Beiträge von Ex4mp1e

    Seid ihr komplett gegen den Konsum von Cannabis? Oder sagt ihr es ist okay wenn es wegen Gesundheitlicher Problemen genommen wird?

    Nö, habe kein Problem damit. Jeder wie er Bock hat.

    Prinzipiell bin ich auch eher ein Freund davon, wenn der Staat über Drogen entsprechend aufklärt und Leute ggfs. beim verantwortungsbewussten Konsum unterstützt, als eine Droge gänzlich zu verbieten.


    Was haltet ihr von Leuten die Cannabis konsumieren? Aus gesundheitlichen Gründen und privat zum Vergnügen oder um Probleme zu bewältigen.

    Mir ist das vollkommen schnuppe, warum jemand Cannabis konsumiert. Das geht mich nichts an, und ich wüsste auch keinen Grund, aus dem ich es verwerflich finden würde.

    Lediglich Drogen zu konsumieren um Probleme zu bewältigen finde ich dann doch etwas fragwürdig, da das schnell in einer ungesunden Abhängigkeit gipfeln kann - aber das muss jeder selbst entscheiden.


    Habt ihr selber schon mal Cannabis zu euch genommen in irgendeiner Form?

    Habs ein paar Mal als Brownie probiert, auch relativ hoch dosiert, leider keine Wirkung.

    Geraucht habe ich es nie, da ich nicht rauchen möchte. :D


    Meint ihr Cannabis sollte legal sein und frei verkäuflich? Oder sollte es weiterhin als illegale Droge behandelt werden?

    Definitiv legal. Vorteile sind der kontrollierte Verkauf, bessere Qualität, Steuereinnahmen, etc.


    Würdet ihr selbst Cannabis ausprobieren, falls ihr die Möglichkeit kriegen würdet?

    In Lebensmitteln verarbeitet funktioniert es bei mir leider nicht, und rauchen möchte ich nicht. Daher eher nein.


    Zu guter Letzt noch die typische Frage: Cannabis vs. Alkohol?

    Kann ich nicht ausreichend beurteilen, da ich ersteres noch nie mit erfolgreicher Wirkung konsumiert habe.

    Home-Office-Angebote durch den Arbeitgeber anzunehmen ist jetzt Pflicht geworden.

    We did it boys, Corona is no more.

    Jetzt mal im Ernst, hab ich da ne gänzlich falsche Wahrnehmung, oder ist das komplett lächerlich?

    Ich mein, es hapert doch im Normalfall an der Führung, die kein Home-Office anbieten. Aber welcher Arbeitnehmer geht denn nicht gerne ins Home-Office, wenn es ihm angeboten wird?

    Ich mache auf jeden Fall weniger Sport als vorher.

    Zeit hätte ich tatsächlich quasi so viel wie vorher, da Corona mich eigentlich ausschließlich bei meinen sportlichen Aktivitäten einschränkt...

    Normalerweise habe ich immer 2-3x pro Woche Parkour trainiert (Sporthalle, je ~2 Stunden), aber das fällt ja leider weg.

    Draußen geht das natürlich auch, bin aber eher ein Freund von Gym-Training - außerdem ist man draußen vom Wetter abhängig.

    Aus 2-3x pro Woche wurden daher leider 1-2x pro Monat, bei Regen und Kälte eher weniger.

    Andere sportliche Aktivitäten meinerseits finden meist in Skateparks statt - die auch zur Zeit immer noch sehr gut besucht sind. Um da das Infektionsrisiko zu minimieren, versuche ich diese dann möglichst nur aufzusuchen, wenn wenig los ist - aka früh morgens. Lässt sich während der Woche also schwer machen, und nach Feierabend sind die Parks wie gesagt brechend voll.


    Ivy und Ich haben uns jetzt aber Baseball-Equipment geholt und werfen alle paar Abende mal ein, zwei Stündchen Bälle. Das ist zum einen spaßig, zum anderen ein gutes Workout und nicht zuletzt sehr gut weit ab von jeglichen anderen Personen machbar. Kann ich nur empfehlen.

    Ansonsten hoffe ich, dass das Wetter jetzt langsam wieder etwas besser wird, und ich auch wieder mehr draußen Parkour machen kann.

    Nutze schon immer web.de - hab da irgendwann mal als Kind meine erste Email-Adresse eingerichtet, und bin dann irgendwie geblieben.

    Web.de ist scheiße, das ist mir klar, aber der Wechsel zu einem anderen Freemail-Anbieter ist mir zu viel Aufwand um vom Regen in die Traufe zu kommen. Wat nix kost, dat kan nix.

    Über was ordentliches mit eigener Domain hatte ich mal nachgedacht, aber das ist mir dann am Ende doch zu teuer gewesen.

    Insofern bleibe ich einfach weiter bei web.de - noch funktioniert es und tut was es soll, viel mehr als ab und zu mal ne Registrierung irgendwo bestätigen mache ich per Mail auch selten.

    Ich hab mittlerweile schon länger komplett die Übersicht verloren was es an Lockdown-Maßnahmen gab, gibt und geben wird.

    Ich gehe halt jeden Tag zur Arbeit, kaufe ab und zu Lebensmittel ein und mache irgendwo draußen mit Abstand zu anderen Menschen Sport.

    Keine Ahnung was für Läden und Einrichtungen aktuell offen haben, bald wieder schließen, mit wie vielen Leuten ich mich wann und wo treffen darf - blickt da echt noch irgendwer durch?

    Hab mich mittlerweile einfach an den Corona-Lifestyle gewöhnt, das ist jetzt mein Leben. :hero:

    Nur mal so aus Neugier.. Warum WhatsApp und nicht Threema oder Signal? So datenschutztechnisch und so...

    Wahrscheinlich, weil die meisten einfach noch WhatsApp nutzen, statt Alternativen, zumindest in dieser Gruppe. Mir wär's relativ egal, wenn wir mit der Gruppe auf irgendeinen anderen Messenger wechseln, aber ich glaube, nur für eine Gruppe einen anderen Messenger zu nutzen, ist dann halt auch irgendwie.. ineffizient, bzw. hat sich auch einfach noch nicht so ergeben. Die Gruppe existiert ja auch schon seit bald 5 Jahren :D

    Wir hatten sogar mal vor ein paar Jahren versucht auf Telegram zu wechseln und dafür parallel dort eine Gruppe eröffnet - am Ende wurden da aber nur Sticker verschickt und Konversationen liefen weiter über WhatsApp. ^^''

    tl;dr: WhatsApp, weil die Alternativen meist nicht oder wenig genutzt werden.