Mein Schreibtisch... zu klein für Unordnung.
Bald soll ein Firmen-Laptop dazu kommen - es wird also noch enger.

Mein Schreibtisch... zu klein für Unordnung.
Bald soll ein Firmen-Laptop dazu kommen - es wird also noch enger.

Ich habe keinen Schimmer wie so ein Joint riecht.
Und was "yolo" ist weiß ich auch nicht!
Ich wohne total auf dem Dorf ![]()
Unser Chojin wieder 
Bei mir ist es so:
Außerdem gibt es Genre, denen ich nicht einmal den Hauch einer Chance gebe (Sportmangas z.B.)
Rirnok auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Als Außenstehender (sehr breiter Mittelscheitel) enhalte ich mich ![]()
Bei mir sind es in diesem Monat die üblichen Verdächtigen:
Komi can't communicate Band 15

und Candy & Cigarettes Band 8

Erinnert mich an alte Zeiten:
Please Save My Earth: Prologue - Time Of Gold Flowing
Das Übliche: Solaranlagen prüfen.
Ich erinnere mich nicht daran, dass die im November schon mal so viel Sonne eingefangen haben.
Zumindest das läuft in diesem Jahr!
Ich gebe zu, mein Desktop ist langweilig: Je weniger Icons, desto lieber ist mir das.
Und das Hintergrundbild mittig platziert und nicht zu groß.
Am liebsten lege ich irgendwas aus meiner Sammlung auf den Scanner und dann schaut das so aus:

Im Moment mag ich dieses Manga sehr...
Hotei Tomoyasu - Rocket Drive
Nicht soo toll... Gelenke tun weh...
Ob ich Kaffee mag? Nein, nie probiert.
Mochte den Geruch nie...
Wasabinüsse... ich sollte nicht, aber manchmal gönne ich mir so was.
Es schlagen Flammen aus der Nase ![]()
Rumtrödeln... eigentlich müsste ich Solaranlegen checken... aber trödel lieber...
Je t'aime Mélancholie
Love Psychedelico: Last Smile
Schon als kleiner Umibozu sind mir die Titelbilder von Yoko Tsuno aufgefallen: Ein Comic vom französischen Zeichner Roger Leloup.
Aber dann habe nie ich eins besessen... und ich glaube fast, ich habe auch nie hinein geschaut.
Warum auch immer, neugierig bin ich bis heute und da konnte ich nicht widerstehen, als sich mir letzte Woche diese Gelegenheit bot:
Drei Hefte der deutschen Erstausgabe (müsste von ca. 1976 sein), in einem für ihr Alter absolut akzeptablen Zustand!

Ob der Verlag wohl Sorge hatte, die Leute wüssten nicht mit japanischen Namen umzugehen?
Vielleicht... jedenfalls meinten sie aus "Yoko Tsuno" dieses "Joko Zuno" machen zu müssen... schräg!
Nr. 2, 9 und 14 ist natürlich ein eher schlechter Anfang für eine Sammlung.
Aber vielleicht bleibt es auch bei diesen dreien - erst mal anschauen!
Ich freue mich aber sehr über diesen Fund 
Dieser Typ, für den hier in einem der Hefte geworben wird, kommt mir vage bekannt vor:

Wow, was für Mengen ihr teilweise kauft!!
Bei mir ist es "etwas" übersichtlicher: Komi can't communicate Band 14

Keine Ahnung, irgendwie matschig...