649 Guten Morgen!
*reicht @Nokdes Silbermunition* für den fall der fälle!
649 Guten Morgen!
*reicht @Nokdes Silbermunition* für den fall der fälle!
648
Ein Spiegel zum einschlagen , meinst wohl zum einschlagen , mach ich gern
647
Mensch wo sind denn die Damen?
648
Wohl nicht anwesend! *zahl hochschieb*
647
yukiko, hiiiiiilfe :D
646
Man hat mich gerufen?!*Eindrucksvoll erscheine*
647
Die Königin schickte den vergifteten Apfel zu Prinzessin Skywittchen, die zu jener Zeit im Wald bei ein paar Zwergen lebte.
@Manul Silbermunition? Ich habe das Gefühl dass du dich damit auf etwas beziehst, was ich eigentlich kennen sollte :D
646
Wer auch immer , zumindest der Erzähler , war mitten in der Erzählung und im Geschehen vertieft. Das kleine Kind Yuki holt aus der Küche währenddessen einen Hacke Beil. In Sicherheit wiegt sich jener , bis Yuki im Zimmer eintretet , laute Schreie ertönen und plötzlich war es endlich still
645
Zwischen Kaffee, Bademode und Eierbecher tummelt sich im Sortiment von Fapperino ein Kuriosum: ein Flugzeug zum Schnäppchenpreis. Die wichtigste Frage lautet nun: Ist auch eine Espressomaschine an Bord?
646
Von Fapperino Kauf ich nichts mehr seitdem ich weiß was die als Kaffeeweißer benutzen
647
Jasir Arafat der Terroristenanführer der Fatach, der später den Friedensnobelpreis bekam kauft auch bei Fapperino also hab dich mal nicht so
646
Sie nimmt den Haupt Mut bloßer Hand , lächelt ihm frech ins Gesicht. Langsam kehrt sie die Treppen hinab , mit einem unvorstellbarn Lachen.
647
Das Kaffeeexperiment Gustavs III. soll nach Anekdoten ein Experiment zur gesundheitlichen Wirkung von Kaffeekonsum gewesen sein. Es soll in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts durchgeführt worden sein.
Demnach war der schwedische König Gustav III. besorgt durch die angeblichen Gefahren des Kaffees und zog zwei eineiige Zwillinge, beide zum Tode verurteilte Verbrecher, zu einem Experiment heran. König Gustav III. wollte herausfinden, ob Kaffee gefährlicher ist als Tee. Der eine Schwerverbrecher musste viel Kaffee, der andere viel Tee trinken. Tatsächlich überlebten beide den königlichen Test. Zwei Mediziner, die das Experiment überwachen sollten, starben vor Abschluss des Experiments und letztendlich auch König Gustav III., letzterer allerdings durch ein Attentat. Der Teetrinker starb nach der Anekdote schließlich zuerst – im Alter von 83 Jahren; das genaue Todesdatum des überlebenden Kaffeetrinkers ist nicht bekannt.
648
Hei ho, hei ho! Die Arbeit ruft, Freunde.
648
Steinliebhaber und die Frauen
650
Auf Wiedersehen, Herr Zwerg! Viel Erfolg!
651
*Nokdes Umwusel*
652
*beobachtet das Geschehen aus sicherer Entfernung*
652
jetzt werden die Jungs ihr blaues Wunder erleben :D