Genshin Impact ist wohl als mein derzeitiges Lieblingsspiel zu betiteln. Seit dem offiziellen Release des Spiels habe ich es eigentlich jeden Tag mehr oder minder aktiv gespielt. Manchmal weniger aktiv, weil ich auf bestimmte Charaktere warten wollte, mal aktiver. Stets so, wie die Laune mich gepackt hat. Es verging aber kein Tag, an dem ich es nicht wenigstens kurz angeworfen habe, um ein paar Minütchen zu genießen.
Die Welt von Genshin Impact ist vielleicht noch nicht so gigantisch wie sie sicherlich einmal sein wird, bietet aber jetzt schon einiges zu erkunden und entdecken und wird bislang sehr zuverlässig alle 6 Wochen mit neuem Content bereichert. Das sind natürlich nicht immer herausragende Updates und Mechaniken, die eingeführt werden, aber der Entwickler lässt sich zumindest etwas einfallen und probiert neue Dinge aus, die fortlaufend geändert und verbessert werden.
Events bekommen so, meiner Ansicht nach, ihren ganz eigenen Charme spendiert und sorgen für ein wenig Abwechslung in dem sonst sehr grindlastigen und im späteren Verlauf auch leider recht repetitiven Alltag. Man ist konstant damit beschäftigt, Charaktere aufzuleveln und zu verbessern, Materialien zu sammeln, Achievements zu erreichen und möglichst viel von der Welt zu entdecken. Das ist ein Gameplay Loop, der sicherlich nicht jedem gefallen wird, mich persönlich aber jeden Tag bei Laune hält und auch nach einem halben Jahr noch reizt.
Mir gefällt die Spielwelt mit ihren Details und schönen Landschaften. Auf Berge klettern, einen Teil der Welt überblicken und zu gleiten bereitet mir genauso wie auch schon am Anfang immer noch Freude, ebenso wie das Kampfsystem und der schnelle Wechsel zwischen meinen Teamcharakteren. Das Team zu ändern und andere Kombinationen von Charakteren auszuprobieren, kann teils wirklich Laune machen, obwohl ich für mich bereits eine Kombination gefunden habe, mit der ich weitestgehend zufrieden bin und ordentlich Spaß habe.
Aber auch, wenn ich an dem Spiel große Freude habe und es gerne spiele, gibt es da doch einige Problemchen, die nicht zuletzt auch dem Gacha Genre zu verschulden sind. Artefakte und Level-Up Materialien kann man leider nicht sammeln wie man lustig ist, weil die Belohnungen an ein Gachatypisches Stamina System in Form von Harz gekoppelt sind. Das zielt natürlich auch darauf ab, den Fortschritt ein wenig auszubremsen, um Spieler möglichst lange beschäftigt zu halten, sorgt aber eben auch dafür, dass man womöglich nicht so lange und intensiv spielen kann, wie man das ggf. manchmal möchte.
Die offene Spielwelt steht einem zwar nach wie vor zur Verfügung und bis man alle Kisten gefunden und geöffnet hat, alle Herausforderungen gemeistert und alle Seelies an ihren Platz gebracht hat, geht einige Zeit ins Land, aber sind diese Dinge alle erledigt, sieht es leider ein wenig mau aus abseits der Eventaufgaben und -ereignisse oder dem gewundenen Abgrund.
Das Gacha System ist natürlich auch so ein kleines Manko, das dem Spielspaß einen kleinen Dämpfer verpassen kann. Während man auch als kostenloser Spieler gut mit Charakteren versorgt wird und sich die Premiumwährung des Spiels nach und nach erspielen kann, kann es natürlich frustrierend sein, wenn man nicht den gewünschten Charakter erhält. Zwar wirkt Genshin Impact dem ein kleines bisschen entgegen, indem zumindest eine Garantie auf eine bestimmte Figur in einem limitierten Banner angeboten wird, diese zu erreichen ist jedoch gar nicht so einfach. Dadurch verpasst man ggf. natürlich seinen Wunschcharakter und müsste auf ein Wiedererscheinen des limitierten Banners warten. Das kann durchaus frustrierend sein, letztendlich sind die höherwertigen Charaktere aber absolut nicht notwendig, um gut zurechtzukommen, da sich jeglicher Content auch mit den weniger seltenen Charakteren außerordentlich gut meistern lässt.
Insgesamt bietet das Spiel sehr viele, unterschiedliche Charaktere und bringt auch ständig neue Charaktere ein. Während die Story (noch?) nicht sonderlich herausragend ist, sind es für mich allen voran die Charaktere, die auch einen gewissen Reiz ausmachen. Die sind natürlich nicht alle meisterhaft geschrieben und werden eher überspitzt dargestellt, sind größtenteils aber keinesfalls lieblos hingeklatscht, sondern erhalten vereinzelt auch in den Events oder spezifischen Quests ihre kleinen Sternstunden. Zum Beispiel das "Ferne Sterne" Event mit Mona und Fischl war recht unterhaltsam und hat auch für die Zukunft des Spiels ein paar Fragen aufgeworfen auf dessen Auflösung ich bereits sehr gespannt bin. Auch durch Bücher, NPCs und Charakterhintergründe erfährt man generell recht viel über die Spielwelt, was für mich auch einen schönen Entdeckungs- und Spekulationsreiz ausmacht.
Storytechnisch ist das Spiel natürlich noch nicht besonders weit vorangeschritten. Im Grunde bin ich aber sehr zuversichtlich, dass Mihoyo aus dem Spiel noch ordentlich etwas rausholen wird. Immerhin steht es erst am Anfang seiner Geschichte und es kann sich noch einiges entwickeln. Insgesamt wäre ich aber tatsächlich schon sehr zufrieden, wenn das Spiel irgendwann einmal so nette Cinematics erhält wie Honkai Impact. In der Hinsicht hoffe ich wirklich, dass aus der Story noch einiges rausgeholt wird - Mihoyo kann jedenfalls.
Genshin Impact macht mir unglaublichen Spaß, bislang hat es aber auch noch so einige, nervige Probleme, die ich tolerieren kann, aber bei denen ich natürlich hoffe, dass sie in Zukunft behoben oder angepasst werden. Generell kann man davon ausgehen, dass das Spiel noch sehr viele Anpassungen und Quality of Life Changes bekommen wird, aber um ehrlich zu sein finde ich es auch einfach ganz interessant, diese Änderungen Live mitzuverfolgen, weil ich aktiv am Ball bleibe.
So, wie das Spiel derzeit zur Verfügung steht, wird es sicherlich nicht für jeden etwas sein, aber in ein paar Jahren, wenn mehr Regionen zum Erkunden released wurden und auch die Story voll in Fahrt gekommen ist, wird es mit Sicherheit ein großartiges Open World Spiel darstellen. Ich freue mich jedenfalls schon darauf, all diese Änderungen mitzuerleben und zu beobachten, wie sich die Story und Spielwelt entfalten wird, denn Bock habe ich nach wie vor und ich denke, das wird sich auch nicht so schnell ändern.