Beiträge von Tsukimi

    Die 23. Episode der zweiten Staffel (Episode 47 in der Gesamtzählung) wird aufgrund eines Sonderprogramms im japanischen Fernsehen nicht am 20. Juni 2025, sondern erst am 27. Juni 2025 ausgestrahlt.

    Zweite Staffel von »The Apothecary Diaries« pausiert bald erneut | Anime2You
    Die zweite Staffel von »The Apothecary Diaries« legt im nächsten Monat erneut eine kurze Pause ein. Hier gibt es die Details.
    www.anime2you.de


    Ich frage mich, ob hier die deutsche Synchronisation ebenfalls pausiert wird? Notwendig wäre es ja eigentlich nicht, da sie ja eh hinterherhängt. Ist für mich interessant, da ich bei diesem Anime nur die deutsche Synchro schaue.

    Schaue YouTube und bin gerade über dieses Video gestolpert. Ich finde es so cool wie viel Spaß die Leute dabei haben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gerade gesehen, dass "Free Bird" 52 Jahre nach Release ein Musikvideo erhalten hat. Da musste ich gleich noch mal reinhören/schauen. Einfach ein legendärer Song.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    meinst du Crunchyroll?

    Ja, das bezog sich auch Crunchyroll.

    Aber mit MAL meinst du MyAnimeList, oder?

    Ja, ich meinte MyAnimeList. Ich habe die Angewohnheit, mir im Vorfeld dort ein paar Reviews durchzulesen und am Ende zu schauen, inwiefern sie mit meinem eigenen Eindruck übereinstimmen. Wie man hier gesehen hat, stimme ich in Bezug auf die Animationsqualität allerdings nicht mit allen Reviews überein.

    Gibt es welche, die du im Vergleich zu den anderen Charakteren auf irgendeine Art und Weise am besten findest?

    Klar, zum Beispiel Holt (im deutschen Sub Hord), ihre Charakterentwicklung fand ich nachvollziehbar, gerade in Bezug auf die Konflikte mit Tyrant (Gräul). Sie hat mindestens genauso viel durchgemacht wie Sable (Sevell), wenn nicht sogar mehr, und zeigt meiner Meinung nach die deutlichere persönliche Entwicklung.

    Auch Lily, die Maustiermenschin, fand ich wirklich niedlich. Sie hat mich optisch ein bisschen an meine Hündin erinnert.

    Am meisten mochte ich aber Cristasse Roux, besonders ihre Interaktionen mit ihrem magischen Stab Luden fand ich großartig. Die beiden hatten einfach eine herrlich witzige Dynamik. Zum Beispiel, wenn Roux völlig entsetzt oder verzweifelt ist und Luden sie dann mit seinem magischen Arm beruhigend auf die Schulter klopft, solche Szenen haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht.

    Gesagt, getan. Es war zwar kein Sonntagnachmittag, dafür aber ein Feiertagsvormittag. Ich klaue Miako mal eben ein wenig ihre Bewertungsreihenfolge

    Ist nicht schlecht. Die Musik nervt mich zwar nach einer Weile. Aber das, was man im Intro zu sehen bekommt, gefällt mir gut.

    Ich kann das absolut nachvollziehen. Das Opening wirkt regelrecht aufdringlich, besonders wenn es direkt nach einer ruhigen Szene startet. Es schreit einen förmlich an, anders kann ich es nicht beschreiben. Ich war so abgelenkt, dass ich dreimal versehentlich auf „Nächste Folge“ statt „Opening überspringen“ geklickt habe. Visuell war das Intro zwar in Ordnung, aber wirklich gebraucht habe ich es nicht. Ich habe es deshalb auch nur ein einziges Mal vollständig angeschaut.

    Was die Animation betrifft, kann ich die Kritik, die ich auf MAL gelesen habe, ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. In ein paar Szenen gab es bei weiter entfernten Charakteren ziemlich verzogene Gesichter, aber insgesamt war die Animation solide. Kein Attack on Titan-Niveau, aber durchgehend flüssig und völlig in Ordnung für eine Serie dieser Größenordnung.

    Die Story ist recht simpel gestrickt und sicher kein großes Fantasy-Epos, aber sie hat mich gut unterhalten. Hier und da gab es kleinere Logiklücken, vor allem in Bezug auf die zeitliche Einordnung der Ereignisse, aber solange der Anime sich selbst nicht zu ernst nimmt, kann ich da drüber hinwegsehen.

    Man sollte allerdings wissen, dass The Dawn of the Witch ein Sequel ist. Die Vorgeschichte wird im Anime Grimoire of Zero erzählt, den ich vorher nicht gesehen habe. Dort werden, so las ich, einige Zusammenhänge erklärt, die hier eher offen bleiben. Ob ich den zur Ergänzung noch nachhole, weiß ich noch nicht.

    Die Charaktere: Abgesehen vom Hauptcharakter, den ich ehrlich gesagt etwas langweilig fand, waren die restlichen Figuren ganz in Ordnung. Man versucht zwar, jedem von ihnen durch persönliche Schicksalsschläge mehr Tiefe zu verleihen, aber in nur zwölf Folgen bleibt dafür einfach nicht genug Raum. Die Ansätze sind da, aber wirklich greifbare Charakterentwicklung findet kaum statt.

    Das Ende kam mir mit nur einer Folge etwas zu abrupt. Aber das ist bei vielen Zwölfteilern der Fall. Es war okay, nicht mehr, nicht weniger.

    Musikalisch hat mir das Outro deutlich besser gefallen als das Opening. Animationstechnisch war es eher schlicht, wie es bei Outros eben häufig der Fall ist.

    Mein Fazit: Wer kein Problem mit Blut und abgetrennten Gliedmaßen hat, kann sich diesen Anime bedenkenlos anschauen. Für eine Altersfreigabe ab 14 war er stellenweise ziemlich explizit.
    Alles in allem gehört The Dawn of the Witch für mich definitiv zu den besseren Titeln für einen entspannten Anime-Binge am Sonntag.

    Ein sehr mulmiges Gefühl. Ich habe gerade vom Chef erfahren, dass sich unsere technische Leitung nach und nach zurückziehen wird. Das bedeutet, dass ein Kollege und ich nachrücken werden. Weder möchte ich mehr Arbeit noch mehr Verantwortung übernehmen. (und schon gar nicht die jour fixe mit den Firmen xD)

    Ich finde den Anime auch richtig super. Vor allem wegen seiner Nähe zum Zuschauer. Wenn man selbst schon mal tiefer in ein Hobby wie Musik oder Kunst eingetaucht ist, erkennt man sich in einem der Mädchen ziemlich sicher irgendwo wieder. Wie man so schön sagt: "The struggle is real."

    Auch auf animationstechnischer Ebene hat der Anime abgeliefert. Für sein Genre sticht er definitiv heraus.

    Ich war auf jeden Fall bestens unterhalten.

    9 von 10 Quallen

    Ich denke, ich bin eine Fehlgeburt, ein Fehler im System, meine deutlich besseren Ansätze und Gesellschaftsvorstellungen als die, die je existierten, treffen auf meine Unfähigkeit in jeder Hinsicht und das Allerschlimmste - meine unerträglichen innerlichen Schmerzen, die niemals enden werden, außer durch den Tod natürlich.

    Ich denke, ich werde für immer und ewig Single sein..

    Keine Frau findet jemanden attraktiv, der Raketen konstruieren kann, alle Probleme der Welt lösen kann und es nicht einmal schafft, ein Telefonat zu führen oder einen Brief zu schreiben. Und angenommen es gäbe eine, muss sie ja auch zu mir passen..


    Wenn du wirklich so über dich denkst, würde ich dir ehrlich raten, professionelle psychologische Unterstützung in Erwägung zu ziehen. Aus meiner Sicht klingt es weder gesund, sich selbst als eine Art Fehlgeburt zu sehen, noch zu glauben, man könne alle Probleme der Welt lösen.

    Ich meine das nicht böse, sondern im Gegenteil: Es ist gut gemeint. In mehreren deiner Beiträge merkt man, dass du mit dir selbst und deiner Umgebung nicht wirklich im Reinen zu sein scheinst.

    Soweit ich weiß, kannst duin Clip Studio mit KI Linearts colorieren lassen, aber viel mehr ist da aktuell nicht möglich.

    Du hattest nach einem Programm zum Animieren gefragt, nicht nach einer KI, die Bilder auf Basis von Prompts animiert. Das sind zwei ganz unterschiedliche Dinge: Beim ersten bist du selbst die kreative Kraft, zeichnest deine Inhalte und animierst sie, beim zweiten übernimmt die KI diesen kreativen Part.

    In diesem Zusammenhang kann ich dir leider keine passende Empfehlung geben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich weiß, ich schwimme damit gegen den Strom, aber ich kann dem Ganzen einfach immer noch nichts abgewinnen. Ich mag die schauspielerische Leistung. Was mich nach wie vor richtig stört und einfach aus der Immersion reißt, ist dieser viel zu cleane und auf Hochglanz polierte Look der Serie. Na ja, aber ich gönne es jedem, der Spaß daran hat. :)

    Zu Clip Studio musd man aber sagen, dass die „kleine“ Version nur kurze Animationen erstellen kann. Möchte man da richtig einsteigen braucht es das „große“ Paket (Ex, heißt das, glaube ich) und das ist dann schon bissl knackiger im Preis.

    Ich glaube, das empfindet jeder ein bisschen anders. Für mich sind 7,99 € im Monat für ein Hobby nicht viel Geld. Man muss eben überlegen, was einem wichtig ist. Eine Schachtel Zigaretten ist zum Beispiel teurer (auf niemanden bezogen, passt nur preislich). Und im Vergleich zu Adobe Animate, das 25,99 € im Monat kostet, ist das hier ein echter Schnapper.

    Es kommt aber natürlich immer auf die individuelle finanzielle Lage des Einzelnen an.

    Mir wäre es das Geld jedenfalls wert.

    Clip Studio Paint ist zwar nicht kostenlos, aber recht günstig und wird in der Anime-Industrie verwendet. Es gibt zudem viele verschiedene Preismodelle. Für die Bezahlung braucht man allerdings eine Kreditkarte. Mit bspw. Revolut kann man sich aber in ein paar Minuten eine Prepaid- oder Debitkarte erstellen. Das ist für mich inzwischen kein Contra mehr. Ich erwähne das nur, weil ich dies schon öfter als Contra-Punkt aufgeschnappt habe. Ich habe es jedenfalls so gemacht: Revolut Registrierung -> Karte angelegt-> auf diese den Betrag überwiesen und dann bei ClipStudio damit bezahlt. Ist kein Geld mehr auf der Karte kündigt Clip Studio automatisch das Abo.

    Link zur 3 monatigen Testversion:

    Kostenlose Testversion | CLIP STUDIO PAINT
    Laden Sie die kostenlose Testversion jetzt herunter! Probieren Sie alle Funktionen von CLIP STUDIO PAINT PRO und EX gratis aus.
    www.clipstudio.net


    Wie solch ein Animationsprozess damit aussehen kann:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    (So oft wie ich Leuten das Produkt empfehle, sollten die anfangen mich dafür zu bezahlen. xD)

    Leute die ins Kino kommen wenn der Film schon läuft. Es wäre wirklich schön das sobald der Film anängt niemand mehr in den Saal geleassen wird. Werbung ind Trailer okay aber sobald der eigentliche Film startet bitte keinen Einlass mehr.

    Was läuft denn aktuell gutes?

    Ich bin früher viel ins Kino gegangen und kann es dementsprechend sehr gut nachvollziehen. Noch nerviger finde ich aber wenn plötzlich in den Reihen Smartphone Displays aufleuchten weil man ja während des Films unbedingt noch irgendwelche Nachrichten schreiben muss. Kaum etwas reißt mich mehr aus der Immersion heraus als plötzlich einen Scheinwerfer in meinen Gesich zu haben.