Beiträge von keisuke

    Habe die erste Staffel jetzt tatsächlich durch. Wenn man die ersten 10 Folgen mal hinter sich hat, wird es tatsächlich zumindest etwas besser. Die ellenlangen Dialoge bzw. Monologe während dem Spiel hören auf. Und die Gegner bringen etwas Abwechslung was Charaktertypen betrifft. Die Charaktere der Karasuno bleiben aber einfach total flach. Und dann dieses Psycho-Verhalten wegen

    Spoiler anzeigen

    der Niederlage am Schluss

    war einfach nur drüber.

    Frosch Die von deiner Stadt haben wohl auch noch nicht gehört, dass man etwas erst mal antesten sollte und vielleicht nicht im Eifer gleich 50 Teile auf einmal anschaffen sollte...

    BTW hat Luxemburg jetzt eine wirklich sinnvolle Maßnahme, um die Leute vom Auto in den ÖPNV zu bringen: Ab nächstem März ist im ganzen Land der Nahverkehr kostenlos.

    Also ich wohne auf dem Land und benutzte für die Wege zum und vom ÖPNV einen Tretroller. Für ein Fahrrad müsste ich im Bus/Zug noch mal extra zahlen und es vor jedem Geschäft irgendwo abschließen. Den Roller nehme ich einfach mit rein. In der Großstadt dagegen finde ich das Ding total unpraktisch. Hatte ihn einmal mit in Köln. Gerade an Orten, wo viel Gedränge herrschte, war es total nervig das Teil noch mit durch manövrieren zu müssen. Würde ich nie wieder machen.

    Wozu Leute mit zwei gesunden Beinen einen E-Roller brauchen, erschließt sich mir aber nicht. Gerade, wo viele von uns sich doch eh schon durch Bürojobs zu wenig bewegen.

    Sorry, für den DP: Hab jetzt neun Folgen durch und irgendwie zündet´s nicht so richtig bei mir. Dabei mag ich Sportanime, erst recht sogar mit Volleyball. Aber die Figuren sprechen mich nicht wirklich an. Die einen sind platt nur darauf ausgelegt, dass sie den nächsten Gag raus hauen und die anderen haben ganz dramatisch ein Trauma, weil sie bei einem Spiel keinen Ball durch den Block bekommen haben. Huh, richtig böse, wenn man mal auf ein Team trifft, dass besser ist, als man selbst. Da sollte besser gleich der Psychiater am Spielfeldrand stehen, damit man das Trauma ordentlich verarbeiten kann. *Ironie aus* Auch die ellenlangen Monologe und Dialoge WÄHREND dem Spiel gehen einfach gar nicht.

    Noch ein paar Folgen mach ich, aber wenn sich dann nichts ändert, war´s das für mich. Hätte nicht gedacht, dass ich das je über einen Volleyball-Anime sagen würde...

    Irgendwie habe ich es immer häufiger, dass mir eine Reihe am Anfang so gut gefällt, dass ich die entsprechenden Bände auch behalte, aber ich kein Interesse am weiteren Verlauf habe. Das kann schon gleich nach dem ersten Band sein - wie z.B. bei mehreren Yoko Maki Reihen.

    Motokare Retry hat mir bis zur Hälfte von Band 4 gefallen, danach kein weiteres Interesse.

    Bei Dreamin Sun habe ich Band 6 nur noch überflogen. Seit klar ist, auf welches Paar es hinaus läuft, wusste ich, dass ich die Reihe nicht zu Ende lesen werde, da ich an dem Pairing leider nichts finde. Der Typ ist mir einfach ein zu großer Depp. Gegen ihn wirkt Shimana ja schon erwachsen.

    Bei Naruto war z.B. um Band 50 rum für mich Schluss, aber das ist eher eine Ausnahme. Die Reihen, wo ich nach ein/zwei Bänden das Interesse verliere, häufen sich so, dass ich mal hören wollte, wie das bei euch aussieht.

    Ich breche Serien auch ab. Gewöhnlich aber nicht unbedingt nach der ersten Folge, weil viele Anime ab der zweiten erst so richtig in Fahrt kommen. Diese Chance gebe ich ihnen dann doch.

    Ich überspringe manchmal auch Teile und gucke, ob es später besser wird. Habe ich gerade bei den Persona 3 Filmen gemacht. Ich habe den ersten Film geguckt. Als der zweite Film nach dreißig Minuten immer noch recht unemotional vor sich hingedümpelt ist, bin ich zum vierten Film gesprungen und muss zugeben, dass mir da die erste Hälfte sogar gefallen hat, weil sie sich explizit mit den Emotionen der Figuren auseinander setzt. Die zweite Hälfte wurde dann wieder uninteressant und ich hab nur hier und da eine Szene geguckt.

    Bei Manga ist es übrigens anders: Da gefällt mir oft der erste Band wirklich gut, doch mehr brauche ich nicht von der Reihe, da mir der weitere Verlauf nicht gefällt. Ich habe von so einigen Reihen die ersten 1-2 Bände und dann abgebrochen. Bei einigen Yoko Maki Reihen ist es z.B. so.

    Da muss ich dann auch mal was zu beitragen. :haggle:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab mich ja sowas von weggeschmissen, als ich das zum ersten mal gehört habe. ^.^

    Ich hatte ehrlich gesagt keine große Erwartung an die Serie. Der Zeichenstil ist gewöhnungsbedürftig und mit Games habe ich auch nichts am Hut. Aber der 90er-Nostalgie-Faktor stimmt auch für einen Nicht-Gamer und die Figuren sind einfach nett und ein bisschen schrullig und entsprechen nicht so wirklich den heute üblichen Anime-Klischees. Für mich ein echter Überraschungs-Hit. :thumbup:

    Also meine Schwester meinte bei ihr im Supermarkt (weiß leider nicht, welcher) kann man an der Fleisch- und Käsetheke die Sachen in mitgebrachte Tupa-Behälter füllen lassen. Das wird da auch nicht beworben, sie hat´s mal zufällig bei jemandem gesehen und sich gedacht, das mach ich auch. Also vielleicht einfach mal im jeweiligen Supermarkt nachfragen.

    Was ich erst neulich gelesen habe und noch umsetzen möchte: Ich esse in der Stadt öfters mal was vom Bäcker. Da muss ich echt mal dran denken, die Papiertüte zu behalten und gleich für das Gemüse im Bioladen zu verwenden.

    Ich mochte nur die ersten drei Staffeln der alten Serie so richtig. Danach hat Prue gefehlt, Phoebe konnte ich nicht ab und diesen ganzen Cole-Arc fand ich einfach nur schlecht. Paige dagegen hat mir sogar ganz gut gefallen.

    Ich gebe zu, ich kann mich nicht mehr an Details erinnern, aber ich hatte einige Monate vor dem Film die Manga gelesen und an die kommt der Film nicht so ganz ran. Da ist einfach mehr Zeit für Details und Erklärungen und auch Tiefe bei den Figuren. Ich kann die Manga nur empfehlen, wenn einem der Film schon gefällt.

    Man muss ihnen aber zugute halten, dass sie mit dem schnippeln erst später so richtig losgelegt haben. Georgie und Ein Supertrio waren zu der Zeit echte Ausnahmen. Lady Oscar z.B. wurde ungeschnitten gezeigt.

    Und mit dem bisexuellen Shallah bei Rock´n Roll Kids hatten sie auch kein Problem. Das ZDF hat dagegen aus Zoisyte bei Sailormoon eine Frau gemacht, damit es keine homosexuelle Beziehung mit Konzyte ist...