Reale Kinofilme werden in der Regel mit modernen digitalen Kinokameras aufgenommen, die das Bild schon von Anfang an in sehr hoher Auflösung aufnehmen für die Kinoleinwand. Das da das HD-Bild auf der Blu-ray entsprechend besser ist als das auf SD Qualität runter komprimierte Bild von der DVD dürfte klar sein. Hat auch soweit ich sehe hier auch niemand abgestritten. Früher wurden Kinofilme analog mit 16- oder 35-mm Kinokameras aufgenommen. Aus diesem analogen Filmmaterial könnte man sogar 4K Qualität herausholen. Solche Restaurierungen sind aber teuer, die sich auch nur bei großen erfolgreichen Kinofilmen lohnen. Bei älteren TV Serien sieht es ähnlich aus.
Im Animebereich kommt es auch darauf an, ob das Ausgangsmaterial schon in HD Qualität vorliegt oder bei älteren Sachen in HD abgetastet ist. Da fällt mir etwa "Rainbow" ein. Von der Serie gab es vor Deutschland noch keine Blu-ray Veröffentlichungen. Wirkliches HD-Bild gab es also nicht. Das musste erst nochmal alles auf HD abgetastet werden, was kostet. In der Form lohnt sich Blu-ray auch. Es gab aber schon Fälle von noch älteren Animeserien, wo das nicht der Fall war. In solchen Fällen kann man auch genauso gut bei der DVD bleiben.
Der Punkt ist doch eher der, dass einige Leute nicht auf BD umsteigen, weil diese der Auffassung sind, dass sie das nicht brauchen. Kann man sicherlich drüber streiten, ob das ignorant ist oder nicht, aber ich hab da noch nie von einem gehört, dass er deswegen nicht auf BD wechseln wollte, weil es zwischen der Bildqualität auf DVD und BD keinen Unterschied gibt. Diesen Unterschied erkennen auch die Leute an, die auch weiterhin an der DVD festhalten.