1
Echt scheiße ne
1
Echt scheiße ne
Ich freue mich schon besonders auf das Feuerwerk
Pistol Whip
Nope
Nur das Übliche
Nicht, dass ich ihn unbedingt noch mal schauen wollte, aber dennoch interessiert mich der Titel eines Animes.
Da ich ihn als Kind geschaut habe und das echt lange her ist, kann ich mich nur noch an eine Szene erinnern:
Mehrere Kinder sind vor einer alten Frau weggelaufen, ich bin mir sehr sicher, dass sie eine Hexe sein sollte. Jedenfalls sind die Kinder, während sie von der alten Frau verfolgt wurden, auf eine fahrende Kutsche aufgesprungen und man konnte sehen wie die alte Frau versucht hat, die Kutsche rennend einzuholen.
Die besagte Frau hatte weiße lange Haare, und sie trug schwarze Kleidung, ich glaube sogar mit einer Kapuze dran. Und sie hielt einen Stock in der Hand. Könnte optisch sowohl als Gehstock, als auch als Zauberstab durchgehen.
Mehr weiß ich nicht mehr^^
Kenne die Serie noch ein wenig aus meiner Kindheit. Die Schauspieler sind zwar ziemlich gut und thematisch ist die Serie schon recht interessant, aber ich mag keine arroganten, narzisstischen Main Character. Solche Auswüchse begegnen mir so schon häufig genug, da brauche ich sowas nicht noch in Unterhaltungsmedien.
Gibt's Pädagogen unter uns?
6
Kyosha hat's verstanden
SiDD möchte ich nicht
Was war der erste Manga, den ihr je gelesen habt? Es ist dabei absolut unwichtig, ob ihr ihn besessen habt oder nur bei einem Freund oder ähnlichem gelesen habt. Es ist auch irrelevant, ob ihr diesen mochtet oder nur aus Langeweile daran geraten seid.
Welchen Manga habt ihr ganz bewusst als erstes gekauft? Hier zählt wirklich nur, welchen ihr als erstes selbst gekauft habt. Geschenke oder ähnliches zählen nicht. Was war quasi der Start für eure Sammlung (sofern eine vorhanden)?
Der erste Manga, den ich gelesen UND gekauft habe, war Yu-Gi-Oh.
Da kannte ich aber bereits den Anime und wollte erfahren, was vor Staffel 1 passiert ist.
Das hatte ich mir irgendwann mal gekauft. Da schaue ich morgen auf jeden Fall mal rein.
Multitasking vom allerfeinsten. Schreiben, labern, recherchieren, gammeln, surfen Oh, und essen^^
aber es soll ja jetzt angeblich besser sein
Besser in Bezug auf was? Man könnte deine Frage besser beantworten, wenn wir wissen würden, was dir wichtig ist.
Ich finde, dass Skull & Bones ein ziemlich gutes Spiel ist und zumindest im Singleplayer besser als Sea of Thieves ist
Auch besser als Assassin's Creed Black Flag?
Das Spiel thematisiert eine alternative Version des Peloponnesischen Krieges und ist somit mehrere Jahrhunderte vor der Gründung der Assassinen-Bruderschaft angesiedelt. Der Spieler hat die Möglichkeit, zwischen einem männlichen und weiblichen Protagonisten zu wählen; die nicht ausgewählte Figur wird nach Spielstart einer der Hauptantagonisten. Man durchläuft das Spiel als Söldner und Nachfahre des spartanischen Königs Leonidas I. und benutzt, anstelle der in der Assassin’s-Creed-Reihe sonst üblichen „versteckten Klinge“, dessen zerbrochenen Speer, welche zu einer Waffe geschmiedet wird, die dem Spieler besondere Fähigkeiten im Kampf verleiht. Als Söldner kämpft man entweder für Athen bzw. den Attischen Seebund oder für Sparta bzw. den Peloponnesischen Bund. Darüber hinaus enthält das Spiel auch Story-Elemente, die sich auf die Vorläuferrasse bzw. der Isu beziehen, die als Teil der Überlieferung der Assassin’s-Creed-Reihe eine fortschrittliche Zivilisation sind, die vor der Menschheit existierte und auf der ganzen Welt mächtige Artefakte, sogenannte Edensplitter, hinterließ.
Spielprinzip
Assassin’s Creed Odyssey legt mehr Gewicht auf Rollenspielelemente als vorherige Spiele in der Serie. Das Spiel enthält Dialogoptionen, Verzweigungsquests und mehrere Enden. Der Spieler ist in der Lage, das Geschlecht der Hauptfigur zu wählen und die Rolle des Alexios oder der Kassandra anzunehmen. Das Spiel verfügt über ein Notorietätsystem, in dem Söldner dem Spieler hinterherjagen, wenn sie Verbrechen wie das Töten oder Bestehlen von nicht-spielbaren Charakteren begehen.
Das Spiel verwendet ein Skill-Tree-System, mit dem der Spieler neue Fähigkeiten freischalten kann. Die drei Fähigkeitsbäume umfassen „Jäger“, der das Bogenschießen des Spielers verbessert, „Krieger“, der auf Kampf setzt, und „Assassine“, der sich auf Tarnung konzentriert. Dies ersetzt das in Origins verwendete System, das dem Spieler eine Reihe passiver Fähigkeiten verlieh.
Das in Origins eingeführte Hitbox-Kampfsystem wurde erweitert, um dem Spieler Zugriff auf vier verschiedene Spezialfähigkeiten zu gewähren, wenn die Fähigkeitsleiste ausreichend gefüllt ist. Diese Fähigkeiten beinhalten einen Regen von Pfeilen und einen kraftvollen Tritt, um Gegner aus dem Gleichgewicht zu bringen,und sind ähnlich wie die in Origins eingeführte „Overpower“-Mechanik, die einen mächtigen Finishing-Zug im Kampf ermöglicht. Das Spiel verfügt auch über ein Ausrüstungssystem, bei dem jedes Stück Rüstung, das der Spieler trägt, verschiedene Wertungen enthält und eine Reihe von Vorteilen bietet. Diese können individuell ausgestattet und aufgerüstet werden.
Assassin’s Creed Odyssey bietet auch die Rückkehr von Seeschlachten, wobei der Spieler Zugriff auf Kriegsschiffe der hellenistischen Ära hat, um das Ägäische Meer zu erkunden. Der Konflikt zwischen Athen und Sparta wird durch ein „Kriegssystem“ dargestellt, das es den Spielern ermöglicht, Verträge von Söldnern anzunehmen und an verschiedenen großangelegten Kämpfen gegen feindliche Fraktionen teilzunehmen. Das Kriegssystem kann den Einfluss einer Fraktion auf eine Region verändern, was allerdings keinen Einfluss auf die Geschichte hat.
DLCs
Für Assassin’s Creed Odyssey wurden einige DLCs angekündigt, die im Season Pass enthalten sind, aber auch einzeln zu kaufen sind.
Den Anfang machte die Story-Erweiterung Das Vermächtnis der ersten Klinge, die in drei Teilen veröffentlicht wurde. Inhaltlich geht es hierbei um das Auftreten der ersten Assassinen. Ebenso wie im Hauptspiel gibt es hier eine Gruppe, die im Geheimen agiert und versucht, die griechische Welt unter ihre Kontrolle zu bringen. Das Ziel ist auch hier, dem entgegenzutreten und ihre Pläne zu stoppen.
Der zweite DLC erscheint ebenfalls in drei einzelnen Teilen und trägt den Titel Das Schicksal von Atlantis. In jeder Episode besucht der Spieler eines der mythologischen Reiche Griechenlands und trifft dort auf Helden, Götter und zahlreiche neue Herausforderungen. Die erste Episode trägt den Namen Die elysischen Gefilde. Hier verschlägt es den Spieler ins Elysion. Dabei handelt es sich um das griechische Paradies mit Persephone als Herrscherin, die es zu stürzen gilt. Die zweite Episode nennt sich Die Hadesqualen. Hier geht es in die griechische Unterwelt, die nach deren Herrscher Hades benannt wurde. Während das Elysion wunderschön scheint, ist die Unterwelt trostlos. Der Spieler sucht hierbei nach einem Weg, Hades zu entkommen und ihm ein Schnippchen zu schlagen. In der letzten Episode des DLCs mit Namen Das Urteil von Atlantis trifft der Spieler Poseidon im sagenumwobenen Reich Atlantis. Dieser Teil bietet Antworten auf zahlreiche Fragen; vor allem die Isu nehmen hier einen großen Teil ein.
Quelle: