Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
  • Hallo zusammen … wie in der Vorstellung ja bereits gesagt, war meine erste große Berührung mit der Welt der Manga in China.Die chinesische Variante 漫画 (Manuha) kennt zwei große Formen:

    1. 武侠 - Wuxia - Geschichten über Krieger
    2. 仙侠 - Xianxina - mystische Geschichten

    Gibt es Liebhaber dieser Form hier!? Ich bin selbst keine Expertin und taste mich da noch heran (genau wie an Manga). Dadurch, dass ich in China war, habe ich natürlich mehr Zugang hierzu. *-:

  • Persönlich kenne ich dafür eher den Begriff "Manhua" - die Kanji sind die gleichen wie bei Manga, aber das ist ja auch nicht verwunderlich, da die meisten chinesischen Zeichen in's Japanische übernommen wurden ^^

    Die einzigen Manhua die ich besitze sind die von "Digimon Adventure", die damals auch in den USA erschienen sind, und der Einzelband "Assassin's Creed: Blutsbrüder".

    Manhua mit chinesischem Setting und Charakteren besitze ich nicht; irgendwie interessiert es mich auch nicht wirklich. Vielleicht liegt es daran, dass ich mich für China selber nur mäßig interessiere und dass die Sprache in meinen Ohren einfach schrecklich klingt :ninja: :sweatdrop:

    Aber ich gebe zu, dass es einige optisch sehr ansprechende Titel gibt :)

  • dass die Sprache in meinen Ohren einfach schrecklich klingt

    Hab immer das Gefühl, dass es nur mir so geht und fühle mich schlecht damit. ^^' Nichts gegen Chinesen und an sich find ich ihre Sprache sogar interessant und cool. Aber anhören find ich anstrengend und auf Dauer einfach recht nervig. Mein Gehirn kann die Unterschiede der unterschiedlichen Laute nicht richtig herausfiltern oder so, weshalb das auf mich so wirkt. Zumindest glaub ich das es der Grund ist.

    Vor einiger Zeit hab ich im Netz mehrere Manhua angefangen zu lesen, hauptsächlich im Romance-Bereich. Sahen halt ganz cool aus.
    Nachdem ich einem zumindest gewiss zwei dutzend Kapiteln gewidmet habe, hab ich die meisten nach ein paar Kapiteln abgebrochen. Irgendwie scheinen wir einfach unterschiedliche Werte zu haben, so dass für mich die Stories in dem Bereich einfach nicht zusagen. Also mir ist klar, dass Japan und Korea recht misogyn und konservativ sein kann und auch die Manga haben manchmal etwas seltsame Dynamiken in der Hinsicht bei denen ich mir nur "wtf" denke, aber China überschreitet bei mir in der Hinsicht eher ein paar Grenzen als es in Manga oder Manwha der Fall ist. Daran fand ich einfach nichts romantisch, wie mit den jungen Frauen in den jeweiligen Manhua umgegangen wird. Für mich wirkte es völlig befremdlich, weshalb diese Frauen nun Gefühle für diese Männer entwickelt haben, obwohl mit ihnen aus meiner Sicht nicht besonders gut umgegangen wurde. Mir fehlt also wegen vermutlich zu großer kultureller Unterschiede vermutlich einfach nur die Perspektive, in denen ich da Freude dran haben kann.
    Vielleicht ändert sich meine Ansicht darüber irgendwann noch, wenn ich über etwas gutes stoße oder ein Genre finde, was mir in Manhua mehr zusagt.
    Manwha habe ich vor 15 Jahren auch ganz furchtbar gefunden, weil mir da nix zusagte. Mittlerweile hab ich für mich auch da eine Nische entdeckt, die mir ganz gut gefällt und ich hab da mittlerweile auch ein paar dutzend davon auf meiner Leseliste.
    Also schließe ich nicht aus, dass sich das irgendwann mal ändert und ich auf einen richtig tollen stoße, aber bisher war das nicht der Fall.

    Mein Freund mag einige Donghua-Titel und ich glaub er liebäugelt mit Link Click, auch wenns laut ihm als Manhua nur Side Stories wären, da das Original ja der Donghua ist. Aber weiß nicht, ob er sich das oder andere Titel wirklich zulegen möchte.