Beiträge von Nyan-Kun

    Nutzt heute überhaupt noch jemand Facebook?

    Meine Eltern.

    Mein Bruder ist schon länger was die Kommunikation anbelangt auf Whatsapp und Discord hinüber gewechselt. Bei den jüngeren dürfte mittlerweile Instagram beliebter sein. Twitter läuft auch ganz gut und neuerdings gibt es als neue Spielerei auch noch TikTok mit dem ich aber überhaupt nichts anfangen kann. Bei der Zurschaustellung dieser ganze Tänzereien schüttelt es mich immer.

    Facebook würde ich aber nicht komplett abschreiben. Wenn man mit Unternehmen in Kontakt treten will oder bei den Animepublishern auf dem laufenden halten bleiben will ist das immer noch gut. Die Zukunft wird das aber nicht mehr sein. Hat schon einen Grund weshalb der Facebook Konzern schon länger auf Whatsapp und Instagram setzt.

    Nur der springende Punkt dabei ist, bei den Deutschen mit arabischer Herkunft und allgemein deutsche Muslime getrauen sich die Medien fast nichts mehr Preis zu geben, wenn es um Verfehlungen von Christen und andere geht schon. ^^

    Ach komm. Man sollte da nicht den schwarzen Peter immer nur auf eine Gruppe zuschieben. Ich habe in meiner Gegend schon vor mehreren Wochen immer wieder größere Ansammlungen von jungen Leuten gesehen, die es mit den Coronamaßnahmen nicht allzu ernst nahmen und das waren nicht nur (nach optischen) Maßstäben Araber oder Muslime.

    Focus Online ist im übrigen für mich auch keine 100%-ig seriöse Quellen mehr. Die haben für mich schon eher einen leicht rechten und boulevardesken Einschlag. Sozusagen eine Art "Bild Light".

    Einfaches Beispiel. Ohne die Amis gäbe es keine NATO mehr, sie bezahlen den Bärenanteil der Bugets für UNSEREN Schutz. Sie pumpen haufenweise Geld in ihr Militär(um natürlich auch ihre Interessen zu wahren), aber leider dabei auch oft die unseren. Sehen die halt irgendwann nicht mehr ein.

    Was das anbelangt ist Trump schon fleißig dabei sich aus internationalen Abkommen und Kooperationen zurückzuziehen. Sehe ich jedenfalls kritisch. Es wird gerne vergessen, dass die USA damals sich deshalb so international eingehakt haben und viel Geld ausgegeben haben, um international Einfluss zu haben. Das gibt Trump alles leichtfertig aus den Händen. China und Russland werden es ihm danken.

    Aktuelle Schwachsinnsidee von Trump ist da der Rückzug von der WHO, weil doch China so einen großen Einfluss auf die hat und dadurch die WHO über ein paar Dinge hinweg gesehen hat (das Trump zugleich auch die Corona Gefahr lange Zeit sehr verharmloste und ignorierte sollte man dabei auch nicht vergessen). Der Einfluss Chinas wird jedenfalls nicht geringer wenn die USA sich zurückzieht und man anderen das Feld überlässt.

    Und ob Opa Biden da diesen Winter eine Chance haben wird, kann ich auch nicht sagen. Wäre er 20 Jahre jünger, wäre das was anderes..... muss man halt Obama nochmal einspannen :biggrin:

    Objektiv gesehen wäre so ziemlich jeder besser als Trump. Sogar ich wäre besser als Trump, weil ich Gefahren ernst nehme, nicht völlig narzisstisch bin und meine Zeit nicht damit vergeude Twitter mit meinen holen Ergüssen zuzumüllen. Biden weiß zumindest wann er sich entschuldigen muss. Hat Trump das jemals getan oder überhaupt irgendeinen Fehler zugegeben?

    Der lügt doch sogar bei völlig belanglosen Kleinigkeiten wie z.B. als er Apple Chef Tim Cook, Tim Apple genannt hatte vor laufenden Kameras. Er hätte darüber hinweglachen können. Fehler passieren. Stattdessen versucht er sich auf Twitter mit peinlichen und miserablen Ausreden da heraus zuflüchten wie etwa, dass er eigentlich Tim Cook Apple gesagt habe und dabei das Cook nicht richtig hörbar war. Macht es so nur noch armseliger.

    Wenn Trump beleidigt ist und in einem Wutanfall kindische Trotzreaktionen ablässt wie bei Twitter sind das für mich die einzig wenigen Ehrlichen Aussagen von Trump. Wenn er mal kurz versucht irgendwie präsidial zu klingen wirkt das so unglaublich leer. Das nimmt ihn kaum noch einer ab.

    Bei Death Parade fand ich auch gut, dass es eben genau diese Folgen gab, wo die Paarbildung nicht schwarz/weiß war. Da konnten beide gänzlich Unschuldig an ihrem Ableben sein oder beide Verbrecher, wobei es selbst da differenziert war. Denn jeder hat so seine Gründe für das was er tut, aber Decim hatte da schon mit seinen Entscheidungen deutlich gemacht, dass der Zweck nicht die Mitteln heiligt. Würde mich nicht überraschen, wenn es im Quindecim öfters solche entsprechenden Fälle gegeben hat.

    Muss nach einem Spiel immer eine Person in den „Himmel“ und der andere in die „Hölle“? Oder können auch beide an den gleichen Ort kommen?

    Spoiler anzeigen

    Es gibt doch in Death Parade eine Folge wo beide Personen in den "Himmel" kamen. Müsste das Liebespärchen gewesen. War für mich auch eines der schönsten Folgen, da auch unaufgeregteste, aber zugleich auch emotionale Folge.

    Könnte auch sein, dass es sogar auch eine Folge gab, wo beide in die "Hölle" kamen, aber da bin ich mir nicht mehr so sicher.

    Bei Death Parade fand ich es im übrigen eher nachteilig, dass sie nur 12 Folgen hatte. Die kürze der Serie hätte es eigentlich erforderlich gemacht das ganze Geschehen möglichst stimmig als großes ganzes zu erzählen. Stattdessen hatte man anfangs zu sehr am "Fall-der-Woche"-Prinzip festgehalten um dann nach der Mitte umgeschwenkt. Wirkte auf mich eher inkonsequent und überstürzt.

    Muss aber auch zugeben, dass das Konzept der Serie das geradezu angeboten hatte es so zu machen mit dem "Fall-der-Woche"-Prinzip. Da hätte man die Serie länger machen müssen. Dann hätte es inmitten der Pärchenfälle auch Raum gegeben, um mehr in die Tiefe zu gehen und die Welt und die Hauptcharaktere näher kennen zulernen. Man hätte mehr aus der Serie machen können. Im Großen und Ganzen gibt es aber zumindest einzelne Folgen, die mir sehr zugesagt haben. Es fehlte nur an einer klaren Richtung oder Konzept wo sich die Serie hinbewegen sollte.

    Da ich schon länger nicht mehr beim Friseur war und meine Frisur schon wie Wildwuchs aussah musste ich heute echt zum Friseur. Bedingt durch die Hygienemaßnahmen konnten nur wenige Kunden gleichzeitig abgefertigt werden, es dauerte etwas länger und jedem Kunden mussten vorher die Haare gewaschen werden. Hatte mich schon gefragt wie der kleine Friseurladen bei mir um die Ecke finanziell damit klar kommt bis es dann ans bezahlen ging. Da wurden die Preise mal locker fast verdoppelt. Ist natürlich ziemlich heftig.

    Hatte schon mit Preissteigerungen gerechnet, aber nicht unbedingt so hoch. So richtig böse konnte ich da nicht sein. Ich mag meinen kleinen Stammfriseurladen, wo mir die Damen einfach und unkompliziert immer die Haare so zurecht schneidet wie es mir gefällt. Die wissen auch wie ich meine Frisur gerne hätte. Da nehme ich lieber für die Zeit die höheren Preise in Kauf als das der Laden Pleite geht.

    Hatte ein Foto von eine Freundin zugeschickt bekommen, worin geschrieben stand, dass der Autor bestätigt haben sollte, dass es eine 2. Staffel von Ouran High School Host Club geben wird..

    Ja. Das ist auch so eines der Gerüchte die ich vernommen hatte. Jemand hatte da auch auf irgendeine Quelle verwiesen. Die hatte sich jedoch mittlerweile selbst revidiert und als Update nachgereicht, dass das Animationsstudio Bones keine Ankündigung in diese Richtung gemacht hat. Daran hat sich auch bis zum heutigen Zeitpunkt nichts geändert.

    Mann kann auf Wunder hoffen, aber sollte diese nicht gleich aufgrund irgendwelchem Hörensagen im Netz erwarten.

    Grundsätzlich sollte man auch immer die Quelle nachprüfen. So beugt man auch die Verbreitung von Falschnachrichten vor.

    "Ouran High School Host Club" ist im übrigen eine Serie, die ich selber gerne geguckt habe, auch wenn es nicht meine allerliebste Serie war. Wenn eine 2. Staffel kommen sollte hätte ich das dann auch schon mitbekommen, aber meine seriösen Quellen haben dazu nie ein Wort verloren. Von daher kannst du noch lange darauf hoffen. (';

    Aufregen eher teilweise, aber nerven tun sie mich schon: Whataboutism

    Scheint recht beliebt zu sein, wenn irgendwo über gewisse Themen berichtet werden. Beispielsweise wenn mal ein Artikel über die sozialen Probleme in den USA kommt. Da kann man sich fast schon sicher sein, dass immer wieder Kommentare kommen wie etwa warum nicht über andere Länder wie Nordkorea berichtet wird. Da sieht es doch auch so schlimm aus. Könnte da noch Dutzende Beispiele nennen, aber aus Zeitgründen mache ich es kurz.

    Wem das Thema nervt, der soll den Artikel nicht anklicken und wenn er was an dem Artikel auszusetzen hat dann soll er sich konkret auf das Thema beziehen und nicht mit "Warum berichtet ihr nicht über dies und das" anfangen. Abgesehen davon, dass die zumeist genannten anderen Themen auch schon in anderen Artikeln thematisiert wurden. Da braucht man einfach nur die Suchfunktion zu bemühen oder woanders nach seinem Wunschthema zu googeln.

    Wird es eine 2.Staffel von Ouran High School Host Club geben

    Da freue ich mich schon

    Weiß aber nicht wann es erscheinen soll 😜

    Also von einer 2. Staffel weiß ich nichts. Ich lese immer wieder Gerüchte und das sie angeblich bestätigt wurden, aber bis dato hab ich nichts offizielles dazu gelesen. Solange es nichts offizielles gibt würde ich den Ball erst mal flach halten. Ansonsten wird man nur noch enttäuscht. Das angeblich eine zweite Staffel kommen wird hab ich schon vor 4 Jahren gelesen. Wenn dann wäre zeitnah auch irgendwas zustande gekommen.

    Wäre medizinisch 100%ig sicher, dass Impfen nur Vorteile hat, wäre ich eher deiner Meinung.

    Bei den Impfstoffen wird zumindest viel Wert darauf gelegt, dass sie wirkungsvoll sind und nicht irgendwie den gegenteiligen Effekt haben. Ich wurde im Leben schon mehrfach auf vieles durch geimpft und auch für mein FSJ im Krankenhaus war ich verpflichtet mich nochmal extra gegen Hepatitis B impfen zu lassen. Hab vom Impfen nie irgendwelche Schäden davon getragen.

    Für den Impfstoff gegen Covid-19 wurden die Prozesse beschleunigt, aber es ging da jetzt nicht soweit, dass man gleich eine Stufe überspringen würde oder Studien auf ein bedenkliches Maß runterkürzt. Es wurde auch vielfach davor gewarnt sowas überhaupt in Erwägung zu ziehen. Denn schließlich muss man auch herausfinden, ob der entwickelte Impfstoff überhaupt wirkt und wie es mit etwaigen Nebenwirkungen so ausschaut. Dafür muss man sich die nötige Zeit nehmen. Das es fatal wäre, wenn man auf die schnelle irgendein Impfstoff auf den Markt bringt, was sich als Wirkungslos herausstellt und obendrein noch lebensbedrohliche Nebenwirkungen hätte ist allen Beteiligten und Verantwortlichen bewusst. Soweit hab ich noch Vertrauen in die Forschung.

    Ich merke gerade, dass einige Ängste, Sorgen oder die Anfälligkeit für Verschwörungstheorien vor allem aus einer ordentlichen Portion Ahnungslosigkeit heraus resultieren.

    Vor ein paar Tagen erst auf diversen Nachrichtenportalen gelesen, das der Präsident der Weltärzteverbandes Montgomery eine Impfpflicht fordert.

    Der Präsident des Weltärzteverbandes ist aber nicht die Regierung, die es eben anders sieht und da wohl auch erkannt hat, dass eine Impfpflicht eher Wasser auf den Mühlen der Verschwörungstheoretiker ist.

    Stünde man angesichts einer möglichen weiteren (und evtl. schlimmeren) Welle vor der Entscheidung das Land wieder herunterzufahren oder eine Impfflicht auszugeben, kann sich jeder denken was passieren wird.

    Das müsste dann entsprechend kommuniziert werden. Mich regen da mehr die Vollidioten auf, die wegen ihrer Paranoia, Egoismus und/oder Sorglosigkeit eine Impfpflicht überhaupt erst zur Debatte stellen.

    Die Lockerungen der letzten Wochen zeigen auch schon erste negative Ergebnisse. In Leer z.B. gab es mehere Infektionen nach einem Resataurantbesuch (ich glaube die Zahl 7 geisterte durch die Medien) und in Frankfurt haben sich sogar gleich 40 Leue nach einem Gottesdienst mit Corona angesteckt. Sind jetzt zwar nicht so viele, aber wenn man bedenkt wie das alles hierzulande angefangen hat, bzw das es sich wohl auch nicht um Einzelfälle handeln dürfte, sollte man das schon etwas kritisch sehen.

    Es wird noch besser. Ab Juni sollen in Thüringen alle Corona Beschränkungen aufgehoben werden: https://www.mdr.de/thueringen/cor…amelow-100.html

    Auf welcher Grundlage dies erfolgen soll konnte ich nicht herauslesen, außer das sich über diesen großen Schritt zur "Normalität" freut und daher in der Landespolitik auf breite Akzeptanz stößt. Das Argument, dass die Infektionszahlen gut nach unten gegangen sind zieht bei mir eher weniger. Es könnte mit dem öffnen aller Schranken auch genauso gut wieder von vorne losgehen.

    Ich bin zum Glück im realen Leben noch keinem mit Verschwörungstheorien begegnet. Ich hoffe, das bleibt so.

    Ich zum Glück auch nicht. Mir sind Verschwörungastheoretiker vor allem deshalb unangenehm, weil sie in ihrer Verblendung alle anderen, die nicht ihrer Ansicht sind als verblendet ansehen und einem ihre Sichtweise gerne aufdrücken wollen nach dem Motto "Schaut her und erkennet die Wahrheit!" :rolleyes:

    Wie kommt es, dass Campingplätze keine solchen Vorgaben haben?

    Vielleicht hat man daran noch nicht gedacht. Jedenfalls wurden Campingplätze in den Medien kaum thematisiert, was sich ändern könnte, wenn immer mehr auffällt, dass Hotels nur eingeschränkt belegt werden während die Campingplätze dicht gepackt sind.

    Erinnert mich an das im Bundestag beschlossene Gesetz während der Coronakrise Mietzahlungen aussetzen zu dürfen. Da hatte man auch nicht mit bedacht, dass millionenschwere Einzelhandelsunternehmen ebenso ihre Mietzahlungen aussetzen in der Zeit in der ihre Läden zu waren.

    Ich weiß einfach nicht, wie ich mit solchen Menschen umgehen soll. Vor allem fällt es mir schwer respektvoll mit denen zu reden, wenn die gleichzeitig unfassbar arrogant sind und mich als Systemling beschimpfen, der nicht selber nachdenken kann (obwohl die Leute ja anscheinend selber nicht nachdenken).

    Hab mir auch schon Gedanken darüber gemacht wie ich mit solchen umgehen würde, was überaus schwierig ist, weil ich denke, dass diesen Leuten gegenüber die Nerven verlieren würde. Ich kann nur soviel sagen, dass ich bei solchen Leuten erst mal auf Abstand gehen würde. Wer erst mal in der Welt der Verschwörungstheorien drin ist der wird alles für bare Münzen nehmen was ihre Sicht bestätigt und alles abwerten, was dieser widerspricht. Da kann man auch nur schwer mit gesundem Menschenverstand ankommen.

    Es ist echt eine Belastung, wenn man sich permanent die Leute geben muss, die dass immer noch breittreten, als wäre die Pest im Land und nein auch das ist keine Verharmlosung, wie sich das einige jetzt einreden wollen, natürlich können wir nicht auf Januar zurückfallen, auch wenn es mir egal wäre, der Punkt ist halt, mir wäre es egal, wenn es um mein Leben geht, nicht das der anderen.

    Um ehrlich zu sein graust es mir eher vor den Leuten, die das ganze Verharmlosen oder aus Eigeninteresse ordentlich herunterspielen. Es gibt natürlich auch die paar Leute, die da ordentlich schwarz malen, aber aus eigener Erfahrung wird man diesen Leuten noch dankbar für sein. Nicht heute oder in einem Jahr, sondern erst nach einer längeren zeitlichen Distanz.

    Ich würde Lügen, wenn ich sagen würde, dass sie mich nicht hin und wieder nerven. Das liegt in der Natur der Sache. "Spaßverderber" mag man generell nicht und hört da lieber den Leuten mit den "guten Nachrichten" zu, weil es so einfacher zu ertragen ist.

    Die Medien gehen mir dabei immer noch auf den Nerv, von morgens bis abends diese Coronascheiße, man kommt nach dem ganzen Scheiß nicht drumherum weiter davon belästigt zu werden,

    Da hilft eben nur eine Medienpause. Ich selber verfolge mittlerweile auch deutlich weniger Nachrichten zum Thema Corona, weil mir generell das Thema überdrüssig, was aber nicht heißt das ich das völlig ausblende. Ich halte mich lediglich nur noch alle paar Tage mal darüber auf dem laufenden.

    Ich müsste es ja auch weiterhin dann verharmlosen, da ich genau den Gedanken habe wie du, dass man nicht wie noch im Januar alles bestreiten kann, sehe ich dabei als kein Problem an, nur dass es halt wirklich immer noch gestreckt wird ohne Ende.

    Es ist in dem Sinne schon eine Verharmlosung. Nur geschieht diese aus einer "Corona Müdigkeit". In die Richtung hatte jemand auch in einem Meinungsartikel auch ergründet warum die Proteste gegen die Corona Maßnahmen zunehmen. Menschlich ist das nachvollziehbar. Kennt man in plakativer Form auch bei Kleinkinder, wenn die auf etwas nicht mehr länger warten können bzw. ungeduldig werden und anfangen herum zu quengeln bis sie ihren Willen bekommen.

    Gestreckt wird da auch nichts. Das Virus wird nicht einfach so wieder verschwinden wie es etwa der US-Präsident gerne mal behauptete. Wo ich aber zustimmen würde wäre, dass man einen Weg finden muss mit dem Virus zu leben. Einen weiteren Stillstand würde die Wirtschaft nicht überleben. Ein erneuter Lockdown würde aber zwangsweise auch kommen, wenn es zu einer zweiten Welle kommt. Ob diese kommt weiß man natürlich nicht, aber für unwahrscheinlich halte ich das wiederum auch nicht, wenn man anfängt wieder völlig sorglos zu werden als hätte es dieses Virus nie gegeben.

    Deine persönliche Einschätzung ist aber nebensächlich, es kommt auf die Sicht und vor allem Erzählung des Gegenübers an, weil schon alleine der (falsche) Vorwurf Dir richtig Probleme machen kann.

    War da eher als Antwort an Nagel gedacht, dass man keine Angst haben muss, wenn man im privaten Rahmen eine Frau näher kennen lernen möchte oder mit ihr einfach nur ein paar Worte wechseln möchte.

    Im Beruflichen Bereich ist es was anderes. Da muss man schon vorsichtiger sein. Allein schon um sich genügend abzusichern. Weiß aber gar nicht, ob das hier noch zum eigentlichen Thema gehört. Der Thread scheint ohnehin in eine andere Richtung rüber gerutscht zu sein.

    Ansonsten dürfte es eigentlich kein Problem sein, das "Objekt der Begierde" anzusprechen, also wenn man nicht gerade nen Ständer in der Hose hat oder speichelt ohne Ende. :P

    Eben. Nicht jede Frau ist eine Schreckschraube, die ein einfaches "Hallo" von einem Mann als sexuelle Belästigung betrachtet. Es hilft da einfach, wenn man seinen gesunden Menschenverstand einsetzt und mitfühlend ist. Würde man es selber toll finden, wenn irgendeine random Person einen irgendwie sexuell anmacht und dabei so rüber kommt als würde es dabei nur um das eine gehen?

    Auch muss man berücksichtigen in welcher Situation und an welchem Ort man sich gerade befindet. Denn was vielleicht auf einem Swingertreff klappt muss auch nicht automatisch auch in einem Cafe oder im Pausenraum klappen bzw. gut ankommen.

    Ich jedenfalls behandle und spreche mit anderen Frauen wie menschliche Wesen, die auch Gefühle und Persönlichkeiten haben und nicht per se als Lustobjekte. Wenn man die Frauen besser kennt und weiß wo ihre Toleranzgrenzen sind kann man entsprechend lockerer mit umgehen und auch mal den einen oder anderen derben Scherz machen, wenn es die Frau nicht stört. Zu Anfang sollte man sich aber immer langsam herantasten und nicht gleich direkt plump die dicke Keule schwingen. Ist jedenfalls meine Sicht der Dinge.