Beiträge von Chizue

    Angesichts der angeführten Punkte, sehe ich euer Anschaffungsvorhaben ehrlich gesagt eher kritisch und persönlich würde ich davon eher abraten.


    Katzen kosten meist so viel, weil da bereits viel Arbeit/Zeit und Geld in so einer jungen Katze steckt. Abgesehen von Futter und Pflege, kommen da natürlich nicht ganz günstige Tierarztkosten dazu. Die Katze ist für gewöhnlich mindestens geimpft, entwurmt, gechiped und mehrfach untersucht worden. Je nach genauem Alter, ggf. auch bereits kastriert.

    Auch im Tierheim kommt ihr nicht völlig kostengünstig weg. Mindestens 120 Euro, höhere Kosten sind nicht ausgeschlossen. Klar, keine 1000 Euro, allerdings weiß ich gar nicht woher diese Zahl kommt. Wenn ich bei uns in der Umgebung nach Katzen suche, sind nur wenige in dem Preisbereich. Die meisten eher bei 150-500 Euro. Auch eine allergikerfreundliche Katze war beim kurzen Überfliegen für 500 Euro dabei. Vielleicht wäre es ratsam den Suchradius etwas zu erweitern. Wir sind für eine Katze vor langer Zeit auch mal zum Bodensee runtergefahren.


    Bezüglich der Allergie gibt es möglicherweise andere Lösungen, die nicht darauf hinauslaufen, der Katze minderwertiges Futter zu geben. Bevor man sich auf eine spezielle Futtermarke verlässt, die möglicherweise keine hochwertige Ernährung bietet, wäre es ratsam, sich erst beim Tierarzt oder einer anderen fachkundigen Stelle beraten zu lassen. Ich habe vor einiger Zeit von einer Methode gelesen, bei ein natürliches Pulver, ich meine es war Eierschalenmembran-Pulver, helfen sollen, Allergene im Katzenspeichel zu binden. Ich habe mich nicht tiefergehend damit beschäftigt, da ich selbst keine Allergie habe, aber vielleicht wäre das eine Option, die es wert ist, näher betrachtet zu werden. Bitte nicht auf gut Glück einer Katze unterjubeln, sondern umfassend erstmal darüber informieren und wenn möglich auch einen Sachverständigen befragen. Ich halte mich hier für keine zuverlässige Quelle zu der Sache, es soll lediglich ein Hinweis sein.

    Was mich an der Idee mit dem minderwertigen Futter stört, ist, dass die Katze darunter leiden muss. Eine Katze kann sich ihr Futter nicht selbst aussuchen (falls man an gejagte Beute denkt: Wenn andere Nahrung verfügbar gestellt wird, wird das selten verspeist) und ist darauf angewiesen, dass ihr Halter ihr eine ausgewogene und gesunde Ernährung bietet. Wenn keine hochwertige Lösung für die Allergie gefunden werden kann, wäre es vielleicht besser, gar keine Katze zu halten, als eine zu nehmen, die dann mit schlechtem Futter auskommen muss. Gutes Futter kann darüberhinaus langfristig auch Tierarztkosten einsparen, weil die Katze gesünder bleibt.


    Zur Einzelhaltung kann ich nur sagen, dass ich persönlich davon abraten würde. Ich halte meine eigene Katze seit neun Jahren alleine und sehe heute ein, dass das nicht optimal war.

    Vielleicht klingt das alles nun nach einer Ausrede, aber als ich die Katze im zarten Alter von nur 6 Monaten bekommen habe, war ich eigentlich strikt gegen Haustierhaltung, weil die Umstände in meiner Wohnung absolut suboptimal gewesen sind (WG mit meinem Bruder, den ich außerdem von meinem semitollen Gehalt mitunterhalten musste). Aber die Vorbesitzerin wollte sie dringend loswerden, weil sie schwanger war und mein Bruder hat sie sich aufquatschen lassen. Damals hatte ich einige Wochen darauf gedrängt, dass er dafür eine andere Lösung finden solle, aber er tat nichts und um Ende wuchs sie mir halt doch sehr stark ans Herz, weshalb sie halt geblieben ist (auf kosten meiner Privatsphäre, weil ich meine Zimmertür Nachts geöffnet lassen musste). Anders als erhofft, sind meine Umstände auch erst kürzlich endlich anders, aber das ist für Veränderungen in der Hinsicht eher vergebens.
    Heute wäre es einfach zu spät, weil sie sich an die Einzelhaltung gewöhnt hat und eine Vergesellschaftung für sie eher eine Belastung als eine Bereicherung wäre.
    Trotzdem sehe ich die negativen Folgen dieser Entscheidung. Sie ist extrem auf mich fixiert, leidet, wenn ich verreise, und ignoriert andere Menschen weitestgehend. Selbst zu meinem Freund hat sie erst nach anderthalb Jahren Vertrauen aufgebaut – aber allem Anschein auch nur, wenn ich in der Wohnung bin.

    Ein weiteres Beispiel wäre eine ehemalige Freigängerkatze in meiner Familie. Sie war anfangs eine Einzelkatze und entwickelte ein unverträgliches Verhalten gegenüber anderen Katzen. Als wir dann doch weitere Katzen in den Haushalt bekamen, war sie die meiste Zeit auch uns gegenüber eher verschlossen. Ich vermute, dass sie in ihrer frühen Lebensphase nie gelernt hat, sozial mit anderen Katzen umzugehen.

    Viele glauben, dass Freigang eine zweite Katze ersetzen kann, aber das ist ein Irrtum. Draußen gibt es keine stabilen sozialen Kontakte, sondern eher Konkurrenzkämpfe um Reviere. Eine zweite Katze bietet einen konstanten sozialen Partner, mit dem gespielt, gekuschelt oder kommuniziert werden kann. Freigänger begegnen anderen Katzen meist nur zufällig und eher konfliktbehaftet.

    Früher habe ich es ebenfalls als selbstverständlich angesehen, dass Katzen Freigänger sind. In der Familie meiner Großeltern gab es immer Katzen, die raus durften, und ich kannte es nicht anders. Wir lebten zudem am Wald, was einfach optimal für Katzenhaltung schien. Dass es überhaupt reine Wohnungskatzen gibt, wurde mir erst bewusst, als ich selbst eine Katze bekam und aufgrund der verkehrsreichen Umgebung nicht anders konnte, als sie drinnen zu halten.
    Nach einem einzigen Ausreißversuch scheint sie selbst verstanden zu haben, dass der Straßenverkehr gefährlich ist. Heute zeigt sie keinerlei Bestrebungen, nach draußen zu wollen, und gibt sich mit dem Balkon zufrieden.

    Ich würde ihr trotzdem wünschen, dass ich ihr Freigang in einer sicheren Umgebung ermöglichen könnte, aber nach intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema halte ich Wohnungshaltung für die verantwortungsvollere Lösung heutzutage, zumindest wenn man die Katze entsprechend beschäftigt.
    Hat mehrere Vorteile. Als Katzenhalter muss man sich weder über Autos, noch Giftköder oder vllt auch Tierquäler Gedanken machen. Oder das die Katze geklaut wird.
    Aber ein anderer Punkt ist einfach die Umwelt. Katzen sind einfach eine invasive Tierart, welche große Schäden anrichten. Während Windräder für 150.000 Vogeltode verantwortlich sind, sind es mindestens 90 Mio. durch Katzen. Die NABU spricht sogar von 100 bis 200 Mio. Jährlich! Nur in Deutschland!
    Und das sind nur Vögel. Klar, wir profitieren auch davon, wenn potentielle Krankheitsträger mitgetötet werden, aber das wiegt die krassen Verluste von Vögel und vielen anderen Nutztieren kaum auf, die für unser Ökosystem wichtig sind. Völlig egal wie gut man sie füttern mag, Katzen haben einen ausgeprägten Jagdtrieb und nutzen ihn ausgiebig.

    Als wir noch Jugendlich waren, wurde das Problem kaum wahrgenommen, jedoch fällt es mittlerweile selbst Laien auf, dass es immer weniger Vögel gibt.
    Deshalb sollten wir hinterfragen, ob Freigang wirklich die beste Lösung ist, wenn eine artgerechte Haltung auch in Wohnungen möglich sein kann. Ein katzensicherer Garten kann eine Alternative sein, wobei die Jagd auf Tiere nur stark auf diesen Bereich beschränkt wird, aber vermutlich nicht verhindert werden kann.


    Generell einfach ein paar Punkte über die man dringend Gedanken machen muss, bevor man sich Tiere anschafft:

    • Macht ihr Spontanreisen? Wenn ja, könnt ihr die Katze zuverlässig an jemandem abgeben? Nein? Dann lass es. Lasst es 3x mehr, wenn das schon bei bereits länger geplantem Urlaub zum Problem werden könnte. Man kann Katzen nicht tage- oder wochenlang allein lassen und denken "Ach die fängt sich ein paar Mäuse" oder denkt sich, dass die automatische Futterstelle das Futter eh portionieren wird.
    • Könnten lebensverändernde Umstände zum Problem werden? Schwangerschaft zum Beispiel? Bedenkt auch, dass Katzen für Schwangere und Ungeborene eine Gefährdung sein können. Ansonsten finden in einem ähnlichen Kontext, dass Katzen nicht so ganz zu Kleinkinder passen. Wenn ihr mit solchen Sachen oder anderen Problemen, bei denen die Katze keinen Platz mehr haben könnte früher oder später rechnet, dann lasst es.
    • Seid ihr finanziell vorbereitet, dass eure Katze regelmäßig zum Arzt muss? Seid aber auch darauf vorbereitet, dass die Katze krank werden könnte? Nein? Dann lasst es.
    • Habt ihr irgendwelche besonderen Erwartungshaltung an das Wesen von dem Tier? Dann lasst es. Katzen sind sehr unterschiedlich. Manche sind halt verschmust und andere Katzen brauchen mehr personal Space.


    Man denkt sich, Leute würden sich darüber Gedanken machen. Leider ist dem so nicht. Die Tiere landen nicht im Tierheim, weil die bei tollen Leute waren. Entweder scheitert es daran, dass Leute generell mit der Verantwortung überfordert sind oder oftmals weil eins der oberen Punkte einfach nicht gepasst hat.

    Falls man an den bisherigen Anforderungen an die Katze festhalten möchte, dann schließ ich mich oben an und rate dazu mal in Tierheimen anzufragen und sucht unbedingt nach einem Freigänger, für den man Einzelhaltung wünscht.
    Tierheime sind eine gute Sache, allerdings haben die Anforderungen an ihre Abnehmer, die teilweise sogar als übertrieben empfunden werden. Dagegen erscheinen mir die geschilderten Erfahrungen mit dem Züchter eher lauwarm.

    Ansonsten würde ich ggf. nochmal darüber intensiv nachdenken, ob es unbedingt ein Haustier sein muss und wenn ob man sich wirklich im Klaren ist, welche Verantwortung eine Katze mitbringt. Als Kind und Jugendlicher Katzen bei den Eltern oder Nachbarn zu haben, ist was völlig anderes als selbst für eine zu sorgen. Andere hatten die Hauptverantwortung, egal ob es finanzieller, räumlicher oder zeitliche Natur ist. Dazu kommt, dass damalige Erfahrungen mit Haustieren, eventuell nicht mehr ganz zeitgemäß sein könnten, in welcher Natur auch immer.

    Zum Abschluss: Ich habe den Text mehrfach überarbeitet, um ihn möglichst klar und weniger negativ zu formulieren. Falls er dennoch als Angriff rüberkommt, ist das nicht meine Absicht. Ich hoffe einfach, dass ich ein paar Punkte zur Katzenhaltung aufzeigen konnte, die möglicherweise vorher nicht bedacht wurden. Es geht nicht darum, jemanden anzugreifen, sondern sicherzustellen, dass ein Tier nicht leichtfertig angeschafft wird und am Ende darunter leidet.

    Was mich an deinem Beitrag besonders kritisch hat werden lassen, ist, dass sich deine Überlegungen fast ausschließlich um deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche drehen. Natürlich soll eine Katze zu ihrem Halter passen, das ist vollkommen legitim und dass sich vieles um die Allergieproblematik dreht, ist auch total verständlich. Aber bei einer verantwortungsvollen Entscheidung sollten auch die Bedürfnisse der Katze selbst eine Rolle spielen. Katzen haben bestimmte Grundbedürfnisse – soziale Interaktion, eine sichere und artgerechte Umgebung, gesundes Futter – und es ist unsere Verantwortung als Halter, diese zu erfüllen. Die Überlegung, ob eine Katze zu einem passt, sollte deshalb immer mit der Frage verbunden sein, ob man ihr auch das bieten kann, was sie für ein gutes Leben braucht.

    Du schienst ein Problem damit zu haben, was ein "bekloppter Züchter" dir gesagt hat. Aber ich mag zu bedenken geben, dass er womöglich gute Gründe dafür hat. Wie schon erwähnt, werden auch Tierheime ähnliche Sachen von sich geben und Anforderungen an mögliche Adoptanten stellen, bevor ein Tier adoptiert werden kann. Man will sichergehen, dass die Tiere in gute Hände kommen und möglichst eine Rückkehr ins Tierheim ersparen. Das ist vernünftig, eher nicht so bekloppt.

    Ich kann nicht pauschal sagen, dass ich Intros/Outros skippe oder nicht skippe.
    Es gibt ein paar wenige Intros und noch um etwas weniger Outros, die ich so gut finde, dass ich sie tatsächlich nicht skippe (Fire Force 1. Intro und die letzten 3 Intros von Bleach hab ich zumindest meistens fast jede Folge fertig angehört).
    Reinhören tu ich zumindest in den meisten, außer evtl. ich erwarte da generell nix besonderes.

    Ansonsten kommen Intros und Outros die mir gefallen einfach auf meine Spotify-Playlist und dann skip ich sie dann i. d. R. dann ab der 2. Folge.

    Bin schon ziemlich lange scharf darauf Ajin in meine Sammlung aufzunehmen und hab herausgefunden, dass es in Englisch nun eine Complete Edition (3 in 1 Bände) gibt seit November.
    Daher kam Donnerstag Band 1 an und morgen kommt anscheinend auch Band 2 an. :)

    Chizue also wenn du noch vor nächsten Donnerstag fündig wirst sag bitte bescheid, sonst schau ich mal bei Figuya, Neotokyo und nem Thalia direkt vor Ort. Das ist zumindest das wo ich defintiv vorbei komme. Vielleicht fahren wir auch zum J-Store, aber das kommt drauf an wo wir dann essen gehen.

    Werd ich machen. Bin nächste Woche Dienstag am Vormittag zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen und gehe danach dann mal noch kurz in Stuttgart schauen.
    Vielen Dank dir. :)

    Chizue Sehr sexy! So ne Ecke kommt irgendwie immer gut raus, finde ich :thumbup: (hab selber leider nicht die Möglichkeit meine Mangaregale so zu stellen, aber wäre für mich auch nicht so praktikabel ^^)

    Danke.^^ Also von vorne sieht es definitiv nice aus und gefällt mir total, auch wenn ich das Anfangs anders geplant hatte (hab Blind ohne die Ecke abzumessen bestellt, weil ich davon ausging, dass das schon irgendwie hinhauen würde. xD).


    Von der Couch her sieht es allerdings nicht sonderlich toll aus ehrlich gesagt. Da holen wir die Tage mal irgendwie Folie zum Bekleben der Rückseite des Regals und evtl. noch ein Kratzbaum für meine Katze, damit die Lücke zwischen Couch und Regal bisschen gefüllt ist. ^.^

    Kommt drauf an, aber mindestens einmal im Monat gibts meine Vorbestellung für den nächsten Monat.
    Rest ist halt abhängig von Dingen. Oftmals spontane Entscheidungen, weil ich in einem Podcast, Tiktok oder ggf. auch einfach bei Mangapassion was mitbekomme. Oder ich find was auf Facebook, was ich gern hätte. Ansonsten find ich auch immer etwas, was ich vergessen habe, was ich eigentlich eh noch bestellen wollte oder weil ich eine Lücke in meiner Sammlung finde. Und manchmal bestelle ich auch schon x Monate einfach etwas vor, bei dem ich weiß, dass ich es unbedingt haben will.

    Können am Ende mal 9 Einkäufe gewesen sein (war zumindest letztes Jahr wohl mein max) oder auch mal wirklich nur einer. Im Schnitt würde ich wohl sagen 2-3x im Monat.

    Umso ärgerlicher, dass ich bei einer Reihe einfach mal 3 Erscheinungen nicht direkt gekauft hab

    Manchmal hat man auch in Buchläden Glück die noch zu finden. Vorzieht magst du mal verraten welche das genau sind, vielleicht denk ich ja nächste Woche beim Gebuetstagsshopping in Berlin dran und schau mal was sich vorort finden lässt. Kannst mir auch gerne direkt als pn schicken.

    Rache schmeckt süß Band 14, 15 und 16.

    Hab schon zumindest bei den Thalia-Filialen in der Umgebung geschaut, u. a. auch der ganz große in Stuttgart. Leider haben die alle wenn nur die letzten 2-3 Bände.
    Bin grad gar nicht sicher, ob ich letzte Woche auch im Manga Cult Store danach geschaut habe. War da hauptsächlich wegen was anderem und die anderen Ladenbesucher haben mich auch ziemlich gestreßt irgendwie. Vielleicht nächste Woche nochmal einen Stop dort machen, wenn ich eh mit der S-Bahn durch Stuttgart muss.
    Hab sonst leider erst wieder Ende Februar wirklich Zeit um zu anderen Läden zu fahren, wenn die Prüfungen und das Praktikum durch sind. :eo-sweat:Dann wär vielleicht die Sammlerecke auch eine Option.

    Dank dem Crunchyroll/Kaze-Logo-Debakel sind mir mindestens dort die Erstauflagen wichtig, bei noch laufenden Reihen. Umso ärgerlicher, dass ich bei einer Reihe einfach mal 3 Erscheinungen nicht direkt gekauft hab zwischendurch (verpennt oder unüberlegt an der falschen Sache gespart) und ich grad nicht weiß, ob ich sie einfach bestellen soll mit der Hoffnung, dass ich noch die Erstauflage erwisch, oder ob ich direkt über Facebook und Kleinanzeige gehe und mit bisschen viel Glück mir jemand ausgerechnet diese 3 Bände verkauft, was ich aber für unwahrscheinlich halte.

    Ansonsten interessiert es mich maximal noch bei Gachiakuta momentan. Da hab ich irgendwie beim 4. Band auch gepennt, weshalb nun ein Band nicht in einer coolen Farbe ist. Naja, egal. Da hab ich ehrlich gesagt auch keine Lust größeren Aufwand zu betreiben, weil es kaum auffällt.

    Schätze falls ich irgendwann mal MHA sammeln möchte, hätte ich auch da noch gern die Erstauflage. Leuchtecover sind halt leider cool. Aber bisher hab ich das zum Glück nicht vor.

    Ist denn hier überhaupt Hentai hier gefragt?

    Das frage ich mich auch.


    Ich hatte ja als erste Antwort dem Threadersteller ein paar kleine Rückfragen gestellt. Aber leider keine Antwort bekommen. Und so lange ich das nicht weiß, kann ich auch nicht wirklich helfen.

    Wär hilfreich, ja.^^ Vermutlich versteht jeder unter der Frage was anderes, je nach Schwerpunkt man als Leser man in diese Richtung hat wenn es um "expliziteres" bzw. "suggestives" geht.
    Grad erst nachgeschaut was Yumeochi eigentlich ist. Tatsächlich scheint das in eine Richtung zu gehen, an der ich schon eeewig nicht mehr besonders interessiert bin. Nana & Kaoru kommt von meinen bisherigen Vorschlägen vermutlich am nahesten. Hokkaido Gals are Adorable kenn ich noch, welches momentan bei Crunchyroll erscheint. Habs persönlich aber noch wenigen Kapiteln abgebrochen, weils einfach nicht mein Ding ist. Ai Yori Aoshi fällt mir noch ein, welches ich ganz gut fand, aber das bekommt man nur noch gebraucht, weil das schon seit 2007 hier vollständig erschienen ist.
    Wenn einem mehr so Ecchi-Kram gefällt und wissen will was es in Deutschland so gibt, finde ich die Manga Passion-Datenbank recht gut, auch wenn man leider nur nach einem Genre suchen kann. Allerdings deuten die Cover und Titel oftmals an, in welche Richtung es geht:
    https://www.manga-passion.de/editions/search?tag=72

    Da die Person nur 1 Beitrag hier hat und seither auch nicht mehr aktiv war, wohl offenbar einfach vergessen hier nachgefragt zu haben. Vielleicht erinnert sie sich irgendwann in nächster Zeit mal und beantwortet uns die Fragen. :)

    Nachdem ich mir Ende 2023 endlich Regale für meine Manga besorgt hab, musste ich jetzt im Dezember schon feststellen, dass die 3 Regale (2 große und 1 schmales Eckregal welches nun aber für normale Bücher gebraucht wird und im Schlafzimmer steht) nicht mehr lange ausreichen würden. Davon ab, musste ich auch einfach einsehen, dass die zwei Regale auch bisher teilweise recht unpraktisch waren, da die Fächer unterschiedliche Größen hatten. Das hat mich bei manchen Reihen, vor allem zuletzt Vagabond, teils fast verzweifeln lassen.
    Daher hab ich mir kurzer Hand zu Weihnachten ein großes Billy Eckregal bestellt, vor allem weil sie mittlerweile mehr Farbauswahl haben als das Jahr zuvor, bei dem es nur weiß, schwarz und glaub Birke zur Auswahl gab auf die ich alle nicht so scharf gewesen bin. Mittlerweile gibt es auch Nussbaum und Sonoma Eiche, wovon letzteres meiner restlichen Möbeleinrichtung am ehesten entspricht (teils Sonoma Eiche, teils Trüffeleiche).
    Die haben mein Freund und ich dann letzte Woche aufgebaut. Allerdings mussten wir das eine Regal nun etwas schräg abgewinkelt vom neuen Regal hinstellen, da mir sonst leider der Platz fehlt. Das führt leider dazu, dass es da nun recht dunkel ist, da es Tageslicht und Deckenlampenlicht zumindest zum Teil abschirmt.
    Daher gabs noch eine Schrankbeleuchtung mit Akku von Amazon dazu.

    Das sieht nun momentan so aus:

    https://cdn.discordapp.com/attachments/689553039010431175/1325191406532431944/1736019692456.jpg?ex=677f816c&is=677e2fec&hm=58f2f11dc8398047c731290da555b3e8610b5ffb5f8295069155891558b8501b&



    Ist denn hier überhaupt Hentai hier gefragt? Ich hatte das Gefühl, dass es eher in Richtung Smut im Josei-demographic gehen soll, was für manche vermutlich kaum ein Unterschied macht (vor allem wenn man die Animeadaptionen dazu sieht, die tatsächlich immer zu Hentai werden), aber i. d. R. liegt hier der Schwerpunkt doch eher schon auf Romance und generell auch etwas mehr auf Storytelling als bei Hentai meistens der Fall ist.
    Da sind Mangarenta und evtl. auch Bookwalker die besseren anlaufstellen als FAKKU, wobei Mangarenta leider solche Titel nur noch auf dem Browser lesbar anbietet, da ihnen Google wohl mittlerweile endgültig einen Strich durch die Rechnung gemacht hat (was interessanterweise echt nur für Manga mit heterosex gilt, aber deftige Yaoi werden mir jede Nacht über die App empfohlen).
    Falls man sich doch mal auf Mangarenta trauen will, findet unter Mature Romance echt viel in diese Richtung.

    Was mir noch eingefallen ist, wäre evtl. Nana & Kaoru vom Panini Verlag. Der Manga handelt überwiegend von Bondage. Romance (wenn auch ziemlich slow, aber man weiß, dass die zwei ineinander verliebt sind) und Comedy ist auch dabei.

    Und weil ich auf Mangarenta gerade "Fantasy Virgin" empfehlen wollte, hab ich gerade festgestellt, dass dieser tatsächlich bei Altraverse erschienen ist und "Daydream Lover" hieß. Nice, direkt bestellt lol. Leider gibts nur 3 der 5 Bände in Deutschland. Wurde vermutlich abgesägt, denn seit über 6 Jahren ist kein weiteres Band mehr hier erschienen.
    Ist jedenfalls recht lustig. Die Protagonistin ist glaub 20 und sieht bisschen aus wie ein Partymensch, der viel herumkommt. Aber tatsächlich ist sie noch Jungfrau, generell eher wie ein Mauerblümchen, aber tagträumt andauernd irgendwelche Sexfantasien. Mit ihrem neuen Nachbarn ergibt das viele seltsame Situationen, wobei die beiden sich ineinander verlieben.

    Leider kann man viele der guten Romance/Smut-Manga in Deutschland nicht kaufen und wenn dann kommt teilweise Müll her (zumindest empfand ich das so bei "Heiße Dates am Arbeitsplatz". Selten sowas furchtbares gelesen.).

    Aber "Meine manchmal etwas anstrengende Verlobte" war recht nett. Cute Romance mit Adult Cast und durchaus bisschen expliziter oder zumindest suggestiv, teilweise auch recht lustig wenn ich mich recht erinnere.

    Ansonsten fand ich noch Velvet Kiss ganz gut. Ist aber definitiv ein Erotika, aber mit Romance. Leider aber nur gebraucht zu erhalten.

    Um die Eingangsfrage zu beantworten:

    Bei uns in der Familie geht man sich einfach aus dem Weg. Ich selbst habe eigentlich nur noch Kontakt zu meiner Oma, meinem Bruder (der wohnt halt eh bei mir) und ab und an zu meiner Cousine.
    Familienfeiern wurden glaub vor 12 Jahren bei uns abgeschafft. Weihnachten/Ostern gabs nur so lange, bis meine Cousine und mein Bruder zumindest fast Erwachsen waren. Meine Oma hat das einfach nicht mehr ausgehalten, weil mein Opa mit seiner cholerischen Art nicht grad viel Freude bringt und besonders an solchen Tagen artete es immer aus. Irgendwann fing sie an einfach mit ihm über die Festtage ins Ferienhaus zu fahren und irgendwann waren Familienfeste einfach kein Thema mehr. Schon Jahre vorher verkleinerte sich das Ganze sehr, weil es andere Streitereien in der Familie gab.
    Und mit meiner Mutter hab ich vor 10 Jahren den Kontakt endgültig abgebrochen. Wenn wir uns doch mal über den Weg laufen - was wir erstmals tatsächlich vor 2 Monaten hatten, als wir wohl beide spazieren waren - behandeln wir uns wie Luft. Das beruht wohl mittlerweile auf Gegenseitigkeit und das ist mir auch recht so.
    Mit meinem Opa und meiner Tante komm ich auch nicht mehr zusammen. Da würde ich sie aber wohl einfach begrüßen und wenn möglich eine normale Unterhaltung führen und wenn das irgendwie nicht möglich ist, würde ich das Gespräch einfach abbrechen. Aber ertragen kann ich beide nicht besonders. Ich mag beide noch, aber es sind einfach Dinge vorgefallen und anscheinend lässt sich auch nicht irgendwie auflösen und für mein eigenes Seelenwohl halte ich lieber Abstand. Glaub auch das beruht auf Gegenseitigkeit.

    Ich mach auch mal ein Update, weil seit September viel dazu gekommen ist:

    Dragon Ball 1-42 + 1-7 Goldene Sonderausgabe + 4 Animecomics
    Tokyo Ghoul 1-14 (Komplett)

    Toyko Ghoul: Re 1-16 (Komplett)

    Bleach 1-26 (Extreme Edition) + 2, 5, 6, 9, 14, 15, 52, 53, 74 als Einzelbände + Band 1 Anniversary Edition auf englisch
    Chobits 1-8 (1-3 hab ich doppelt)

    Black Bird 1-18 (Komplett)

    xxxHolic 1-16 (englische Version)
    Jujutsu Kaisen 1-19

    Chainsaw Man 1-11 im Schuber

    Hells Paradise 1-13 (Komplett)

    Tokyo Revengers 1-3
    Last Game 1-9 + 11
    Alle sind im Hochzeitswahn 1-6
    More than a Doll 1-8
    Gute Nacht Punpun 1-13 im Schuber (Komplett)
    Gokushofudou 1
    Cat Massage Therapy 1 + 2
    A Man and his Cat 1-7
    One Piece 99, 100, 101 + Wanted
    ID: Invaded 1-3
    Küss den Kater 1-3
    Dr. Stone 1
    Spy x Family 1-9
    Rooster Fighter 1+2
    Rache schmeckt süß 1-8

    Liebe ist (k)ein Wettkampf 1-5
    Meine manchmal etwas anstrengende Verlobte 1-4 (Komplett)
    Darwin's Game 1-22
    Zettai Kareshi 1-6 (Komplett)

    Sandland
    Kajika
    Mashle 1-4

    Von 9 bis 11 1-11
    Aufgeweckt mit einem Kuss 3-5

    Ao Haru Ride 2in1 Bänder 1+2 (1. doppelt, weil 1. kaputt geliefert wurde)

    Piece (hatte ich mal komplett, find aber nur:) 4, 5, 6 und 8

    Meine ganz besondere Hochzeit 1+2

    Naruto 15+16

    Pakt der Yokai 1

    Vagabond Vizbig Edition 1+3

    My Hero Academia 30x2 (Fand das normale und das variantcover toll, daher beide gekauft)
    Beast Boyfriend 1-13 (Komplett)
    Honnou Switch 1-4

    Alice in Borderland 1
    Vampire Knight 1-3

    Kaiju No. 8 1
    Wandance 1-2
    Der Wind unter meinen Flügeln 1-4 (Komplett)

    Ohne dich geht es nicht 1+2
    The Night of the living Cat - Limited Edition Band 1
    One Punch Man 1-7
    Look Back
    Sasaki to Miyano 1+2

    Suteki na Kareshi 1-10 (Komplett)
    The Vote 1-7 (Komplett)
    Magi 1-37 (Komplett)

    Dragon Ball Side Storys - Wiedergeboren als Yamchu
    Vinland Saga 1-26
    Der Wüstenharem 1-10 (Komplett)
    Waiting for Springs 1-13 + Loose Ende (Komplett)
    Lebe deine Liebe 1-14 (Komplett)
    Motokare Retry 1-7 (Komplett)

    Sakamoto Days 1+2
    Hitotsubana 1-7 (Komplett)
    Mädchenherz 1-2 (Komplett)
    X (CLAMP) 1-18 (Komplett)
    Perfect World 1
    Inu Yasha New Edition 1-5
    Ich habe mein Leben für 10.000 Yen pro Jahr verkauft 1-3 (Komplett)
    Highschool Heldin 1-4 (Komplett)
    Full Moon wo Sagashite 1-7 (Komplett)
    Say I Love You 1-18 (Komplett)

    Koe no Katachi 1-7 (Komplett)
    Die Stadt in der es mich nicht gibt 1-6 + 9
    Yona of the Dawn 1-9, 11-15, 16-18, 20-24, 27-36
    Zum Glück bei Dir 1-11 (Komplett)
    Zu Süß für den Teufel 1-8 (Komplett)
    Billy Bat 1-20 (Komplett)
    Velvet Kiss 1-4 (Komplett)
    Clover 1-4 (Komplett)
    Tokyo Babylon 1-5 (Komplett)
    Marmalade Boy 1-8 (Komplett)


    Ebooks zähl ich auch nicht dazu. Ich hab da auch noch einige, aber bei vielen kauf ich einzelne Kapitel und bei manchen leih ich sie mir sogar nur. Daher schwer das irgendwie richtig zusammenzufassen.

    Ehrlich gesagt, würde ich da auf Nachdruck warten und entsprechend vorbestellen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Manga Cult schon überhaupt nicht mehr die ersten paar Bände nachdrücken würde. Leider sind Nachdrucke bei Manga Cult diesen Monat (noch?) nicht bekanntgegeben worden.
    Laut Hugendubel könnten sie wohl ab der Woche 02.02.-07.02. nachliefern. Ob das aber immer so hinhaut, ist halt immer die Frage, weil manchmal stimmts halt nicht.^^ Aber ich verstehe dein Verzweifeln sehr gut. Mir gehts so mit Die Stadt, in der es mich nicht gibt Band 8. Allerdings hab ich da gute Hoffnung, da Tokyopop diesen Monat Band 6 nachgedruckt hat.

    So, ich hab es mal wieder getan. Ich weiß auch nicht, aber ich darf einfach kein Extrageld bekommen. Hab so viel Weihnachtsgeld + von meiner Oma einen ordentlichen Betrag + durch die Lohnsteuersenkung Geld bekommen. Und weil ich nicht soo viel Hobbys habe, wird es halt in meine Sammlung investiert. :kreise: Totale Sammelwut momentan.

    Ich habe erstmal diesen Monat meine Vorbestellungen erhalten, wobei ich noch nicht alles bestellt hab, was ich haben wollte.

    - Jujutsu Kaisen 19
    - Mashle 4
    - Sakamoto Days 2
    - Alle sind im Hochzeitswahn 6
    - Liebe ist (k)ein Wettkampf 6

    - Bleach Band 1 Anniversary Edition

    Ein paar kommen noch zu einem späteren Zeitpunkt (Alice in Borderlands + Küss den Kater). Für alles andere geh ich vermutlich mal zum Thalia.

    Und dann hab ich noch Sukitte Ii na yo (Say I Love you) 1-18 für einen Schnapper auf Kleinanzeigen bekommen.
    Koe no Katachi (A silent Voice) 1-7
    Die Stadt, in der es mich nicht gibt (1-9 bestellt und außer 07 und 08 sind alle angekommen bisher)
    Bakuman Box-Set 1-20
    Yona of the Dawn 1-36 (fehlen aber noch ein paar^^)
    Auf Facebook hab ich dann die letzten 2 Tage noch:
    Marmalade Boy 1-8
    Clover 1-4
    Tokyo Babylon 1-5
    Velvet Kiss 1-4
    Billy Bat 1-20
    erstanden.

    Und die lieben ^KuroNeko^ und Ake haben mir dann hier noch über das Bring&Buy
    Zu Süß für den Teufel 1-8
    und
    Zum Glück bei Dir 1-11
    verkauft. <3

    Bin sehr Happy nun.^^

    Naja, das dachte ich derletzt aber auch mal bei Carlsen. Hab die letzte Woche Motokare Retry gelesen. Und zumindest der erste Band las sich fast schon wie eine Fanübersetzung. Ganz schön viele Schreib- und Grammatikfehler, über die ich gestolpert bin.^^' Danach gings. Evtl. hat man da mal einen Praktikanten rangelassen, weil nicht mit viel Absatz gerechnet wurde oder so. xD
    Solang ich nicht total stolper beim Lesen und es eher vereinzelt vorkommt, stört mich das für gewöhnlich auch gar nicht sooo sehr. Daher fällt mir das bei Kaze vielleicht gar nicht so auf.

    Bei Tokyopop hatte ich tatsächlich schon eher mal Ärger, wenn es um Qualität ging. Abseits davon, dass sich viele Manga ganz gern bisschen wellen (fällt mir vorangig beim Romancegenre auf), hatte ich bei Bleach das Ärgernis, dass sie da in 2 Extreme-Bänden mehrfach schwarze Schrift auf schwarzen Hintergrund gedruckt haben... Musste dann im Internet nachschauen was da stand. Zum Glück geht das bei Bleach ganz gut. Aber insgesamt muss ich auch sagen, dass ich verhältnismäßig gar nicht so viel Tokyopop habe und wenn dann nur Shounen und Josei Romance. Bei Gute Nacht, Punpun ist die Qualität herausragend und bei Black Clover ist mir noch nichts aufgefallen, hab aber da auch immernoch nur 3 Bände.


    Qualitätsmäßig hat mich auch Mangacult am meisten überzeugt. Kaum bis keine Fehler und auf hochwertigem Papier mit hochwertigem Cover, dazu auch auf höherem Format. Kostet aber auch entsprechend mehr. Problem ist da, dass sie mir oftmals zum einen nicht ganz ins Budget passen (hätte da gern mal 3 Reihen noch angefangen, aber sie sind da bisschen in der Prio bei mir runtergerutscht, weil ich noch so vieles gerne hätte - wobei ich eine im Spätfrühling mit dem Abschlussband+Schuber kaufen werde) und bisher auch gar nicht sooo viel Auswahl haben - wobei sie dieses Jahr durchaus ein gutes Programm haben, bei dem noch bisschen was für mich dabei ist.

    Also ich hatte mein erstes Mal mit 26. Ist recht spät, vor allem wenn man bedenkt, dass ich davor 8 Jahre in einer Beziehung war.
    Wir waren damals quasi zu blöd für Sex. Als ich es initiieren wollte, wollte er iwie nicht weil er noch nicht bereit dafür war, was für mich absolut okay war. Und als er es dann irgendwann initiieren wollte, wollt ich nicht mehr, weil ich irgendwie Angst davor hatte. Daher hatte ich erst in der 2. Beziehung welchen.
    Und Anfangs hatte ich Lust, aber später nicht mehr. Daher hatte ich mir dann Gedanken gemacht, ob ich womöglich asexuell sein könnte. Weil wirklich fehlen tut mir Sex eigentlich bisher nie.

    Über das letzte Jahr bin ich mir im klaren geworden, dass ich demisexuell bin. Ich kann nämlich nicht von mir sagen, dass ich gar nie irgendwelche Lust hätte. Aber meine Lust ist an Bedingungen geknüpft und die sind auch nicht von Verliebtheitsgefühlen, die man anfangs hat abhängig. Eher von der generellen Stimmung, Intimität und Vertrautheit. Und Liebe muss da sein. Das hat mir die letzte Beziehung irgendwie gefehlt irgendwann, denn mein Ex war einfach nicht der Typ für eine liebevolle Beziehung. Das hat ihn an mir auch ziemlich frustriert und umgekehrt war es genauso. Haben da in der Beziehung überhaupt nicht gepasst.

    Auf welches Geschlecht und was genau ich anziehend finde, war mir aber schon immer klar. Nur ob ich überhaupt sexuell bin, damit hab ich nun sehr lange gebraucht um es herauszufinden.

    Hab mir vorgestern direkt die 2. Staffel von Yakuza goes Hausmann angeschaut:
    Ich weiß, dass viele den Animationstil nicht so toll finden. Aber ich hab daran einfach nichts auszusetzen, bzw. mich stört da nichts. Es ist halt irgendwie, wie im Manga nur eben mit Ton. Und die Stimme von Kenjiro Tsuda, sowie die anderen "harten Stimmen" von Männern, die da irgendwelche Hausarbeiten machen, tragen für mich massiv zur Comedy bei. xD
    Ich liebe diese Serie, muss dauernd tränen lachen. Und Tatsu ist nun mein Vorbild wenn es ums aufräumen/Hausarbeit geht. Ich stell mir ab jetzt auch immer vor, dass irgendwelche Tagesherausforderungen meine Gegner sind, vielleicht machts dann mehr Spaß. :muha:  
    Bin nur traurig, dass es nur 5 Folgen sind und diesmal keine Info zu einem Part 2 vorhanden sind. Ich hoffe da kommt noch mehr.
    Auch das Intro und Outro find ich auch absolut toll, auch wenns dieselben sind wie aus der ersten Staffel. Habs mir gern angehört.