Bei mir ist es beides. Mit Sub schaue ich einen Anime in der Regel, wenn er nicht auf Deutsch synchronisiert ist. Und ich finde manche deutsche Synchros auch nicht schlecht, was ich allerdings oft gelesen habe. Auf englischem Dub schaue ich Anime nicht, da mein englisches Hörverständnis schlechter als das Lesen ist.
Beiträge von Freigeist
Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
-
-
Erst nachdem man eine Entscheidung gefällt hat, beginnt man diese zu hinterfragen.
-
Der Anime hat echt mehr zu bieten als die Zerfleischung der Protagonisten. Ich dachte nämlich, das wäre ein einziges Gemetzel.
Angefangen mit der besonderen Handlungsstruktur. Sehr verwirrend, da sie sich immer zu wiederholen scheint. Dennoch ist der Anime so gemacht, dass immer etwas neues gezeigt wird und selbst die Wiederholungen anders erscheinen. Somit wird es nicht langweilig. Ein kleines Manko finde ich, dass in der zweiten Staffel diese Handlungsstruktur auf einen Schlag aufgeklärt wird. Man hätte den Zuschauer das Ganze vielleicht besser ergründen und stückchenweise selbst erfahren lassen sollen. Die interessante Hintergrundgeschichte mit dem Damm-Krieg und dem Syndrom werden jedoch etwas langsamer durchschaubar und man muss die Bruchstücke dann selbst zusammen puzzeln. Finde ich gut. Die Anzahl der Episoden ist gut gewählt. Und selbst die OVAs sind relativ gut gestaltet uns sehenswert.
An den Protagonisten und deren Anzahl habe ich nicht zu meckern. Sie gefallen mir alle und sie haben ihren gerechten Anteil an der Serie. Ich finde den Zeichenstil nicht wirklich besonders, jedoch die musikalische Untermalung. Die Openings bereiten richtig Stimmung. Die Animation hingegen sind wieder durchschnittlich. In manchen Kampfszenen wurde jedoch mehr Arbeit hineingesteckt.
Der Anime ist eine spannungsgeladene und komplexe Serie, die nicht nur seine Zuschauer mitfiebern lässt, sondern ebenso zum miträtseln anregt. Probleme wir Kindheits-Traumata und Massenpsychologie werden mit eingebracht. Sehr gut dargestellt ist auch, wie sich Menschen verändern, wenn sie unter Druck stehen. Higurashi no Naku Koro ni ist eine gute Empfehlung für jeden Horror-, Psychological-und Mystery-Fan.
-
Nun, ich hatte mal Freunde. Insgesamt in meinen 19 Jahren waren es vier. Zwei Mädchen und zwei Jungs aus Kindergarten und Grundschule. Nach dem Wechsel aufs Gymnasium ist der Kontakt, auch durch mein Verschulden, abgebrochen und Versuche, die Freundschaften wieder aufzunehmen scheiterten. Allerdings besuchte mich eines Tages eine Freundin aus der Grundschule ganz spontan. Doch das war auch nur eine einmalige Sache. Ansonsten konnte ich mein Umfeld höchstens als Kumpels bezeichnen, welche ich nur in der Schule/Arbeit sah. Meine ehemaligen Freunde waren aber in Sachen Interessen, wie auf mich zugeschnitten. Umso tragischer der Verlust. Es war mir aber ich nie wichtig viele Freunde zu haben. Ich habe dann nach der Pubertäts-Depression gelernt alleine meine Hobbys zu leben und komme damit auch eigentlich ganz gut klar. Dennoch glaube ich, wünsche ich mir jemanden im Leben, der mir irgendwie Halt gibt.
-
Auch ich habe Lebensträume. Wie bei vielen anderen hier ist es einmal Japan zu besuchen. Diese, mir eigentlich noch, völlig fremde Welt zu erkunden ist zurzeit das, was ich am meisten begehre. Desweiteren auch Namibia. Auch dieses Land steckt voller Schönheiten und Geheimnisse, sodass ein Besuch zu meinen Lebensträumen zählt. Wann und ob ich diese nun verwirklichen werde, steht aber noch in Frage. -
Auch ich heiße dich Herzlich Willkommen. Ich hoffe, du hast einen guten Start in die ACG.
-
Dem Feuerwerk zusehen, das gerade im nahe gelegenen Park zu klassischer Musik stattfindet. Und es sieht Hammer aus. Doch das meiste lässt sich nur erahnen, da ein verdammtes Haus die Sicht fast komplett verdeckt.
-
-
Lieber verliere ich, als mit einer Lüge zu gewinnen.
-
Willkommen willkommen. Ich hoffe, du lebst dich gut ein.
-
Die größten Kosten für die Studios sind die Parkplätze. Die sind nur gemietet. Und weil die Kunden nicht wollen, dass der Laden dicht macht, kommen sie schön brav mit Auto und bekommen dafür einen gratis Klostein.
Wieso fährt ein Zug auf zwei Schienen, anstatt auf einer?
-
Eigentlich wollte ich ja schlafen gehen. Ich habe mich aber für Akira entschieden. Und es war eine richtige Entscheidung.
Der Film ist einfach großartig. Am meisten haben die Actionsequenzen mit ihren Explosionen heraus gestochen. Solch eine Animationsqualität habe ich glaube nur bisher bei Redline gesehen. Von der Handlung her ist es fesselnd und ebenso nicht oberflächlich. Der Hintergrund der Kinder mit den "Superkräften" ist auch dargestellt worden. Und es wurden die gesellschaftlichen Probleme der Stadt berücksichtigt. Der Wandel von Tetsuo ist sehr gut inszeniert und das Ende erreicht auch einen großen Höhepunkt. Allerdings ist es dennoch etwas abrupt. Mit den Charakteren war es ebenso etwas schwierig, sie auseinander zu halten, da sie sich sehr ähnlich sahen. Ansonsten ist der Film es Wert, bis zum Schluss angesehen zu werden.
-
Schule ist tatsächlich schlimmer als Arbeit.
-
Keeeeeeeeeeeeeeeekse essen! Lecker.
-
Reverze Bass macht süchtig.
-
@naru888 Ich kann auch noch Hirugashi no Naku Koro ni empfehlen. Dort verfallen gleich mehrere Hauptcharakter dem Wahnsinn.
-
Ach das wird schon. Wenn du Lust hast, kannst du ja mal im Chat vorbeischauen. Ansonsten ein Herzliches Willkommen auch von mir.
-
Herzlich Willkommen. Ich wünsche dir einen ähhhh... erfolgreichen Start ins Leben der ACG
-
Sei willkommen und leb' dich gut ein.
-
Einfach wunderschön. Schon verständlich, wieso Japaner die Kirschblüte so lieben. Um wenigstens ein bisschen davon zu erleben, besuche ich seit einigen Jahren das Hanami in den Gärten der Welt in Berlin. Das Fest in Lichterfelde steht auch noch auf meiner Wunschliste. Und vielleicht schenke ich meinen Großeltern ja noch einen Kirschbaum für ihren Garten. Aber nicht weitersagen.