Momentan stehen Helldivers 2, Alan Wake 2 (Final Draft + DLCs) und ein gut gemoddetes Subnautica an. Gerade beim letzten freue ich mich auf die neuen gruseligen Viecher
Beiträge von Kruadon
-
-
Naja ab 100m Sicht sieht man die anderen Wagen ausreichend und das Licht blendet wenn überhaupt nur zusätzlich. Ich hab die Theoriefragen damals an einem Wochenende mit der Software nach Filterprinzip gelernt und ohne Fehler bestanden. Gerade die Fragen für so spezifische Anlässe konnte ich mir gepaart mit einem Wert aber auch ganz gut merken. Glaube die einzigen für mich schwierigen Fragen hatten was mit Feuerwehr und unbefestigten Seitenstreifen zu tun
Ich war zu Beginn auch ein wirklich unentspannter Fahrer, das hat sich mit Routine komplett gedreht.
-
Ich bin schwer davon überzeugt, dass Clair Obscur der Gaminglandschaft ganz gut den Spiegel vorhält. Hier wird bewusst mit vielen modernen Trends gebrochen, die keine wirkliche Daseinsberechtigung haben. Das Game braucht keine High-End Grafik, keine Open-World, keine 120+ fps, keinen Multiplayer, keine Ingame-Käufe, keine DLCs und liefert einfach ein solides Spiel. So wie es vor 20 Jahren schon war. Zumindest auf der PS5, wo es ja anscheinend besser läuft, als auf einigen Rechnern
Was dafür geliefert wird ist eine mysteriöse und packende Story, die man vor dem 3. Akt überhaupt nicht durchblicken, geschweige denn verstehen kann. Das Gefühl, das Spiel auch primär für die Story zu spielen, habe ich inzwischen nur noch extrem selten (bsp. Nier: Automata). Ebenso sind die rundenbasierten Kämpfe ein simpler Geniestreich. Kein Mensch kann mir erzählen, dass die letzten FFs durch die diversen Kampfsysteme auch nur einen Hauch besser geworden wären. Der Mix aus taktischem Vorgehen und Reaktionsfähigkeit hat mich jedenfalls durchaus gefordert und sich zur Abwechslung mal nicht so angefühlt, als würde ich bunte Lichter auf Cooldown rauspressen.
Zuletzt ist das Spiel auch aus künstlerischer Perspektive ein wahres Juwel. Das französische Setting funktioniert unerwartet gut, die Art der pre-while-post-apokalyptischen Welt ist meines Wissens nach auch recht unverbraucht und das alles wird von einem großartigen Soundtrack untermalt.
Daher denke ich, wer mit dem Spiel nichts anfangen kann, der muss sich im falschen Genre aufhalten, denn viel besser wirds so schnell nicht mehr.
-
Ich zeige es dir trotzdem.
Ok das ist hot
-
kill5link ist ja schon ein ziemlich spezieller Take :D
Denke schon, dass ein Beziehungsstatus auch losgelöst vom Sex interessant ist. Persönlich könnte es mir auch kaum egaler sein, wer wann was mit wem unter welcher Decke treibt. Vielleicht bietet sich dafür ja ein neuer Thread an?
BTT: Ich bin jetzt etwa 4,5 Jahre glücklich vergeben. Gerade wird gemeinsam ein Haus kernsaniert und die nächsten Jahre versprechen ziemlich spannend zu werden
-
Mich hat das Spiel erschlagen; nach der großen Westerweiterung war total die Luft raus. Ich fand die Welt unnötig groß, die Sidequests nicht besonders spannend und die Loot-Progression hat mich auch etwas genervt. Erst finde ich ausschließlich grüne Items, dann springe ich in den ersten 10 Minuten im neuen Abschnitt auf lila. Man wird also ziemlich konsequent dafür gestraft, "linear" durch das Spiel zu gehen. Mein Anstaz von "schau in jeder Ecke nach" hat mich also schon im ersten Drittel komplett ausgebrannt. Für mich ist das eine unausgegorene Open-World, die zumindest nicht ansatzweise so groß sein sollte.
Die Story hat mich leider auch nur bedingt mitgenommen, der Spannungsbogen kommt nicht an den ersten Teil heran. Der weitere Storyverlauf (hab gelegentlich bei meiner besseren Hälfte gespickt) fühlt sich auch einfach zu unglaubwürdig an, was der Immersion für mich im Weg steht. Damit fällt ein großes Standbein, das mich am ersten Teil so gefesselt hat.
Das Gameplay selbst hat mir gut gefallen, die Kämpfe wurden sinnvoll erweitert und gleiches kann ich zum Design sagen. Insgesamt wird es aber wohl nicht reichen, mich wieder zum Zocken zu bewegen.
-
Ich bin wieder in Enshrouded eingestiegen und die damaligen Performance-Einbrüche scheinen verschwunden zu sein :)
-
Anscheinend bin ich so schlecht in diesem Spiel, dass ich sogar Probleme mit der Schwierigkeitsstufe Einfach habe xD
Außerdem wird mir (weshalb ich mich deshalb auch gerade bisschen weigere weiterzuspielen) total schlecht beim Spielen wegen der Kamerawechsel und den Perspektiven :3Ich hoffe das legt sich noch uwu
Ist halt ein Action-Rollenspiel :D
Mal ab vom Schwierigkeitsgrad gibt es auch diverse automatische Plugin-Chips, die dir einige Aufgaben im Kampf abnehmen sollten. Die fungieren, zumindest in der Theorie, als erweiterter Easymode.
Den Kampf mit der Kamera musst du aber wahrscheinlich selbst bestreiten, vielleicht kannst du im Menü mit der Kamerageschwindigkeit rumspielen.
Zur Story: Die baut ich progressiv auf, der Anfang ist mit Abstand der "langweiligste" Part.
-
Die überspannende Handlung aller Nier-Teile ist in den Games kaum spürbar. Die Frage ist jetzt, ob du mit Replicant oder Automata loslegst. Wenn du sehr viel Wert auf das Erleben der gesamten Story in chronologischer Reihenfolge legst, dann starte mit Replicant. Das Spiel selbst ist aber was Story, Inszenierung und Gameplay angeht Automata meilenweit unterlegen. Zudem sind nur spezifische Elemente von Replicant wirklich von Bedeutung für Automata.
Meine Empfehlung daher: Leg mit Automata los und wenn du dich dafür begeistern kannst, wirst du auch Bock auf Replicant entwickeln. Andersherum könntest du im doch ziemlich trägen Replicant hängen bleiben und dadurch Automata verpassen.
-
Wieder entspannter. Katze erholt sich gut nach Blasenstein-OP, ich bin nach Krankheit auch wieder fit und in wenigen Tagen beginnen die Ferien. Endlich wieder Raum zum Atmen (und Daddeln :D)
-
Viel zu viel Wahrheit in diesem Klamauk-Film
-
Höre die meiste Zeit im Auto schön altmodisch mit Stick, weil ich zu faul bin, das Handy über Bluetooth zu verbinden :D
-
Der dumme Humor ist eigentlich genau meine Ecke, aber irgendwie werde ich mit den Actionsequenzen nicht warm. Es wirkt alles so random (was es ja auch irgendwie sein soll) und das hindert für mich die Immersion. Gut finde ich den Anime trotzdem und werde ihn auch beenden, bin nur nicht auf dem Hype Train :D
-
Hi,
Ich wollte mal Fragen ob irgendwas bekannt ist oder das Ihr denkt das noch die rechtlichen Folgen ab der 11 Staffel auf deutsch synchronisiert werden. Warte schon lange darauf
Von welchem Anime denn?
Oh, das ging beim Verschieben verloren. Es geht um Bleach
-
A-n-i-m-a-t habe das Thema mal in den richtigen Bereich verschoben :)
-
Für mich war die Wegfindung eine Balance zwischen dem eigenen Können und Dingen, die ich für mich voraussetze oder strikt ablehne. Dabei war ersteres mit Abstand am schwierigsten festzumachen, da ich zwar selten in etwas richtig kacke bin, aber ebenso wenig in einzelnen Bereichen wirklich glänze. Der Lehrberuf kam dabei nach der ersten abgeschlossenen Ausbildung zum Fachinformatiker in dem Sinne ganz gut, da hier eine Vielzahl an Kompetenzen gefordert wird, Perfektion in all diesen aber nahezu unmöglich ist. Als Folge sehe ich hier meine Flexibilität als Stärke an und knabber nur selten daran, dass ich in keinem Einzelbereich außerordentlich talentiert bin.
Das Abstecken von persönlichen Wünschen und Grenzen ist mir dabei viel leichter gefallen. Ich wollte nicht bei Scheißwetter draußen arbeiten, keinen monotonen Bürojob und keine feste Arbeitskleidung. Ich wollte ein anständiges Gehalt, berufliche Sicherheit, flache Hierarchien, abwechslungsreiche Aufgaben und ein Mindestmaß an sozialem Umgang. Mit diesen Eckpunkten ließ sich die Auswahl extrem einschränken (und dank meines guten Abis auch noch umsetzen) und so bin ich schließlich gelandet, wo ich jetzt bin. Einziges Manko war die lange Studien- und Ausbildungszeit, die ich jetzt auch wirklich nur in dieser Nische einsetzen kann. Folglich bin ich jetzt auch nur noch für die Schule zu gebrauchen, sofern ich meine angestaubte Ausbildung nicht ausgraben will.
-
Unterricht vorbereiten
-
Da muss man im Nullkommanichts alles eingepackt haben
Ich seh das immer als Tetris-Challenge. Mal gewinnt das Kassenpersonal, mal gewinn ich. Hält das Einkaufen spannend
SB Kassen sind aber geil, wenn ich nur ein paar Sachen kaufe und schnell wieder raus bin.
-
Jetzt nach meiner abgeschlossenen Lehrerausbildung sind die langfristigen Ziele schon zum Greifen nahe. Dabei erfülle ich ziemlich genau das klassische Klischee: Haus, Frau und Kinder :D
Darüber hinaus bin ich in 10 Jahren hoffentlich finanziell unabhängiger, vielleicht etwas fitter als momentan und gerne auch noch für die gleichen Dinge zu begeistern, die mich aktuell beschäftigen. Ich möchte also nicht nur alt und spießig werden, sondern ein gutes Stück von meinem unreifen und (größtenteils) unbeschwerten Ich beibehalten.
Edit:
Ich war mal so frei und hab die Diskussion verschoben.
BeitragRE: Kontroverse Meinungen
[…]
Hmmm... ein derartiger Kommentar kommt jetzt nicht überraschend von deiner Seite aus. Es fällt auf, dass du bewusst versuchst, meine Argumente ins Lächerliche zu ziehen oder absichtlich falsch zu verstehen, um dein eigenes Weltbild zu verteidigen.
Dein Fokus auf Eigenverantwortung klingt war schön in der Theorie, ist in der Praxis aber eine Ablenkung von den eigentlichen Problemen. Du unterstellst mir, ich würde nach "Sündenböcken" suchen. Es geht aber darum -und das habe ich sehr klar…Erika9. Oktober 2024 um 10:30 -
Ich stecke zur Zeit in Once Human fest und genieße den Grind :)