Beiträge von Kame

    Das einzige Werk das mich privat sehr reizen würde wäre Detroit Metal City


    Es geht im Kern um ein mäßig begatbes Musikerweichei das durch selstame Umstände aber eine Maskierte Metalrock Ikone wird die Optisch an Kiss erinnert. Im gegensatz zu seinem realen Ich wird seine Künstlerpersönlichkeit "Krauser" von seinen Fans als eine art Dämon verehrt der Menschenfleisch isst und täglich Leute ermordet und ähnlich glaubwürdige Mythen. Zu blöde das seine Angebetete solch bizarre Musiker natürlich kategorisch ablehnt und er seine zweite Identität vor ihr verbergen muss... Klingt ziemlich lustig auch wenn der Zeichenstil bei aller liebe recht kackhäßlich ist, dennoch ein Manga der mich sehr reizen würde weil ich stark bezweifel das der Anime mal hierzulande erscheint



    Aber man darf ja noch hoffen ^^

    Die in denen Nichts passiert, bzw zu langsam (ü 5 Folgen) etwas passiert, alles was DURCHGEHEND blasse Charaktere besitzt.


    Die langweiligste Serie die ich meines empfindens je sehen "durfte" war Wich Hunter Robin, deren ersten 3 Folge ansehbar waren, der Rest aber Blutrünstig und Pervers Öde und Träge Unspektakulär inszeniert waren.


    Bei Filmen fand ich Sky Crawlers sehr einschüchternd Uninteressant, das ganze Werk war eine Botschaft die Lichtjahre an mir vorbeigerauscht ist und ich mich SEHR nach dem Abspann gesehnt habe...


    Ansonsten kann ich meistens jeder Serie ETWAS abgewinnen, wenn auch manchmal nur kleine Sachen

    Ich muss es ganz schnell loswerden: Es ist echt grausam hier die Titel stumpf zu lesen.


    Vielleicht sollten die Poster mal was zu den jewieligen Büchern schreiben? ?( Ist nur ne Wilde idee aber ansonsten sehe ich keinen sinn darin dieses Thema zu machen

    Hat mich nie so wirklich gepackt, selbst als Kind dachte ich immer "Ach diese Serie wo so wenig passierte" klar hat mans geschaut (was denn nicht?) aber selbst für diese klassischen Animes war es doch sehr seicht. Es hatte nicht das Drama von "Kleine Prinzessin Sara" oder die Unterhaltsamen plotz wie "Anne mit den roten Haaren"


    Würde dem Anime nichtmal wirklich Nostalgikern empfehlen ^^

    Heute habe ich ihn mir im Fernsehen angesehen und, naja, ich fand ihn nur okay.
    Entweder der Film war zu kurz, die Story nicht ausführlich genug oder das Ende einfach nicht gut genug. Oder alles zusammen. Jedenfalls hat da was gefehlt.


    Ja irgendwie fehlte ein wenig Struktur, es gab keinen dramatischen höhenpunkt und das Ende war zwar stimmig aber auch nicht denkwürdig genug für so einen Fantasievollen Film.


    Ich mochte zumindest die Welt der Borger bzw deren Blickwinkel manchmal, sehr drollig als sich Arietty die Nadel als Schwert ins Kleid steckte ^^ Auch die MUTTER fand ich herrlich drollig und unglaublich unterhaltsam, war mal ein anderer Stereotyp als die langweilig/ruhige Mammi wie sie oft bei Ghibli mal vorkommt. ^^


    Ansonsten ja, leider wurde da irgendwie viel Potenzial meiner Ansicht nach vergeudet, so als hätte man ein gutes Setting aber keine gute Idee für eine Geschichte darin

    Naja HORROFILM ist das nicht, ist eher ähm... Science Fiction Katastrophen Film?


    Die IDEE dahinter finde ich garnicht dumm, aber die Umsetzung war leider sehr mäßig, und zu der Besetzung: Die Dame des Films ist wirklich unerträglich und schrecklich unsympatisch. Mark Wahlberg hingegen kommt erstaunlich eloquent als Profesor rüber ^^;


    Aber dennoch, ein Film der kein gutes Pacing und keinen ansprechenden Aufbau hast

    Ich gebe zu ich war doch sehr gelangweilt vom Film ^^;


    Bane als Gegner taucht wirklich wenig, wieso hat man nicht einen der interessanteren Gegner wie Mister Freeze genommen? Der ganze Plott war nett aber einfach nichts was ich mit Batmancomics Assoziiere. Dark Knight war "ok" aber Rises fand ich wirklich doch sehr uninteressant


    Dass es dem deutschen Anime-TV insofern besser geht als vor 2-3 Jahren, halte ich für falsch, weil die Anime immer weiter systematisch abgebaut wurden und auch die Tendenz eher zu Filmen als zu Serien ging. Es gibt zwar aktuell mit Anixe, FTL, Viva, Nick und - so wie es ausschaut - sogar Bibel TV einige Sender, die ihre Blöcke mit Klassikern bespielen, neues Serienmaterial war da aber nicht dabei.


    Von neuem Material habe ich auch nicht gesprochen, sondern allgemein vom Angebot. Wobei ich schon wieder so alt bin das die neue Generation nichtmal Inu Yasha kennt. Wenn man nun Wolfs Rain, Noir und co wiederbringt wird das auch wieder viele interessanten finden.

    Na, endlich mal frischer Wind, was das Anime-Programm im deutschen Fernsehen betrifft.


    Das sagen viele derzeit, kann ich nicht ganz verstehen: Dauernd (auch aktuell) bringt Super RTL Animeabende, Viva hat mal wieder nach 10 Jahrne Inu Yasha reanimiert und sogar 3Sat zeigt Filme. Ich habe immer eher den Eindruck nun versucht JEDER Sender das Vakuum an Sparte von RTL2 zu füllen, insofern finde ich das Anime-programm im deutschen tV besser als vor 2-3 Jahren wo nur Rtl2 Tagsüber die verschnittenen Stücke brachte

    Derzeit was extrem anspruchsvolles: Krieg und Frieden von Tolstoi


    Inhalt
    "Krieg und Frieden" ist eine Ilias des 19. Jahrhunderts, ein Monumentalroman über die für Rußland und die europäischen Staaten schicksalhafte Epoche der Napoleonischen Kriege zwischen 1806 und 1812 mit einem Ausblick im Epilog auf die folgenden acht Jahre. Tolstois weitgespannte historische Perspektive, die in der atemberaubenden Schilderung der entscheidenden Schlachten von Schöngraben, Austerlitz und Borodino gipfelt, führt über den ursprünglichen Plan einer Familienchronik mit historischem Hintergrund hinaus...


    Meinung
    Kann noch nicht wirklich viel dazu sagen, habe vielleicht gerade mal 20 Seiten von diesem 1000 Seitigen Wälzer ^^; Bisher werden eher die Figuren und ihre Beziehung und Stände erklärt, alles bei einem empfang der russischen Oberschicht, und das alles unter dem nahendem Fluch des Bonaparte... bin bishr zumindest nicht gefesselt, aber auch nicht abgeschreckt