Dann versucht mal! Ist eigentlich recht einfach, auch wenn mans nicht kennt...
Beiträge von TylerDurden
-
-
Ich persönlich tippe da eher auf "Spriggan". Da wurde geschossen und es gibt auch eine Konfrontation auf dem Schuldach.Und auch ein kleiner, sehr fieser Junge macht den Helden zu schaffen. Allerdings passt diese Sache mit der Blase nicht so ganz hinein. Hier ein Bild:
Ist es das? Der lief so 2003 auf VOX. -
Hallo!
Nach 2 Jahren unbegründeter Abwesenheit, möchte ich versuchen langsam wieder in die ACG-Community zurückzukehren.
Auch wenn ich kein neuer User bin, möchte ich mich dennoch für alle, die mich noch nicht kennen vorstellen. Denn wie gesagt ist einige Zeit ins Land gestrichen und mancher Beitrag von mir wird wahrscheinlich eher hinten im Forum zu finden sein. :D
Mein Name ist Mathias und ich bin 31 Jahre alt. Anime und Manga sind mein größtes Interesse, aber ich kann jedem Medium etwas abgewinnen. Ich mag Superhelden, Fernsehserien, Videospiele, Literatur und das Genre Science-Fiction sehr gerne. Bezogen auf Anime und Manga liebe ich eher anspruchsvolle Geschichten und den Urvater Osamu Tezuka und dessen Werk. Aber ich kann mich auch für moderene Zeichner wie Naoki Urasawa oder Shojo-Manga erwärmen.
Das Schauen und Sammeln von Anime ist mein erstes Hobby, denn ich betreibe es seit frühster Kindheit. Ich fing im Jahr 1984 mit Serien wie Heidi und Biene Maja an und habe bis Mitte der 90ern zusammengekratzt, was man an Anime verramscht in Videotheken oder gesendet im Fernsehen finden konnte. Damals war das nämlich noch viel schwerer als heute. Heutzutage wird man im Comic-Shop von der Masse nur so erschlagen und kann kaum noch filtern, was gut oder weniger gut ist. Früher war ich da weniger kritisch und war froh über jeden Happen japanischer Animation, der mir in die Hände fiel. Heutzutage...wie gesagt, da muss ich filtern und mein Interesse wirklich nur auf meine Affinitäten lenken, sonst komme ich nicht mehr hinterher. :)
Ansonsten gehe ich gerne Nordic Walken, spiele Theater in einer Laientruppe und, wenn es sich ergibt, spreche ich auch in Hörspielprojekten mit. Desweiteren versuche ich gerade den Umgang mit dem RPG-Maker zu erlernen.
Trotz vieler Interessen bin ich auch berufstätig.
Naja, dann will ich mal nicht so viel Zeit für die Vorstellung vergeuden, sondern mich mal ein wenig wieder hier einlesen, um zu schauen, was sich hier so verändert hat. Vielleicht sehen wir einander ja demnächst hier im Forum oder im Chat und tauschen uns mal aus.
Lieben Gruß
TylerDurden
-
Also das Zeichenstudio ist sehr bekannt und müsste auf den ersten Blick erkennbar sein. Es handelt sich um eine Serie und dazu noch um eine Literaturverfilmung. Die Romanvorlage wurde von einer bekannten deutschen Autorin verfasst.
-
Nein, die TV-Serie ist nicht mehr in Deutschland erschienen. Und lustig und magisch bleibts nach wie vor, aber wie gesagt fällt halt das SciFi-Element flach, was unentschuldbar ist. Ungewöhnlich ist übrigens auch der Weg, eine OVA-Serie mit einer TV-Serie FORTZUSETZEN, anstatt die Geschichte nochmal in längerer Form nachzuerzählen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also die OVA-Serie fand ich ihrerzeit erfrischend und neu, aber mittlerweile gibt es ja sehr viele Anime, in denen Zauberer durch die Gegend pirschen. Ungewöhnlich in der Serie war jedenfalls das Konzept, dass Zauberer gegen Ausseridische vorgehen. :D
Es gibt ja noch eine 13-teilige TV-Serie, die nach der verhinderten Invasion spielt und Alltagsgeschichten aus dem mittlerweile friedlichen Alltag der Charaktere erzählt. Die Serie wandelt sich somit Genre-technisch stark, da alle SciFi- und auch Ecchi-Elemente wegfallen und nur noch ein typisches Alltags-Potpourri übrig lassen. :(
-
-
Ich glaube das "Gao" geht auf "Giant Robo" zurück, der einzig und allein dieses Wort rausbringt. Da der Manga von Mitsuteru Yokoyama zu den Klassikern gehört, wäre es nicht ungewöhnlich, wenn dieser Ausruf Einfluß auf andere Werke genommen hätte. ;)
-
Schau mal auf die erste Seite des Threads, dann wirst Du auch die Regeln vorfinden. Das selbe gilt auch für alle anderen Quiz-Runden und Spiele, die hier im Forum angeboten werden. ;)
-
Jegliche Vervielfältigung und Deklaration als eigenes Werk ist im Grunde genommen falsch, egal ob abgepauscht oder abgezeichnet oder leicht verändert. Ich erinnere da an einen gewissen Manga namens "Eden no Hana", der weltweit eingestellt wurde, weil nach einem kurzen und schmerzlosen Plagiatsprozess feststand, dass die Zeichnerin Yuki Suetsugu sich regelmäßig bei anderen Kollegen "bedient" hat. Vor allem bei dem Basketball-Manga "Slam Dunk".
Letztendlich wird jede Dreistigkeit von Kennern irgendwann entlarvt. Wer möchte schon gerne dieser Scham ausgesetzt sein? :P -
Ja, Nanaka 6/17 ist richtig. Einen Namen allein kann man wohl nicht gelten lassen. ;)
-
Und natürlich muss man noch beim Anime verzeihen, dass er filmisch umgesetzt wurde, als noch nicht bekannt gewesen ist, dass es sich bei
Akito Sohma
um eine Frau handelt. Daher hat sie auch einen männlichen Synchronsprecher bekommen. :)
-
-
Sieht nicht mal nach nem Anime, sondern nach CG-Film aus. Ich tippe auf "Halo Legends"...
-
Wollt ich gerade sagen: Voll der Kalorien-Trümmer. Aber andererseits verzehrt man sowas ja auch nicht jeden Tag. Ich werds mal ausprobieren. Grand Manier sieht verdammt teuer aus. Kann man das nicht eventuell auch mit günstigerem Penner-Stroh-Rum ersetzen? :D
-
Ja, aber die Drachenkugeln sind eine Erfindung Toriyamas und basieren NICHT auf der "Reise nach Westen". Darin ging es lediglich um den Affenkönig Sun Wu Kong, der als Strafe mit einem buddhistischen Mönch, einem Schwein und einem Menschenfresser quer durch Asien reist, Abenteuer übersteht und mittels eines magischen Fächers den brennenden Berg löschen wird. :)
-
Richtig. Gut gemacht, mein Junge. Darfst weitermachen! :)
-
Zitat
Zudem ist The Magic begins kein japanischer, sondern ein chinesischer Film.
Nein, es ist eine taiwanesisch-thailändische Co-Produktion. Wäre der Film aus China, wäre er nicht ganz so dilletantisch umgesetzt worden. :) - Aber die Chinesen haben die "Reise nach Westen" in unzähligen Verfilmungen umgesetzt.
Zitatsondern eher auf die Geschichte des Monkey Boy, der Son Goku ähnelt.
Also es ist eher umgekehrt. Die Geschichte von Sun Wu Kong oder auch "Reise nach Westen" ist die Basis für Dragonball. Allerdings gab es in dieser Geschichte keinerlei Drachenkugeln, die gesucht werden müssen. Dieser Film jedoch ist eine klare Verfilmung von Toriyamas Werk.
Noch näher am Original ist allerdings folgender Film aus Korea:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nein, aber ein ähnliches Setting und das selbe Genre auf jeden Fall. Schon mal gut erkannt :)
-
Darauf wollen wir auch nicht näher eingehen.
Also meine Meinung zu Emulatoren ist, dass sie durchaus Appetit machen können, sich gerade ältere Konsolen nochmal zuzulegen. Mir war zum Beispiel früher nie das Potential von Konsolen wie N64, Dreamcast oder SNES bewusst. Als ich dann aber ein wenig durch Emulatoren das Spielspektrum kennenlernte, führte es ergo auch dazu dass ich mir die dazugehörigen Konsolen zugelegt habe. Das Feeling am Fernseher zu zocken ist doch irgendwie ein anderes als am PC. Ich steh auch zweifelsohne auf "the real thing". :)