Beiträge von Caldaria

    Klar kenne ich noch diesen Western Strategie Hit von damals!

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    --
    Mein allererstes Videospiel war damals "Impossible Mission" auf einem Comodore 64; später auch die Amiga Version.
    Aber mein "richtiges" erste Videospiel was ich damals zu Gesicht bekam war

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und wo ich dies damals als kleines vierjähriges Kind bei meinem späteren Firmpaten Eltern sah meinte ich werde wohl nie Videospiele spielen da dies zu hässlich und langweilig aussieht.
    Oh wie habe ich mich damals geirrt :ohonion:

    Naja, Atari ist jetzt auch nicht unbedingt etwas, wovon einem der Schlüppi nass wird, wenn du mich fragst.
    Mein Onkel hatte mal so'n Ding und ich fand' es ebenfalls langweilig. Gab mittlerweile einfach Besseres.

    Hab ich schon öfter gehört. Ich bin allerdings jemand, bei dem innere, so wie äußere Werte gleichwertig stimmig müssen. Was bringt es mir, wenn ich eine Frau treffe, die mir vielleicht charakterlich gefällt, aber vom Aussehen her so gar nicht meinem Typ entspricht? Deshalb finde ich Single-Börsen u.ä. auch gar nicht so schlimm. Da sucht man(n) sich eben die Dame aus, die einen zusagt und wenn man sich datet, dann wird schnell klar, ob die besagte Dame auch mehr zu bieten hat, als nur eine schöne Hülle.

    Also der sexuelle Aspekt gehört eben zu einer Beziehung dazu und wenn ich eine Person nicht attraktiv finde, dann werde ich mit ihr auch nie den Koitus ausführen, ganz gleich ob wir da "Gemeinsamkeiten" o.ä. haben. Ich denke schon, dass es da vielen so geht, oftmals wird aber nicht darüber geredet, weil alle sonst denken, derjenige sei ja oberflächlich. Der Mensch kann aber nichts dafür dass er Mensch ist. Die Menschheit ist nicht mit dem Internet, Chatrooms und Singlebörsen auf die Welt gekommen. Damals war es ganz normal, dass man sich seien Partner anhand von Attraktivität auswählte. Ich würde sagen, da hat sich auch bis heute nicht groß was geändert.

    Und natürlich gibt es geschlechter spezifische Unterschiede und für jeden ist "Attraktivität" vielleicht auch etwas anderes. Aber wer das Aussehen für unwichtig hält, der hält auch Ausstrahlung, Stimme, Geruch, Körperhaltung und co. für unwichtig und das halte ich dann doch schon etwas für unrealistisch, es sind schließlich alles äußere Merkmale und Werte. Der Mensch besteht nicht nur aus seinem Gehirn.


    Dass es sich hier um ein gänzlich subjektives Thema handelt, ist klar.
    Ich denke auch, meine Aussage ausreichend kontextuiert zu haben (siehe "Mein Cousin").
    Wie du das siehst, ist deine Sache und ich finde deine Ansichten auch nicht sonderlich exotisch oder so.
    Meiner Erfahrung nach legen gerade "jüngere" Menschen oft (aber nicht immer) mehr Wert auf solche Dinge, da sie oft den "perfekten" Partner suchen.
    Darunter versteht sicherlich jeder etwas anderes, aber manche sind da pingeliger als andere, lamentieren dann aber ihr halbes Leben lang, nicht den einen Traumpartner gefunden zu haben (der möglicherweise gar nicht existiert).

    Irgendwo muss man, finde ich, Prioritäten setzen und Abstriche machen.
    Ich bin privat leider sehr kompliziert (zum Haare ausreißen), weil mein Kopf einfach anders tickt.
    Dementsprechend lege ich natürlich in erster Linie Wert auf einen verständnisvollen, geduldigen Partner, der mit meiner Art zurechtkommt.
    Außerdem bin ich "alt" und habe mich über die Jahre an eine gewisse "Natürlichkeit" des Menschen gewöhnt.
    Was manche als Makel betrachten, empfinde ich mittlerweile als normal.

    Ich selbst bin da sicherlich auch kein Heiliger. Irgendwo hat jeder seine Grenzen und Präferenzen. Das verstehe ich total.
    Mir geht es lediglich darum, die Ansicht zu vertreten, dass man sich gewisse Geschmäcker durchaus aneignen kann, statt diese kategorisch abzulehnen.

    Ich hätte da einen Anime der ähnlich deiner Beschreibung wäre. Nämlich:
    Mayoiga

    Also der Anime hat seine gewissen Szenen die nicht so schlecht waren, aber insgesamt war er leider nicht so dolle. Vielleicht gefällt er dir ja. :)

    Mit Mayoiga wäre ich allerdings etwas vorsichtig. Die Meinungen sind da teilweise echt extrem.
    Erwarte am besten gar nichts, dann wirst du auch nicht enttäuscht, sondern schlimmstenfalls gelangweilt.

    Ich stimme Barth zu, wenn ich sage, dass man ihn nicht sofort in ein politisches Lager stecken sollte.
    Die Presse liebt es nämlich, alle möglichen Seiten gegeneinander auszuspielen - und jenes Spiel auch am Laufen zu halten.
    Aus der Perspektive eines Linken kann die Mitte schon etwas rechts wirken. Ich muss mir das ständig anhören, wenn ich Links kritisiere (obwohl ich mit beiden Seiten so meine Probleme habe). Das hat aber nicht unbedingt was zu bedeuten.

    Was er sich da geleistet hat ist aber schon ziemlich schlampig.
    Wenn man nichtmal weiß, wann die Leutchen da demonstrieren, kann von investigativem Journalismus echt nicht die Rede sein.

    Über die Kommentare wundere ich mich auch nicht. Barth hat diese mit seinen Suggestionen ja provoziert.
    Einerseits sollte man zwar schlauer sein, als auf jemanden wie Mario Barth zu hören, andererseits haben alle politischen Lager ihre Hündchen, die sofort jeder Würstchenkette hinterherlaufen, die man ihnen anbietet. Wer Angeln geht, fängt halt Fische.

    Ob man das jetzt als eine Art Missstand auslegen kann ist wahrscheinlich nicht zu beantworten.

    Nicht so mein Thema, aber mir gefällt Moritz Bleibtreu, auch wenn er immer nur Moritz Bleibtreu spielt (hey, immerhin nicht Till Schweiger).
    Seine Leistung als Goebbels in Jud Süß war zwar absurd, aber unterhaltsam.

    Ansonsten Dieter Laser in Human Centipede.
    Sein Gesicht ist besonders markant und wirkt manchmal etwas verstörend.
    Ich habe ihn mal im Theater spielen sehen und er hat definitiv eine gewisse Präsenz, mit der er mich in seinen Bann ziehen kann.

    Beim Begriiff hübsch ist es bei mir schon schwieriger, ich definiere kein Mädchen über Ihr Aussehen (so unglaubwürdig das auch klingen mag), das wird aber wahrscheinlich auch der Grund sein, dass ich keine Freundin habe, denn ich definiere das Wort hübsch über den Charakter, ergo uss ich ein Mädchen länger kennen, da das aber immer nur flüchtige Bekanntschaften sind, wird sowas halt immer schwierig. (Tja so kann man sich selbst ans Bein pissen D: )

    Ich kaufe dir das defintiiv ab.

    Irgenwo muss man der Person zwar schon noch ins Gesicht gucken können, aber ich kann dir versichern, dass mit steigendem Alter die Ansprüche deutlich sinken.
    Meine Partner waren allesamt durchschnittlich (und manche deutlich darunter). Auf lange Sicht ist das aber egal, denn man gewöhnt sich da glücklicherweise recht schnell an die Makel des Anderen (wenn man sich denn darauf einlässt). Man selbst ist ja auch nicht unbedingt das Nonplusultra.
    Ist auch einer der Gründe, weshalb ich ältere Partner bevorzuge. Jüngere sitzen mir zu oft in irgendwelchen Luftschlössern.
    Mein Cousin hatte haufenweise Frauen, die er allesamt betrogen und verlassen hat, weil sie ihm nicht gut genug waren (dabei sollte er sich vielleicht mal lieber Sorgen um seine eigene Hackfresse machen :D)

    Ich hab' auch das Gefühl, dass viele nur nach dem Aussehen gehen und die Beziehung dann irgendwie "erzwingen" (beispielsweise durch zu viele Kompromisse).
    Das rächt sich dann aber, sobald die rosarote Brille verschwindet und man merkt, dass einen sonst nichts bindet.
    Ich ziehe somit auch jemanden vor, der vom Charakter her zu mir passt (und das ist schon schwer genug).

    Für mich war die erste Folge mit die Beste, weil man da zumindest noch nicht wusste, wohin die Reise geht.
    Danach ging es nur noch abwärts. Hat man alles auch schonmal irgendwo gesehen.

    Spoiler anzeigen

    Wütender Protagonist? Check.
    Kann ohne Probleme Cursed Gear nutzen? Check.
    Besitzt nahezu göttliche Kräfte? Check.
    "Böse" Organisation? Double Check.
    Homo-Vampire? Check.
    Schlappschwanz-Kumpel? Check.
    Tsundere? Check.

    Das Familiengesülze ging mir auch tierisch auf die Nerven.
    Gleiches gilt für die homoerotischen Elemente zwischen den zwei Protagonisten.
    "Aber das sind doch Brüder!" Ja, neh. Is' klar. Und bei Oreimo geht es nicht um Inzest.
    Normalerweise würde mich das ja nicht stören, aber mir wird da etwas zu dick aufgetragen, bloß um dann ja nichts damit anzustellen (fujoshi bait).

    Ich hab mir das Ganze auch irgendwann nur noch aus Gewohnheit angeschaut (und weil Ferid einfach mal verdammt sexy ist).
    Das erste Opening fand ich auch super (Sawano halt).

    Wenn ich ehrlich bin, in Amerika hätte ich auch für Trump gestimmt: Klar er hat viele, sogar sehr viele, Punkte die ich nicht gutheißen kann aber Clinton? So eine grundunsympathische Frau ( hey wählt mich , erste PräsidentIN ) die außenpolitisch eher eine mittelschwere Katastophe war würde ich nicht wählen wenn die Hölle zufriert. Drittparteien kann man sowieso vergessen, im Prinzip eine ,,verschwendete,, Stimme bei der Präsidentschaftswahl, da diese Kandiaten keine Chance haben gewählt zu werden.


    Auch für Deutschland würde ich mir wünschen das sich einiges ändert, allen voran die mediale Berichterstattung : Anstatt objektiv über Trump zu berichten wird er extremst dämonisiert ( siehe Spiegel etc. ) und Hillary als die untergegangene demokratische Hoffnung bezeichnet *lol* Natürlich ist er nicht perfekt, aber man kann ihn auch nicht mit gewissen Österreichern vergleichen - mit sowas schießt sich die CDU und mit ihr Merkel ins eigene Bein, während die Briten sich zurückgehalten haben und schon Beziehungen zu Trump aufbauen macht unsere Bundeskanzlerin genau das Gegenteil.

    Naja,
    just my 2 cents.

    Ps. Falls es jemanden interessiert, ich würde mich mitte-rechts einordnen ( und absolut gegen die aktuelle Flüchtlingspolitik ).

    Sei lieber vorsichtig, denn wahrscheinlich hat dich bereits jemand beim BND als Nazi gemeldet.
    Sarkasmus beiseite, ich habe Trump kommen sehen, denn ich bin zynisch und bitter genug dafür.
    Je mehr sich das Establishment rausnimmt, desto mehr wächst das Anti-Establishment. Damit haben wir hier mittlerweile auch zu kämpfen. Das merken wir aber erst, sobald wir damit anfangen, AfD-Wähler ernstzunehmen. Das ist leider etwas wozu Linksextremisten nicht im Stande sind - wir in der Mitte aber sehr wohl.
    Rechtswähler und Rechtsextremisten sind bei Weitem nicht das Gleiche. Das muss einigen jetzt langsam mal klar werden.

    Man lässt alles und jeden einwandern, macht sich aber keine Gedanken darüber, was mit denen passieren soll.
    Erst wenn es Probleme gibt, beschäftigt man sich mit Integration, aber dann ist es bereits viel zu spät.
    Ich spreche da aus Erfahrung, denn ein Teil meiner Familie spricht auch nach 50 Jahren noch kein vernünftiges Deutsch und braucht immernoch einen Dolmetscher für Behördengänge. Deren Werte und Traditionen will ich gar nicht erst erwähnen. Da wird dir nur schlecht. Mit Deutschen haben sie grundsätzlich nichts zu tun und rassistisch sind sie sowieso, beschweren sich aber immer schön über rassistische Deutsche. Ich kann mich da echt nur schämen.
    Möglicherweise denkt sich irgendein Hippie "Ja, dann hilf ihnen doch und führe sie an das Thema heran", aber das ist aus traditionellen Gründen nicht möglich (Ältere sind Jüngeren grundsätzlich übergestellt und haben immer das letzte Wort). Die muss man einfach treten, aber dann heißt es "Rassismus" oder "Assimilation".

    Es gibt halt immer "solche" und "solche", egal ob links, rechts, zugewandert, oder einheimisch.
    Ich musste mal mit 'nem Rechtsextremisten (und Hooligan) zusammenarbeiten und der meinte zu mir "Wenn alle von euch so wären wie du, hätten wir hier kein Problem", hat mir die Hand auf die Schulter gelegt und mich angelächelt.
    Das kann man so oder so sehen, aber es war als Kompliment gedacht und ich habe es auch als solches empfunden. Mir hat das gezeigt, dass selbst etwas bitterere Zeitgenossen überzeugt werden können, wenn man sich einfach mal auf sie einlässt und sie nicht von Anfang an wie Dreck behandelt.

    Ich finde deine Sichtweise definitiv nachvollziehbar.
    Irgendwo wollen wir doch alle das Gleiche, entscheiden uns aber oft für verschiedene Wege.

    Joa. Diesmal eine konkrete Antwort.

    Ich bin Single und ich denke, es ist auch besser so. In jeder einzelnen Beziehung, die ich hatte, wurde ich enttäuscht, zutiefst verletzt, etc. Nein, ich habe keine hohen Ansprüche oder Erwartungen. Nur, wenn man mich belügt..

    Ich bin eine sehr anstrengende Person mit schnell wechselnden Launen, damit kam bis jetzt noch niemand klar. Ich gebs einfach auf xD Meine Zukunft: olle, schrullige Katzenlady

    @SaltyDan wünsche dir viel Glück und Erfolg, hatten 2 meiner Ex auch von mir behauptet, bzw umgekehrt 1x. Ergebnis siehst ja

    Ersteres kenne ich aus meiner vorletzten Beziehung. Ich war einfach viel zu nett.
    Kommt nicht wieder vor.

    Letzteres ist bei mir auch der Fall, aber es wurde nur schlimmer, je mehr ich mich zurückgezogen habe.
    Deshalb versuche ich jetzt mich wieder etwas diplomatischer zu verhalten (zugegebenermaßen mit mäßigem Erfolg, aber immerhin etwas).
    Oftmals sind es echt nur Kleinigkeiten. Zum Beispiel wenn meine Mitbewohnerin abwaschen will, während ich am kochen bin.
    Statt das hinterher zu machen, nein, das muss jetzt sein. Irgendwann stopf ich die Alte gleich mit in den Ofen, dann kann sie den erstmal bei 200 Grad von innen putzen, wenn sie da so scharf drauf ist.

    Mir fällt gerade ein, dass ich mal Paranoia Agent rewatched habe, ohne es zu merken (hat keinen bleibenden Eindruck hinterlassen, schätze ich mal).

    Perfect Blue habe ich mal mit meiner Mitbewohnerin rewatched.
    Ist aber auch eine der wenigen Ausnahmen, weil das einer meiner Lieblingsfilme ist (und keine Show mit zig Folgen).

    Könnt kotzen, weil ich jetzt noch kochen muss (Haltbarkeitsdaten und ich, wir verstehen uns nicht sonderlich).
    Ich will es auch nicht einfach nur abbraten. Dafür ist mir das zu schade.
    Also gibt es erstmal paniertes Huhn um halb elf (weil ich's kann).
    Wenn schon, denn schon.

    Ohje. Du hattest wohl bisher keine glückliche Beziehung?
    Ich denke, dabei geht es nicht darum ob man eine Beziehung führt oder nicht, sondern mit wem.
    Wenn ich in Anwesenheit des Partners permanent die Augen verdrehe, mich eingeengt und in meiner persönlichen Lebensart und -weise eingeschränkt fühlen würde, dann ist es wahrscheinlich nicht der oder die richtige Partner/in.
    Jeder hat seine kleinen und großen Macken aber wenn man sich selbst in einer Beziehung so verliert oder vernachlässigt, ist das nicht gesund und erst recht nicht liebevoll. Ich fänd' es ganz fürchterlich, wenn mein Partner sich durch mich so fühlen würde. o_o
    Eine Beziehung bedeutet natürlich immer auch Kompromisse und Arbeit aber das muss ja nicht per se etwas negatives bedeuten.

    Ich war 9 Jahre in einer relativ glücklichen Beziehung, aber Zeiten und Menschen ändern sich nunmal.
    Beruf und Kind haben die Beziehung dermaßen strapaziert, dass keiner von uns noch irgendwelche Kräfte für "Kompromisse und Arbeit" übrig hatte.
    In erster Linie hat der Alltag zu funktionieren. Alles andere kommt hinterher. Das ist auch genau das, was vielen Paaren das Genick bricht.
    Bereuen tue ich aber nichts. Ich sehe es einfach als neues Kapitel. Solo kommen wir mittlerweile deutlich besser miteinander aus, da so zumindest jeder genügend Freiraum zur Entspannung hat. Es spricht ja auch nichts dagegen, dass man es später wieder miteinander versucht.

    Wetter: Beschissen. Hamburg halt.
    Laune: Keine *schulterzuck*
    Nahrungsaufnahme: Hatte vor 8 Stunden 'ne Schinken-Käse-Pizza. Sollte mal lieber Hausfrau spielen und was kochen.
    Gesundheit: Geht so. Chronischer Eisenmangel mit allem was dazu gehört.
    Beschäftigung: Rumgammeln und auf meiner Lieblings-XXX-Seite mit anderen Perversen chatten.
    Wohnung: Kein Fall für's Jugendamt. So viel Zeit muss schon sein.
    Urlaub: Immer und nie (macht Sinn, wenn man weiß, was ich beruflich mache).
    TV: Kaputt. Schau ich auch eh nicht. Plötzlich ist das Wii U-GamePad doch eine ganz gute Idee.
    Frage des Tages: Woher kommen meine Blähungen?
    Spruch des Tages: Billige Akkus, "billige" Leistung
    Grüße: Hallo, Mama. Tut mir ja Leid, dass ich so missraten bin, aber das ist eigentlich deine Schuld. Weihnachten Raclette bei dir?

    Dudelmucke und so

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.