Beiträge von keisuke

    Chojin Das Ding ist, dass man im Internet, je nachdem, wie etwas formuliert ist, manchmal nicht unterscheiden kann, wie es gemeint ist, weil man den Tonfall desjenigen nicht hört. Der von dir geschriebene Satz mag für die einen sachlich klingen. Für andere, mich eingeschlossen, klingt er patzig und ich gehe davon aus, dass die Reaktion deshalb auch ebenso patzig war. Da von dir der Satz offenbar überhaupt nicht so gemeint war, kam für dich die patzige Reaktion natürlich völlig aus dem Nichts.

    Um genau so etwas zu vermeiden, wurden im Internet tatsächlich die Smileys erfunden - damit sie bei Klang und Bedeutung da nachhelfen, wo die Formulierung alleine nicht klar ist. Es hätte nicht ein Herzchen oder Kuss sein müssen. Ein lachender Smiley hätte schon gereicht, um zu sehen, dass du damit demnjenigen nicht eines vor den Latz knallen willst. (':

    Fenrir Solange es genug Leute gibt, die gerne Startposts nach den entsprechenden Vorgaben erstellen, läuft´s ja auch. Deshalb habe ich mich auch nie darüber beschwert und es ist auch nicht allzu oft vorgekommen, dass ich was zu einem Anime schreiben wollte und es dann eben sein gelassen habe, weil noch kein Thread da war. Sollte sich das irgendwann ändern und kaum noch User Lust haben, Startposts zu erstellen, müsste sich das Team halt was einfallen lassen. Aber im Moment sehe ich das nicht gegeben. :saint:

    Chojin Jap, persönlich werden muss man natürlich nicht. Da hast du Recht.

    Aber ehrlich gesagt: Wenn ich mir die Mühe gemacht hätte, einen Startpost zu entwerfen (und wie gesagt, hab ich echt keine Lust drauf) und dann würde man mir den von Da loco zitierten Satz drunter knallen, dann hätte ich da auch keinen Bock mehr und hätte den Post gelöscht. Gerade bei jemandem, der so was zum ersten Mal erstellt, hätte man sich die Mühe machen können eine etwas netter formulierte PN zu schreiben. Aber du hast dich im Grunde genauso wie Yuzuriha bei dem Post selbst, für den weniger mühsamen Weg entschieden. Da könnte man fast sagen Quid pro quo.

    Naja, ich hatte den entsprechenden Roten angeschrieben, als der Thread noch nicht gelöscht, sondern nur wie die anderen gesperrt war. Da kam aber leider nichts zurück. ?( Klar kann ich einen neuen aufmachen, aber wir hatten halt echt Spaß an dem alten und es wäre schön gewesen, wenn man das hätte nachlesen können.

    Yuzuriha Irgendwo anzuecken ist ganz normal. Es kommt halt darauf an, ob es ständig passiert. Ich war schon in einem Forum, wo die sich mit ihren Regeln so selbst in den Füßen standen, dass ich irgendwann frustriert abgezogen bin. Im Vergleich dazu ist es hier um einiges entspannter. Aber auch hier bin ich schon angeeckt. Und wie das mit den Bewertungen im B&B gelöst ist, stört mich z.B. nach wie vor. Die guten Erfahrungen hier überwiegen aber und so nehme ich sowas halt grummelnd hin, wenn man hier nichts daran ändern kann oder will.

    Ich gebe auch zu, dass mir das mit den Startposts zu Anime/Manga zu aufwendig ist. Ich will über das Gesehene diskutieren nicht noch lange einen Startpost entwerfen. Das umgehe ich, indem ich eben nur was in schon bestehende Threads schreibe und zu den threadlosen Anime schweige.

    Fenrir Eine PN hätte ich auch netter gefunden, als das so einfach knapp und bündig unter den Thread zu knallen, gerade wenn es der erste Startpost des Users ist.

    Und dass der betreffende Moderator das so gar nicht ernst nimmt und sich darüber lustig macht, finde ich dann doch sehr unpassend.

    Harry Potter ist inhaltlich Durchschnitt. Der Hype ist nur auf gutes Marketing begründet. Hab Band 1 und 4 gelesen und kann durchaus mitreden. Stereotype Figuren, langweilige Gespräche und die Autorin kommt teilweise mit den Regeln ihrer eigenen Welt durcheinander.

    :doomed: beschreibt es erst mal ganz gut. Irgendwie hatte ich den Eindruck, als wären die ersten Folgen und die letzten Folgen zusammen als 12teilige Serie geplant gewesen. Dann hat jemand entschieden, dass es 10 Folgen mehr sein müssen. Aber womit soll man die füllen??? :ehhonion:Richtig!

    Spoiler anzeigen

    Außerirdische!!!

    :muha:Und da keiner in der Lage war 10 zusätzliche Folgen alleine zu schreiben, hat jeder nur 1-2 geschrieben. Und schon war die Sache geritzt. Oder zumindest so ähnlich. :kreise:

    @Light97 Es gibt Veganer, für die ist es wirklich ein täglicher Kampf mit dem Verzicht. Gerade die sind deshalb öfters nicht so gut auf Fleischesser zu sprechen. ^^ Aber wenn ich von mir ausgehe, dann fühle ich mich nicht wirklich eingeschränkt. Wir haben doch heutzutage ohnehin ein Überangebot an Lebensmitteln. Ich empfinde es eher so, dass sich für mich das Angebot auf ein Normalmaß reduzuiert hat. Ich kaufe auch kaum Ersatzprodukte, weil ich kaum was vermisse.

    Di$turbed$oul und andere, wegen B12. Die Aufnahme von B12 hat auch viel mit dem individuellen Magen und Verdauungsapparat zu tun. Zu wenig Magensäure oder eine Typ A Gastritis senkt die Aufnahme von B12. Ebenso wenn man eigentlich zu viel Magensäure hat und einen Säureblocker nimmt (steht sogar im Beipackzettel). Ich hatte in 7 Jahren vegan ohne Nahrungsergänzungsmittel nie B12-Mangel. Dann kamen monatelange Magenprobleme und seitdem muss ich was nehmen. Bin aber guter Dinge, dass sich das auch wieder ändern wird.

    Aber wir haben ja hier auch eine Expertin im Forum. Vielleicht möchte ja Mai_Neko was zu dem Thema schreiben. :)

    Ich habe jetzt die erste Staffel durch und bin von Folge 1-11 absolut begeistert. Ich fand die persönlichen Geschichten von allen dreien sehr gut und nachvollziehbar. Auch das ihre Familienmitglieder nicht nur Figuren sind, die hin und wieder zufällig durchs Bild laufen macht ihre Geschichte irgendwie greifbarer. Dass die Kämpfe nicht im Vordergrund stehen, passt für mich sehr gut, da mich die im Gegensatz zum Plot kaum interessieren. Und es ist zwar düster, aber im Vgl. zu Madoka nicht so verwirrend.

    In den ersten 11 Folgen ist das einzige, was mich etwas stört, Rus minderbemittelter Moe-LRIG, der die ganze Zeit 'Kämpfen' schreit.

    Joa, und dann eben Folge 12. Hier hatte ich den Eindruck, dass entweder anfangs storymäßig fest eingeplant war, dass dies die letzte Folge sein sollte oder dass man zumindest zwei Entwürfe für die Folge gemacht hat - je nachdem, ob es weiter geht oder nicht. Und ich habs ehrlich gesagt auch so empfunden, dass man mit der Folge der Serie besser einen runden Abschluss gegeben hätte. Die Geschehnisse, die dafür sorgen, dass das Ende offen ist und es weiter geht, kommen mir sehr aufgesetzt vor.

    Ich bin wie @KuroKenshin auch nicht wirklich mit dem Film warm geworden. Das Setting hat mir gefallen, aber ich fand die Szenen mit Marnie irgendwie ziemlich pathetisch und ermüdend, weil man ja wusste, dass sie Einbildung sind. Die Teile des Films, die in der Realität gespielt haben, fand ich da sehr viel besser. Hätte Anna sich mit Sayaka relativ zu Beginn angefreundet und sie hätten sich auf die Spur des Tagebuchs begeben (inkl. Rückblenden), hätte ich mit dem Film sehr viel mehr anfangen können, denn den Bogen selbst von Marnie zu Anna am Schluss fand ich eigentlich ganz gut - nur eben nicht die Traumszenen der beiden zusammen.

    Die Serie wird mir definitiv in Erinnerung bleiben und da werde ich auf jeden Fall noch den Manga holen. Nur der Humor war mir manchmal etwas zu drüber. Nach Folge 2 war ich so genervt, als wären in den letzten zwanzig Minuten bei mir selbst unzählige unerwünschte Gäste reingeplatzt und die Gewaltausbrüche der Mutter in Folge 12 fand ich alles andere als witzig. Gewalt als Comedy zu verkaufen ist bei mir einfach No Go. Da kann ich auch Tom und Jerry gucken.

    Der Künstler, der auf dem Land zu Inspiration findet und gleichzeit das Landleben und seine Traditionen sind eine gelungene Mischung. Wäre interessant zu wissen, ob es Traditionen wie z.B. die Gräberwache inklusive Feuerwerk auf dem Friedhof irgendwo in Japan tatsächlich gibt. Fände ich eine schöne Tradition.

    Als ich die Serie angefangen habe, bin ich ja davon ausgegangen, dass das mal wieder eine Serie wird, die ich abbreche, v.a. weil ich dachte, dass der Schwerpunkt auf den Rhyme Kämpfen liegt. Umso überraschter war ich, dass Rhyme eher im Hintergrund ist und mir die Figuren und das Setting gefallen. Auch die Geschichte an sich fand ich interessant. Nur in der letzten Folge ist einfach zu schnell, zu viel zusammen geklatscht worden und ist nicht mehr ganz nachvollziehbar; ein paar Folgen mehr hätten der Serie definitiv gut getan.

    Das mit dem Yaoi Spiel als Vorlage wusste ich auch nicht vorher und ehrlich gesagt finde ich eigentlich ganz gut, dass der Yaoi Teil weggelassen wurde. Mir gefallen nämlich die Freundschaften, so wie sie dargestellt wurden, ziemlich gut. Es war sehr angenehm zu sehen, dass alle Figuren auf Augenhöhe sind - da wird einem noch mal richtig bewusst, wieviel Gefälle es da immer noch zwischen Männern und Frauen in Anime, aber auch sonst in der TV Welt gibt.

    Ich habe eine ziemlich ausführliche Beschreibung der einzelnen Wege des Spiels gefunden und mir gefälltr, wie sie die im Anime zusammen gefügt haben. Und irgendwie wäre ich sogar recht neugierig auf die OVA Folge mit den schlechten Enden, obwohl Horror so gar nichts meins ist. :eo-sweat: