Beiträge von Squampi

    Hat hier jemand "Super Mario Bros. Wonder"?

    Lohnt das Game? Ich bin eigentlich kein Typ für diese klassischen Mario-Games, aber das sieht schon knuffig aus, außerdem hat es wohl nen Koop-Modus? Ich überlege, ob es was für mich und die Kids sein könnte, sofern es echt Couch-Koop ist :unsure:

    Ich hab das game.

    Mein 7 jähriger hat es fast komplett allein durchgezockt.

    Bei den levels die zu schwer für ihn waren haben wir zu zweit couch coop gemacht.

    Man kann bis zu 4 Spielern couch coop machen.

    Ist ganz lustig und auchbganz

    Wie kommen die neueren Geräte denn mit Unebenheiten klar?

    Bodenleisten zB oder - wohl schwerer - Kabel?

    Also da hatte ich auch angst.

    Ich mal mal ein Foto hatte angst, dass er da nicht drüber kommt, aber kommt der roboter super drüber.

    IMG_20230915_103405.jpg?width=624&height=468

    IMG_20230915_103446.jpg?width=624&height=468

    Also ist schon ne große kante, aber kommt der robi gut mit klar und fährt da einfach druber

    Naja, der Hauptvorteil von Hello Fresh ist ja auch, dass du nicht mehr einkaufen musst und die Zutaten in passenden Mengen hast, nicht, dass man absolut nichts mehr machen muss. Für Leute, denen 5-10 Minuten reine Arbeitszeit schon zu viel Arbeit ist, ist Essen bestellen oder Fertigprodukte kaufen womöglich einfach die bessere Wahl als eine Kochbox. :D

    Wir haben uns immer mal wieder Boxen geholt, wenn wir sie vergünstigt bekommen haben. Ist gerade wegen der passenden Menge der Zutaten sehr angenehm, das meiste kriegst du im Laden ja oft eher in riesen Mengen. Die einzigen Dinge, die mich immer gestört haben, war der Preis, dass das Gemüse teilweise nicht mehr so super frisch war (vor allem, wenn man das Rezept erst 1-2 Tage später gemacht hat) und wenn mal irgendeine Zutat nicht vorhanden war, diese einfach mit irgendwas ausgetauscht wurde, was mit Pech nicht wirklich zum Rezept gepasst hat. Aber abgesehen davon hatte ich die Boxen immer ganz gerne. Die Lieferung war auch immer fast auf die Minute des angegebenen Zeitpunkts pünktlich, das war fast schon gruselig, wenn man DHL gewohnt ist. :D

    Bin wegen des Preises aber mittlerweile auch dazu übergegangen, einfach zu gucken, was so die Woche drin ist und mir das Rezept dafür dann einfach von ihrer Website zu schnappen, um dann selber dafür einkaufen zu gehen. :D Da merkt man aber auch, dass das mit den Boxen ein wenig angenehmer ist.

    Interessante punkte ja.

    AUch das mit dem Einkaufen, das ist auch ein hauptgrund für mich, ich will kein gemüse und so frisch kaufen, weil ich weiß, das meiste davon wird nicht verarbeitet oder ich ess mich daran so schnell satt, dass ich das 2 jahre nicht mehr kaufe.

    Ein Beispiel, was ich niemals bestellen würde wäre: pasted-from-clipboard.png

    Da ist halt schweine schnitzel, paniermehl, kartoffeln und so dabei. Paniermehl wird ja nicht schlecht, das muss man nicht portioniert haben (Im gegensatz zu frischen gemüse). und kartoffeln kann man auch mehr mit machen, und fleisch kriegst an der theke auch portioniert.

    Das ist zwar ein leckeres Gericht, aber für mich nichts, was ich von Hello Fresh nehmen muss.

    Zum Glück ist die Auswahl riesig was es alles gibt. Und ich bin gespannt für was ich mich nächste Woche entscheide.

    Diese Woche ist es:

    pasted-from-clipboard.png

    Es gibt da ja auch boxen da steht dran "15 minuten" und welche da steht dran "40 minuten" wenn man kochzeit sparen will. nimmt man die 15 minuten Boxen.

    Morgen kommt die erste Box, und ich werd das auch in meinem Der "Hello Fresh" blog blog dokumentieren mit fotos und so.

    Bin gespannt, auf den Muell und auf die Portionsgrößen, da ich alleine bin, aber für 2 personen bestellen musste. ob ich davon auch 2 mal essen kann.

    bzw ob mein sohn manches davon mit isst.

    Wir hatten Ende 21 / Anfang 22 Hello Fresh und es war für die Zeit die wir es ausprobiert haben ganz nett. Für uns ging es primär darum gesund und ausgewogen zu essen, zudem noch wenig Arbeitsaufwand zu haben. Dieses Ziel haben wir leider nicht erreicht, denn viele Gerichte hatten trotz allem einen hohen Aufwand diese zu kochen. Gemüse und alles muss einzeln geschnippelt werden, zudem ist meistens dann noch irgendein Extra dabei, was auch Zeit kostet. Zudem war es oft so, dass gewisse Sachen eben nicht mehr ganz so gut waren, also vom Gemüse her. Dann ist was schon angedätscht oder Frühlingszwiebeln sahen immer dürftig aus,... da ist das was man so im Supermarkt kauft oftmals wesentlich besser, aber bei Hello Fresh haben wir das dann auch beanstandet und dann hat man ein Teil des Geldes zurück bekommen.

    Ansonsten mochte ich die allgemeine Auswahl schon sehr, wir haben somit viel Inspiration für gewisse Sachen bekommen, die wir auch weiterhin so verwenden. Die Rezepte der Gerichte werden immer mitgeschickt und man bekommt auch bei einigen Bestellungen einen Ordner, d.h. man könnte die Gerichte auch ohne Hello Fresh immer nachkochen. Die Portionen waren immer sehr gut abgestimmt auf zwei Personen und man wurde auch gut satt mit dem was wir uns bestellten.

    Positiv würde ich auch noch erwähnen, dass Fleisch immer schön gekühlt ist. Die Boxen kommen immer mit vielen Kühlpads mit, die die Lebensmittel gut schützen, dass es theoretisch sogar etwas vor der Tür stehen bleiben kann. Natürlich nicht zu lange, aber generell ist die Verpackung ziemlich gut gewesen. Punkto Verpackung gibt es dann aber auch den Nachteil, dass es ziemlich viel Müll gibt. Die Kartons, die extra Tüten und zudem eben die Kühltaschen mit Pads können schon viel Müll produzieren, je nach dem wie viele Gerichte man bestellt.

    Das ist das, was ich jetzt so im Kopf habe. Ist nicht schlecht, aber war jetzt auch aus den genannten Gründen jetzt keine große Erleichterung im Alltag wie erhofft.

    Danke für deine interessanten Eindrücke.

    Ja bei mir ist das Problem noch, ich mach es für mich alleine.

    Als Beispiel gab es ein Gericht mit kartoffelecken und Schnitzel. ja schön und gut, aber man mus da ja quasi alles selber machen, komplett panieren etc. das war mir auch zu viel Aufwand, und dann ist die Küche nachher ein Saustall, weil man halt irgendwie 3-4 teller braucht fürs panieren und so.


    Das hab ich dann nicht genommen. 2 Boxen werde ich auf jedenfall ausprobieren, weil die noch sehr günstig sind. Danach werde ich entscheiden wie ich da weiter mache.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit hello Fresh?

    Ich habe eben meine erste Kochbox bestellt und werde meine Erfahrungen hier im Forum im Blog teilen.

    Aber mich würde interessieren, ob andere schon Erfahrungen gemacht haben.

    Klingt vielversprechend, das Teil schau ich mir dann mal genauer an. Mein Mann wollte sowas ja sowieso schon länger haben und ich hab nichts dagegen. Der kleine Süße muss ja nur für Parkettböden geeeigenet sein und darf keine Treppen einfach so runterpurzeln, wobei es ja schon viel hilft, wenn er unten Stube, Küche, Flur, Bad1 und Schlafzimmer saugt und wischt, oben die 2 Räume + Flur kriegt man im Zweifel auch alleine hin.

    Treppe erkennt er auch gut.

    Ich hab ihn bei mir auch draußen den Flur saugen lassen und da ist ne steile Treppe, das hat er erkannt und in der App ist das auch als "Sperzone Gefälle" eingezeichnet.

    Der erkennt auch Teppiche und nicht Teppiche und wischt dann nur wo kein teppich ist. Und für den Teppich saugt er auch stärker als beim normalen hartboden.

    Erste Erfahrungen nach 5 Wochen Benutzung.

    Wohnugsgröße laut Mietvertrag 85 m²

    Reinigungsfläche laut Roborock app 63 m²

    Der saugroboter ist mit Wischfunktion und einer Station die den Wischmop auswäscht. (Was super ist, mein kollege hat den Roborock V7 ohne mopwasch funktion und meint das wischen ist halt nciht so geil, weil der mop nach ner weile bisschen dreckig wird und der einfach weiter wischt).

    Also Ich hab das Programm alles saugen danach alles wischen und diese Programm braucht knapp über 3 stunden für die gesamte Wohnung. Es ist echt klasse, wenn man weg fährt und dann nach haus kommt und die Wohnung ist gesaugt und gewischt.

    Für eine gesamte Wischaktion reinigt der Roboter den Mop etwa 4-5 Mal, und ich glaub grob brauch ich etwa 2 Liter Wasser zum mop reinigen und befeuchten.

    Die ecken macht er gut, aber da ist immer noch bisschen staub und nicht gewischt, aber was will man von einem runden Roboter erwarten.

    Ich selber hab wenig bis kein Aufwand außer vorher wassertank befüllen und nach der Reinigung den Abwassertank zu entleeren.

    Ich habe mal 1 woche vergessen den wassertank zu leeren. Das gute ist, zu Hause riecht man da gar nichts, also gut geruchsschließender Wassertank, aber als ich den geleert habe, oh man, das hat nach kanalisation gerochen, ekelhaft. Aber nun denke ich immer dran, jedesmal nach einer wischaktion den abwasserbehälter zu leeren.

    Bisherige Probleme: Ich hab 1 mal mein ladekabel nicht weggelegt, und der roboter hat es eingesaugt und macht dann nicht weiter, bis jemand das löst.

    einmal ist ein nagel vom umzug noch runtergefallen und ich hab den nicht gesehen, den hat er eingesaugt und dieser nagel hat die rollen blockiert da ist er auch nicht weiter gefahren.

    Deswegen achte ich nun wenn ich wegfahre umso mehr darauf dass nirgendswo noch was auf dem boden liegt, damit der roboter auch die komplette wohnung saugt und wischt, und nciht auf halber strecke stecken bleibt (Sowie bei den paar Probeversuchen).

    Ich bin mehr als zufrieden mit dem gerät. Es ist richtig toll, donnerstags zum fussball zu gehen, dann abends mit 2-6 bier intus nach haus zu kommen und die Wohnung ist frisch gesaugt und gewischt.

    Ich lauf gerade vom fussball Training heim, und hab mir ne kleine Zerrung geholt. #bin älter als ich dachte. Ich schau mal wie es Samstag aussieht. Würde wahrscheinlich weil ich Samstag früh noch was vorhabe eh erst zu 15 Uhr Herum nach Ulm kommen.

    Ich geb dann noch genauer Bescheid.

    Ich hoffe ich kann morgen noch gerade laufen

    Am besten nur auf aktuelle Anfragen antworten.

    Kagetane Hiruko hat am:

    9 . September 2015

    gesucht. Ich glaub nicht mehr dass er noch sucht ^^

    Ich hab wahrscheinlich einen babysitter und könnte mitkommen.

    Ich persönlich wäre eher fürs Bootsfahren einfach aus dem Grund dass ich im April beim schwarz Licht Minigolf war. Aber wäre da auch dabei.

    Was es noch richtig cooles gibt, ist so ein Frisbee Golf Park, der ist glaub ich umsonst aber man muss draußen halt viel laufen von Station zu Station. Und der ist nicht fußläufig erreichbar.

    Pfannkuchen haus war ich auch n Jahr nicht mehr. Das ist cool dort. Aber da ist wenig Platz.

    Ich denke ich bin dabei wenn nichts dazwischen kommen sollte