Beiträge von YohLaw

    Digimon. In jeder Staffel gibt es Gelegenheit dazu.

    Vorallem Staffel 1. Jedesmal, egal wie oft ich es mir ansehe. Ich muss immer weinen. Ich komme mit Abschied einfach gar nicht klar

    Ansonsten musste ich in Fairy Tail oft ein bisschen weinen aber hier war es weil es mich auf andere Weise berührt hatte als Digimon. Ich finde es einfach immer so rührend und diese Ansprachen manchmal :nuu:

    Zu letzt war es aber One Piece, wobei es kein richtiges weinen war aber ein paar Tränchen eben

    Digimon S1 E54, geht mir genau so beim Abschied... Da kann man gar nicht anders.

    Bei mir reicht es stellwiesen alleine wenn ich Butterfly höre (egal ob welche Fassung) und mir kommen tränen in die Augen.

    Da kommt soviel Nostalgie und Erinnerungen hoch.

    Bleach habe ich vor fast 15 Jahren so ziemlich alles was es da zu sehen gab, auch die Filler 😓, in so ungefähr 1 - 1,5 Monaten durchgeschaut.

    Das war damals der erste große (an Episoden Zahl gemessen) Anime den ich nach langer Animepause wieder gesehen, auf Empfehlung eine Freundes einer guter Freundin. Hatte damals echt Spaß, bis auf die Filler.

    Gerade der letzte Arc war wirklich gut und hat mich sehr unterhalten. Aizen ist schon ein interessanter Charakter mit einer fantastischen Fähigkeit.

    Ich muss zwar sagen das mir gewisse Aspekte und Entscheidungen um verschiedene Charaktere eher sauer aufstoßen aber da kann ich gut drüber hinwegsehen. Gerade dieses ganze Ichigo kann irgendwie alles fand ich immer sehr uninspiriert und cheap.

    Wo ich gerade davon spreche das mir Sachen am Manga/Anime nicht gefallen, Orihime Inoue ist für mich eine der furchtbaren Figuren überhaupt, auch über die Serie hinaus. Ich finde jede Szene mit ihr anstrengend. Aber dafür gibt es auch Charakter bei denen ich jede Szene genießen kann. Alles mit Aizen, Kenpachi oder Mayuri zum Beispiel unterhalten mich.

    Der Thousand-Year Blood War Arc ist optisch ein absolutes Fest und auch das Pacing gefällt mir sehr gut, habe es bis gerade nur im Omu geschaut. Aufgrund meiner Vorrednerin habe ich aus Neugier mal in die besagte Episode reingeschaut und kann mich ihr nur anschließen, was sind den teilweise für seltsame Entscheidung getroffen worden :unsure:.

    Ich freu mich auf den nächsten Teil des Cour und werde dann wohl beim Omu bleiben.

    Köln ist leider etwas weit weg für mich für eine "spontane" Aktion ohne vorher Urlaub oder ähnliches zu nehmen.

    Wünsche dir aber viel Spaß auf der Con.

    Vom Manga habe ich schon häufiger im Romace Dusk Podcast gehört, klang ganz nett und wollte ich eventuell mal lesen nur habe ich z.Z. soviel andere die ich lesen will😭

    Vom Anime bin ich bisher überzeugt, habe die ersten 3 Folgen gesehen, auch wenn mir hier In- und Outro nicht wirklich kriegen, passt das dazwischen 😉.

    Ich mag auch die deutsche Synchronisation gerade in den Momenten wenn es etwas abdriftet. Bin gespannt wie sich die Beziehung zwischen und die Charaktere an sich entwickeln werden, habe ein gutes Gefühl das mit der ein oder andere echt ans Herz wachsen könnte.

    Könnte für mich der Action Anime der Season werden, ich bleibe dran.

    Ich würde das wirklich begrüßen.

    Nur wäre ich wegen der Arbeit leider öfter raus, wegen Wechselschicht etc.

    Würde die fehlenden Episoden nachholen.

    Vielleicht schaut man dann auch mal was außerhalb seiner gewohnten Pfade.

    Gabriel Knight 2 auf deutsch, oder auf Englisch?

    Die deutsche loca ist ein Fest aus Absurditäten und Wahnsinn.

    Ich schau fast jährlich auf dem Second Screen das Spiele mit Bart von RBTV.

    Interessant da salles zu lesen, habe es zwar selbst nicht gespielt aber mir gerne Material von verschiedenen Streamer etc. angeschaut. Ich mag einfach wie komplett bescheuert die "Story" ist.

    Habe früher viel Tekken Tag (PS2) und Tekken 5 mit meinem Cousin bzw. damaligen besten Freund gespielt. Stundenlang bis tief in die Nacht.

    Das fehlende customizing der Charakter ist natürlich sehr ärgerlich. Kann mir vorstellen das die meisten Spieler gerade daran zusätzlichen Spaß beziehen und so natürlich ihren eigenen Charakter erschaffen.

    Bei der Sache mit dem Rage-quitting Frage ich mich ob seitens der Entwickler da so argumentiert wird, ja aber wenn mal die Verbindung abbricht, dafür kann man doch nichts.

    Aber ich finde wer Rage-quitting macht sollte auch ein Niederlage zugeschrieben bekommen und der andere denn Gewinn. Kann man das technisch irgendwie erkennbar machen ob da ein Rage-quitt vorliegt?

    Diese ganzen Mikrotransaktionen sind für mich persönlich, die Pest. Gerade Junge Spieler werden dadurch verführt. Das die Währung meist fiktiv und krumm sind verstärkt das alles nur noch mehr. Es müsste zumindest soweit geregelt sein das es nur mit Echtgeld geht und es überhaupt kein fiktiven Währung gibt.

    Das in dem Shop jetzt auch Dinge Geld kosten die früher gratis in den Spielen war ist einfach so als ob man dem Fan ins Gesicht spucken würde.

    Gab es schon ein typisches "we are sorry" Statement der Entwickler? Wie es gerade im amerikanischen Raum oft passiert?

    Danke für den Informativen Text, traurig zu sehen in welche Richtung die Videospiel in den letzten Jahren gegangen sind. Das nimmt einem echt den Spaß.

    Moin,

    Kurze Frage in die Runde.

    Ich habe nur Freitag ein Ticket bekommen werde am Samstag aber bei bekannten mitfahren, bin dann eher im Park unterwegs.

    Wenn es jemand ähnliche geht kann man sich vielleicht treffen und ein bisschen Zeit totschlagen.

    Ich werde auch am Samstag im Cosplay unterwegs sein.

    Man kann mich auch direkt anschreiben.

    Vielen Dank an alle :<3:

    Ich schaue Re Zero mit einem Freund, wir mögen den beide sehr da wir uns von der Serie sehr gut unterhalten fühlen auch wenn er unbestritten seine Längen hat.

    Ich freu mich, sobald die Staffel durch ist haben wir dann wieder was zum zusammen schauen.

    Edit: die ich Liebe Emilia Szene nach dem Rem Subaru ihre Gefühle gestanden hat, habe ich so ganz trocken kurz bevor er es gesagt hat gecallt.

    Als Subaru das dann gesagt hat müssten wir beide sehr lachen und waren sauer zugleich.

    Ich find Subaru ist ein echter Trottel.

    Trafalgar Law x Nico Robin (One Piece)

    Beides sehr attraktive Charaktere, die meiner Meinung nach ein sehr schönes Pairing wären.

    Die beiden würden ja auch ein gemeinsames Interesse teilen. Wie was ist D. und Geschichte im allgemeinen.

    Von dem Standpunkt aus könnte man dann auch Black Beard x Nico Robin machen, die sind ja auch beide an Archäologie interessiert.😬

    Bei mir sind es

    1. Sakura Kyouko (Madoka Magica)

    - habe ich Anfang gehasst, dachte so was will die hier jetzt die soll nur die Finger von Sayaka lassen. Mittlerweile liebe für das Mädchen ❤️

    2. Trafalgar Law (One Piece)

    - sein Einstand in die Welt von One Piece ist einfach so gut, und dann bekommt er auch noch eine größeren Platz in der Geschichte.

    3. Yuki Nagato (die Melancholie der Haruhi Suzumiya)

    - ich finde die süß, Uhr verhalten bringt mich immer zum schmunzeln und in dem Film "das verschwinden der Haruhi Suzumiya" tut Sie mir so leid😭

    4. Frieren (Frieren am Ende der Reise)

    - diese Mischung aus Hilflosigkeit bzw. eher gleichgültig weil ich habe ja Zeit und dann diese Stärke wenn es ums kämpfen geht, zieht bei mir.

    5. Alucard (Hellsing Ultimate)

    - 😎

    Jemand der Nazis klappt ist mir sympathisch, und gerade die deutsche Stimme macht selbst mich als primäre heterosexuellen Mann ganz wuschig.

    Damit hier mal wieder was steht.

    Mir würde spontan "Suisei no Gargantia" einfallen. Keine Ahnung warum habe zur der Zeit in fast allen reingeschaut was rauskamen, bei dem bin dran geblieben und fand ihn echt schlecht am Ende. Keine Ahnung mehr was da alles passiert ist nur weiß ich noch das ich es nicht gut fand.

    Und ich mag Sword Art Online gar nicht, das ist mir da alles zu gewollt. Aber hey wer es mag soll seine Spaß haben. Geschmäcker sind verschieden ich esse ja auch keine Fisch.

    Meine Freundin hasst die 2 Staffel von Psycho-Pass. Wir haben die erste zusammen gesehen, dann fehlte mir die Zeit für Staffel 2. Meine Freundin hat die dann alleine geschaut war sauer danch, was bei ihr echt selten ist Sie sowas wütend macht, normalerweise vergisst Sie das dannund gut ist.

    Ich mag viele ganz gerne gute Musik macht viel aus.

    Made in Abyss, Frieren, Vinland Saga mag ich sehr gerne.

    Der Soundtrack der für mich im gesamten am besten ist der Madoka Magica.

    Jeder Song ist in der jeweiligen Szene so in Point und transportiert das Gefühl bzw. die Atmosphäre der Szene.

    Meine absoluten Favoriten hier sind sogar nicht aus dem Soundtrack der Serie sondern aus den Filmen.

    Zum einem wäre es: She's a Witch

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Und dann aus Rebellion: Absolute Configuration

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Alleine um diese Soundtracks zu haben habe ich echt viel Geld gelassen, beim Händler wie beim Zoll.

    PS: Bei Frieren kriegt mich das Ending jedes mal sowohl die Musik als wie es animiert ist.

    Das wollte ich nicht los werden