Habe ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht, aber sollte ich mal.
Seit Mitte letzten Jahres wächst die Sammlung, seit ich hier schreibe bin ich wieder viel mehr im Thema drin.
An sich behandeln ich meine Manga sehr umsichtig und die stehen auch in dem Raum im Haus in dem Konstante Temperaturen herrschen und ich bin extrem vorsichtig wenn ich die mal wieder rausnehme oder so.
Sogar meine One Piece Bände von vor über 15 Jahren sind so gut wie unberührt. Die Manga die mehr Gebrauchsspuren aufweisen habe ich so schön erhalten.
An dem ersten Dokomi Tag letzte Jahr hat es abends hier bei mir ja richtig krass geregnet und dabei ist unser Keller geflutet worden, dabei hat ein alter Umzugskarton schwimmen gelernt, in dem waren alle Manga die wir doppelt hatten (als meine Freundin und ich zusammengezogen sind). Die sind leider alle kaputt gegangen. Das waren Death Note und paar Einzelbände.
Es ist jetzt kein Manga sondern Blu-Ray aber, was ich sagen kann ist das ich bei meinen Madoka Magica Movie Blu-Ray Sammeltedition aus Japan die immer noch in dieser Folie habe in die diese gepackt waren, da kann man die immer wieder reinschieben.
Ich hab hier ja gelesen das manche einer es mag wenn man den Manga ansieht das sie benutzt wurde, was ich verstehen kann, ein Freund von mir hat das auch er sagt immer das er es mag wenn man den Dingen ansieht das sie geliebt werden. Ich bin da etwas penibel aber auch das ist ja ein Form von liebe wenn man etwas schützen will.