Da muss man nicht mal nach Japan gucken - das kommt auch hier zutage. Aktuelles Beispiel sind die Zustände in der Fleischindustrie. Die sind ja nicht erst seit kurzem so. Aber kaum gibt´s da Masseninfektionen, will die Politik da gründlich aufräumen. Corona lehrt uns eigentlich gerade einiges.
Auch wenn es hart ist, aber für mich ist dies das einzig gute an der Coronakrise. Jedes Land, darunter auch Deutschland, hat so ihre schmutzigen Stellen die man gerne wegblendet und nun werden die mit voller Wucht einem vor Augen geführt. Zuletzt stand auch die Globalisierung mit dem massiven Outsourcing zur Debatte, aber da hadert man noch ziemlich, weil eine Rückkehr zu mehr heimischer Produktion deutlich teurer ist als fast alles in Asien produzieren zu lassen.
Ich finde es auch unerträglich, dass über Kinder oft geredet wird, wie über Gegenstände, die die Eltern belasten und deshalb schnellstmöglich wieder an die Schulen müssen.
Hin und wieder sehe ich in diversen Sonderberichterstattungen auch Kinder zu Wort kommen. Die wollen auch lieber wieder zurück in die Schule zu ihren Freunden. bzw. sagen, dass sie diese Zeiten schon vermissen. Ansonsten sind das auch so Reaktionen die ich nachvollziehen kann. Auf Dauer ist dieser Zustand für alle belastend und so mehren sich die Stimmen, dass die Schulen nicht ewig de facto zu haben können. Je länger es andauert umso verzweifelter wird es für die Betroffenen.
Ich hab anfangs an das Virus geglaubt, mittlerweile nicht mehr. Aber ja ich muss zugeben, anfangs wars wirklich schlimm und die Leute haben daran gelitten, gar keine Frage, ich habs live miterlebt, jedoch bin ich nicht mehr pro corona. I'm sorry.
Falls ich dich da falsch verstehe kannst du mich gerne korrigieren, aber ist das nicht etwas widersprüchlich?
Du hast die Auswirkungen von Corona selbst gesehen und jetzt wo sich die Lage in den Krankenhäusern entspannt glaubst du nicht daran?
Ein Virus ist keine Glaubensfrage, es sei denn man stellt die Existenz dieses Virus generell in Frage wie etwa einige Verschwörungstheoretiker, aber das würde nicht so ganz mit deiner Aussage harmonieren, dass du zugibst wie schlimm das für die Betroffenen war.