wieder besser.
    Ich muss doch zugeben, der neue Arc hat zumindest positive Veränderungen beigebracht, ich weiß nicht ob es nur die Abwesenheit von Kirito und dem Harem ist oder noch was anderes, aber auf einmal ist die zweite Staffel um einiges besser geworden.
    Asuna bekommt die Ziele erklärt und als sie sich grade verabschieden will zieht ihr Mütterchen den Stecker. Merke: Nie zu spät zum Abendessen kommen, und wenn es nur 5 Minuten sind. Drastische Auswirkungen.
    Dann am nächsten Tag, sie versuchen den ersten Boss. Vor dem Raum hat Asuna aber natürlich ein Gespür (sie hängt zu viel mit Kirito ab, sie weiß vorher was sie machen muss!) dafür dass sich da jemand versteckt. Was sie erst nach der Niederlage herausfinden: Das waren Spione einer anderen Raidgilde. Natürlich wird dann gleich ein Gegenversuch gestartet, allerdings sind 7 gegen was weiß ich wie viele dann doch nicht die optimale Aufstellung, auch wenn Asuna und noch eine deren Namen ich vergessen habe sich denen entgegenstellen, zu einem Kampf kommt es nicht, denn Beater-chan taucht auf. Folge Ende.
    Die letzte fand ich besser aber ist immer noch gut. Bitte bitte lass sie nicht wieder mies werden nur weil Kirito jetzt wieder da ist ^^'

  • War wie viele etwas enttäuscht und hatte mir mehr von GGO erhofft. Allerdings denke ich das der hype so groß war das die Erwartungen einfach nicht erfüllt werden konnten. Schade :\, denn GGO ist an sich kein schlechter Anime, die Fußstapfen sind schlicht zu groß.

    "Wer ist das Monster - Du oder ich?" Niki de Saint Phalle

  • GGO war zwar nicht das was man von SAO gewohnt war von der Umgebung her, fand es allerdings dennoch gut gelungen.
    was Sinon angeht die in GGO ne große Rolle spielt muss ich zugeben gefällt mir das Design in GGO besser als diese Neko-Version im späteren Verlauf.


    Ansonsten Hype ich einen Anime von Anfang an nicht so stark somit sind Enttäuschungen kleiner.

  • Kann es sein, dass der Hauptgrund für den Ärger um die Serie einfach ist, dass es sich bei SAO eher um eine positive/ optimistische Abenteuerserie handelt (mit zugegeben wenig Abenteuer und vielen ruhigen Stellen und wenn man nach den typischen Kriterien für eine gute Serie geht (Logischer Plot, Innovation,etc) dann kann man SAO 1 und 2 wahrscheinlich nur als schlecht bezeichnen, aber ich halte diese Kriterien nicht für das Individuum als richtig wenn es darum geht sich seine Lieblingsserien auszusuchen).


    Es gibt fast keine Serien, die im Moment wirklich beliebt sind, die auf ein typisches Fantasysetting setzen + optimistische Grundstimmung und häufig werden sie dann noch extrem gehatet, wenn sie dann schon eine Fanbase haben zB. Fairy Tail.
    Die einzigen Anime, die im Moment viele Fans haben (zumindest bekam ich es bei diesen Serien mit) und recht fantasylastig und eher optimistisch sind sind FMA (zumindest Brotherhood), baccano! wahrscheinlich habe ich aber nicht gesehen, Gurren Laggann (nicht gesehen, aber ich geh davon aus), One Piece und Hunter X Hunter, Gurren Laggann ist zwar schon mal nicht wirklich Fantasy, aber durchaus voll von Whishfullfilling vermute ich.
    Es gibt noch ein paar andere wie No Game No Life, aber die kommen dann eher gut an im Sinne von "Guter Unterhaltung". Vielen Animefans ist also der Anspruch wichtig, scheinbar ja sogar deren Haupttriebfeder Anime zu gucken.


    Was ich jetzt vielen Animefans unterstellen möchte: Viele Fans setzen Drama (sei es realistisch oder nicht) und häufig sogar Brutalität, negative Enden, Geschichten über die Sinnlosigkeit des Lebens mit Anspruch gleich. Auch müssen es, wenn überhaupt klischeehafte Helden, Antihelden sein.
    Ich glaube aber nicht, dass all diesen Fans der Anspruch wirklich so wichtig ist, denn es gibt keinen Grund dafür, was ihn so wichtig machen sollte. Viel mehr geht es dabei um Status oder Gruppenzwang.
    Soviele Animefans schreiben davon wie hart doch die Realität sei etc.. Also manche Anime finde ich da aber noch schlimmer als die ganz schlimmen Tage in meinem Leben, da möchte ich mich nicht hineinversetzen.
    Und überhaupt, welchen Effekt für mein Leben habe ich denn durch den Anspruch, klang häufig so, als würden viele Fans auf die wichtigen Lebenslehren schwören, die sie aus ihren Cartoons ziehen können. Ok, aber ein Elfenlied, Death Note, Monster, Emobuchi (naja, nicht alles was er gemacht hat, geht in die Richtung, aber saya no uta (gut visual novel) und fate/zero sind Musterbeispiele) etc . kostet ja auch Kraft, macht traurig, viele schreiben davon erst einmal niedergeschlagen zu sein, außerdem kostet es noch Zeit und evtl. werden die Anime noch gekauft also bezahlt man auch noch Geld.
    Und manche Geschichten sind ja eben kompliziert, manch einer muss sich anstrengen um die Handlung zu verstehen.
    Lohnt sich das dann noch? Die Fans hier die so denken, was habt ihr zum Beispiel gelernt durch diese Serien, dass sich irgendwie auf euer Leben positiv auswirkt, muss ja nichts Anwendbares sein aber auf eure Stimmung hat es vielleicht einen Einfluss etc . ? Vielleicht habe ich ja einfach keine Ahnung, kann ich mir gut vorstellen. Aber erklärt doch einfach mal bitte.


    Man kann natürlich sagen, anspruchsvolle Handlungen findet man einfach interessanter (man denkt zb. nach dem gucken immer noch über das Gesehene nach) und guckt sie nicht wegen irgendwelcher Lehren und Botschaften für sein Leben sondern nur zum Vergnügen oder in erster Linie zum Vergnügen , aber ich glaube nicht, dass wirklich alle dieser Animefans unbeeinflusst einfach nur zum Vergnügen anstrengende und bierernste + evtl. komlizierte Serien schauen. Das kann ich natürlich nicht beweisen.


    Aber das hat ja nicht so viel mit mir zu tun, ob und warum ihr welchen Anime mögt. Könnt ihr ja natürlich gerne schauen.
    Aber man liest ja häufig von einer gewissen Objektivität und von gut oder schlecht und das man es ähnlich zu sehen hat und das macht mir schlechte Laune.


    Und ich glaube, es ist völlig in Ordnung, wenn man viele Stunden mit belanglosen Wishfullfillmentserien mit strunzdoofem Plot verbringt mit viel Ecchi, Fantasy, strahlenden Helden, von Regisseuren die sich kaum Mühe gegeben haben und dann natürlich auch ohne Botschaft.
    Für mich ist es ein großes Glück.


    Problem ist natürlich, wenn man einfach nur noch guckt was man selbst für toll hält, dann fehlt die Disskussionsbasis. Kann Anime dann noch als Hobby und Gesprächsthema für ganze Gruppen dienen?


    Nocheinmal etwas anderes ist Gewalt, die eher dem Zuschauer Spaß machen soll als ihn zu verstören. zB. Hellsing. Da glaube ich schon, dass das für manche Fans auch wirklich das Unterhaltsamste ist. Für sie also die besten Serien.

  • @Grünmagier
    Hab mir das mal durchgelesen, und auch wenn ich deine einzelnen Aussagen verstehe, und mehreren davon durchaus zustimme, wird mir nicht wirklich deutlich, worauf du hinaus willst. Geht es darum, das du die Kritik an der Serie nicht nachvollziehen kannst, oder sie missbilligst? (meine Meinung zu der Serie steht nebenbei auch schon hier irgendwo, deshalb wiederhole ich sie nicht, ausser das ich kurz ergänze, das ich SAO nicht wirklich als grundlegend positiv/optimistisch empfinde, da es durchaus einiges an Drama gibt)
    Irgendwie sehe ich die Kernaussage oder Kernfrage in deinem Text grad nicht.

  • Greed: Vielleicht passt meine Kritik nicht in den Thread, aber SAO ist ein guter Start um das Thema zur Sprache zu bringen.
    Ich glaube, dass die Suche nach einem guten Anime anhand von Kriterien bzw. die Definition davon was jetzt gut ist und was nicht, die Animefans von ihren persönlichen Vorlieben bzw. Vorstellungen davon, was jetzt eine gute Serie ist und was nicht abbringt.


    Und ich glaube, dass viele Menschen sich dadurch Härteres zumuten, als für sie gut ist.
    Außerdem verstehe ich nicht, warum es so toll oder lobenswert ist, sich besonders traurige oder hoffnungslose Geschichten anzugucken.
    Ich hatte das auch erläutert, warum ich nicht viel von Drama halte:
    Was ich jetzt vielen Animefans unterstellen möchte: Viele Fans setzen Drama (sei es realistisch oder nicht) und häufig sogar Brutalität, negative Enden, Geschichten über die Sinnlosigkeit des Lebens mit Anspruch gleich. Auch müssen es, wenn überhaupt klischeehafte Helden, Antihelden sein. Ich glaube aber nicht, dass all diesen Fans der Anspruch wirklich so wichtig ist, denn es gibt keinen Grund dafür, was ihn so wichtig machen sollte. Viel mehr geht es dabei um Status oder Gruppenzwang. Soviele Animefans schreiben davon wie hart doch die Realität sei etc.. Also manche Anime finde ich da aber noch schlimmer als die ganz schlimmen Tage in meinem Leben, da möchte ich mich nicht hineinversetzen. Und überhaupt, welchen Effekt für mein Leben habe ich denn durch den Anspruch, klang häufig so, als würden viele Fans auf die wichtigen Lebenslehren schwören, die sie aus ihren Cartoons ziehen können. Ok, aber ein Elfenlied, Death Note, Monster, Emobuchi (naja, nicht alles was er gemacht hat, geht in die Richtung, aber saya no uta (gut visual novel) und fate/zero sind Musterbeispiele) etc . kostet ja auch Kraft, macht traurig, viele schreiben davon erst einmal niedergeschlagen zu sein, außerdem kostet es noch Zeit und evtl. werden die Anime noch gekauft also bezahlt man auch noch Geld. Und manche Geschichten sind ja eben kompliziert, manch einer muss sich anstrengen um die Handlung zu verstehen. Lohnt sich das dann noch? Die Fans hier die so denken, was habt ihr zum Beispiel gelernt durch diese Serien, dass sich irgendwie auf euer Leben positiv auswirkt, muss ja nichts Anwendbares sein aber auf eure Stimmung hat es vielleicht einen Einfluss etc . ? Vielleicht habe ich ja einfach keine Ahnung, kann ich mir gut vorstellen. Aber erklärt doch einfach mal bitte.

     Man kann natürlich sagen, anspruchsvolle Handlungen findet man einfach interessanter (man denkt zb. nach dem gucken immer noch über das Gesehene nach) und guckt sie nicht wegen irgendwelcher Lehren und Botschaften für sein Leben sondern nur zum Vergnügen oder in erster Linie zum Vergnügen , aber ich glaube nicht, dass wirklich alle dieser Animefans unbeeinflusst einfach nur zum Vergnügen anstrengende und bierernste + evtl. komlizierte Serien schauen. Das kann ich natürlich nicht beweisen. 

  • Kann es sein, dass der Hauptgrund für den Ärger um die Serie einfach ist, dass es sich bei SAO eher um eine positive/optimistische Abenteuerserie handelt [...]
    Es gibt fast keine Serien, die im Moment wirklich beliebt sind, die auf ein typisches Fantasysetting setzen + optimistische Grundstimmung und häufig werden sie dann noch extrem gehatet, wenn sie dann schon eine Fanbase haben zB. Fairy Tail.

    Für meinen Teil kann ich sagen, dass das nicht der Grund ist. Ich würd' es aber auch nicht als Ärger bezeichnen, was ich von SAO halte.
    Jede Serie, die in den Himmel gehyped wird, findet auch sehr schnell sehr viele laute Gegner. Das ist so gut wie immer so. Leute wollen halt, dass in dem ganzen Hype, die anderen Meinungen nicht untergehen und warscheinlich sind auch einfach viele "Rebellen aus Prinzip" dabei. Hype kann eben auch ziemlich nerven. Dass Leute unbegründet haten, ist natürlich unangebracht, aber das sollte man als Fan einfach igonieren. Es wird allerdings auch oft begründete harte Kritik von Fans schnell als Hate abgetan, was genauso unangebracht ist.


    Zum Thema Drama: Es ist nicht allgemein lobenswert oder toll sich sowas anzusehen, finde ich. Es mag Leute geben, die das so sehen, aber ich würde mal behaupten, dass das nicht die Mehrheit ist.
    Es ist in meinen Augen auch nicht so, dass der Großteil der Animefans nur auf total "anspruchsvolle" (was nebenbei bemerkt ein schwierger Begriff ist) Animes abfährt. Du hast doch selbst schon gute Beispiele für beliebte Serien, die mit dem Anspruch, den du meinst, nicht wirklich viel zu tun haben genannt.
    Du schaust keine Dramas, weil sie dir zu traurig sind sondern lieber leichte fröhliche Serien, wenn ich das richtig verstehe. Schön und gut, ich denke die meisten verurteilen dich nicht dafür.
    Andere schauen nunmal lieber Dramas oder Serien mit komplizierten Plots, wo sie was zum nachdenken haben. Warum? Ich weiß nicht, was ich da groß erklären soll. Letzendlich läuft es doch nur auf die unterschiedlichen Geschmäcker hinaus. Du hast es im Prinzip schon selbst gesagt.


    [...] aber ich glaube nicht, dass wirklich alle dieser Animefans unbeeinflusst einfach nur zum Vergnügen anstrengende und bierernste + evtl. komlizierte Serien schauen. Das kann ich natürlich nicht beweisen.

    Richtig, man kann es nicht leicht beweisen. Ich glaube schon, dass die meisten, die sowas schauen, es mögen. Es ist i.A. recht anstrengend sich Serien anzuschauen, die nicht den eigenen Geschmackt treffen. Aber hier können wir spekulieren wie wir wollen, letzendlich wird es zu nichts führen.


    Aber man liest ja häufig von einer gewissen Objektivität und von gut oder schlecht und das man es ähnlich zu sehen hat und das macht mir schlechte Laune.

    Das kann ich durchaus nachvollziehen, aber mach dir halt klar, dass letzendlich jeder nur seine eigene Meinung wiedergeben kann. In der Hinsicht gibt es keine Objektivität.


    Und ich glaube, es ist völlig in Ordnung, wenn man viele Stunden mit belanglosen Wishfullfillmentserien mit strunzdoofem Plot verbringt mit viel Ecchi, Fantasy, strahlenden Helden, von Regisseuren die sich kaum Mühe gegeben haben und dann natürlich auch ohne Botschaft.
    Für mich ist es ein großes Glück.

    Natürlich ist das in Ordnung. Was meinst du warum sowas recht viel produziert wird? Weil viele Leute es schauen.


    Problem ist natürlich, wenn man einfach nur noch guckt was man selbst für toll hält, dann fehlt die Disskussionsbasis. Kann Anime dann noch als Hobby und Gesprächsthema für ganze Gruppen dienen?

    Die Diskussionsbasis fehlt doch eher, wenn man gleicher Meinung ist, oder?
    Man ist sogut wie nie der einzige der bestimmte Serien mag. Außerdem kann man, wie bereits angedeutet, auch gut mit Leuten reden, die die entsprechende Serie nicht mögen.


    Ich glaube, dass die Suche nach einem guten Anime anhand von Kriterien bzw. die Definition davon was jetzt gut ist und was nicht, die Animefans von ihren persönlichen Vorlieben bzw. Vorstellungen davon, was jetzt eine gute Serie ist und was nicht abbringt.

    Ich weiß nicht wirklich worauf du hinaus willst. Man kann doch nur gezielt suchen, wenn man bereits Vorlieben hat. Sollen alle einfach zufällige Serien schauen? Was ist falsch daran, dass sich Leute nach Genres richten, die ihnen gefallen?
    Oder glaubst, dass sich zu viele Leute nach Genres wie Drama richten, obwohl diese ihnen nicht zusagen? Glaub' ich nicht.


    Sorry, das Thema geht schon stark ins off-Topic, aber ich wollte gerade noch was dazu sagen. :D

  • Man könnte vielleicht die Disskussion ab Grünmagiers Post in einen neuen Thread in den Allgemein-Bereich verschieben (mit ner Überschrift wie: "Zwanghafte Suche nach "Anspruch" in Anime Serien als Grundlage für schlechte Kritik" oder in der Art (sollte Grünmagier dann enscheiden) finde das Thema durchaus interessant, würde dann meinen Kommentar aber für den neuen Thread aufsparen, damit das hier nicht zu sehr ins Offtopic gleitet.

  • Ach ja Sword Art Online...


    der Anfang war sehr fesselnd und tragisch und die ganze KiritoxAsuna Story hat dem ganzen noch einmal eine schöne Note gegeben, als die erste Arc dann leider ein wenig zu früh zu Ende war,-ich hätte gerne die letzte Ebene gesehen - dachte man sich...jetzt habt ihr es endlich geschafft...aber nein die ALO arc begann in der Kirito versuchte Asuna zu retten, für die der Horror ja leider immer noch nicht zu ende war. Die zweite Arc der ersten Staffel war etwas träger bzw. entspannter.
    SAO 2 war auch dramatisch aber auf eine andere Weise, es ist fast als ob der Anime sich einmal um 180° gedreht hat, es ging nicht mehr um SAO sondern um ALO und Yuuki.


    Eins ist mir auf jeden Fall klar der Anime war klasse und hatte mal einen anderen Spannungsbogen, was ich ganz erfrischend fand.
    Und die Musik ist der Hammer!


    Die Openings und Endings und das Swordlandthema .... einfach nur geil :D
    Lohnt sich auf jeden Fall den Anime anzuschauen
    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]
    [youtube]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]

    Stärke ist besser als Schwäche, Mut ist besser als Feigheit, Stolz ist besser als Demut, Ehre ist besser als Verrat, Freiheit ist besser als Sklaverei,
    Heimat ist besser als Emtfremdung, Treue ist besser als Schande, Dynmaik ist besser als Trägheit


  • Hier noch der Rest meines Reviews von Sword Art Online II


    Folge 21: The Sleeping Nights



    Was wären wir nur ohne Beater-chan




    Second Try




    Jetzt hat jeder Kopf seinen eigenen Körper.




    After Party.


    Nun was soll ich sagen ich habs mal wieder versäumt was zu der folge zu schreiben das bereits eine weitere da is und es schon wieder Mittwoch ist...
    So nachdem Kirito und Klein! Asuna und co den rück frei gehalten haben haben diese sich erneut an den Boss gewagt und natürlich easy going besiegt (und dafür braucht man norm 47 leute wow). Anschließend gibts ne Party bei welcher natürlich nur die Sleeping Knights und Asuna anwesend sind (welche anschließend etwas außer kontrolle gerät.)



    Folge 22: Sad Reality is sad.



    Krankenhäuser sind in dieser Show irgendwie angesagt.




    Poor Yuuki.




    Rührendes Wiedersehen (nach 5 Tagen?).



    Nun ich weiß nicht wirklich was ich zu dieser Folge sagen sollte an sich war es irgendwo schon interessant aber andererseits haben die mir mal wieder viel zu viel geredet ich meine klar ist die Geschichte um die Sleeping Knights traurig aber trotzdem, es hat sich für mich angefühlt als ob die Serie einen aufdrücken will betrübt und traurig zu sein weil ein Chara den wir seit ein paar Folgen kennen (und Asuna auch kaum) todkrank ist und wohl bald sterben wird.




    Folge 23: The Power of Futuristic WLAN.




    Asuna als Kind mit ihren Großeltern.




    Again Child Asuna.






    Asuna's 2 Charaktere.



    die Vorletzte Folge der Zweiten Staffel von Sword Art Online, ich bin ja gespannt ob sie den Arc mit der letzten Folge abschließen oder ein offenes Ende machen welches sie dann mit einer dritten Staffel/OVA/Movie beenden (wobei ich hier auf 3. Staffel setze da der Novel noch einiges an Story her gibt (so weit ich mich gerade im Moment erinnern kann gibt es noch mindestens 2 weitere Arc's.)) Aber zurück zur Folge.


    Asuna löst ihr versprechen bei Yuuki (nein nicht bei ihr sondern bei Konno Yuuki) ein und sorgt dafür das sie zur Schule gehen kann (wenn auch nur von Yuuki's (Diesmal ist Asuna gemeint!) Schulter aus) sie bittet Kurzerhand Kirito das selbe zeug für sie zu Installieren das er auch für Yui benutzt und voila Yuuki (... Konno Yuuki) kann zur Schule gehen. (Wobei mich echt wundert wie die Übertragung flüssig laufen kann ich meine das ist ein FULL HD Stream mit Audioübertragung, die Müssen in der Schule und anschließend in der Stadt selbst echt verdammt gutes WLAN haben damit es da nicht den kleinsten Aussetzter gibt).


    Anschließend beschließt Asuna von Yuuki dazu motiviert nochmal mit ihrer Mutter Frau Yuuki (definitiv zu viele Yuuki's) zu reden diesmal aber in der Virtuellen Welt (ich wusste garnicht das Asuna 2 Amuspheres hat) was dann auch klappt und am ende sind alle Happy.




    Folge 24: The End of Sword Art Online II



    Erst 2.




    Dann 7.





    NOCH MEHR!!!!




    WAY TOO MANY PEOPLE! STAWP IT!



    Nun Sword Art Online II manchen auch unter dem Spitznamen Sau bekannt ist also zu ende, nun erstmal etwas zur letzten Episode. Der Mother Rosario Arc wurde noch schnell schnell beendet die 2 Übrigen Ebenen die Yuuki und co noch gelegt haben sowie wenn ich mich nicht irre 2-3 Monate wurden innerhalb von 5 Minunten? schnell schnell beendet was wenn man mich fragt mal totaler mist war, die Serie hat ohnehin schon zu viele Zeitsprünge da muss man das nicht auch noch fördern lieber ein offenes ende (als hätten wir das nicht sowieso) und dann mit einer OVA/3. Season weitermachen (nunja die Möglichkeit das ganze in einer OVA ausführlich zu zeigen haben sie zwar aber ich denke kaum das sie diese nutzen werden.) Also wie gesagt die 3 Monate bis zu Yuukis Tod als im schnelldurchlauf durchspulen paar Dramatische Minuten während ihres Todes (und der anwesenheit SÄMMTLICHER SPIELER (ist auch total realistisch das 90% aller spieler zur "Virtuellen Berdigung" des "Besten Spielers" aufkreuzen, wobei ich sagen muss hätte Kirito in diesen einen Duel mit 2 Schwertern gekämpft hätte er wohl gewonnen da er so schon ziemlich knapp am sieg war (Timeout ist schon was mieses) und mit einer Waffe mehr hat er halt einen extremen vorteil wenn er dafür auch etwas geschwindigkeit oder anderes einbüßt). Und zum ende auf der Richtigen Beerdigung wird natürlich der übergang für den nächsten Arc gesponnen (welcher meines wissens nach Underworld sein müsste und dieser umfasst ja bisher nur 5 Bände also yep wir haben genug Material für Season 3. Fanboys und Fangirls bitte einmal Kreischen...)


    So und jetzt nochmal zu Sword Art Online II allgemein, der GunGaleOnline Kurz GGO Arc war ein Schlechter witz, ich spiel zwar selbst nur sehr selten Egoshooter games aber so wie es hier dargestellt wurde ist es nun wirklich nicht vorallem wenn man bedenkt das in diesem spiel nur die Besten der Besten gespielt haben sollte und man davon leben konnte, (dafür waren die Spieler ziemliche Noobs). Nach 14 Folgen war die Qual dann entlich vorbei und der GGO Arc wurde beendet (Die Recap folge hätte immernoch 16,5 heißen sollen xD) Anschließend wurde in 3 Folgen der Excaliber (Ja Excaliber nicht Excalibur um das es ja zufällig geht) Arc behandelt an sich fand ich diesen Arc viel besser als den GGO Arc aber immernoch mäh. zu guter Letzt dann also der Mother Rosario Arc (und wie wir jetzt alle wissen heißt der Arc wegen dem 11 Schlag Combo Original Sword Skill von Yuuki so) welcher wirklich einer der besten Arcs von Sword Art Online ist (bestimmt weil Kirito dort fast keine Rolle spielt, was übrigens bei all den SAO Fankids für Extremen Aufruhr gesorgt hat immerhin hatte ihr allmächtiger Kirito-sama nur ein paar Spärliche Gastauftritte und die Dumme Asuna welche allen anderen Ihren Kirito klaut war der Mainchara. Wie gesagt dieser Arc war meiner Meinung nach der Beste der Zweiten Staffel und man hätte ihn wirklich länger machen sollen da wie gesagt da war noch soviel mehr drinnen das am ende in 5 Min gequetscht wurde.