Beiträge von RafaelM

    Band 2 schafft es, sich sogar noch etwas zu steigern.

    Spoiler anzeigen

    Plötzlich sind gleich fünf Mitspieler versammelt, als es in das Zentrum einer Sekte geht, deren Mittelpunkt das vermeintliche Tempelmädchen Tsubaki (Nr. 6) bildet, in der die Terroristin Minene Uryu gefangengehalten werden soll. Die Ereignisse überschlagen sich, als auch Nr. 12 auftaucht, ein blinder, selbsterklärter Held und Hypnotiseur, der ein Gerechtigkeits-Tagebuch mit sich führt und nicht nur die gefangene Terroristin ausfragt, sondern gleich alle anderen Tagebuchträger umbringen will.

    Zunächst scheint es aber, als würde sich zwischen Yukiteru und Yuno langsam mehr zu entwickeln, bis er in ihrer unheimlichen Wohnung auf mehrere Leichen stößt und sich ihre psychotische Seite immer stärker manifestiert.

    Der Manga ist mitreißend, brutal (ich sage nur: Minene Uryus Auge ...) und detailreich erzählt, wobei ich es schade fand, dass Nr. 12 so schnell wieder aus der Handlung genommen wurde. Dafür nimmt das Verhältnis von Yuno und Yukiteru eine neue Wendung und mit Nr. 6 wird ein neuer, interessanter Charakter eingeführt.

    Diesmal 9/10 Punkte!

    Die OVA der zweiten Staffel, "Kurumi Star Festival", fühlt sich an, als hätten sich die Produzenten noch einmal zusammengesetzt und sich daran erinnert, was die Serie eigentlich am Anfang ausgemacht hat.

    Spoiler anzeigen

    Diesmal ist es Kurumi, die scheinbar aus heiterem Himmel erscheint, um Shido von einem gemeinsamen Date zu überzeugen. Obwohl es wieder viele typische Kurumi-Momente gibt, merkt man gleich, dass mit ihr irgendetwas nicht stimmt. Gleichzeitig sind Toka, Kotori und Yonshino auf dem Tanabata-Festival unterwegs, bei dem Wünsche auf sogenannte "Tanzaku" geschrieben werden, was für einige amüsante Situationen sorgt - besonders, als man erkennt, was Shidos Schwester sich ursprünglich gewünscht hat.

    Erst am Ende erkennt man Kurumis wahre Intentionen - es ist gar nicht die "echte" Kurumi, sondern einer ihrer Klone aus anderen Zeitebenen, genauer gesagt jener, der in Episode 9 beinahe Shido die Hand gereicht hätte, wäre er nicht von der echten Kurumi getötet worden. Plötzlich erscheinen all die Gespräche mit ihr und ihre vermeintliche Lüge gegenüber einer Hochzeits-Fotografin, sie hätte nur noch wenige Tage zu leben, in einem völlig anderen Licht. Umso heftiger wird es schließlich, als die echte Kurumi erscheint und ihren Klon in die Tiefe reißt, was Shido natürlich extrem schockiert.

    Das Ende, als Shido den Tanzaku des Kurumi-Klons trotz aller Gefahren aufhängt, gibt der Geschichte noch einen dramatischen, traurigen Rahmen.

    Eine OVA, bei der mal nicht (nur) auf Lacher oder irgendwelche gezwungenen Ecchi-Momente gesetzt hat, sondern in der eine richtige, mitreißende und traurige Geschichte erzählt wird! Das hätte ich mir auch von der 2. Staffel einige Male erhofft, statt immer nur Action.

    Hier gebe ich einmal 10/10 Punkte.

    Ich fand den Anime wirklich überraschend gut! Und auch sehr traurig und erschütternd am Ende als alles aufgedeckt wurde~ 🥲

    Ja, die zwei Begriffe lagen mir auch auf der Zunge, wobei ich ...

    Spoiler anzeigen

    ... nicht damit gerechnet hätte, dass Kurumi überleben würde.

    Ich bin bei solchen Sachen eh ziemlich emotional dabei, deshalb hat mich das Ende auch so mitgerissen.

    Diese Serie hab ich als Geburtstagsgeschenk erhalten.

    Für Leute, die nur auf Action und Blut aus sind, ist "School-Live" definitiv nichts. Dafür wird hier der Psychologische Horror großgeschrieben, der sich für die vier Hauptcharaktere im Verlauf der Serie immer mehr verdichtet. Ich fand es klasse, und vielleicht ist es in diesem Fall gut, dass es nur eine Staffel gab, wenngleich ich natürlich schon gerne gesehen hätte, wie es nach dem vermeintlichen Ende weiterging.

    Spoiler anzeigen

    Das Konzept, dass eines der vier Mädchen (Yuki) verzweifelt an der Vorstellung festhält, dass der Zombie-Überfall an ihrer Schule nie stattgefunden hat und ihre Lieblings-Lehrerin immer noch lebt, bietet mal eine völlig andere Herangehensweise an dieses Genre. Etwas Humor und Tragikomik sind dabei vorprogrammiert, und auch dass die vier manchmal einfach nur Mädchen sein wollen, gehört einfach dazu.

    An dem Zeichenstil scheiden sich sicher die Geister, mir hat er gefallen, ebenso wie die Charaktere, die alle ihre tragische Geschichte mit sich herumschleppen, wobei man von Yuri leider am Wenigsten erfährt. Auf jeden Fall ist es schön, sie dabei zu beobachten, wie sie an der Herausforderung (zusammen-)wachsen, manchmal beinahe an ihr zerbrechen und sich doch wieder aufrichten.

    Wie gesagt, hier gibt es vor allem Psycho-Horror zu bestaunen, der sich im Verlauf der Serie - wenn man immer mehr über die Hintergründe und Megumi erfährt - immer weiter verstärkt, bis man fast meint, es gäbe keinen Ausweg mehr. Die Lösung, dass die Zombies doch nicht nur seelenlose Monster sind, sondern sich auch noch etwas von ihrer alten Persönlichkeit bewahrt haben, hat mich völlig überrascht, ebenso wie, dass es Yuki war, die zeigt, wie erwachsen sie in Wahrheit ist und alles noch einmal (bis auf für Taromaru) zum Guten wendet. Kurumis Beinahe-Verwandlung und Yuris Versuch, sie zu töten, waren schon sehr heftig, deshalb finde ich es einfach mal schön, auch mal (zumindest ein halbes) Happy-End zu erhalten. Es bleibt zwar vieles offen, aber für den Moment scheint alles gut zu sein.

    Das sich stetig verändernde Opening und der Song an sich haben mir auch sehr gut gefallen!

    Vielleicht werde ich auch irgendwann die Mangas lesen, wenngleich es sie "nur" in Englisch gibt.

    Mittlerweile bin auch mit der zweiten Staffel durch. Für die 1. Staffel hätte im Nachhinein 9/10 Punkten gegeben, bei der 2. mit viel Wohlwollen noch 7,5/10. Wahrscheinlich, weil ich alle Szenen mit Shido und Toka gemeinsam begeistert aufnehme.

    Spoiler anzeigen

    Nach den ersten drei Einleitungs-Folgen, bei denen es am Ende immer spannender wurde, wurde es in Nummer 4 besonders spektakulär. Mir war das schon fast ein wenig zu viel, dafür durfte bei dem Kampf der Raumschiffe auch der Commander endlich mal richtig aufdrehen, während Shido nun auch selbst in Kämpfe eingreifen kann, weil seine Verbindung zu Toka so stark ist. Die Zwillinge waren wirklich lustig und die Versiegelung ihrer Kräfte am Ende war zum Schießen. :-D

    Die nächste Seirei, Miku, gab der Story dann nochmal eine neue Wendung. Mir hat diese Story, bei der Shido kurzerhand zum Mädchen umfunktioniert wird, richtig gut gefallen. Auch Kurumi darf wieder mitspielen, für mich ein großer Pluspunkt der späteren Folgen. Schließlich traten auch die neuen Feinde, Isaac und Ellen von DEM Industry, in den Vordergrund und holten zum großen Schlag aus.

    Hier liegt auch mein großes Problem mit der 2. Staffel - sie ist mit nur noch 10 Folgen viel zu kurz. Dadurch wird es in den letzten Folgen extrem hektisch, sodass man bei den ganzen Kampf-Schauplätzen irgendwann die Übersicht verliert. Kurumi erhielt schließlich nur noch einen Kurzauftritt, warum sie Shido so tatkräftig unterstützt hat, bleibt ebenso im Dunkeln wie die eigentlichen Motive von DEM und was mit Toka eigentlich genau passiert ist. Und schließlich ist da noch Mana, die sich mit einer DEM-Wizard, Jessica (ein völlig überflüssiger Charakter und der erste wiederkehrende, der tatsächlich stirbt), ein Duell liefert und später nicht mehr auftaucht - wie anscheinend auch in der gesamten 3. Staffel nicht. Natürlich, es waren wohl schon damals mehr Anime-Produktionen geplant, aber mir war das am Ende zu abgehackt.

    Schade war auch, dass Origami nach den ersten drei Episoden von Shido getrennt wurde, dabei war das Zusammenspiel der Beiden eines der großen Pluspunkte der Serie. Die ganze Staffel lang riskiert sie alles, um ihren Freund zu beschützen, nur um immer wieder im Krankenhaus zu landen, ohne dass ihr Schwarm davon überhaupt Notiz nimmt. Dafür bekam sie aus heiterem Himmel noch eine lesbische, verschmähte Freundin angedichtet, die fast nie mitgespielt hat und später wohl auch nur noch 1x auftaucht.

    Trotzdem, das Konzept gefällt mir immer noch sehr gut und es gab wieder viele schöne, lustige und spannende Szenen. Ich hoffe nur, dass die nächsten Staffeln sich wieder auf die eigentlichen Stärken der Serie besinnen und die Autoren nicht wieder zu viel mit zu wenig Episoden wollen.

    Nachdem ich die ersten Folgen der 2. Staffel bei Prosieben Maxx leider verpasst hab, bin ich am Freitag (bzw. Samstag) endlich dazu gekommen. Die deutschen Untertitel waren leider ein bisschen holprig und die Animationen sind nach dem Studio-Wechsel etwas weniger lebhaft als in der ersten Staffel, aber es ist schön, dass es überhaupt endlich eine Fortsetzung und ein Wiedersehen mit Goblin Slayer & Co. gibt.

    Weiß jemand, welche Light Novels bzw. Mangas von Staffel 2 abgedeckt werden?

    Inzwischen hab ich die OVA der ersten Staffel, die ersten drei Folgen der zweiten Staffel und zwei Folgen der 4. auf Prosieben Maxx gesehen. Letztere waren die ersten beiden auf Deutsch, und ich muss sagen, die Synchro ist wirklich recht gut, wenn man mal von Tokas Stimme absieht. Nichts gegen die Arbeit der Sprecherin, aber ich finde, in der deutschen Version klingt sie wie ein kleines Kind.

    Die OVA fand ich sehr gelungen, einfach eine noch stärker auf Humor setzende Sonderfolge, die nicht so ganz in die Zeitabfolge der 1. Staffel passt. Allein für Origamis Kostüm und die Sache mit Tokas Foto hat sich das Ganze schon gelohnt. ;-)

    Bei der 2. Staffel bin ich noch hin- und hergerissen. Okay, es gibt einen neuen Gegenspieler, aber bis jetzt ist mir das nach den dramatischen Folgen 7-12 ein bisschen zu leichtherzig und in die Länge gezogen, obwohl es hin und wieder schon ein paar angedeutete Spannungsmomente gibt. Folge 3 war wohl die ultimative Ecchi-Episode (bisher?).

    Das neue Intro ist ganz gut, nicht so mitreißend wie in der ersten Staffel, aber nach mehrmaligem Hören fühlt es sich doch passend an. Mit dem Outro kann ich noch nicht viel anfangen.

    PS: Müsste das Thema nicht unter "Aktuelle Serien" stehen?

    Auf Empfehlung hin (die eigentlich den Anime betraf ('; ) hab ich mir mal Band 1 der Manga-Version zugelegt.

    Spoiler anzeigen

    Yukiteru, ein einsamer Junge, der sein Leben damit verbringt, alles um sich herum zu beschreiben; Yuno, eine Musterschülerin, die besessen von "Yukki" ist und dabei über Leichen geht; dazu ein göttliches Wesen, das ein Spiel auf Leben und Tod über die Herrschaft über Raum und Zeit ausruft (behauptet es zumindest) und 12 Tagebuchträger dafür auswählt. Das Konzept finde ich schon mal klasse und das Verhältnis der beiden Mitschüler dürfte noch genügend Sprengstoff bieten.

    Wo wir gerade beim Sprengstoff sind - Minene Uryu ist auf jeden Fall mal eine hübsch designte, irre Gegnerin, der es allerdings zunächst einmal etwas an Profil fehlt. Hoffentlich entwickelt sich da in den folgenden Bänden noch etwas, angesichts der komplexen Hauptfiguren fände ich so eine "flache" Gegnerin etwas unpassend.

    Das Ende mit Murmur und dem Versuch, alle Ereignisse in einen vernünftigen Zusammenhang zu bringen, passte wie die Faust aufs Auge. Was mir nur gefehlt hat, ist eine Erklärung, wie es Minene gelungen ist, über Nacht all die Bomben in der Schule unterzubringen und den gesamten Hof zu verminen. Ich fürchte auch, die wird es wohl nicht geben. Fand ich jetzt etwas unglaubwürdig.

    8,5/10 Punkten, würde ich mal vergeben. Auch auf Grund des schönen Zeichenstils.

    Tja, so kann man sich in einer Serie täuschen - was aber absolut nicht negativ gemeint ist.

    Spoiler anzeigen

    "Shit happens" sagt man ja gerne, aber in diesem Fall müsste es "Kurumi happens" heißen. Verlief in den ersten sechs Folgen noch alles relativ harmlos, kommt plötzlich ein Seirei wie Kurumi um die Ecke. Sadistisch, sexuell agressiv, eine Spur aus Blut und Tod hinter sich her ziehend, aber am Ende doch mit einem Hauch Menschlichkeit. Eine klasse Gegnerin! Dementsprechend mitreißend entwickelten sich die folgenden vier Folgen, bis es zum Ende hin wieder romantischer wurde ...

    ... wenn man einmal von Origami absieht. Einige Male hatte ich wirklich Mitleid mit ihr, gerade nachdem Kurumi sich an ihr vergangen hat und Shido keine Zeit für sie hatte. Und ihr (erfolgreicher?, man erfährt ja nicht alles) Versuch, Shido zu verführen, hat mir auch mehr als nur einen Schmunzler bereitet. Ihren Zorn bezüglich des Todes ihrer Eltern kann man ja verstehen, aber dass sie im Prinzip alle Parkbesucher am Ende für ihren Rachefeldzug in Lebensgefahr brachte, fand ich schon ein wenig übertrieben.

    Trotzdem hat mir auch das Finale gefallen, allein schon auf Grund der Dramatik. Shidos Harem wächst und wächst, aber man merkt schon, wem seine wahren Gefühle gehören.

    Was mir dagegen etwas unangenehm aufgefallen ist, war der Endsong. So niedlich er auch sein mag, ich fand ihn mehrmals ziemlich unpassend. Besonders, nachdem Origami gerade ankündigt, den Mörder ihrer Eltern zu töten.

    Seis' drum, ich bin froh, dass es noch mehr Staffeln gibt!

    Ich habe jetzt die erste Hälfe der 1. Staffel durch und finde die Serie bisher ziemlich gut. Der Harem-Aspekt nimmt zwar schon nach kurzer Zeit Überhand, sorgt aber immer wieder für lustige Momente, wenn Shido gleichzeitig mit den Spirits (ich schaue die Serie in Originalton mit englischem Untertitel) und seiner Mitschülerin Origami umgehen muss. Die Folgen schwanken immer zwischen süßen bis komplizierten Alltagssituationen und bombastischer Action. Wenn das so weitergeht, haben alle Parteien bis zum Ende der Staffel die gesamte Stadt in Schutt und Asche gelegt. ^.^

    Neben Tohka ist die stoische Origami mein Lieblingscharakter, andererseits finde ich nach der 6. Folge die AST-Kommandeurin auch nicht schlecht. So, wie sie da ausgeflippt ist - das könnte ruhig öfter passieren ...

    Erstmal vielen Dank für eure Willkommensgrüße! (':

    Auf deinen Avatar klicken und die Option "Benutzerkonto verwalten" gibt es die Funktion Avatar. Dort einfach hochladen!

    Danke dir! Hat dann sehr leicht geklappt.

    Eine Frage zu den Heftromanen, die du erwähnst:

    Meinst du SF-Hefte wie z.B. dieses?

    Nein, diese Serie kenne ich nicht. Ich meinte eher sowas wie das hier:

    anime-community-germany.de/attachment/38735/anime-community-germany.de/attachment/38736/

    Ich habe Stand gestern alle zwölf Folgen gesehen und finde es sehr schade (wenn auch menschlich absolut verständlich), dass die Serie nie fortgesetzt wurde.

    Natürlich ist die Handlung (Zombie-Apokalypse) nicht neu und die Ecchi-Anteile werden hin und wieder ein wenig übertrieben, aber mir hat die Serie ausgesprochen gut gefallen. Es stimmt schon, die Handlung an sich bietet keinen außergewöhnlichen Tiefgang, dieser ergibt sich aber aus den Geschehnissen um die zentrale Charakter-Gruppe herum (was besonders in der zweiten Hälfte der Serie immer deutlicher wird) und den zwischenmenschlichen Beziehungen. Komuro und Rei sind da das beste Beispiel, immerhin hat ersterer in der ersten Folge seinen besten Freund töten müssen, der gleichzeitig auch in einer Beziehung mit seiner Jugendliebe Rei war.

    Auch Saeko Busujima ist ein spannender, komplexer Charakter (eigentlich der interessanteste der Serie; wenn man bedenkt, dass sie sich in der letzten Folge fast umgebracht hätte ...), was spätestens in der 9. Folge deutlich wird. Die Beziehung zwischen Komuro und Saeko und das Zusammenspiel mit Rei birgt dann noch zusätzliches Spannungspotenzial.

    Ein wenig schade fand ich, dass besonders in den Folgen nach der Flucht aus der Schule und der anschließenden Busfahrt (abgesehen von der finalen Folge) nur noch wenig auf das Zusammenspiel von Saya und Hirano eingegangen wird. Das wäre wohl etwas für die 2. Staffel gewesen, die leider nie produziert wurde.

    Der vielzitierte große Ecchi-Anteil kommt besonders in den Folgen 6-8 (ich sage nur: gemeinsames Bad, leichtbekleidete Rescue-Mission und Matrix-Boobs) zum Tragen und wird teilweise etwas übertrieben, andererseits wird er immer dann in den Vordergrund gestellt, wenn die Handlung besonders düster, tragisch oder deprimierend ist. Dieser Kontrast spielt, finde ich, vor allem auf die Pubertät der Hauptcharaktere an und gleichzeitig ein wenig satirisch mit der Erwartungshaltung der Zuschauer an.

    Besonders hervorheben kann man noch den Charakter "Alice". Die Einführung der Kleinen in der 7. Folge gibt dem gesamten Cast und ihren Aktionen eine neue, emotionale Tiefe, die der Serie zuvor manchmal gefehlt hat.

    Wie gesagt, sehr schade, dass die Serie nicht über eine Staffel herausgekommen ist. Immerhin geht es in den Mangas mit der Handlung noch etwas weiter und es gibt noch ein OVA, das wohl vor allem Fanservice sein soll, wie ich gelesen habe.

    Weiß hier zufällig jemand, ob das letzte Kapitel des Mangas (Chapter 30), das 2013 erschienen ist, auch im 7. Band der Manga-Serie (oder in den englischen, colorisierten Omnibus-Bänden) enthalten ist? Bei Wikipedia steht ja, dass der 7. Band im Original schon 2011 veröffentlicht wurde, aber es gab ja sicher auch noch Nachauflagen.

    Nach Jahren, in denen mich Animes (und gelegentlich Mangas) immer nur so latent interessiert haben - z.B. als Lupin the 3rd einst auf MTV oder Hellsing auf VIVA liefen, dazwischen auch mal Dragon Ball oder Inu Yasha - hat mich das Genre jetzt, mit 35, so richtig angefixt.

    Normalerweise beschäftige ich mich meistens mit Heftromanen, die in den 70ern und 80ern in Deutschland ja ziemlich populär waren und heutzutage leider nur noch ein Schattendasein führen, daneben wandere ich so oft es geht, schreibe viel und schaue gerne Serien und Filme im TV.

    Um noch einmal zu dem "angefixt" zurückzukommen: Ausgelöst wurde dies in letzter Zeit durch Serien wie "Highschool of the Dead" und "Goblin Slayer", überhaupt bin ich vor allem an eher actionreicheren und Horror-, SF- oder Fantasy-lastigen Serien interessiert. Gerne auch mit Ecchi-Anteil und einer Prise Humor. Gerade habe ich mir beispielsweise die ersten drei Bände von "Triage X" gekauft, weil die Serie von dem Zeichner von "Highschool of the Dead" stammt. Und ich bin stetig dabei, meinen Horizont zu erweitern. ^.^

    So, soviel erstmal von meiner Seite!

    Übrigens, schön zu sehen, dass es noch aktive Foren wie dieses gibt!

    PS: Kann mir jemand erklären, wie man hier ein Profilbild hochlädt?