Beiträge von Solo Player

    Nein, Korea ist nicht das Neue Japan. E ist einfach nur Korea. (Süd)Korea ist in Bezug auf seinen kulturellen Export in den letzten Jahren stark geworden, aber es ersetzt deswegen Japan nicht und wird es auch nie. Es wird einfach für sich stehen. Japan hat ja auch die USA nicht ersetzt, obwohl vor Japanischen Inhalten hierzulande Comics und TV vor allem aus den USA konsumiert wurden.

    K-Pop ist so ein Ding der aktuellen Jugend Generation. Aber das wird vermutlich schon bei der nächsten Generation wieder ganz anders aussehen. Mal sehen, evtl. ist dann ja Indien dran. Ich würde mir ja wünschen das die Jugend mal wieder Musikgeschmack entwickelt und Rock statt Pop hört, aber der Zug ist wohl abgefahren. Aber wer weiß, vielleicht ist ja China-Rock das nächste große Ding.

    Ich selbst bin Fan von Manhwas geworden. Ich bevorzuge sie inzwischen gegenüber Mangas (und ich bin sogar älter als Millenials). Das liegt vor allem am Format und weil sie komplett in Farbe sind, inhaltlich aber oft Mangas sehr ähnlich. Bei Animes dagegen könnte ich oft nicht einmal sagen ob die Vorlage aus Korea oder Japan kommt. Die Animes kommen ja eigentlich immer noch aus Japan, selbst bei koreanischen Manhwas/LNs als Vorlage.

    Im Bereich Videospiele sehe ich Japan auch noch unangetastet an Nummer 1 in Asien, auch wenn hier vor allem China auf dem Vormarsch ist. Bei koreanischen Spielen müsste ich gerade echt nachdenken damit mir eines einfällt, auch wenn ich vermutlich schon welche gespielt habe.

    Die Serie "Last Samurai Standing" ist nun auf Netflix verfügbar. Die erste Staffel besteht aus 6 Folgen und ist wohl abgeschlossen.

    Vorweg: Wer Japan mag, die japanische Kultur, die Geschichte, die Historie und gerne Content schaut welcher diese Dinge passend und halbwegs authentisch wieder gibt, der sollte diese Serie NICHT schauen. Niemals. Auf keinen Fall.

    Die Story ist einfach: Zu beginn der Meiji Ära, also zu der Zeit als die Shogunate abgeschafft und die Shogune und deren Samurai entrechtet wurden, und Japan sich westlichen Vorbildern in Bezug auf Regierungs- und Militärwesen zu wandt, wird ein Todesspiel veranstaltet. Wie immer heißt es mehr oder weniger Jeder gegen Jeden, Teilnehmer sind vor allem ehemalige entrechtete und enteignete Samurai, aber auch Bauern, im Kampf geübte Frauen und irgendwelcher krimineller Abschaum. Mitmachen darf theoretisch nämlich jeder. Das große Geld lockt mal wieder, die Schwachen und Ängstlichen sterben eh sofort und weiter geht es.

    Es ist quasi eine Art Squid Game im historischen Japan. Und genauso ist auch das Niveau. Und der nicht vorhandene Realismus. Die typischen Klischees bei den Charateren werden auch wieder bedient. Und natürlich werden diese maximal überzeichnet dargestellt, so richtig auf dem Niveau eines Drehbuchs das ein 8jähriger geschrieben hat. Der dumme Trottel zum Beispiel, der zu spät merkt das er keine Chance hat. Der Fiesling, der mit einem fetten Schwert herum läuft das aus Final Fantasy stammen könnte, und das er trotzdem locker flockig schwingt als wäre es ein normales Katana. Der langhaarige Opa, der kämpft wie Pai Mai aus Kill Bill. Der edle Kämpfer, der zu denen hält die Kinder beschützen. Und mitten drin gibt es natürlich ein paar persönliche Dramen inkl. Rückblenden, gehört ja dazu.

    Natürlich gibt es auch wieder die reichen Veranstalter, die sich an dem wilden Morden ergötzen und Wetten abschließen. Ganz im Sinne von Squid Game oder Tribute von Panem. Neu ist immerhin das es wohl erlaubt ist auch die "Aufpasser" des Spiels zu töten wenn man das schafft.

    Das Niveau ist wie gesagt etwa auf dem von Squid Game.

    Muss man also nicht gesehen haben.

    Ich habe es mir gekauft und bin ganz zufrieden. Die Stifte sind beidseitig nutzbar, mit unterschiedlichen Strichstärken.

    Das einzige was mich kurz enttäuscht hat war das beiliegende Papier. Das ist nämlich Blanko. Auf dem obigen Bild sieht es ja ein wenig so aus, als ob da vorgezeichnete s/w Bilder wären. Als Mal-Anfänger hätte ich das toll gefunden. Aber tatsächlich ist es so das ein schwarzer Graphitstift beiliegt mit dem man eben vorzeichnet um dann mit den Farbstiften auszumalen.

    Die Farben sind aber genau passend um GoY Bilder zu malen.


    PXL_20251109_210724700.jpg

    Falsch. Da mein voriger Post von der Moderation gelöscht wurde gehe ich aber erstmal nicht zu detailliert weiter darauf ein - aus Zeitmangel. Ich sags aber mal so: Unabhängig davon, dass der Täter das Problem ist, stellen bestimmte Gruppen eher ansprechendere Ziele dar. Um es mit den 5000 Euro zu vergleichen: Ich denke mir würde keiner widersprechen, wenn ich sage, dass ein Mann der nach Kampfsportler aussieht eher weniger als Ziel ausgewählt würde. Ein schwächlicher alter Mann dagegen schon.

    Du hast einfach nur nicht verstanden worum es bei dem "Stell dir vor du hättest immer 5000 Euro dabei" Gedanken geht, sonst würdest du hier nicht mit solchen dämlichen Beispielen versuchen diesen Gedanken dahinter klein zu reden. Es macht daher keinen Sinn mit dir darüber zu diskutieren, da du anscheinend nicht bereit bist dich in die Lage von Frauen versetzen zu wollen um zu verstehen welche Ängste viele von Ihnen im Alltag sehr häufig haben. Und das in der Regel nicht grundlos, sondernd aufgrund von eigenen negativen Erfahrungen.

    Ich finde es generell befremdlich wie hier eine Diskussion über Gewalt von Männern gegen Frauen vor allem von Männern geführt wird, von denen nicht wenige in ihren Beiträgen andauernd relativieren und offenkundig nicht das geringste Verständnis für die Thematik aus Sicht von Frauen haben. Wenn eine solche Diskussion von den potenziellen Tätern dominiert wird, und so ziemlich jeder Mann ist eben einer, kann nichts sinnvolles dabei heraus kommen.

    Meiner Meinung nach wird gerade da noch zu oft unterschieden zwischen Mann und Frau

    Natürlich muss man da unterscheiden. Klar gibt es das auch bei Männern. Und ja, wenn das passiert, sollte man auch das ernst nehmen. Aber während es bei Frauen so oft vorkommt das es wohl kaum eine Frau gibt, die nicht schon mehrmals in ihrem Leben auf die ein oder andere Art sexuell belästigt wurde, ist das bei Männern trotz allem eine Ausnahme. Bei Frauen ist die sexuelle Belästigung ein gesellschaftliches Problem. Bei Männern sind es Einzelfälle. Bei Frauen ist leider das normal. Nur weil es Frauen gibt, die das bis zu einem gewissen Grad weglächeln können, bedeutet das auch nicht, das es ihnen nichts ausmacht oder es Ihnen nicht passiert.

    Schon dein etwas zurückliegender Beitrag hier zeigt da eines der Probleme:

    Ein Blick, ein ausgegebener Drink, oder ein freundliches ansprechen sind keine Belästigung.

    Doch, ist es unter Umständen.

    Eine Exfreundin von mir wurde einmal in einer vollen (!) Diskothek auf der Frauentoilette (!) von 2 Männern vergewaltigt. Diese Männer hatten sich ihr dabei zuvor schon auf genau so eine wie die von dir angesprochene Art und Weise "genähert", und sie hat den Fehler gemacht es zu ignorieren, was die Typen wohl als Aufforderung verstanden. Heute würde sie daher wohl genauso reagieren wie in deinem Beispiel und die Polizei rufen oder zumindest Freunde drauf hinweisen das diese an ihrer Seite bleiben sollen, eben wegen der Vorgeschichte.

    Alleine dieser Vorwurf, Frauen würden sowas zu Häufig aus welchen Gründen auch immer ausnutzen, ist einfach ein Gedankengang von dem man sich lösen muss. Nicht das es das nicht geben kann, aber in der Regel ist es eben nicht so, und diesen Gedanken pauschal dabei im Hinterkopf zu haben bei solchen Vorfällen, der zeigt das Problem das wir in der Gesellschaft haben: Das man Opfer bis heute nicht ernst nimmt und ihnen vorwirft zu dramatisieren. Gerade bei einem unbekannte Frauen sollte man sowas einen Mist einfach lassen, dann muss man sich auch keine Gedanken machen Ärger zu bekommen.

    Spoiler aber wird der nicht zum Ende der Serie auch nicht sowas wie ein göttliches Wesen und hat auch daher seine Kraft anfangs bekommen? Würde ja auch rausfallen.

    Aktuell ist er es jedenfalls noch nicht, und trotzdem wäre er, würde man jemanden wie ihn in unsere Welt verfrachten, in der Lage die ganze Welt zu unterwerfen und zu beherrschen. er ist also schon jetzt im Anime nicht ohne.

    Und ich würde nicht sagen das er zu einem Gott wird, sondernd eben nur das er von einem solchen die Kräfte bekam. Er ist z.B. trotzdem auf die Erde beschränkt und hat nicht die Möglichkeiten der anderen Monarchen. Er ist definitiv auch am Ende keiner von denen.

    Würde das aber schon als Ausschluss reichen müsste man die aktuelle Liste wohl auch nochmal überdenken, denn fast immer bekommen irgendwelche superstarken Helden ihre Kräfte ja von irgendwas oder irgendwem, und das irgendwem sind dann nicht selten Götter.

    Was ist denn mit Sung Jin Woo aus Solo Leveling?

    Ist ein Mensch von der Erde, und wenn der mal seine komplette Schattenarmee auspackt ist dem auch nicht viel gewachsen. Ist in der letzten Folge des Animes locker so stark wie die Armee einer ganzen Nation, und wird von Folge zu Folge ja noch stärker. Und auch er selbst, ohne seine Schatten, hat einiges drauf...

    Ghost of Yotei x Faber-Castell: Exklusives Set und Community-Aktionen für Kreative angekündigt
    In Zusammenarbeit mit Faber-Castell kündigte Sony Interactive Entertainment Deutschland ein exklusives und auf wenige tausend Exemplare limitiertes Creator Kit…
    www.play3.de

    Ghost-of-Yotei-x-Faber-Castell.jpg

    Für alle kreativen unter den Ghost Fans im Forum doch sicher eine Tolle Sache.

    :foxy2:

    Bin ja selbst am überlegen zuzuschlagen wenn ich da dran komme.

    Ich habe das Spiel nun durchgespielt. Platiniert ist es nicht, werde ich wie üblich wohl auch nicht. Sowas wie die Schreine oder Wolfshöhlen habe ich komplettiert, aber jeden kleinen Mist zu machen habe ich bei keinem SPiel Lust.

    Vorweg sei zu sagen, das ich Ghost of Tsushima nie gespielt habe. Ich bewerte das Spiel also für sich stehend, ohne Vergleiche zum Vorgänger.

    Und ich finde es großartig. Es ist nicht unbedingt ein Meisterwerk, aber trotzdem ein großartiges Spiel. Und für mich auch eines der Besten Spiele der letzten Jahre.

    Die Story finde ich gelungen. Sie beginnt etwas Standard als "Ich nehme Rache für meine Familie und metzel alles nieder", nimmt dann aber ja ein paar Wendungen. Das Gleiche gilt für den Spielcharakter Atsu, die nur von Rache getrieben startet, dann aber im laufe des Spiels doch auch anfängt zu zweifeln oder Entscheidungen trifft, die man zum Beginn evtl nicht erwartet hätte.

    Vor allem mag ich an ihr, das die Tiere wohl lieber mag als Menschen. Geht mir genauso. :frosch:

    Gerade zum Ende hin hat die Story halt auch richtig Tempo, während sie ja eher gemächlich beginnt. Aber das ist ja bei vielen Spielen so.

    Ich mag auch die Welt. Mir gefällt das authentisch Schlichte an ihr. Zumal es zum Ende hin ja auch etwas imposanter wird. Das einzige was mich gestört hat war das die Wolfshöhlen alle gleich aussahen und funktionierten. Bei den sich wiederholenden Gebäuden oder Schreinen kann man noch sagen "War halt der Baustil", aber die Natur hat halt keinen Baustil, und Höhlen sind nun einmal nicht alle gleich. Ist aber Jammern auf hohem Niveau, denn insgesamt ist die gesamte Welt wunderschön, fast wie aus dem Bilderbuch, und sehr liebevoll dargestellt. Grafisch ist es daher durchaus ein Meisterwerk.

    Das Kampfsystem gefiel mir auch sehr gut. Man hatte später wirklich viele Optionen. Besonders das Kusarigama fand ich sehr nett, weil es eine Nahkampfwaffe ist die aber Gegner auf Distanz hält. Auch das man bei Lagern und sowas oft die Wahl hatte zwischen wild Durchschnetzeln, durchschleichen und leise töten und vorweg auch mal auf Distanz etwas ausdünnen mag ich sehr.

    Was mir nicht so gefiel war das Klettern und die teils sehr ausgedehnten Passagen mit Klettern, Springen und irgendwo rüber Schwingen. Vor allem weil das Klettern an Wänden nicht wirklich rund lief und manchmal sehr hakelig war.

    Außerdem gab es ein paar Stellen mit unbesiegbaren Gegnern. Sowas mag ich nicht. Insbesondere eine Quest mit einem unbesiegbarem Bär vor dem man immer wieder flüchten muss hat schon genervt.

    Darüber hinaus fand ich viele Nebenquests sehr gut. Vor allem die mit den Waffenmeistern. Oder generell die, bei denen man Verbündete freispielt. Es gibt aber auch diverse Filler Quests. Aber auch die passen oft und beleben insgesamt die Welt, da sie oft mitten in der "Wildnis" starteten und in der Regel auch recht schnell vorbei waren.

    Das Spiel war nie wirklich Langweilig, und wenn es mal drohte in die Richtung zu gehen hat man halt die Mainstory weiter verfolgt und schon war es wieder interessant.

    Nach Expedition 33 mein Spiel des Jahres.

    Ghost of Yotei

    Bin sehr begeistert von dem Spiel, habe inzwischen ~40 Stunden gespielt. Hatte ja meine Bedenken, das das Kampfsystem mir zu eintönig ist. Muss aber sagen, das es angenehm abwechslungsreich ist. Der Rest ist sowieso grandios: Grafik und die Welt, Story, restliches Gameplay. Das Wissen, das das Spiel die japanische Kultur in der Zeit wohl sehr gut einfängt, gab da ja einige News zu, macht e noch faszinierender. Mein einziger Kritikpunkt ist das manchmal etwas krüppelige Klettern an Felswänden. Aber das verblasst neben all den positiven Dingen im Spiel.

    Die beiden unabhängigen Läden bekommen teilweise keine 10 Exemplare pro Buch. Liegt halt an den Teilnahmebedingungen/-Voraussetzungen.

    Kannst du dazu mehr erzählen? Wie sind die Bedingungen denn? Ich hab jetzt beim googlen nichts gefunden, interessiert mich aber total!

    Laut dem "Manga-Verantwortlichen" von meinem Lieblingsladen, mit dem ich ab und an mal quatsche, muss man Manga Pakete bestellen, und bekommt je nach Menge bestellter Manga dann eine Anzahl kostenloser für den Manga Day. Bis dahin noch ok und nachvollziehbar. Allerdings kann man nicht selbst aussuchen was man bestellt. Von den Verlagen, die mitmachen, werden einfach bestimmte Kontingente aus bestimmten Reihen festgelegt. Für große Händler und Ketten mit Online Shop wie Thalia halt kein Problem, für kleine und unabhängige Händler dagegen schon, denn die führen in der Regel ja nicht alle Reihen. Daher nehmen die natürlich nur eine sehr begrenzte Menge ab, um nicht zu viele Mangas im Laden liegen zu haben die von deren Kundschaft kaum wer kauft. Beim ersten Manga Day war das wohl noch relativ unproblematisch, da haben auch die kleinen Händler hier ein brauchbares Kontingent an Gratis Mangas bekommen. Beim zweiten Manga Day war das dann schon anders.

    War gerade im Buchladen und dürfte mir nochmal ein paar der Shikishi einstecken. Braucht die hier zufällig noch jemand?

    Und bevor jemand denkt das ich mich daran bereichern will: Nein! Und da ich hier noch Briefmarken rumzufliegen hab die ich langsam mal aufbrauchen will bevor da die nächste Preiserhöhung kommt gibs sogar den Versand geschenkt, so lange die dafür reichen.

    Würde dann gerne welche abnehmen wenn du noch welche hast.

    Danke dir.

    :foxy2:

    Adresse kommt per PM.