Danke für die beiden Updates. Ich habe jetzt ein großes Update gemacht und jetzt sind überall Bilder drin. Freue mich über weitere Einsendungen mit Bildern. Gerne weiter so.
Beiträge von wilo
-
-
Zunächst sorry. Wusst nicht wo ich Ihn genau aufmachen soll. Ist ja sozusagen für 3 Bereiche. Wenn falsch, bitte verschieben. Konnte jetzt auch nichts ähnliches mit der Suche finden.
Hallo liebe Anime und Manga Freunde,
ich möchte hiermit den Versuch starten eine Liste zu erstellen mit euch über Konsolen oder Videospiele, die in Animes oder Mangas deutlich parodiert oder gezeigt werden.Da ich ein SNES Forum betreibe, sind die meisten Einträge SNES relevant. Leider fehlen mir zu manchen Einträgen noch Bilder, da die Bilder auf einem alten Forum waren, dass es nicht mehr gibt. Bitte wenn möglich, mir die Bilder nachreichen. Vielen Dank.
Ich fange dann einfach mal. Die Liste werde ich dann im Anfangs Post immer aktuell halten. Bitte zeigt am besten auch Bilder, damit ich das ganze hier einfügen kann. Zusätzlich wäre eine Episodenangabe super + beim Manga dementsprechend den Band. Ist aber kein Muss.Spoiler anzeigen
5 Centimeters per Second
AhMyGoddess
Ai-Mai-Mi (Opening + Ending)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.AngeVierge
AsobiniIkuYo!
Bamboo Blade
Ben-To
BleachBlend S
Btooom
Bubblegum Crash Episode 1Card Captor Sakura
Chrono TriggerCowboy Bebop
Crayon Shinchanhttps://snes-forum.de/Bilder/Anspiel…%20Shinchan.mp4
Denpa Onna to Seishun Otoko (SNES + Spiele)Detective Conan
Devil Hunter YohkoDragon Ball Z
Dr. Slump
Gamers!
Ga-Rei Zero
Genshiken (PS2)
Gintama (Nintendo Wii)Haganai I Don't Have Many Friends1
Hayate no Gotoku
Hayate the Combat Butler Cuties
Haiyore! Nyaruko-san (Ist voll gepackt mit Referenzen, die hier den Rahmen sprengen würden. Ich nenne hier nur ein Beispiel. Bei weiteren Interesse, schaut doch mal auf: http://nyaruref.blogspot.de/ )Hi Score Girl (Episode 5)
Himouto! Umaru-chan
Hi Scoool! Seha GirlHunter x Hunter
Inari, Konkon, Koi Iroha Ep 3
Kami nomi zo Shiru Sekai (The World God Only Knows)
Koi Kaze Episode 10 (SNES)
Konkon Koi Iroha (Nintendo Wii)Kurenai
Love Hina
Love Live! School Idol Festival (Episode 5)
Lucky Star
Mel Kano (Manga)
Monster Rancher
My Little Sister Can’t Be This Cute
Nananas geheimnisvoller Schatz
Neon Genesis EvangelionNyaruko Crawling with Love
Ranma 1/2 Episode 75 (SNES)
Red Photon Zillion
SailorMoon (Arcade)
Sakurasou no Pet na Kanojo Episode 5 (SNES, Neo Geo und XBOX)
Shinryaku!! Ika Musume (SNES)Sokushi Cheat ga Saikyou Sugite, Isekai no Yatsura ga Marude Aite ni Naranai n desu ga
Summer Wars
Super SonicoUsagi Drop Episode 10
Watamote (Nintendo DS)
Wotakoi Keine Cheats für die Liebe
Yahari Ore no Seishun Love Comedy wa Machigatteiru (Episode 7)Danke schonmal für alle, die der Liste etwas beisteuern können. Ich bin gespannt auf eure Beiträge.
Grüße
wilo -
Start: 02.02.1999
Episoden: 16
Genre: Ecchi, Comedy, Harem
Studio: J.C.Staff Co., Ltd.
ZitatKeisuke ist ein Perversling durch und durch. In seiner Pubertät lernt er Akira kennen bzw. möchte er das,. Sie ist der Schwarm in der Schule und allgemein sehr beliebt. Trotz diverser Schlägereien von Akira, bleibt Keisuke dran und versucht immer wieder Sie kennenzulern. Sie ist sein Traummädchen, dem auch eine mysteriöse Aura umgibt. Sie soll alleine leben und es gibt Gerüchte, dass Sie für Geld mit Männern umgeht. Das passt aber absolut nicht zu Ihr, da Sie Männer primitiv und dumm findet.
Wirklich herausragend ist an der Serie nichts. In den 16 Episoden geht es eigentlich nur darum wie Akira rumzukriegen ist von Keisuke. Die Serie eignet sich ideal für einen Zwischendurch Snack. Ca. 5:30 Min. geht so eine Episode (mit Inhalt). Das was die Serie ausgemacht hat war das ständige Necken von Akira und Keisuke. Keisuke würde ich auch nicht als Trottel bezeichnen sondern eher als reinen Perversling. Der ist mir also viel lieber als ein 0815 Charakter, der keine Frauen abbekommt oder einfach nur ein Arsch ist.
Ich gebe dieser Serie, weil ich unheimlich viel Spaß damit hatte 6,5 von 10 PunktenZur erwähnen wäre hier das tolle Opening (Ist wirklich ein toller Song)
[youtube]
[/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Huhu,
ich habe gesehen, dass es schon einen Leserunden Thread gibt. Leserunden-Thread
Einen Anime zusammen schauen Thread habe ich nicht gefunden oder gibt es doch einen ?
Dies wollte ich zum Anlass nehmen und eine Verbesserung vorschlagen fürs Forum.
Ich fände es cool, wenn es einen Manga Read Club/Leserunden Bereich und Anime Watch Club Bereich gäbe.
Damit diese Bereiche auch nicht so leer sind, wäre es schön, wenn jemand von der Forenleitung/Moderatoren Team eine Rundmail an alle User schickt, dass es einen neuen Anime Watch Club oder einen neuen Manga Read Club gibt. So wären die Leute erstmal neugierig und es würde etwas leben in dem Bereich kommen.
Jetzt kommt ein Vorschlag von mir wie der Ablauf wäre. Ist nicht in Stein gemeißelt und ist auch nicht so kompliziert wie es sich anhört.
1. Step: Die User können Vorschläge in einen seperaten Thread vorschlagen bis zum Zeitpunkt X
2. Step: Nach einer gewissen Zeit der Auswertung der Vorschläge, werden eben eine bestimmte Anzahl vorgeschlagen zum voten für die User.
3. Step: Das Ergebnis steht fest und 1 Titel oder eben mehrere Gleichzeitig (je nach Anzahl der User) werden gelesen/geschaut.
Das wie oft gelesen wird. Wieviel Folgen usw. kann man individuell besprechen. Z.B. mein Vorschlag für Anime Serien (2 Folgen pro Woche).
Vorteil fürs Forum und für die Mitglieder. Man schaut/liest zusammen neue Titel bzw. wird motiviert dazu neues kennzulernen.
Wenn man fertig ist, werden die Beiträge in die Threads verschoben und wenn eine neue Runde startet, geht das ganze wieder von vorne los.
Es müssen noch nichtmal soviele Leute sein, die für einen Titel mitmachen. 3-4 Leute reichen völlig und es macht viel Spaß.
Was denkt Ihr darüber ?
-
Spoiler anzeigen
Der ganze Anime dreht sich hauptsächlich um diese verbotene Geschwisterliebe und wenn man da eine gewisse Grundhaltung hat, wird es einen immer ganz komisch insbesondere wenn es tatsächlich in der Folge 12 um das Thema Sex geht.
Ich bin mit wenig Erwartungen an diese Serie gegangen. Einzig und allein der Inzest Gedanke hat mich interessiert wie das hier umgesetzt wurde. Mir gefällt vorallendingen die realistische Umsetzung, die sich nicht auf das sexuelle beschränkt und Panty Shots o.ä. . Mein erster Gedanke war: Einer von denen muss doch bestimmt so vernünftig sein und es drastisch beenden. Das Problem an der Sache ist einfach, dass die Scheidung und die nicht erfüllte Liebe einen roten Faden durch die ganze Serie zieht. Koshiro ist der total grimmige Typ, den man Anfangs für überhaupt nicht mehr sympathisch hält seit dem er weiß, dass Nanoka seine Schwester ist. Nanoka ist klein, naiv und natürlich unerfahren in jeglicher Hinsicht. Ich dachte sogar zu Anfang, dass sich Koshiro zu kleinen Mädchen hingezogen fühlt. Nach der Szene mit der Unterwäsche und in Bezug auf den Altersunterschied, aber wie wir ja alle wissen sitzt das ganze viel tiefer.Der skurrilste Spruch: Wenn du es willst, will ich es auch."
Ich hatte erst Gefühl, dass ich nicht richtig lese. Wurde das richtig übersetzt ^^
Ist es überhaupt möglich die Gefühle zu unterdrücken ? Sehr oft und in vielen Selbstgesprächen und Gedanken redet er es sich immer wieder ein, aber er kann es nicht, weil es auch für Ihn seine erste Liebe ist. Er war ja schon sehr weit. Es hätte sogar denke ich funktioniert, wenn er in eine andere Stadt gezogen wäre, aber da dass eine reine Schutz / Schnellschuss Lösung war, konnte man nicht erwarten, dass er die Familie und die Arbeit einfach so liegen lässt. So kommt es eben wie es kommen muss. Die Schwester fühlt sich seitdem schon längst zu Ihm hingezogen. Auch für Sie ist es die erste Liebe und bekanntlich will man diese natürlich nicht hergeben. In sofern und aufgrund der sehr komplexen Situation gerade in Episode 12 wo Koshiro keinen wirklichen Halt bei der Arbeit hat und Nanoka nur noch verzweifelt Ihren Bruder sucht, kommt es zwangsläufig zu dieser Situation. Ob man jetzt einen von beiden für schuldig sieht bleibt jeden selber überlassen. Ich finde es auch gut, dass die Serie keine Keule schwingt und sagt, dass ist gut und das ist schlecht. Ich denke jeder von uns weiß, dass es schlecht ist, aber dennoch können wir hier keinen Charakter verurteilen (Jeder kann seine eigenen Schlüsse aus der Serie ziehen). Koshiros Arbeitsfreundin ist im übrigen so ein klein bischen die Stimme des Zuschauers. Ich glaube in der Episode wo Sie Ihn so richtig zur Sau macht, hatte jeder von uns so ein bischen das Gefühl. Mensch die Dame spricht es endlich aus. Es gab ja sonst keinen der es wirklich mitbekam obwohl man natürlich am Ende irgendwie den Eindruck haben könnte, dass bestimmte Leute sich Ihre eigenen Gedanken machten.
Klaviermusik:
Ich habe den ganzen Soundtrack geliebt insbesondere das schöne Ending und das Opening.
Die Animationsqualität der Figuren war leider sehr altbacken und störend. Da hätte man wirklich mehr machen könenn. Schade
Abschließend bleibt zu sagen. Ich bin von diesem Ende schon etwas überzeugt, aber Sie hätten evtl. noch mehr einbinden können wie die Familie reagiert. Da evtl. gerade diese Personen nochmal wichtige Leute sind was den Schutz der eigenen Kinder anbetrifft. Selbstmord wäre unsinnig gewesen und ein Cut zwar richtig. Andererseits waren Sie schon so zusammengeschweißt, dass man es Ihnen irgendwie gegönnt hat, aber mir war einfach unklar ob Sie jetzt wo anders waren oder in der selben Gegend geblieben sind ?Auf jeden fall sehenswert für jeden, der sich von einem Romance-Anime mehr tiefe wünscht.
Die Serie hat mich gefesselt und nachdenklich gestimmt was das Thema anbelangt. Schön ist einfach, dass alles nicht pauschalisiert wird. Die Animationsqualität war nicht so das wahre. Das Thema und die Musik war einsame spitze. Also für mich ein Must See in diesem Bereich wer sich dafür interessiert.
8 von 10 Punkten gibt es von mir.
-
Spoiler anzeigen
ann fing es an interessanter zu werden und ich empfand immer mehr Hass für ihn und extremes Mitleid für Kotonoha und das auch bis zum Schluss.
Um es auf den Punkt zu bringen, finde ich Makoto mit einer der menschlichsten / ehrlichsten Charaktere, die es gibt. Er ist auf der einen Seite das größte Arschloch was man sich vorstellen kann, ist aber als Egoist für das eigene Wohlsein durchaus realistisch gestaltet. Er macht alles zu seinem Vergnügen und nicht aus böser Absicht ein bestimmtes Mädchen zu betrügen. Das ist Ihm in dem Moment gar nicht bewusst. Er möchte nur seinen Trieb ausleben und hinterher weiß er nicht mehr weiter. Leider lässt der Anime auch viel Spekulation zu in wie weit genau Makoto versteht was liebe ist. Ich glaube das ist bis zum Ende nicht klar gewesen.
Es gibt auch noch mehre Möglichkeiten wie man den Anime noch interessanter gestalten könnte. Eine wäre: Die Mädchen lassen Ihn alle fallen. So merkt er vielleicht etwas mehr was er getan hat. Man könnte jetzt auf die anderen Mädels eingehen und z.B. einen 2. männlichen Charakter einbauen. Dieser freundet sich mit Makoto an und zeigt Ihm idealerweise wie man mit Frauen umgeht und was Liebe bedeutet, wenn er Sie denn ausleben will. Evtl. beginnt dann die Beziehung seines Lebens, aber natürlich baut der Anime auf dieses dramatische Ende auf.
Bzgl. Kotonoha:
Was hat Makoto jedesmal gemacht: Er hat zu Anfang um Sie gebettelt. Dies hat dann geklappt und Sie waren glücklich. Danach war es für Ihn kein Kick mehr und er sucht die nächste usw. usw. Kotonoha war oft an den Punkt, dass Sie schon längst die Beziehung aufgegeben hat. Danach sehnte sich wieder Makoto nach Abwechslung und entschuldigte sich. Erstens ist das ausblenden dieser Sachen vollkommen menschlich. Aus eigener Erfahrung konnte ich mich 100% in Sie hineinversetzen. Es gibt so etwas wie eine rosarote Brille. Wenn du in jemanden richtig verschossen bist, willst du viele negative Dinge gar nicht glauben / hören oder sehen. Man sieht wunderbar in diesem Anime wie Sie zu einem Wrack wird. Das Problem ist, dass wissen wir nur als Zuschauer und das macht das ganze auch so mitreißend. Sekai wandelt sich ebenso wie Kotonoha. Sie wird gegen Ende ziemlich selbstegoistisch und unausstehlich, da Sie sich wie das dritte Rad am Wagen fühlt. Dies ist ja auch kein Wunder, da Sie ebenfalls von den Gefühlen her auf einer Achterbahn ist wie Kotonoha, die dies aber fast schon als Gewohnheit sieht.
Der Anime hat mich geprägt und man sollte Ihn auch als ganzes sehen. Nicht nur das Ende, sondern alles gehört zusammen. Der Anime zeigt einfach die pure Wahrheit wie sich Menschen entwickeln und das macht er außerordentlich gut. Demzufolge ist eine Charakterbindung von Vorteil, wenn man den Anime gut finden will.
-
Ich war immer auf der suche nach einem Anime mit Arbeits Flair. Quasi ein bischen Stromberg in Anime Form. Ich muss wirklich sagen: Mir hat dieser Anime gefallen. Keine Frage: Das ist ein toller Anime zum abschalten und Spaß haben. Gerade wenn man wie ich einen Bürojob hat, kann man sich damit wunderbar identifizieren. Zwar ist alles Anime typisch etwas übertrieben, aber im Kern kenne ich alle diese Charaktere auch in der Anime Serie wieder und das meine ich wirklich ernst. Mir gefällt ebenfalls dieser Anime weitaus besser als Working. Hier ist das ganze etwas bodenständiger und der Witz wird auch etwas mehr auf die Arbeit selber ausgerichtet und nicht nur auf die Personen.
Spoiler anzeigen
Ich habe ja diese Kebeleien zwischen Ichimiya und Chihaya geliebt. Das war ja wirklich eine sehr schwierige Beziehung. Ich hätte mich jedoch gefreut, wenn Sie Ihre Beziehung wirklich öffentlich gemacht hätten. So könnte es wirklich sein, dass das ganze keine Zukunft hat leider obwohl Sie sich ja ganz gut ergänzen, aber irgendwann ist die Geduld bei den ein oder anderen nunmal vorbei. Für eine zweite Staffel wäre also genügend Zündstoff vorhanden.
Ganz klar ist eins: Der Serie lebt von Ihren Charakteren und die Producer haben dabei das richtige Händchen gehabt.
Meine Lieblingscharakterin ist Megumi : Herrlich Ihre verrückte Art + Ihr Hobby Cosplays + Ihr verzwicktes Beziehungsleben mit Taishi der einfach keinen Plan hat wie man mit einer Frau umgeht und immer nur sicht entschuldigt, aber im gleichen Satz etwas wirklich verletzendes sagt.
Apropo falsche Sätze. Weltmeisterin der falschen Sätze ist Saya, die eigentlich schüchtern ist, aber im richtigen Moment immer die passenden Sätze sagt um jemanden nochmehr depressiver zu machen genial
. Die Kundin TANAKA, die mein heimlicher Star dieser Serie ist. Jeder kennt doch diese Kundenart. Leute die einfach nur lange reden und nicht zum Punkt kommen. Ich konnte da so mitfühlen.
Yutaka ist einfach der perfekte Hasscharakter, der aber aufgrund seiner Art immer wieder auffällt im faulenzen, aber wenn er gebraucht wird erledigt er alles im Handumdrehen und dass dreimal so schneller wie seine Kollegen. Er ist quasi ständig unterfordert. Auch eine Art sein Geld zu verdienen.
Der Chef als Hase. Zu erst fand ich es abstoßend, aber hinterher ein genialer Gedanken. Normalerweise ist der Chef ja immer der Choleriker oder überhaupt immer das Kollegenschwein. Hier ist das ganze etwas anders. Hier mögen alle auch nicht den Chef, aber das nur aus dem Grunde, da er so ist wie er sich gibt. Also gar nicht so krank und abwegig wie es auf den ersten Blick schein.
Lucy mit den lustigsten Namen aller Zeiten ist der ideale Kandidat für die typische Büro Affäre. Dies scheitert immer wieder daran, dass Sie so richtig naiv ist und eigentlich gar kein Date möchte, aber Yutaka bleibt einfach dran und erkennt letztenendes doch etwas mehr in Ihr.
Touko ist immer klasse wie sich künstlich aufregt. Ich musste immer regelmäßig lachen, wenn Sie sich vom kreischenden Monster in das nette Mädchen von nebenan verwandelt. Klasse Charakter mit Bruderkomplex.
Die anderen Nebencharaktere sind auch spitze. Jede kleine Geschichte war dabei Gold wert auch wenn die Klischee Kiste hier viel bedient, ist es doch das wir so kennen aus unseren Büroalltag oder allgemein Arbeitsalltag. Ich bin mir sicher, dass der ein oder andere hier jemanden wiedererkennt.
Von mir gibt es 8 von 10 Sozialschmarotzern :)
-
Ich muss sagen, dass ich diesen Anime schon einige Jahre nach hinten geschoben habe. Das lag einzig und allein an der Tatsache, dass es hier in dieser Serie um Vampire und Werwölfe geht und da ja man nicht gerade Blockbuster im Fernsehen gesehen hat was das Thema angeht, hat man so seine Vorurteile gehabt. Nun steht dieser Anime aber schon seit längeren auf Top Listen und da dachte ich mir: Mensch da muss doch was dran sein.
Spoiler anzeigen
ZitatIch fand den hauptchara sehr krass kalt
Ich hatte zu Anfang auch den Gedanken, dass er + Toshio die Hauptcharaktere sind, aber dass ist ja das schöne an der Serie. Ich würde nie behaupten, dass es wirklich Hauptcharaktere gibt. Von der Screentime und Wichtigkeit her würde ich folgende Personen ebenfalls nennen, die eine wichtige Rolle spielen (alle nenne ich hier nicht). Tatsumi, Seishin, Sunako, Megumi, Kaori und Akira.
ZitatIch fand bis zu einem Punkt, hatte man mehr Mitleid mit den Vampiren und hat die Menschen eher gehasst
Ich fand es ja extrem schade, dass nicht mehr bei den Shikis auf den Vorschlag eingegangen wurde, gespendetes Blut zu nehmen. Dies kam ja mal als Vorschlag auf und wurde irgendwie nicht weiter behandelt. Eine richtige Seite, der ich es gönne, habe ich nicht. Feinde für die Menschen gibt es ja auch heute in unserer realen Welt wenige. Du merkst es ja heute schon bei den Wölfen, die wieder angesiedelt werden sollen. Nur Menschen dürfen Menschen töten, aber alles andere was wir kontrollieren können, wird kontrolliert. Würde es die Shikis wirklich geben in der realen Welt, wären Sie entweder schon ausgestorben oder ausgestellt. Die Frage ist natürlich auch hier ob man Sie am leben lässt. Tierblut geht ja anscheinend nicht, sondern nur Menschenblut. Vielleicht müsste man Ärzte hinzuziehen und die Shikis kontrolliert saugen lassen . Frage mich nicht wie das gehen soll, aber meiner Meinung nach ist quasi schon ein Nebeneinander Leben unmöglich. Ich mein es ist das eine, dass die Shikis sich ein kleines Dorf holen wollen. Allerdings spielt die Zeit ja gegen Sie. Sie haben Hunger auf Blut. Woher sollen Sie das so schnell nehmen. Richtig aus einer Ecke wo es wieder Menschen gibt und das ganze geht weiter und wieder von vorne los. In sofern ist die komplette Übernahme zwar nett, aber keine langfristige Lösung.
Nur eine Sache ist etwas offen. Ab wann wird man Shiki ?
Nur mal so in den Raum geworfen. Vielleicht ist es wichtig: Wer denjenigen beißt + wieviel Blut noch nach dem Tod überbleibt. Es muss meiner Meinung nach irgendwas mit dem Blut zu tun haben. Ich glaube nicht daran, dass manche einfach das Schicksal haben Shikis zu werden. Noch jemand Theorien ?
Ich wurde gut unterhalten. 9 von 10 Beißern
-
Ich kann nur das wiederholen was meine Vorredner im positiven Sinne erzählt haben. Das ist wirklich die beste Animeserie, die ich bis jetzt gesehen habe. Es hat für mich alles was ein Meisterwerk haben muss. Eigentlich kann ich nichts schlechtes über die Serie sagen. In allen Punkten bin ich begeistert. Für mich ein wahres Meisterwerk. Schade das diesen Anime wenige kennen. Dabei bietet der Anime doch genügend Diskussionsstoff. Deutschland kommt auch in den Anime vor.
Am Anfang denkt man vielleicht. Was ist das für ein komischer Name (Monster) und soviele Episoden. Auch wenn es zur Zeit nicht danach aussieht wünsche ich mir eine DVD/Blu Ray Veröffentlichung. Den deutschen Manga habe ich zwar fast komplettiert, aber die letzten Bände sind wirklich schwer zu bekommen (Wer Sie loswerden möchte kann sich gerne melden :) )
Spoiler anzeigen
Ich hätte es toll gefunden, wenn Grimmer überlebt hatte, auch wenn ich sehr stark mit vielen anderen vorallem gutherzigen Charakteren wie Tenma etc sympathisiert habe, fand ich Grimmer am liebsten. Trotz der Erfahrung im Kinderheim, war er kein so typischer Kranker Mann, er hatte zwar keine Gefühle, und musste das vorheucheln, aber hatte nur gutes im Sinn.
Johanns Plan war für mich auch irgendwo nachvollziehbar, er hatte keinen Namen, wie das Monster. So wollte er alle leute die eine Errinerung an ihn hatten umbringen, und sich selbst, so quasi das er nie existiert hätteWirklich loben möchte ich wie originalgeteu die deutschen Schauplätze waren.
Es gibt auch Kleinigkeiten, die mir und meinen Kollegen aufgefallen sind. Einmal war ein Stopschild falsch eingefärbt und bei manchen Innenaufnahmen im Gebäude hat man einen japanischen Stil erkennen können. Außerdem hatten wir einmal ein Auto in Deutschland mit einen Kennzeichen gesehen was es gar nicht gibt.
Welche Szene ist da bei euch besonders hängengeblieben ? Bei mir ist es die Szene wo endlich der Rest vom Tonband von Johann abgespielt werden soll und was ist Johann hat es überspielt argh. Das macht mich jedesmal besonders wirsch :D
-
Ich war auf der Suche nach einem Anime der erstens sich historisch an wahre Gegebenheiten hält sowie (das war aber kein Muss) im Militär Bereich spielt.
Mit Zipang habe ich mir einen Anime angeschaut, der in seiner Art (nicht verwunderlich) ziemlich unbekannt ist, aber gute Kritiken gekriegt hat also dachte ich mir warum nicht einen Blick riskieren.Etwas störend ist am Anfang der Idee Klau des ersten Ereignis des Schiffes (Der letzte Countdown)
Aber darüber sieht man noch drüber hinweg. Es gibt ja genügend Serien, die sich durch andere inspirieren lassen.
Was macht nun diese Serie so gut:Nun da wäre natürlich zum einen der Anfang. Man fibert mit der Crew mit was nach dem Zwischenfall passieren wird.
Wie wird das Schiff in der damaligen Zeit angenommen und wie können Sie sich möglichst aus den Krieg raushalten. Verzerren Sie die Geschichte?
Die berühmte Was wäre wenn Frage wird hier sehr oft gestellt. Auch mehrere Themen werden angesprochen in Bezug auf das japanische Kaiserreich damals im Gegensatz zum heutigen Japan. Als Beispiel: Die Entscheidungsgewalt innerhalb des Militärs, Konflikte zwischen mehreren Völkerschichten usw.ich glaube man hat es geschafft einen guten Mittelweg in der Serie zu machen. Auf der einen Seite wird die japanische Geschichte etwas näher gebracht auf der einen Seite ist aber die Handlung mit viel Spannung aufgebaut, so das man auf jeden Fall motiviert ist weiterzugucken.
Gucken wir uns das mal in Einzelheiten an:Sound und Animationen bewegen sich im guten Mittelweg sind aber nicht überragend.
Man kann geteilter Meinung sein was die Musik anbetrifft einerseits hätte ich es mir gewünscht bestimmte Szenen mit einer Musik zu unterlegen um die Atmosphäre zu steigern, aber anderseits da in manchen Szenen die Stimmgewalt eine große Rolle spielt denke ich ist es auch sinnvoll nur die Stimme zu hören und teilweise die Verzweiflung der Crew in manchen Situationen besser zu verstehen. Also man kann nicht unbedingt sagen das es ein Fehler war.
Zur Animation / Zeichenqualität kann man sagen, dass die Umgebungen nicht unbedingt sehr detailiert sind. Was teilweise nachvollziehbar ist, denn die größte Zeit spielt die Serie auf dem Schiff und außer Wasser ist nicht viel zu machen oder zu sehen. Das Schiff und die Crew sind wiederum sehr gut gezeichnet wobei es einen kleinen Hacken gibt der mir aufgefallen ist. Die Ohren sind von den Proportionen her teilweise zu groß gezeichnet.Insgesamt kann ich hier ganz klar sagen, das hätte man besser machen müssen.
Die größte Stärke ist bei der Serie die Story sowie die Charaktere.
Da sollte man sich selber ein Urteil drüber bilden.
Die Charaktere werden im Verlauf der Serie immer wichtiger. Zwar wird nicht auf viele Personen eingegangen, aber das ist auch kein Muss.
Man hat so einen guten Überblick über die wichtigsten Personen.
Insgesamt kann ich die Serie nur empfehlen. Man sollte sich aber auch etwas für Geschichte interessieren.
Von mir gibts eine 8,5 von 10Leider hab ich auch keine Ahnung wie die Mangas erschienen sind
Als Manga ist die Geschichte wohl komplett ohne den offenen Ende so wie ich das gesehen habe. Leider eben nur auf japanisch (Stand heute)
-
Der Anime ist schon teilweise richtig pervers, aber trotzdem ist er ein richtiger Kracher für Ecchi Fans.
Ich finde den Anime kann man sich auch öfters nochmal anschauen mit Freunden auch im nüchternen Zustand
Das Baka-Trio ist einfach nur zum totlachen. Am besten haben mir die 3 im Wald mit den Bären gefallen lol
Es gibt aber auch zugegebener maßen Bruchstücke, die alles andere als für jeden zumutbar sind.
Schön finde ich auch den Übergang in das Genre Drama. Leider ist die Serie insgesamt sehr kurz, so dass man leider nur in den letzten Episoden etwas mitfühlen kann.
Bei den Charakteren ist eigentlich für jeden etwas dabei. Leider kommen manche Figuren etwas zu kurz rüber wie z.B. Sanae und Wakaba.Ich denke gerne daran zurück. Ihr sucht einen Anime zum totlachen. Hier ist er definitiv.
-
Gils und Panzer. Allein der Name schon war für mich interessant und dann auch noch niedliche Anime Girls in Panzern. Völlig klar sowas gabs in der Form noch nicht und ich habe es nicht bereut.
Die erste Episode war jetzt so n Misch aus facepalm und ordentlich schmunzeln, allein die Einführung in das Panzerwahlfach, "Das könnt auch von Korea kommen".
Es ist völlig klar, dass man die Serie nicht ernst nehmen kann. Es fiel mir auch schwer dabei zu zusehen wie ein Panzer gefühlt mit 100km/h und mehr davon rast. Sry da musste ich auch etwas die Augenrollen und mal abgesehen davon wird sich bestimmt keiner beim Gefecht mal eben oben aus den Panzer rausgucken. Könnte dein letzter Blick sein, aber das dürfte klar sein :D
Was mir so an der Serie gefällt sind so viele Anspielungen auf diverse Kriegsthemen. Außerdem gefallen mir die herrlichen verdrehten Charaktere sowie die ganzen Gegensätze von Klischees die man so kennt. Ich war so fasziniert, dass ich mir direkt mehrere Folgen hintereinander anschauen musste. Manchmal musste ich mich sogar selbst bremsen, damit ich aufhöre.
Ernsthafte Themen gibt es hier nicht. Die Gags sind allesamt nicht neu, aber die gesamte Mischung ist was neues und kreatives. Ich liebe diesen Anime obwohl er so kurz ist. -
Start: 04.08.1979
Episoden: 1
Genre: Science-fiction, Adventure
Studio: Toei Animation
Website: http://www.toei-anim.co.jp/movie/999/
ZitatDer junge Tetsurou kennt nur ein Ziel: Graf Mecha zu töten, um seine Mutter zu rächen. Dazu muss er mit dem legendären Galaxy Express 999", einem interplanetaren Zug, nach Andromeda fahren. Dort will er sich auf dem Planeten, der mechanische Körper verschenkt einen eigenen, mächtigen und mechanischen Körper verschaffen.
Auf den Zwischenstationen des Zuges, die jeweils einen Tag dauern, macht er verschiedene Bekanntschaften. Und als er sogar mit viel Glück und Unterstützung neu gewonnener Freunde Graf Mecha vernichten kann, erkennt er, dass seine Reise noch nicht beendet ist: Die Mechanisierung auf der Suche nach dem Ewigen Leben ist ein trauriger Irrweg, und er muss dem ein für alle Male ein Ende setzen: Er muss den Planeten, der mechanische Körper verschenkt, vernichten!
Storytechnisch ist dieser Film extrem komprimiert worden im Gegensatz zur gleichnahmigen Serie (Die hat 113 Episoden).
Insgesamt war ich wie immer bei diesen Werken gefangen in der Story. Habe mit Tetsurou mitgefiebert ob er es z.B. schafft von einem Planeten zu entkommen. Die Story war wieder klasse. Es wird die Gesellschaft kritisiert und es ist nicht alles schwarz und weiß. Dann gab es auch noch kleine überraschende Wendungen und zusätzlich versprüht der Film eine gewisse Ruhe aus, der man sich nicht entziehen kann. Es war für mich einfach ein gelunger Filmabend wo ich fast nichts zu meckern habe. Man sollte nur Zeit mit sich bringen. Der Film läuft knapp über 2 Stunden
9 von 10 Zügen (Ein Meisterwerk der alten Anime Schule)
-
Start: 26.03.1993
Episoden: 2
Genre: Comedy, Adventure
Studio: Production I.G
ZitatMink, die Tochter eines (roten) Drachen und eines ehemaligen Soldaten des Königs ist wie jeder Teenie in den Superstar Dick Saucer verknallt. Natürlich ist ihr Leben als Halbdrache aber alles andere als normal. Da nämlich der König ihren Vater eigentlich ausgeschickt hatte, weil er den Drachen heiraten wollte, versucht nun Mink als Köder zu benutzen um letztendlich an ihre Mutter zu kommen. Dafür beauftragt er die verschiedensten Leute und zu allem Übel schafft er es auch, Dick Saucer auf sie anzulegen und letztendlich sogar durch eine List sie am extrem brutalen Killer-Kampfsport-Tunier teilnehmen zu lassen...
Eine der witzigsten OVAS überhaupt leider sind es nur 2 Folgen geworden.
Dragon Half ist auch eine pure RPG Verarsche in vielen super-deformed Einlagen . Wer wieder was lustiges sehen will, der soll sich den Spaß gönnen.
Zwar könnte der Zeichenstil abschrecken, aber es lohnt sich trotzdem. Dieser passt nämlich voll und ganz zu Dragon Half.
Achja: Man sollte sich unbedingt die 2. Folge der OVA komplett zu Ende gucken. Nach dem Abspann kommt noch was.
Ich kann übrigens die Preisdiskussion voll nachvollziehen. Ich wüsste auch nicht wieviel ich wirklich für diese OVA DVD ausgeben würde. Ich glaube man könnte daraus wirklich eine lange Diskussion veranstalten ob es wirklich Sinn macht bei 2 Folgen eine DVD zu produzieren!
Dragon Half ist wohl der beste Beweis, dass man keine Story, keine Chara-Entwicklung oder sonst irgendwas konstruktives braucht, um unterhalten zu werdenIch lasse daher auch die Bewertung außen vor. Dem einen gefällt der Humor. Den anderen ebenhalt nicht.
-
Puh das war wieder ein richtiges Anime Erlebnis der extra klasse. Der Anime hat mich richtig gepackt und mich dazu gebracht den Anime in knapp über 1 Woche komplett anzuschauen. Dabei ist die Grundstory nicht so überraschend und mit Plottwists übersehen, sondern einfach nur super und ruhig erzählt. Hierbei zählt für mich: Weniger ist mehr. Eine generelle Empfehlung kann man schlecht rüberbringen, da die Serie extrem von der Sichtweise des Zuschauers abhängt. Entweder man kann sich mit den Charakteren halbwegs identifizieren oder eben nicht. Es ist also etwas zwiegespalten wie man die Serie auffassen wird. Zum Hintergrund: Ich bin auch ein Fan von der Realserie: "Die dreibeinigen Herrscher"
Die Serie hat jetzt wenig damit zu tun, aber die Grundstimmung hat mich ein wenig an diese Serie erinnert. Vergessen werde ich die Serie auch nicht aufgrund seines wundervollen Soundtrack insbesondere das Opening und Ending.
Perfekt ist die Serie keinesfalls, aber für mich persönlich ein ganz großes Highlight was ich überhaupt nicht erwartet habe. Schaut es euch einfach an und bildet euch selbst eine Meinung.
Hier nochmal zur Einstimmung mal die Piano Version des OpeningsExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Spoiler anzeigen
Warum gefällt mir diese Serie so:
-Im Prinzip haben wir es hier mit einem riesigen Cast aus verschiedenen Charakteren zu tun. Man ist also quasi am Anfang überfordert mit den Namen und den unterschiedlichen Charaktereigenschaften. Eine richtige Bindung kann also fast nicht aufgebaut werden. Es ist auch nie klar welcher Charakter jetzt dran ist oder nicht. Die Serie wurde auch nicht unspannender als es klar war, dass die Reihenfolge bestimmt ist.
Ich habe das ganze so interpretiert: Jetzt wo ich den Beitrag schreibe sterben x Menschen auf der ganzen Welt. Die Nachrichten sagen uns was schlimm ist und was nicht. Wir kennen keinen der Menschen persönlich. Ähnlich ist auch mit dieser Serie. Schön ist, dass jeder Charakter kurz vor seinem Einsatz eine Backstory bekommt und somit erst die Figur an Substanz gewinnt. Man merkt erstmal was einem antreibt für die Erde zu kämpfen. So erschien mir mancher Charakter sympathischer nachdem bestimmte Details bekannt wurden.
Die Serie schafft es dabei nie langweilig zu werden. Keine aufgesetzte Dramatik, sondern es ist einfach die bittere Realität. Um nochmal etwas auf die Gesellschaftskritik zu sprechen zu kommen. Nach dem Tod eines Piloten, geht man nicht mehr so direkt auf die Familie des Piloten ein, da Sie in dem Moment keine Rolle mehr für die Hauptstory spielt. Ich finde das konsequent und richtig. Später in der Serie wird sich auch mit der Politik auseinandergesetzt. Eigentlich ist das nichts neues, aber es passt wie die Faust aufs Auge, dass alle nur ein Mittel zum Zweck in den Piloten des ZEARTH sehen.
Der Bösewicht ist einer meiner Lieblinge. Richtig gut gemacht ! Ich glaube seinen Tod konnte wirklich nur seine Schwester arangieren. Für die anderen war er viel zu aufmerksam. Ich habe mich auch etwas darüber gewundert, dass Kugeln wirklich ausreichten. Ich hatte immer dein Eindruck, dass sein Aussehen nur eine Laune ist. Dafür fand ich seine Präsenz extrem gut und böse. Ich hätte nie gedacht, dass der Tod in " so einfach möglich wäre.
Bewertung:
9 von 10 Mistkäfern. -
Start: 09.01.2009
Episoden: 12
Genre: Harem, Comedy, Ecchi
Studio: Anime International Co., Inc.
ZitatKarasuma Yoichi, in den Bergen aufgewachsener und trainierter Samurai des Ukiha-Kamikaze-Stils hat ein Problem: Er kann sich nicht mehr weiterentwickeln, ohne sein einsiederlhaftes Dasein aufzugeben und Erfahrungen in der weiten Welt da draußen zu sammeln. Unterkommen soll er im Ikaruga-Dojo, der denselben Stil pflegt und von vier jungen Frauen bewohnt wird. Die neue Situation überfordert ihn in sozialer wie sexueller Hinsicht.
Ich habe mir diese Serie aufgrund von Empfehlungen angesehen. Allzu hohe Erwartungen hatte ich zwar nicht, aber meine Erwartungen wurden trotzdem nicht erfüllt. Ecchi-Comedy ist nicht wirklich ausgelutscht, wenn es gut gemacht ist. Was ich erwartet habe war ein lustiger Anime mit kleinen Ecchi einlagen. Ich finde diese Serie hat eine bedeutende Schwäche. Sie leitet den Zuschauer immer wieder von einem Punkt zum nächsten. Hat man sich einmal an die Ecchi Einlagen gewöhnt kommt wieder ein Story Anteil dazwischen. Hat man sich dann darauf eingelassen kommt wieder ein Romance Teil usw. Es dreht sich vieles im Zick Zack, so dass man nicht 100% weiß was will mir eigentlich die Serie vermitteln? Es gibt einfach kein vernünftiges Mittelmaß. Von jedem Bereich finde ich kommt zu wenig.
Spoiler anzeigen
Ganz ehrlich. Nach dem Ende der Serie weiß man überhaupt nicht was Yoichi wirklich fühlt. Es deutet zwar genug daraufhin, dass es Ibuki ist, aber es gibt auch genug Situtationen wo sich wieder das Blatt wieder zu wenden scheint. Er hat ja noch nichtmal sich selbst eingestanden, dass er auf Sie steht. Ich hätte mir wirklich gewünscht, dass zumindestens eine neue Beziehung zustande kommt. Ich mein, wenn die Entwickler doch vorher wissen, dass keiner mit jemanden zusammen kommt müsste man das Drehbuch anders schreiben.
Die Kämpfe. Nicht einmal hatte ich das Gefühl, dass Yoichi ernsthaft in Gefahr ist. Selbst nicht bei der Wasser Szene. Es ist einfach langweilig, wenn es keinen wirklich Gegner gibt. Gegen Ende ist zwar die Gruppe etwas angsteinflößend, aber die Umsetzung ist wirklich schwach. Das Finale vom Kampf ist wirklich lächerlich. Erst sprechen Sie von beseitigen und am Ende zählt das alles nichts mehr und es ist alles Friede Freude Eierkuchen ^^. Da hätte man wirklich mehr draus machen sollen.
Es ist für mich eine Durchschnittsserie, die zwar schöne Momente hat, aber dafür auch einige Schwachpunkte hat. Hätte sich die Serie auf einer Linie der Erwählweise gehalten wäre diese mit Sicherheit viel besser, aber so ist es ein Nebenprodukt was man schnell wieder vergisst. 5 Punkte
-
Nach Girls und Panzer hatte ich wieder nach einen Anime gesucht, der ein ähnliches Setting (Military) hatte, aber auch irgendwo die Schere zwischen Ernsthaftigkeit und Unterhaltung findet.
Die Kämpfe an sich waren in Ordnung nur leider wurde es dann irgentwann zu lang, kurz, bunt oder unrealistisch.
Ich kann dir sagen, dass ich die Serie zusammen mit 2 Freunden geschaut habe und einer davon, kennt sich richtig gut mit Panzern, Kriegsschiffen, Waffen etc. aus. Er hat sich jetzt nicht so sehr über den Realismus beschwert eben auch aufgrund dessen, weil es als Science-Fiction Serie betitelt wird. Ihm hat gefallen, dass hier auch die technische Seite beleuchtet wird.
IONA als Charakter gefällt mir richtig gut. Sie ist zwar im Gegensatz zu den anderen Charakteren recht einfach gestrickt von der Art und Weise, aber ich mochte Sie von Anfang an, da Sie irgendwo für mich diese geheime Aura ausgestrahlt hat und zudem auch etwas wenn man das so nennen kann in der Serie Charaktertiefe erhalten hat.
Da leider Fragen offen bleiben in der Story, kann ich den Anime nicht die Punktzahl geben, die ich eigentlich geben möchte. Dennoch war es ein tolles Erlebnis.Den Movie werde ich mir auch noch anschauen. Der soll ja einige Lücken schließen.
7 von 10 Punkte
-
Spoiler anzeigen
In der letzten Episode stellt sich heraus, dass Reiko die zusätzliche Schülerin ist. Als stellvertretende Klassenlehrerin hat sie das Unheil in Gang gebracht. Aber, wieso nimmt sie denn absichtlich die Identität von Frau Mikami an? Einfach nur, weil sie zufälligerweise dort als Lehrerin arbeitet und wegen der Klassenregeln sie jeder nur als Mikami erkennt? Sie kann ja schließlich nicht bewusst wollen, dass der Fluch die Klasse heimsucht.Spoiler anzeigen
Dieser Fluch wird ja immer wieder kommen. Der Tote weiß nichts von seiner Rolle und wie wir bei der Serie gemerkt haben schreibt der Fluch auch Erinnerungen und Akten um. Von daher kann man gar nicht von wollen sprechen. Der Fluch hatte Sie also voll im Griff.
Ich finde der Serie hätte es insgesamt besser gut getan sich stärker auf Mystery zu konzentrieren. Es sind zwar auch Horror Splatter Elemente vorhanden, aber die haben mich doch etwas gestört.
Im Nachhinein betrachtet war am Anfang die Storyentwicklung von der Intensität her ok, aber in der Mitte zieht es sich etwas stark und am Ende geht wieder alles viel zu schnell.
So habe ich den Eindruck es ist für jeden etwas dabei von der Serie, aber so richtig glücklich wird man damit nicht.
Was mir gefallen hat sind die Mystery Elemente und ruhigen Momente.
Keineswegs war die Serie fehlerfrei. Ich denke dass hier auch viele über die Schwächen hinwegsehen können bzw. die Prioritäten anders verteilt sind. Ich mag jedoch besonders den Soundtrack. Den werde ich mir noch öfters anhören.
6,5 von 10 Punkten -
Welche Synchronfassung hast du denn gesehen?
Die neue deutsche Synchro. Ist die alte bedeutend besser ?
-
Akira habe ich erst letztes Jahr gesehen.
Mit den Charakteren war es ebenso etwas schwierig, sie auseinander zu halten, da sie sich sehr ähnlich sahen.
Meiner Meinung nach waren manche Charaktere echt schwer zu unterscheiden. Sie hatten eben ähnliche Gesichtszüge. Das Characterdesign war markant und interessant. Da habe ich nichts zu meckern.Ich möchte nochmal ganz speziell auf die Dialoge eingehen. Ich weiß natürlich nicht wie authentisch die Übersetzung der deutschen Synchro ist, aber die Dialoge sind wirklich nicht gerade überzeugend. Dennoch will ich das jetzt nicht unbedingt als großen Negativpunkt ansehen. Ich nehme diese Rolle ab und verstehe die Hintergründe der einzelnen Charaktere. Mir fehlte eben nur etwas der Bezug zu den Charakteren und dadurch leidet natürlich automatisch die Begeisterung.
Spoiler anzeigen
Stichwort:
Tetsuo bekommt eine Kraft, mit der er nicht umgehen kann und Kaneda merkt nicht einmal was in Tetsuo vorgeht
Bei der Kraft glaube ich da kommt ein innerer Wunsch hoch sich am Ende gegen den anderen zu beweisen. Zu der Freundschaft kann ich mich schwer zu äußern, da in dieser Situation das Niveau durchaus authentisch ist. Das sind Jugendliche, die mit den Leben abgeschlossen haben. Regeln und Höflichkeiten sind da eher nicht vorhanden, aber ich denke das war nicht mal so das Problem für Tetsuo. Ich glaube es war die Art von Kaneda und dass Tetsuo doch das nicht so gut wegstecken konnte
Stichwort: Versuchs Nr.
Ich vermute, dass die sogenannten Versuchs Nr. ein Best Off von Akira sind und die anderen Nr. tot sind bzw. durch die anderen 3 getötet wurden. Sie sagen ja auch immer im Film, dass Sie dafür verantwortlich sind was passiert und was nicht mit der gewonnen Kraft. Natürlich ist das keine komplette Erklärung, aber so kann ich es mir zumindestens halbwegs erklären. In Tetsuos Fall könnte es ähnlich gehen. Vermutlich wäre er für tot erklärt und weiter in Untersuchung geblieben und später wäre sein Verstand gar nicht mehr in der Lage sich an seinen Namen zu erinnern.
Vor allem die Motorrad-Sequenz zu Anfang des Films in Kombination mit dem großartigen Soundtrack von "Geinoh Yamashirogumi"... einfach nur der Wahnsinn.
Der Film bietet eben genau an den wichtigsten Punkten musikalische Einlagen. Ich erinnere da nur an Tetsuo. In den ruhigen Szenen konnte ich wunderbar die Welt aufsaugen und somit die gleichzeitig dahingehend wunderbare Atmosphäre aufnehmen. Ich glaube hier ist ein guter Weg gefunden worden die leere in der Stadt und die Dystopie darzustellen.
Nun wie stehe ich am Ende zu dem Anime Film. Ich fand es bewundenswert wie die Welt dargestellt wurde und die Geschichte ist schon sehr spannend inszeniert und man sollte sich durchaus eine Meinung bilden warum der Anime auf einmal auch in anderen Ländern ernstgenommen wird. Als Überzeugungsanime würde ich eher Ihn nicht empfehlen. Ich würde sagen gute 6,5 von 10 Punkten





































.jpg)






















