Beiträge von Arcadia_Bay

    Fairy Gone


    Fairy lebt für mich vor allem von der fantastischen Naturoptik, den dynamischen Kampfszenen oder der motivierenden Kampfmusik, eher negativ sind mir die computeranimierte städtischen Gassen und Straßen aufgefallen, gerade bei rasanten Kamerafahrten wirken diese relativ detailarm.

    Die Story gefällt mir in punkto Weltenausarbeitung, ähnlich wie bei einem typisches High- Fantasy Mittelalter Roman, komplett neu und geographisch recht detailliert. Dafür büßen aber einige Nebencharakter an Screentime ein, gerade einigen Kameraden von Hauptprotagonistin Marlya fehlt es an Tiefe und an besonderer Ausstrahlung.

    Hm, der Anime zog mich vor allem durch seine spektakulären Landschaften, den interessanten Kreaturen (Feen) und schönen Kampfszenen in seine Fantasywelt, die Macher schienen mehr Wert auf die gute Laune Balance Wert zu legen, die Serie wird nie zu düster oder traurig, dass merkt man schon an der launigen Kampfmucke. ^^

    Dieses ganze, wie der Online Unterricht bei mir derzeit abläuft. Das ist so ein unstrukturiertes Durcheinander, dass es einfach nur Chaos ist. Alleine heute waren 11 E-Mails in meinem Postfach. Es macht einfach den Eindruck, als würden die Lehrer ganz gewaltig drauf scheißen, was die anderen Lehrer machen und uns das Zeug, was die von uns wollen, nach Lust und Laune zu schicken. So ist es doch wirklich kein Wunder, dass man überhaupt keinen Überblick mehr hat und die Hälfte vergisst, bzw. die eine oder andere Arbeitsanweisung unter geht.

    Genauso mit den Videokonferenzen, die ein wenig als Ersatz für den Unterricht dienen sollen. Da machen viele der Lehrer gleich mehrere Gruppenchats auf und vergeben willkürlich nach Lust und Laune die Termine, wann diese stattfinden. Und dann gibt es diese Termine auch nicht per Mail oder so, so dass man es auch wirklich im Vorfeld sieht. Nein, da wird es irgendwann mal beiläufig in den Chat geschrieben, worüber wir dann nicht einmal eine Benachrichtigung kriegen, dass da was geschrieben wurde.

    Es kann doch nicht so schwer sein, das ganze ein wenig besser zu strukturieren, planen und vor allem, sich ein wenig am Stundenplan zu orientieren. Es muss doch nicht sein, dass ein Lehrer, den wir normal nur Freitags haben, an einem Mittwoch eine Arbeitsanweisung für kommenden Dienstag gibt.

    Mehr kann man wohl von einem deutschen Schulsystem nicht erwarten das mit den Jahrzehnten so vernachlässigt wurde, da würde auch ein bisschen das digitale Zeitalter leider verschlafen.

    Ich weiß jetzt nicht genau ob mich das wirklich aufregte, aber heute Nacht um kurz nach 4 sah ich schemenhaft und hörte an der Sparkasse gegenüber mehrere Jugendliche für mehrere Minuten herum sitzen, in Deutschland sind wir wohl keine Krisen mehr gewohnt. ^^''

    Auch ich habe geshoppt seit ich das letzte mal hier war, seit letzte Weihnachten war dann mit der "Nintendo Switch" mein Konsolen Trio wieder komplett, wie schon seit meiner Kindheit, nur als es noch keine X- Box gab war es noch der Dreamcast und so. ^^

    Dann kaufte ich mir noch ein neues TV Schränkchen, denn auf meinen alten Schrank passte mein neuer TV leider nicht mehr drauf, denn davor hatte ich eigentlich einen kleineren Fernseher mit nur 53 Zoll, tja dumm gelaufen.

    Da mein neuer 4k keinen klinken Anschluss mehr dabei hatte, habe ich mir noch einen Bluetooth TV Kopfhörer gekauft, denn ich zocke niemals ohne Kopfhörer, ich respektiere gerne die Ruhe in meiner Umgebung und möchte auch nicht das neben an jeder meinen Tagesablauf mitbekommt. :rice-yum-big:

    Und da sich zahlreiche Big Games in den Herbst verschoben haben und die Preise für Tablets im neuen Jahr sanken, habe ich gleich zugeschlagen und jetzt ist auch zeit wieder ganz langsam zu machen. :eo-pleading: ^.^

    Im eShop von Nintendo hab ich mir "Tick Tock: A Tale for Two" gekauft - ein Coop-Rätselspiel das man zu zwei spielen muss um durch zu kommen. Das waren sehr gut investierte 3,50€!

    Ganz schön billlig für die Nintendo Welt. ^^

    Okay im Nintendo e shop ist jetzt nicht alles teuer, z.B Octopath Traveler empfand ich mit 20 Euro echt okay, aber Nintendo eigene Games sind naturgemäß auch nach Jahren noch ziemlich happig.

    Tsukigakirei

    Hui, war das ein richtig schöner Anime mit einem riesigen kawaii Faktor, aber ich finde das dieser wunderbare, entspannende Anime mehr zu bieten hat. Jep, man könnte im erst Augenblick vielleicht meinen das die Serie trotz realitätsbezogenes Szenario zu sehr abhebt und kitschig werden könnte, aber nach wenigen Eindrücken konnte ich schon spüren das diese Mittelschulromanze wunderbar bodenständig ist und trotz traumhafter Optik eine gewisse Glaubwürdigkeit auf mich ausstrahlte.

    Hier wird wie ich finde nicht künstlich überreagiert, emotionalisiert oder kritisch mit dem Holzhammer auf etwas hingewiesen, man erzählt eine zarte Romanze zwischen 2 liebenswürdigen japanischen Mittelschülern die ihre ersten Erfahrungen in der Liebe miteinander machen, alles meist unaufgeregt, mit punktuell recht natürlich gesetzter Dramatik ohne dabei all zu unglaubwürdig zu wirken, auch das Geschehen drum herum wirkt relativ realitätsnah, aber durch die malerische Optik trotzdem fantastisch, ein recht niveauvoller "Slice of life", ich bin recht begeistert. (':

    Hallo, ich bin jetzt wieder hier da, falls mich noch jemand kennt, okay solange ist es noch nicht her, tja ich hatte so blöde Müdigkeitsphasen und hatte daher kein Muse hier etwas zu schreiben, aber die Phase bekomme ich oftmals wenn der Herbst einbricht, wenn auch nicht immer. ^^

    Verändert hat sich bei mir vor allem mein Fernseher, ich habe mir wegen den fallenden Preisen einen besseren 4K Fernseher gekauft, seit ein paar Monaten bekommt man endlich auch mal gute für einen günstigeren Preis, da musste ich zugreifen, gleiche bei den Tablets, habe mir dann noch das "Galaxy Tab A 10.5" geschnappt, ich gebe halt für ein Tablet ungern über 300 Teuro aus.

    Ach ja, Corona gibt es ja auch noch, da ich durch meine Fitness - Schwankungen und chronischen Depris sowieso ein Einzelgänger bin und eher selten rausgehe, hat sich für mich persönlich nicht viel geändert, ich wollte dieses Jahr eventuell mal ein paar örtliche Museen besuchen gehen, aber naja, dafür kann ich auf dem Balkon sitzen oder in den Garten gehen. :frosch:

    Liebe Grüße :hi2:


    Edit: Bitte in meinen Ursprungs- Thread verschieben, dankö.

    Hier mal meine persönlichen besonders positiven und negativen Punkte zu "Death Stranding".

    + am Ende recht plausible Story und Welt.

    + geniale Zwischenquenzen die im letzten Drittel immens zunehmen, finde sie genial.

    + schräge Easter Eggs.

    + viele Archiv Informationen zum detaillierten Nachlesen über die Welt.

    + Routenplanungen.

    + melodramatische und releaxte Soundtracks

    + Gameplaytechnisch muss man relativ detailliert auf die Umgebungen achten.

    + einige klasse Gadgets ( Lastenschweber, Unterstützungsskelette, Reparaturspray ).

    + indirekte Interaktionen mit anderen Spielern nervten mich nur selten, frisches Konzept.

    + Norman Reedus passt für mich perfekt in die neue Kojima Welt.

    + weitläufige Landschaften die grafisch einiges hermachen.

    + Boss Fights im letzten Drittel des Games.

    + einige schöne Physik- Details.

    + gute deutsche Synchrostimmen.

    + BB :)

    + zu hochgestapelte Fracht wird beim schleichen im hohen Gras entdeckt.


    - zwischendrin zu viele Loblieder auf Amerika :rolleyes:.

    - zu wenig Gegner- Vielfalt.

    - Fahrzeuge ein bisschen sperrig zu steuern ( abbremsen z.B funktioniert ab und zu nicht richtig).

    - Menüs sind etwas ungeschickt strukturiert und wirken damit ein wenig überfrachtet.

    - manche Tutorials werden mehrmals erklärt, andere werden nicht richtig ins Blickfeld genommen.

    - Tiere sind im Intro zu sehen, danach sah ich nie wieder eins.

    - menschliche Gegner oftmals zu einfach zu besiegen, auch wenn mir das anschleichen Spaß machte.

    - zu wenig kreative Schusswaffen.

    - Städte nicht mal ein wenig begehbar.