Beiträge von Kruadon

    50382753728_4bd6b35aa4_k.jpg?resize=1088,612&crop_strategy=smart

    Titel: Genshin Impact
    Genre: Fantasy-Action-Rollenspiel
    FSK: 12
    Publisher: miHoYo
    Cross-Plattform: Windows, Android, iOS, Playstation 4
    Releasedate: 28. September 2020

    Story:

    In Genshin Impact spielt ihr eine mysteriöses Person, bekannt als Reisender. Nachdem ihr plötzlich von eurem Geschwisterteil getrennt wurdet, strandet ihr hilflos und ohne eure gewohnten Kräfte in einer euch unbekannten Welt. Ihr seid nun in Teyvat, einer fantastischen Welt, die von sieben Elementen durchwirkt ist. Allerdings seid ihr nicht allein. Ihr begebt euch auf eine epische Reise, um euer verlorenes Geschwisterteil zu finden und die vielen Geheimnisse dieser Welt zu lüften. Auf eurem Weg gewinnt ihr so einige treue Gefährten und macht euch aber auch mächtige Feinde, die sich euch auf eurer Suche entgegenstellen. [4players]

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eigene Meinung:

    Ich habe jetzt schon einige Stunden in das Spiel gesteckt und sämtlichen verfügbaren Content gespielt. Optisch und gerade bei der Fortbewegung (Klettern und Gleiten) wurde sehr viel von The Legend of Zelda: Breath of the Wild kopiert. Das ist aber keine Kritik, denn es funktioniert unwahrscheinlich gut. Das Spiel bietet eine große offene Welt mit jeder Menge versteckten Schätzen und kleinen Aufgaben. Die Hauptstory ist für ein asiatisches RPG gut ausgefeilt und Englisch vertont, aber selten wirklich bahnbrechend. Muss sie aber auch nicht sein, da der Fokus auf dem Sammeln und verbessern der Charaktere liegt, die im typischen Gacha-Verfahren (Lootboxen) gezogen werden. Bisher habe ich keine Lootboxen gekauft, über Events und Quests aber genug Währung gesammelt, um alle "normalen" und einige seltene Charaktere zu sammeln. Eine Paywall existiert nicht, selbst mit viel Pech beim Ziehen ist 95% des Contents gut zu meistern. Mein Fazit: Für ein kostenloses Spiel hat Genshin Impact sehr viel zu bieten. Es ist zwar sehr grindlastig, das Kämpfen und Erkunden macht aber richtig Spaß und bei jedem neuen Charakter freut man sich wie ein Schneekönig. Wer mal Hilfe benötigt, kann mich gerne mit der ID 700928010 im Spiel adden :)

    Schaut euch mal wirklich diesen Artikel unseres Umweltbundesamtes an. Wenn euch das nicht Fakt genug ist, gibt es wohl keine Fakten. Das Thema ist längst übermoralisch. Der Text ist sehr kurz und leitet gut in die Problematik ein, die einige hier offenbar von sich weisen wollen.

    Die Informationen sollten ja jedem mehr oder weniger bekannt sein. Da lässt sich auch nicht viel dran rütteln, aber auch hier kann man nicht alle Fleischkonsumenten über einen Kamm scheren. Ja nach Tierart hat die Produktion weit weniger Auswirkungen. Wer hauptsächlich Geflügel isst, der sollte in der Bilanz noch mit einem blauen Auge davon kommen. Auch wird viel auf die Landwirtschaft selbst eingegangen, die ja nicht ausschließlich für Futtermittel herhält. Um Giftstoffe in der Produktion zu vermeiden, müsste die Politik handeln. In dem Sinne ist es für den Bürger unverständlich, wenn einerseits das Umweltbundesamt die Antworten hat, die Regierung aber kaum darauf reagiert. Natürlich würde sich das Problem auch durch verringerten Fleischkonsum verbessern, aber nicht komplett von selbst lösen.

    ich sitze gerade Zuhause, weil wir dank FLEISCHESSERN eine Pandemie haben

    Also zunächst ist das noch immer nicht bestätigt. Es ist auch meiner Meinung nach schon ein Unterschied, ob man jetzt bekannte Wirte von Krankheiten und Parasiten futtert oder eben nicht. Hier wird jetzt keiner über Tauben und Ratten herfallen. Ob es jetzt tatsächlich von Fledermäusen stammt und durch den Verzehr übertragen wurde oder über Zwischenwirte und anderweitige Übertragung, steht noch in den Sternen. Hat mit dem hiesigen Fleischkonsum aber nicht wirklich was am Hut.

    Und wie man hier an dem Thread sieht: nervig und penetrant können auch Fleischesser ganz gut sein. Wenn ihnen die Argumente ausgehen, posten sie halt, wie lecker einzelne Teile vom Tier sind.

    Das ist definitiv nicht hilfreich, zugegeben. Aber Halbwahrheiten sind jetzt auch nicht das Gelbe vom Ei.

    Das ist jetzt bestimmt nicht 100% repräsentativ, aber Kinder sind Kinder :D

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Eine Steuer würde ich befürworten, sofern sie nicht exorbitant hoch wäre. Schockbilder würde ich wenn überhaupt auf die Packungen drucken, die es tatsächlich repräsentieren, also richtiges Billigfleisch. Das könnte dem Absatz wohl schaden und Produzenten zum ändern der Haltung/Schlachtung bewegen.

    Allerdings gibt es Fleisch natürlich nicht nur verpackt, da würde ich also eh nicht viel von sehen.

    Moral dient als Handlungsanweisung und soll genau verhindern, dass die instrumentelle Rationalität um sich schlägt, tatsächlich stellst du mit so einer Aussage unter Beweis, dass du keine eigenen Entscheidungen fällen kannst. Da du aber kein Roboter bist, ist dein Verhalten schlicht unmoralisch - du könntest zwar moralisch handeln, überlässt das dann aber doch lieber den anderen, nicht wahr?

    Das geht ja total am Argument vorbei. Ich sage nur, dass ich den moralisch fragwürdigen Arbeitsschritt nicht outsource, weil er mich stört, sondern weil es verhältnismäßig unsinnig ist.

    Achja, ist das so? Schon darüber nachgedacht, warum es keine Pluralform von "Moral" gibt? Ich denke, kodifiziertes Recht und Sitte ist der Beweis, dass Moral ganz und gar nicht nur subjektiv und schon überhaupt nicht "Privatsache" ist. Komisch, dass ich solche Aussagen immer von unmoralischen Menschen höre / lese

    Also war und ist Moral seit Jahrtausenden rund um den Globus eine fixe Einheit, die für jeden denkenden Menschen gilt. Bullshit. Moral ist natürlich gesellschaftlich geprägt, aber es gibt nicht die eine Moral. Wird es auch nie. Unmoralisch ist es, Leuten eine subjektive Sicht auf die Dinge als objektiv zu verkaufen. Aber auf andere zu zeigen war schon immer der einfachste Weg.

    pseudo-rationales Wirtschafts-Bla

    Du könntest auch sämtliches Gemüse selbst anbauen, fern von jeglicher Emission im Einklang mit der Natur leben. Unethisches Handeln ist in endlos vielen kleinen Zwischenschritten des alltäglichen Lebens vorhanden. Aber ohne Wirtschaftsketten wäre der Lebensstandard so nicht zu halten. Dazu zählt sowohl das Schlachten, ebenso wie jede Technik. Mit allen Vor- und Nachteilen. Alles selbst zu machen ist keine Frage der Ethik, sondern Logik. Man kann einfach nicht alles selbst machen.

    Schön, dass du dein Lithium nicht selbst abbaust sondern das Kindern (!) in den afrikanischen Ländern überlässt, die dabei draufgehen, wenn wir schon bei Lithium sind. Und auf diese nicht funktionierende Analogie bist du auch noch stolz.

    Aha und dein Lithium buddelst du im Garten aus oder wie? Das beziehst du ebenso morallos, wie jeder andere auch. Um auf das Grundargument zurück zu kommen: wenn ich selbst Schlachten soll, dann besorg du dir aber auch bitte dein Lithium selbst. Alles andere wäre reinste Doppelmoral.

    Ich sage ja überhaupt nicht, dass Fleischkonsum etwas Gutes ist, aber manche Argumente sind einfach keine.

    Mir geht es um das Prinzip, dass etwas zu verzehren das mir biologisch zu ähnlich ist irgendwie nicht richtig ist.

    Aber besser nicht zu sehr über Wasser nachdenken, ist gefährlich :)

    Und rein aus Interesse: Würdet ihr eigentlich auch selbst Tiere schlachten oder gehört zu eurem Genuss, dass andere für euch die Drecksarbeit machen?

    Würde ich, ich baue aber auch kein Lithium für die Elektrogeräte ab, die ich so benutze. Hat weniger mit Moral, als mit wirtschaftlicher Logik zu tun.

    Gibt neben Umweltgründen und Haltungsbedingungen ja einige Gründe, aber Moral ist und bleibt subjektiv. In vergangener Zeit wäre ich vermutlich zufriedener damit gewesen, mein Fleisch selbst zu jagen. Ist aber schlicht nicht mehr praktikabel.

    Vielleicht gibt es noch einen anderen Blickwinkel. Gerade bei den Stoffmasken denke ich mir, dass viele sie zu lange oder zu oft tragen, ohne sie ordentlich zu reinigen. Die Einwegmasken sollte zumindest der Faktor raus sein, da sie nach längerem Tragen definitiv durch sind. Auch als Wegwerfprodukt sollte einem der Gedanke kommen, sie doch regelmäßig zu wechseln. Das setzt natürlich voraus, dass es da einige dieser Pappenheimer gibt, was ich jetzt nicht wirklich bezweifle. Die Bildung von Aerosol sollte zumindest in Supermärkten mit entsprechend Raum nicht so dramatisch sein. Da seh ich eher engere Räume wie Verkehrsmittel als Problem, die viele ja eh schon meiden.

    Im Schnitt denke ich, dass es durch diese Entscheidung zumindest nicht schlimmer wird, als es eh schon ist.

    Menschen, welche auf einer freien Autobahn in der mittleren Spur fahren...

    Und LKW's die auf einer zweispurigen Autobahn überholen.

    Yes! Yes Yes Yes! Gibt wenig das mich so sehr aufregt.

    vor allem dann wenn keine geschwindigkeitsbegrenzung ist un man dann von 180 runter auf 80-bis 100 abremsen muss nur weil der eine lkw fahre überholen will um dan 2 km/h schneller zu fahren als der andere ... da könnt ich ausflippen

    Kommt ganz auf die Situation an. Die Brummi-Fahrer haben natürlich auch strikte Fahrpläne. Bei wenig Verkehr seh ich das schon ein, mal hinter einem warten zu müssen. Mit 180 km/h kommt man aber meist nur im Stop-&-Go-Format voran, was ich an und für sich schon für ziemlich sinnfrei halte. Schlimmer sind eigentlich die PKW-Fahrer, die die LKW-Trauben mit 110 km/h überholen müssen und dann für Schlangen sorgen.

    Deine Persönlichkeit symbolisiert ein Kühlschrank.

    Du bist ein Mensch, der lange braucht, um mit jemandem warm zu werden. Du hinterfragst die Absichten anderer zunächst sehr genau, bis du Vertrauen schenkst. Merkst du, dass es jemand nicht ehrlich mit dir meint, dann herrscht direkt Eiszeit, dann begegnest du demjenigen äußerst kühl und distanziert. Hast du aber erst einmal jemanden in dein Herz geschlossen, jemandem einen Platz in deinem Leben geschenkt, dann tust du alles, um denjenigen zu beschützen, zu unterstützen und ihm ein erfülltes und langes Leben zu schenken. Deine Persönlichkeit spiegelt daher der Kühlschrank wider. Schließlich bewahrt auch er seinen Inhalt vor schädlichen Einflüssen, schließlich kann auch er - sofern er mit einem Eisfach ausgestattet ist - zuweilen etwas frostig sein ;)

    weil er weis welche Konsequenzen auf den anderen Menschen warten.

    * glaubt zu wissen :)

    Ich persönlich bin über die Jahre dem allgemeinen Glauben gegenüber definitiv aufgeschlossener geworden. Den Gedanken eines Gottesglaubens finde ich schon nachvollziehbar und sinnvoll, ganz unabhängig von meiner eigenen Vorstellung von Spiritualität.

    Religion und Kirchen sind für mich aber prinzipiell eine durch Menschen kommerzialisierte Version davon, wofür ich eigentlich das Individuum verantwortlich sehe. Wenn ich glaube, warum dann daran, was mir andere "verkaufen"? Sollte meine Vorstellung vom Leben nach dem Tod und meiner Moral nicht mir entspringen, anstatt einer Form, deren Überlieferung und Quelle mindestens fragwürdig sind? Will ich mich von einem Gott gerichtet sehen, dessen Wertvorstellungen ich vielleicht nicht vollständig teile? Da betrügt man sich doch selbst und dieser Gott sollte sich dessen bewusst sein. So oder so moralisch fragwürdig, wo man da dann nach dem Leben landen sollte.

    Unter der Voraussetzung, dass man nicht als Mensch für genau die Glaubensrichtung einer Religion geboren ist und äußere Einflüsse nicht einbezieht, dann sind die etablierten Religionen nur ein Sammelbecken für diejenigen, die sich selbst noch nicht gefunden haben oder es schlicht nicht wollen. Klingt bestimmt harsch, aber da komme ich mit meinen derzeitigen Überlegungen an.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ab und zu mal was mit Klasse :sir:

    Schön, dass du deine eigene Meinung dazu hast, aber das Team fügt die Beiträge nicht zum Spaß zusammen. Editiere neue Beiträge bitte einfach in den Alten, wenn du bereits den letzten Beitrag im Thread geschrieben hast ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich denke niemand, selbst wenn man sich mit der Materie nicht tiefgehend beschäftigt, weiß, dass Fleisch weder das gesündeste, noch klimafreundlichste Nahrungsmittel ist. Wer das nicht anerkennt, dem stimme ich auch voll zu, kann man getrost bei der Diskussion außen vorlassen.

    Wenn man sich jetzt aber bewusst ernährt und eine Unterschied machen will, dann ist Provokation absolut kontraproduktiv und schadet damit der eigenen Sache. Lass doch die anderen Witze reißen, die erreichst du eh nicht. Aber vielleicht den einen oder anderen am Rand, solang man offensichtlich der oder die Vernünftigere in der Konversation bleibt. Mit sinnvollen Argumenten und Statistiken richtet man in keinem Fall Schaden an. Dann lieber schweigen und Haltung bewahren, als aggressiv zu kritisieren.