Beiträge von SeiraTempest

    Sorry, ich drücke mich immer sehr.. überehrlich und extrem direkt aus, ich kann verstehen, dass das als respektlos rüberkommt, es ist aber wirklich nicht so gemeint. Jeder kann mit seinem Körper machen, was auch immer er möchte und es ist ja nicht so, dass ich die Menschen dann nicht mag (z.B. mein Vater hat selbstgestochene Tattoos und das hat mich nie gestört). Ich finde es eben einfach nicht schön.. unästhetisch. Es gefällt mir nicht. Piercings das gleiche. Ich finde nicht mal Ohrringe schön bzw seh nicht mal darin einen Sinn für mich persönlich. Trage selbst keinerlei Schmuck. Finde es sogar furchtbar, wenn man Kleinkindern schon Löcher schießen lässt. Ich meine, man regt sich auf, dass Impfungen Körperverletzung sind, aber Löcher durch die Ohrläppchen schießen ist okay..

    Wie gesagt, jeder macht mit seinem Körper, was er will und ich würde nie jemanden ablehnen, weil er Piercings und/oder Tattoos trägt, nur weil ich persönlich das nicht schick finde. Es muss einem selbst gefallen, nicht anderen. Ich finde auch viele Frisuren oder Kleidungsstücke hässlich, deswegen ist aber ja nicht die ganze Person hässlich oder gar abstoßend. Ich lege eh mehr wert auf die inneren Werte, wie eine Person äußerlich erscheint, ist mir total egal, meinetwegen kann jemand so viele Tattoos haben, dass es kein freies Fleckchen mehr gibt oder das Gesicht voll mit Piercings, ich bin ja nicht diejenige, die sich damit wohlfühlen muss/soll und daher ist es ja auch egal, wie ich das finde.

    Finde es daher auch nicht schlimm Wörter wie "hässlich" in den Mund zu nehmen. Schönheit liegt nun einmal im Auge des Betrachters und das Gegenstück dazu ist eben das. Die Menschen müssen aber leider noch lernen, sich nicht davon verletzt zu fühlen, das ist aber in einer Gesellschaft, wo so viel Wert auf Äußerlichkeiten gelegt wird, so gut wie unmöglich.

    Danke dir. Zum Glück hab ich eine Notfallnummer gefunden, denke Mal Wasserschaden wird vermutlich schon als Havariefall zählen, kann ja sonst gravierende Schäden anrichten wo man mehr machen müsste als neu Tapezieren oder streichen. Da rufe ich gleich als erstes an morgen früh. Bis dahin wird's wohl noch warten können.

    Richtig mies. Hab nen Wasserschaden bzw eher die Leute unter mir weil irgendwas bei mir kaputt ist und natürlich wohnen da unfreundliche Leute die wollen das ich Bleche.. kann jetzt nur hoffen, dass ich Feiertags den Vermieter erreiche. Mehr als den Hahn vom Spüler zudrehen (wo ich vermute das der Schuld ist weil ich den halt an hatte nicht lang vorher und der wieder am rumspinnen war) konnte ich jetzt nicht, kann jetzt nicht komplett das ganze Wasser abstellen.

    Und vor allem hab ich nur Haftpflicht und Hausratsversicherung und kp ob das eine davon übernimmt. Feiertage im Arsch :/

    War ja auch wieder klar, schöne Feiertage sind mir halt nicht vergönnt.

    Am Ende sind alle Plattformen Abfall, denn sie haben das Internet grundlegend verändert, sodass jeder Depp laut rumposaunen kann, der früher in Foren einfach 'wegmoderiert' wäre.

    This. Auf Twitter etc wird halt nix "wegmoderiert" und das wissen die Leute. Daher wird jeder geistige Dünnschiss den manche so im Kopf haben fein rausgehauen. Ist ja anonym, man weiß nicht, wer dahinter steckt, was solls? IRL würden diese Leute das Maul wohl nicht so weit aufreißen.

    Deswegen mag ich Foren lieber. Wird hier jemand beleidigend, meldet man es und der nächste Mod/Admin kümmert sich drum und weg ist es. (Gut außer man hat so ein Forum wie eins, in dem ich bin, wo sämtliche Leute Narrenfreiheit haben, weil sie die Mods und/oder Admins persönlich kennen oder eben schon lang genug dabei sind und sich mit den Mods gut gestellt haben und die Mods eben dann Leute, die sie gut kennen bevorzugt behandeln)

    Gibt aber auch Foren, wo ziemlich über-moderiert wird. Bin in einem so an sich guten Diskussionsforum, aber wenn die Mods der Meinung sind, deine Grammatik/Rechtschreibung sei nicht angemessen genug, wird dein Beitrag gelöscht. Und es wurden schon viele Threads wegen vermeintlich schlechter Rechtschreibung geschlossen, wo ich persönlich der Meinung war, dass es noch sehr gut verständlich war und wo mir außer fehlender/fehlerhafter Zeichensetzung und falscher Groß- und Kleinschreibung nix weiter aufgefallen ist. Und wenn Leute z.B. gern viele Anglizismen einbauen, können die schonmal vergessen, dass sie so dort diskutieren dürften, da käme direkt der nächste Mod mit 'ner Schelle um die Ecke und würde sagen "entweder schreib vernünftig oder schreib gar nicht". Ich bin echt froh, dass es nicht der Foren-Normalzustand ist, denn ich bin ehrlich, ich bin einfach zu faul, in Foren so penibel auf meine Rechtschreibung und Grammatik zu achten :wacko: Und irgendwie macht es ja auch spaß, mal 'ne persönliche Note in die eigenen Beiträge zu bringen. Hat dann wenigstens Wiedererkennungswert.

    Ich vermisse echt die früheren Zeiten von Twitter, als es noch nicht als Plattform genutzt wurde, auf der man sich über alles grundlos und übertrieben echauffieren kann. Hatte früher dort so viel Spaß, habe dort nette Leute kennengelernt und heute? Nur noch toxischer Bullshit. Aber ich nutze es eben noch, wegen der Leute, die ich dort kennengelernt habe.

    Eine der kostbarsten Eigenschaft ist das Vergessen des Gemeinen. Wer sie nicht besitzt trägt alle Taschen voller Steine :/

    Hm, finde das Vergessen schwierig. Oft machen uns auch die schlechten Sachen gerade zu dem Menschen, der wir jetzt sind. Wäre ich damals in der Schule nicht gemobbt worden, wer weiß, ob ich heute so ein extremes Selbstbewusstsein hätte? Wenn immer alle nett gewesen wären und ich nur Komplimente bekommen hätte, könnte ich dann heute so gut wegstecken, wenn mich einer beleidigt? Vermutlich nicht.

    Und man lernt eben auch aus diesen Sachen. Wenn ich jemandem vertraue und er nutzt das aus und ich vergesse das, dann vertrau ich dem das nächste mal wieder. Ist halt auch nicht gut.

    Glaub das wichtige ist eben, dass man sich nicht zu sehr dran aufhängt, aber es eben im Gedächtnis behält. Ich muss zb auch nicht ewig dran denken, wie sehr ich meiner Cousine ihr Verhalten in der Vergangenheit nachtrage, aber wenn ich sie sehe, weiß ich, dass ich sie auf Distanz halte, es nur beim Hallo und Tschüss belasse und fertig. Denn ich weiß ja was passiert, wenn ich irgendwas von mir erzählen würde. Aber solang ich sie nicht sehe, denke ich auch nicht über sie nach. Wozu auch? Bringt ja nix. Und wenn ich für mich ne Lösung habe, wie ich dann mit gewissen Personen umgehe, ist es auch nicht mehr schwer oder belastend. Finde ich zumindest.

    Denke, so ein fehlerfreies Individuum gibt es nicht.

    Ein Mensch mit Reife, Empathie, Selbstreflexion erkennt, dass sein/ihr Verhalten falsch war und lernt daraus.

    Natürlich gibts auch Fälle, die nicht daraus lernen. Die denke ich, sind jedoch sehr, sehr selten.

    Das ist sogar absolut unmöglich, dass es einen Menschen gibt, der nie einen Fehler gemacht hätte.

    Und stimme dir zu, jemand mit den genannten Eigenschaften kann sein eigenes Fehlverhalten erkennen, darüber reflektieren und sich bessern. Leider gibt es meiner Erfahrung nach zu viele, denen eben diese Eigenschaften fehlen. Oder zumindest eben noch fehlen. Kann natürlich sein, dass sich sowas noch ändert. Vielleicht habe ich bisher aber auch nur unglücklicherweise immer die falschen getroffen. Ich treffe jedenfalls selten Menschen, die das können, sich einen Fehler eingestehen, sich entschuldigen und/oder sich bessern.

    Aber bei mir ist es eben so, dass ich nicht vergessen kann und wenn da erstmal was vorgefallen ist, kann ich keine Sympathie mehr entwickeln. Für mich ist das das, was "nachtragend sein" bedeutet.

    Joa, Die Frage steht ja im Thread-Titel. Wie ist es bei euch? Seid ihr sehr nachtragend? Könnt ihr schnell verzeihen? Nehmt ihr eventuell sogar anderen kaum etwas krum? Erzählt mal.

    Bei mir ist es so, dass ich extrem nachtragend bin. Wenn man nur ein einziges Mal scheiße zu mir ist, hat man bei mir ab dann auf ewig verschissen. Gemerkt hab ich das erst vor ein paar Tagen wieder, als ich in einem anderen Forum (also nicht hier), für ein einfaches "ich mag etwas nicht" massiv beschimpft wurde. Da hätte sich die Person sogar entschuldigen können, ich hätte das nicht verziehen und für mich bleibt es immer die Person, die mir irgendwann grundlos und unüberlegt extrem blöd kam.

    Ausnahmen mache ich nur, wenn etwas unbeabsichtigt war und derjenige mich gar nicht beleidigen/verletzen wollte und sich dann entschuldigt mit einer Erklärung. Genauso kann ich es verzeihen, wenn mir jemand ehrliche, aber harte Kritik gibt, sofern sie eben konstruktiv ist und ohne Beleidigungen. In noch einem anderen Forum wurde ich vor X Jahren auch mal ziemlich beleidigt und auch wenn ich heute wieder "normal" mit den Personen dort interagiere, habe ich das nicht vergessen und reiße mich quasi nur zusammen, wie es sich eben gehört, auch wenn ich diese Personen jetzt eben nicht leiden kann.

    Ich nehme Menschen halt auch schnell etwas krum, wenn ich weiß, dass es eben Absicht war. Wenn es ein Versehen war, dann nehme ich das gar nicht krum.

    Also joa, ich bin da quasi wie ein Elefant, ich merke mir solche Sachen wirklich.. viele Jahre. Egal ob im Internet oder im realen Leben.


    Sollte es btw so ein Thema oder ein ähnliches geben, dann einfach den Beitrag dahin verschieben, ich hab zumindest keines gefunden. Und wenn das Thema unangemessen ist oder so, einfach löschen.

    Hallöchen,

    bin mir jetzt unsicher, ob die Frage im Hilfe-Thread beantwortet werden würde, da der letzte Beitrag dort alt und unbeantwortet ist, also mach ich jetzt halt ein neues Ding auf.

    Nur ne kurze Frage: Wenn ich jemanden auf der Block-Liste habe, was kann derjenige dann noch von mir sehen? Kann derjenige mich noch in Beiträgen erwähnen, kann derjenige meine Beiträge überhaupt sehen und wenn ja, darauf antworten und diese zitieren? Geht leider aus der Beschreibung im FAQ nicht hervor und über die SuFu hab ich dazu auch nichts gefunden. Frage nur, weil ich wissen möchte, ob es überhaupt Sinn macht. Wenn man damit nur PNs blockiert, wärs halt in meinem Fall relativ nutzlos und dann brauche ich die Person da nicht auf der Block-Liste stehen haben. (Besonders da ich die ausgeblendeten Beiträge eh ganz leicht dennoch sehen kann - und diese sogar zitieren..)

    bei mir ändert es sich immer mal, in welcher Position ich schlafe. Aktuell immer auf der rechten Seite, das "untere" Bein ausgestreckt und das "obere" leicht gebeugt und über das andere Bein so das die Beine leicht gekreuzt sind.. besser kann ichs nicht beschreiben. Selten muss ich mal auf dem Rücken liegen, wenn mein Herz mal wieder meint rumstolpern zu müssen, wenn ich schlafen will. (ändert sich aber auch immer welche Lage dann geht) Direkt vorm schlafen gehen muss ich immer aufs Klo und dann muss alles aus sein, Fernseher aus, Licht aus, kein Nachtlicht, Handyton aus.. also alles dunkel und ruhig. Dann kann ich einigermaßen gut einschlafen.

    Außerdem denke ich mir während ich dann im Bett liege noch schöne Geschichten aus die ich vor meinem geistigen Auge wie einen Film spielen lasse, das hilft mir enorm beim einschlafen, weil es mich von Grübeleien ablenkt, die mich wieder munter machen und somit wachhalten würden.

    SeiraTempest Da der Film im Zuge der Tri-Movies erscheint, vermute ich, dass er auch bei uns erscheinen wird - alle sechs Tri-Filme haben es auch zu uns geschafft ;)

    Und ja, sie sind älter - es spielt nach den Geschehnissen zu 02.

    Ach echt? Die Tri-Filme fand ich halt echt nicht gut, daher hab ich die nach dem ersten damals nicht mehr verfolgt.

    Ahh, ich hatte halt beim Titel "The Beginning" irgendwie draus geschlossen, dass es zeigt, wie halt alles begann. Aber dann schließe ich jetzt mal daraus, dass es darauf hindeutet, dass es ne Film-Reihe geben wird.

    Wenn man die vorherigen Tri-Filme dafür geguckt haben muss, hätte es sich aber wohl eh erledigt, wie gesagt, fand Tri nicht gut. Aber erstmal abwarten, ich weiß ja schließlich noch nix weiter ^^

    also wenn ich Musik hören "muss" (weil zb jemand das Radio anhat oder was auch immer), dann hoffentlich nicht folgendes:

    - K-Pop

    - Schlager

    - Volksmusik

    - Rap/Hip Hop

    - Techno/Elektro Gedöhns wozu auch sowas wie Dubstep u.ä. gehört

    ansonsten könnte man mich glaub ich mit dem Rest schon beschallen, keine Ahnung, ich kenne nicht alle Richtungen auswendig also gibt es sicher noch irgendwelche, die mir derartig missfallen, dass ich sie nicht ertragen könnte.

    Ich bin mal sehr gespannt auf den Film und vor allem bin ich gespannt, ob er auf deutsch erscheinen wird (also mit Synchro). Viel Hoffnung habe ich leider nicht, angesichts dessen, dass Adventure 1 auch bisher nicht auf deutsch ist (zumindest die Serie, die Filme weiß ich gar nicht), aber dann wird es eben mit Sub geschaut. Hoffentlich dann auch irgendwo zum streamen verfügbar.

    Wäre richtig cool, wenn wir auch ne neue Serie kriegen dazu. Ich denke man kann ja hoffen.

    Ich finde aber irgendwie, dass die alle älter aussehen, als in der Serie von früher, oder täuscht das eventuell nur durch den anderen Zeichenstil?

    Für mich gar nicht mal so wichtig. In meinem Alltag brauch ich keine Musik und höre auch keine.

    Allerdings finde ich sie wichtig als Untermalung in Serien/Filmen, um eben den Gefühlen mehr Ausdruck zu verleihen oder in Videospielen für die richtige Atmosphäre (z.B. gruselige Musik in einem Horror-Game). Aber ja, ansonsten bin ich einer der sehr wenigen, aber existierenden, Menschen die von sich behaupten können, keine Musik zu hören. Zumindest eben nicht "bewusst".

    Früher hab ich Musik gehört, aber mittlerweile interessiert es mich einfach nicht mehr. Und wenn dann eventuell nur Soundtracks aus Spielen, irgendwas ohne Gesang. Ob es irgendwann wiederkommt? Vielleicht, wer weiß. Meine Präferenzen und Interessen ändern sich gern mal öfter. Ich lass mich da überraschen, ob mir Musik je wieder wichtig wird, geschweige denn sie mich überhaupt mal wieder interessiert.

    Das man heutzutage nicht mehr offen auch mal negative Meinungen aussprechen darf bzw. nicht mehr sagen darf, dass man etwas nicht mag, ohne gleich als toxisch oder sowas bezeichnet zu werden. Seit wann ist man sofort toxisch, wenn man etwas nicht mag? (Beispiel: Hatte bei nem anstehenden Spiel nur im entsprechenden Forum gemeint, dass mir die Charaktere nicht zusagen bzw ich sie langweilig finde und mir auch der Charakter nicht gefällt, den man spielt, da hieß es sofort irgendwas von wegen immer diese Toxizität und immer muss sich beschwert werden über Spiele, die noch gar nicht draußen sind. Zu sagen, dass man etwas nicht mag, ist jetzt also schon toxisch und sich beschweren, aha.)