Also ich hatte mein erstes Mal mit 26. Ist recht spät, vor allem wenn man bedenkt, dass ich davor 8 Jahre in einer Beziehung war.
Wir waren damals quasi zu blöd für Sex. Als ich es initiieren wollte, wollte er iwie nicht weil er noch nicht bereit dafür war, was für mich absolut okay war. Und als er es dann irgendwann initiieren wollte, wollt ich nicht mehr, weil ich irgendwie Angst davor hatte. Daher hatte ich erst in der 2. Beziehung welchen.
Und Anfangs hatte ich Lust, aber später nicht mehr. Daher hatte ich mir dann Gedanken gemacht, ob ich womöglich asexuell sein könnte. Weil wirklich fehlen tut mir Sex eigentlich bisher nie.
Über das letzte Jahr bin ich mir im klaren geworden, dass ich demisexuell bin. Ich kann nämlich nicht von mir sagen, dass ich gar nie irgendwelche Lust hätte. Aber meine Lust ist an Bedingungen geknüpft und die sind auch nicht von Verliebtheitsgefühlen, die man anfangs hat abhängig. Eher von der generellen Stimmung, Intimität und Vertrautheit. Und Liebe muss da sein. Das hat mir die letzte Beziehung irgendwie gefehlt irgendwann, denn mein Ex war einfach nicht der Typ für eine liebevolle Beziehung. Das hat ihn an mir auch ziemlich frustriert und umgekehrt war es genauso. Haben da in der Beziehung überhaupt nicht gepasst.
Auf welches Geschlecht und was genau ich anziehend finde, war mir aber schon immer klar. Nur ob ich überhaupt sexuell bin, damit hab ich nun sehr lange gebraucht um es herauszufinden.
Beiträge von Chizue
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
-
-
Hab mir vorgestern direkt die 2. Staffel von Yakuza goes Hausmann angeschaut:
Ich weiß, dass viele den Animationstil nicht so toll finden. Aber ich hab daran einfach nichts auszusetzen, bzw. mich stört da nichts. Es ist halt irgendwie, wie im Manga nur eben mit Ton. Und die Stimme von Kenjiro Tsuda, sowie die anderen "harten Stimmen" von Männern, die da irgendwelche Hausarbeiten machen, tragen für mich massiv zur Comedy bei. xD
Ich liebe diese Serie, muss dauernd tränen lachen. Und Tatsu ist nun mein Vorbild wenn es ums aufräumen/Hausarbeit geht. Ich stell mir ab jetzt auch immer vor, dass irgendwelche Tagesherausforderungen meine Gegner sind, vielleicht machts dann mehr Spaß.
Bin nur traurig, dass es nur 5 Folgen sind und diesmal keine Info zu einem Part 2 vorhanden sind. Ich hoffe da kommt noch mehr.
Auch das Intro und Outro find ich auch absolut toll, auch wenns dieselben sind wie aus der ersten Staffel. Habs mir gern angehört. -
Ja schon, aber ich wäre mir schon was merkwürdig vorgekommen, wenn ich jetzt 15-20 Jahre über dem Altersdurchschnitt hier gelegen hätte ^^
Zwar gibts hier auch viele jüngere, aber ich glaube Foren sind eher noch das Ding von uns älteren Hasen, wenn man sich auch mal so den Schnitt hier anschaut. Die jüngeren nutzen vermehrt andere Social Media Kanäle um sich zu vernetzen.^^
Auf jeden Fall auch von mir ein herzliches Willkommen. :) -
Hab mal 33 angegeben. Dauert zwar noch ein bisschen, aber ich fürchte ich werde den größeren Teil des Jahres so alt sein.
Und innerlich bin ich oft genug noch maximal zwischen 12-16 XD
Nicht nur du.^^
-
Hab vorgestern Hitotsubana angefangen und auch gestern Vormittag schon beendet.
War etwas skeptisch, ob mir das gefallen wird, weil die Bewertungen zu der Mangareihe eher "meh" waren (gab aber auch nicht all zu viele). Hab die Reihe vor ein paar Monaten schonmal gesehen und war seitdem irgendwie interessiert. Hab sie dann vor ein paar Tagen auf Facebook von einer sehr netten Verkäuferin für einen fairen Preis erstanden.
Aber ich muss sagen, ich fand das war eine sehr gut geschriebene Geschichte zum Thema Obsession und Begierde. Das Ende war irgendwie befriedigend für mich, obwohl es im Grunde genommen relativ offen war. Zeichnungen waren auch sehr schön. -
Ich hab noch ein paar Reihen aufgekauft, das meiste über Kleinanzeigen, Facebook oder Ebay für gute Preise. :)
Waren unter anderem ein paar Reihen, die ich generell gern für meine Sammlung haben wollte, aber bereits gelesen habe. Oder bereits online reingeschnuppert habe und endlich mal zu Ende lesen wollte. Und die letzten 3 Titel waren zugegeben einfach Spontankäufe im Comicladen vorgestern.Waiting for Spring 1-13 + Loose Ends
Lebe deine Liebe 1-14Motokare Retry 1-7
Hitotsubana 1-7Mädchenherz 1 + 2
X (Clamp) 1-18
Full Moon wo Sagashite 1-7
High School Heldin 1-4
Ich habe mein Leben für 10.000 Yen pro Jahr verkauft 1-3Inu Yasha New Edition 1-5
Perfect World Band 1 -
https://www.anime2you.de/news/631080/bl…r-part-2-start/
Also gut, 2. Cour beginnt wohl nun doch im Juli 2023. Ist aber okay.
Heute die 2 Folgen geschaut. Richtig nice. Freu mich so sehr auf Juli dann. -
Macht der Anime denn dann nach der Doppelfolge erstmal Pause?
Ja, sind immer 12-13 Folgen und wohl ~3 Monate Pause dazwischen, wenn sie nichts an ihrem Vorhaben scheitern lässt. Insgesamt sollen ca. 48-52 Folgen kommen.
-
Willkommen zurück. :)
-
Ich denke Egmont hat eigentlich das attraktivste Angebot für mich. Macht es aber nicht zwingend zu meinem Lieblingsverlag. Es gibt ein paar Dinge, die mich an Egmont stören. Reihen werden relativ schnell nicht mehr nachgedruckt. Seltsame Strategie für die New Edition von Inuyasha und 18 Euro pro Band find ich auch heftig.
Aber die Reihen die sie haben und hatten, sind einige wirklich eine Freude. Sehr viele Romance-Titel, Klassiker wie xxxHolic und Chobits, Chainsaw Man und Darwin's Game usw. Leider hab ich zu spät wieder mit dem Sammeln angefangen, weshalb ich nun teilweise überteuert ein paar gebrauchte Reihen nachkaufen muss. Doof ist halt auch, dass das teilweise auch bei laufenden Reihen so ist. Will man die ersten Bände, muss man sich die über Ebay Kleinanzeigen besorgen.
Denke wirklichen Lieblingsverlag hab ich keinen. Ich gehe normal einfach nur nach den Reihen welche mir gefallen und da ist bei den meisten gängigen Manga-Verlägen etwas dabei. -
Bin nicht so der Rewatcher-Typ. Aber gibt 3, bei denen ich schonmal wieder Lust drauf hätte.
Dragon Ball Classic, weil einfach schon länger nimmer gesehen.
AoT, weil ich bei der Streckung der Staffeln auf mittlerweile 10 Jahren sehr vieles aus den ersten beiden Staffeln vergessen.
Und xxxHolic. Gehört halt, wie DB zu meinen Lieblingsserien und da ist es halt auch schon wieder 14+ Jahre her.
Ansonsten hab ich einfach zu viel auf meiner Plan-to-Watch-Liste (momentan sind es ca. 218 und ich komm nicht vorwärts), als dass ich mich da mit dem erneuten Schauen der Serien aufhalten möchte. -
Eventuell reiche ich später Bilder nach, aber ich hab mein Weihnachtsgeld in recht viele Manga investiert und nichtmal alle Boxen aufgemacht bisher.
Erstmal meine gekauften Neuerscheinungen für diesen Monat:
- Darwins Game 22- Honnou Switch 4
- Ohne dich geht es nicht 2- Wandance 2
- Rache schmeckt süß 8
- Sasaki to Miyano 2
Weil ich die Schuber haben wollte, hab ich meine Chainsaw Man-Reihe und meine 3 Bände Gute Nacht, Punpun an einen Freund geschenkt und hab mir die beiden Schuber nun gekauft.
Und mein restliches Weihnachtsgeld ging an:
- Der Wüstenharem 1-10
- Vinland Saga 1-24
- Dragon Ball Side Stories: Wiedergeboren als Yamchu -
Ist schon ein paar Tage her, als die Manga eingetrudelt sind (gut das erste ist eine LN, die hab ich letzte Woche als richtigen Schnapper in der Buchhandlung abgeholt).
Bleach - You can't fear your own World I
Aufgeweckt mit einem Kuss Band 5Und jeweils einmal die Collectors Edition und normale Edition von Meine ganz besondere Hochzeit
-
Schwer zu erklären. Es spielen einige Kriterien mit hinein.
Man muss auch sagen, dass ich seltenst Manga kaufe, die ich nicht zumindest schon bisschen reingelesen habe. Ich lese seit 15 Jahren ziemlich intensiv Manga, aber vieles davon auch nur online (also auch nicht immer ganz legal). Viele bekommen aber nicht bis zum Ende der Reihe eine Scanlation. Oder zumindest kommen die Updates stellenweise extrem langsam - oder sie werden in einer Sprache hochgeladen, die ich nicht verstehe (oftmals spanisch und italienisch). Also kaufe ich gern mal die Reihe, wenn ich mitbekomme, dass es davon auch eine deutsche Version gibt. So gings mir zuletzt mit Suteki na Kareshi (Ein Freund zum verlieben), bei der ich schon seit einiger Zeit bei Kapitel 18 stand.
Davon ab haben sich da einige Reihen in mein Gehirn gebrannt, die ich generell einfach gern für meine Sammlung hätte, obwohl ich sie mittlerweile schon durchgelesen habe (stellenweise gibts die aber auch gar nicht auf dem westlichen Markt, geschweige denn dem deutschen).
Dann gibts noch einige Manga, die ich mir wegen interessanter Reviews kaufe. Interessanterweise hab ich da Tiktok für mich entdeckt. Es gibt da ein paar recht gute Creator, die mich da sehr gut mit Empfehlungen zudecken, hauptsächlich im Seinen und Shounenbereich unterschiedlicher Genren.
Und natürlich gibts dann auch noch Anime, die die Lust auf mehr wecken oder die evtl. ohnehin keine besonders gute Adaption erhalten haben und der Manga ohnehin lohnenswerter ist.Ansonsten spielt generell ansprechende Zeichenstile, interessante Story, das Genre und ggf. auch die demographische Zielgruppe und auch z. B. ein Bezug zur Realität eine große Rolle. Dazu muss auch gesagt werden: So gern ich auch gut gezeichnete Charaktere habe, die irgendwo meinem Geschmack entsprechen... Das allein lockt mein Geldbeutel nicht hervor. Im Gegensatz dazu, kann eine interessante Geschichte oder auch ein interessantes Thema sehr wohl auch mal alleine überzeugen.
-
Jeden 2. Tag oder wenn ich mich schmuddelig fühle, nachdem ich irgendwie etwas körperliches getan hab oder so.
-
Die Juni Ito Mangas finde ich ganz gut, von Aku no Hana hab ich den Anime gesehen Staffel 1 fand ich klasse, werde mir deswegen jetzt die Mangas dazu bestellen.
Man kann dir dann wohl eigl. dann einige Manga von Oshimi Shuuzou empfehlen. Blood on the Tracks erscheint momentan bei Manga Cult.
Hapiness und Boku wa Mari no Naka (Inside Mari) kann man bestimmt zumindest auf englisch als eBook lesen. Evtl. auch Okaeri Alice. Das kommt nächstes Jahr zu uns. Ist weird af (Stand Kapitel 31), handelt stark von Sexualität. Je nach dem, kann das denke ich auch Beklemmung auslösen bei manchen.
Ansonsten evtl. Gute Nacht Punpun. Ich bin da noch nicht soo weit. Aber ich hab gehört, dass es eine Achterbahnfahrt der Gefühle sein soll und am Ende nur Depressionen übrig bleiben oder so. Soll jedenfalls ein großartiges Werk sein. Hab vor es im Dezember fertig zu lesen, dann könnt ich mehr dazu sagen. -
Schau grad eine ganze Menge.
Bleach ist aktuell mein absoluter Favorit. Jede Folge toppt meine Erwartungen um noch ein Stück mehr. Glaub ich war seit 20 Jahren nicht mehr so gehyped wie heute nach Folge 7. Hat einfach alles gepasst. Zum einen sehr viel Fanservice. Dinge, die im Manga nicht wirklich gezeigt wurden, zumindest nicht ins Detail + ein paar erweiterte Szenen. Voiceacting war einfach großartig. Diese gottverdammten zwiebelschneidenen Ninjas bei der Byakuya-Szene!!! Animation war großartig. Letzte Woche war schon sehr nice (wobei das mit dem CGI mich erst irgendwie störte, weil die entsprechende Szene mir zu sehr aufgepoppt war im vergleich zur sonstigen Szenerie... aber je öfter ich mir die Stelle angeschaut habe, desto mehr mocht ich sie), aber dieses Mal war das noch einen Ticken besser. Die Musik war toll, wie gewohnt halt - wobei ich da durchaus den Kritikpunkt hätte, dass ich die Remaster-Versionen nicht ganz so gut finde wie die originalen OSTs aus 2012 und vorher.
Freu mich total auf die kommenden Folgen.Chainsaw Man ist ganz gut. Bin aber wohl einer die wenigen, die sich daran stört, dass es bisschen arg langsam vorwärts geht. Im Manga ging alles zack, zack, zack. Aber irgendwie wird im Anime gerade das besonders hervorgehoben und langgezogen, was meine 2 Vorposter bemängeln: Denji ist einfach ein notgeiler Teenager (war im Manga natürlich auch so, fand ich aber nebensächlicher und fast schon etwas niedlich irgendwie). Toll. Aber naja, meinen Freunden gefällt es. Meiner Meinung nach, hätten sie an anderen Stellen weniger kürzen sollen und die aktuelle Hotel-Arc nicht so lang ziehen sollen, weil im Manga kam mir das nicht nach einem 3-Episoden-Ding vor.
MHA macht auch richtig Spaß zu schauen momentan. Sehr spannend, actionreich und stellenweise auch traurig. Ich warte aktuell aber hauptsächlich auf die Form von Deku, die ich schon oft im Internet gesehen habe. xD
Bin persönlich ja generell kein Mannschaftssport-Fan. Aber in Anime find ich das irgendwie trotzdem immer ganz spannend. Blue Lock gehört aktuell auch ziemlich meinen Favoriten an für diese Season und ich überleg mir mittlerweile doch den Manga noch zu lesen, zumal der ja noch etwas besser sein soll.
Hat auf jedenfall ein spannendes Konzept. Irgendwie eine Mischung aus Action/Battleroyal und Sport halt.Raven of the Inner Palace find ich sehr schön. Ist nichts superspannendes, aber mir gefallen die Dynamiken zwischen einigen der Charakteren sehr und generell bin ich ein Fan von dem Setting.
Mob Psycho 100 ist wie gewohnt sehr gut, aber bisher fand ich die ersten 2 Staffeln besser. Die vorletzte Folge hat mich aber zum weinen gebracht. Die letzte war dagegen ziemlich nüchtern. Trotzdem gut und unterhaltsam. Bin gespannt was da noch passieren wird.To your Eternity ist ebenfalls nicht superspannend, aber auch hier gefallen mir die Dynamiken zwischen ein paar der Charaktere und überhaupt einige der Charaktere. Als der Prinz vorgestellt wurde hab ich gedacht: Wtf, wasn das für ein Kerl? Aber mittlerweile mag ich den total und sein Name ist lustig. Der 6. Erbe des Nokkers find ich bisher auch ganz gut, bin auf die nächste Folge sehr gespannt.
Spy x Family Fortsetzung ist okay. Mir haben aber die ersten paar Folgen mehr gefallen als die letzten 3 (Folge 8 ausgeschlossen, weil ich da auf einen Kumpel warte, mit dem ich das gemeinsam schaue).
Und letzte Woche frisch dazugekommen ist Mushikaburi Princess, bei der ich aktuell bei Folge 6 bin. Ich mag ja kitschiges Zeug, aber an einigen stellen wars mir dann echt nur purer Zucker. xD Aber es ist eine niedliche Geschichte und die ersten 2 Folgen haben mir irgendwie auch beinahe das Herz zerissen. -
Ich denke Biene Maja und Nils Holgersson. Heidi und einige andere der früheren Kinderserien, die man damals nicht als Anime erkannte, kamen bei mir ein gutes Stück später, da ich eher Cartoon Network und andere US-Sender gewohnt war, auf denen hauptsächlich Bugs Bunny, Popeye oder die Flintstones liefen. Mit 5 hab ich dann definitiv Sailor Moon und Katzenauge geschaut, immer wenn ich bei meinen Großeltern zu besuch war.
Wirklich bewusst Anime war es dann spätestens Dragon Ball, Pokemon und Digimon etc. so um 1998/99. -
Herzliches willkommen. :)
-
Also ich kaufe viele ebooks auf Kobo:
=> eingeschränkt auf Sprache FR
Mangas in Comics, Graphic Novels und Mangas eBooks | Rakuten Kobo Deutschland
Mh, ist immerhin schonmal was. Allerdings würde ich Manga in physischer Form bevorzugen. ^^ Aber wenn niemand was kennt, kann man nix machen. Werds mir trotzdem mal Bookmarken. Danke dir. :)