The Rolling Stones - Paint It, Black
Beiträge von Tsukimi
-
-
Also den letzten Jahreswechsel habe ich mit Freunden Rippchen und Moink Balls im Smoker gemacht.
Gefolgt von einem spontan imitierten Karaoke unter Alkoholeinfluss. Welches mega witzig war.
-
Unter der Woche Essen und Kaffee und am Wochenende nur Kaffee.
Blau oder Grün?
-
Keine Ahnung, ob es dafür einen Namen gibt aber am liebsten mache ich Nudeln mit Garnelen und Tomatenknoblauchoreganosahnesoße
-
Spontan fällt mir gerade Bocchi the Rock ein.
Und HxH aber dafür muss ja erst mal etwas mehr vom Manga erscheinen.
-
Warum haben manche Menschen so verdammt viel Glück und andere nicht?
-
Ich würde auf der Arbeit Bescheid geben. Ein Foto als Beweis machen und anschließend meine Ohropax (ja habe wirklich immer welche im Auto) in die Ohren stecken und eine Runde in meinem Auto pennen. Natürlich nur, wenn es keine Möglichkeit des Wendens gäbe.
Was wäre, wenn wir von jetzt auf gleich alle taub wären?
-
Kono Subarashii Sekai ni Shukufuku wo!
Ich habe wirklich versucht ihn zu mögen und mehrfach von vorn begonnen. Aber keine Chance nach 5-6 Episoden droppte ich ihn.
Ich weiß einfach nicht, was diesen Anime besonders machen soll. Ich finde ihn absolut generisch.
Er ist meiner Ansicht nach weder besonders witzig noch innovativ.
Aber gern jedem das seine. Ich muss ihn ja nicht schauen :).
-
Ich finde es schlimm, dass Menschen sich gezwungen sehen müssen zu solchen Mitteln zu greifen.
Und statt die Ursachen zu bekämpfen, fängt man an, die Leute, die dies tun, zu verurteilen.
Ein widerliches Verhalten.
-
Electric Light Orchestra - Turn To Stone
-
Erdnussflips :)
-
Oh da habe ich etwas für dich.
Im Frühling des Jahres 2011 hatte ich mein erstes und zugleich auch letztes wirklich mysteriöses Erlebnis. Ich befand mich zu diesem Zeitpunkt in einer dualen Ausbildung und musste um in die Berufsschule zu kommen etwa 25 km Zug fahren. Der Zug, welcher mich jeden Morgen in die Stadt brachte, hatte die feste Abfahrtszeit von 06:15 Uhr.
Mein Wecker, damals noch ein kleiner Kasten auf dem Nachtschrank, weckte mich jeden Morgen um 05:30 Uhr. Diese Zeit habe ich nie verstellt. Da es dafür auch gar keinen Grund gab.
06:15 Uhr fuhr der Zug dann meist pünktlich ab und war in etwa 06:50 Uhr am Ziel. Vom Bahnhof aus brauchte ich dann noch etwa 10 min bis zur Berufsschule, welche passenderweise 07:00 Uhr dann ihre Pforten öffnete. Der Unterricht begann dann immer um 07:30 Uhr.
Bis auf diesen einen merkwürdigen Tag.
Mein Wecker klingelte wie auch die Tage zuvor um 05:30 Uhr. Nach meiner Morgenroutine begab ich mich auf den Weg zum Bahnhof. Als ich noch etwa 100m vom Bahnhof entfernt war, sah ich, wie der Zug bereits abfuhr. Als ich dann auf die Bahnhofsuhr schaute, zeigte diese mir 06:15 Uhr an. „SCHEIßE“ dachte ich mir. Es war Frühlingsbeginn und um diese Zeit war es noch verdammt kalt. Aber meine Wohnung lag bergauf und noch einmal zurückzulaufen, um für bestenfalls 10 min wärme zu genießen, dann aber vielleicht wieder den Zug zu verpassen, war keine Option. Also setzte ich mich auf eine der Bänke am Bahnhof und verbrachte die Zeit, da mir kalt war, mehr oder weniger damit im 5-Minutentakt auf die Uhr zu schauen.
Ich wartete also eine Stunde auf den nächsten Zug. Als ich Einstieg war ich schon etwas verwundert. Da saßen Leute drin, welche ich sonst auch gelegentlich in meinem regulären Zug sah. An meinem Ausstieg angekommen, machte ich mich im Eiltempo auf den Weg.
Angekommen sah ich zwei meiner Klassenkameraden vor dem Eingang stehen. Etwas erleichtert, dass ich nicht als einziger Ärger bekomme, meinte ich zu Ihnen: „Ah da habe ich ja Glück, dass ich nicht als einziger Ärger fürs Zuspätkommen bekomme.“
Sie schauten mich verdutzt an und fragten, was ich für einen Unsinn labern würde? Sie wären wie jeden Morgen zu früh. Die Tür sei noch nicht mal offen. Als ich nach der Uhrzeit fragte, war es 06:58 Uhr. In diesem Moment war ich total perplex. Als ich zu Hause dann auf den Wecker schaute, stand dieser wie immer auf 05:30 Uhr.
Ich werde diesen Tag niemals vergessen. Es war und ist für mich unbegreiflich, was da an dem Morgen passierte. Ich habe so oft auf die Uhr geschaut. So oft kann man sich nicht vergucken.
Der Wecker zeigte dieselbe Zeit an. Und es war auch keine Zeit-Umstellung. Normalerweise sollte man es ja auch an den Lichtverhältnissen merken. Aber selbst das hatte irgendwie gepasst.
Wisst ihr, ich glaube eigentlich nicht an Übernatürliches. Aber verdammt, das war komisch.
Ich nenne es scherzhaft immer meinen persönlichen Riss in der Matrix.
-
Ne meistens verschenke ich sowas dann. Außer es war teuer aber dann gibt man es halt zurück.
Hast du schon mal etwas Versprochen von dem du im Vorfeld wusstest, dass du es nicht halten kannst.
-
Oh, ich glaube, ich mach mich mal so richtig unbeliebt.
Was ich immer wieder gerne kritisiere ist die Regelung des Arbeitslosengeldes. Es ist einfach VIEL. ZU. WENIG.
Nein, ich möchte nicht, das Arbeitslose jeden Monat 2000€ zu freien Verfügung haben, aber wenn man, insbesondere jetzt in Zeiten der Inflation, mit gerade mal 300-400€ auskommen muss empfinde ich das schon als nicht mehr Menschenwürdig.
Und das Strom nicht wirklich bezahlt wird und einem hingerotzt wird "Naja hier, sind doch im Regelsatz ungefähr 40€ dafür angerechnet" finde ich heutzutage absolut unverständlich. (und im ernst, keiner bezahlt so wenig) Dabei ist Strom heutzutage ein unverzichtbares Gut. Man braucht ihn zum kochen, für den Kühlschrank, für Licht, für die Waschmaschine, fürs Telefon zum aufladen (und Telefon ist ja auch unverzichtbar, wie ruft man sich sonst im Notfall nen Krankenwagen oder die Polizei/Feuerwehr?). Aber nein, Papa Staat sagt "Ist uns doch Latte, sieh halt zu, wo du das Geld herbekommst".
Natürlich sollten Arbeitslose motiviert werden, sich einen Job zu suchen und natürlich sollte es sich primär auf Lebensnotwendig beschränken (mit vielleicht nem kleinen Betrag für Freizeit/Kultur, denn das ist auch sehr wichtig), aber so wie es aktuell berechnet ist, reicht es hinten und vorne nicht, auch nicht mit jeden Cent dreimal umdrehen. Man sollte zumindest ein menschenwürdiges Leben damit führen können, kann man aber nicht und das muss ich leider sehr bemängeln, ob wenn ich sehr dankbar bin, dass es ALG überhaupt gibt, aber so wie es aktuell ist, wirkt es wie ein hingerotztes Trostpflaster so von wegen "Naja hier, damit du zumindest nicht krepierst oder unter der Brücke pennen musst".
Und ich finde, man darf und sollte das an Deutschland bemängeln. Denn ja, es ist schön, dass es so ein Unterstützungssystem gibt, aber es ist inakzeptabel, dass dieses so halbherzig betrieben wird.
Leute für Arbeit motivieren sollte man lieber anders. Indem man das Übel an der Wurzel packt und die Arbeitswelt einfach endlich mal anfängt zu ändern, denn die Arbeitswelt ist auch etwas, dass ich an Deutschland sehr bemängeln muss. Bei der Jobsuche wird man auf Noten und Lebenslauf reduziert, im schlimmsten Falle (und das habe ich leider SEHR oft erlebt) sogar auf das Erscheinungsbild. Viele Menschen arbeiten viel zu lange mit über 8 Stunden täglich (selbst 8 Stunden empfinde ich, angesichts der Tatsache, dass der Mensch nur 6 Stunden Leistungsfähig ist, zu viel) und viele Jobs sind absolut menschenverachtend mit schlechten Konditionen und so weiter. Würde man daran was ändern, gäbe es mit Sicherheit viel weniger "ich hab kein Bock" Menschen. Denn ganz ehrlich? Ich kann diese Menschen verstehen.
TL;DR
Ich find die Handhabung des ALG nicht gut und die Arbeitswelt hat sehr viel Verbesserungsbedarf.
Bitte jetzt nicht in den falschen Hals bekommen. Ich will damit nicht provozieren. Auch als arbeitender merkt man ja die folgen der Inflation. Ich fragte mich aber, während ich deinen Post gelesen habe, wie es die freiwillig Langzeitarbeitslosen, also wirklich nur die gemeint, welche so leben wollen, immer wieder schaffen, mit dem ALG2 auszukommen und trotzdem ihre Süchte wie Zigaretten und Alkohol zu bedienen? Das wird ja auch immer teurer. Dafür scheint aber immer Geld da zu sein.
Nochmal, ich möchte niemanden angreifen oder über einen Kamm scheren. Ich beziehe mich dabei auf persönliche Beobachtungen.
Ganz sicher gibt es genug Menschen, welche unfreiwillig Arbeitslos sind und diese sind damit auch nicht gemeint.
Damit noch etwas zum Thema kommt, fallen mir spontan folgende Dinge ein:
- wir haben eine langweilige Esskultur, damit meine ich, dass es nicht wie in anderen Ländern viele freie Fressstände gibt. Das finde ich soo langweilig.
- die Arroganz vieler Deutscher
- dass Deutsche sich alles gefallen lassen und fast nie auf die Straße gehen (so wie Frankreich bspw.)
-
Ach Henry Cavill spielt diese Season sogar noch Geralt. Das freut mich. Ich hatte das anders verstanden.
Die Serie ist nicht soooo super, aber er machte definitiv den besten Job.
-
-
Ich wollte gerade einen ähnlichen Thread erstellen, zum Glück noch mal die Sufu benutzt.
Also ich sortiere nach Größe und Verlag. Leider gibt es ja keine einheitliche Größe... wäre ja auch zu einfach.
-
Gary Jules - Mad World
-
Frühaufsteher. Der Wecker klingelt auch nur einmal und sobald ich ihn deaktiviert habe stehe ich sofort auf.
-
Da ich kaum Shooter spiele, juckt es mich da nicht sonderlich. Aber wie geil wäre das denn bitte in einem Fantasy RPG wie the Witcher.
Da kommt einiges auf uns zu.
Ich höre den Nervegear schon rufen.