Beiträge von Kruadon

    man sollte ein klein wenig Respekt vor

    Menschen haben. Punkt, fertig. Solltest du dir vielleicht auch mal angewöhnen. Wenn ich als Kunde so unverschämt behandelt werde, wie jetzt gerade von dir, dann hat der Laden keine Kunden verdient. Zumal ich mich niemals über "fehlende" Zutaten in Bewertungen auslassen würde. Über das Verhalten aber durchaus.

    Wenn du bei einem echten Dönerladen mit türkischen Inhaber mit Feta und Tzatziki ankommst, kann es sein, dass du da echte Probleme bekommst.

    Denn Tzatziki und Feta sind griechische Spezialitäten und keine türkischen.

    So esse ich meinen Döner gerne. So wird er an den allermeisten Standorten auch angeboten. Wenn es in dem Laden weder Feta noch Tsatsiki gibt, dann nehme ich eben was anderes, ähnliches oder verzichte darauf. Wenn mir der Verkäufer aber deswegen so kommt, wie du es hier demonstrierst, dann gehe ich halt wieder und drücke ggf. noch ne nette Bewertung hinterher.


    Kurzfassung: Es geht weder dich noch sonst wen etwas an, was ich esse.

    In den Döner kommt alles rein. Meist tendiere ich zu Hähnchen und nehme gerne Peperoni und Feta als Bonus, wenns nicht eh mit dabei ist. Tsatsiki drauf und scharfe Soße kommt noch dazu, wenn ich mir den Döner nicht liefern lasse, da der mir sonst zu schnell durchsuppt.


    Generell gilt aber: Brot hat knusprig zu sein, der Spieß besteht nicht aus Hack und das Gemüse ist frisch. Die allermeisten Buden taugen nichts.

    Ich finde, das kommt stark auf Definitionen an. Zu kleine und generell nicht artgerechte Gehege für (vor allem) größere oder klimaferne Tiere ist definitiv zu verurteilen. Die Arterhaltung sollte wenn überhaupt da stattfinden, wo die Tiere heimisch sind und vorzugsweise gleich in Reservaten. Ich brauche jetzt keine Affen, Nashörner, Eisbären und Elefanten im Zoo. Im digitalen Zeitalter kann die Bildung mMn auch darüber passieren und muss nicht vor Ort zwischen drei dutzend Leuten passieren, die auf Plexiglasscheiben trommeln. Gegebenenfalls fände ich es sinnvoll, 1-2 große, reichlich subventionierte Zoos in Deutschland zu betreiben, bei denen das Tierwohl im Vordergrund steht. Dort könnte man auch die Haltung oben genannter Tiere möglicherweise rechtfertigen. Auch hätte dadurch der Zoo einen ganz anderen Stellenwert.


    Das Konzept Zoo finde ich aber insgesamt nicht verkehrt. Heimische Tierarten und von mir aus auch exotischere Kleintiere, die im Freien mehr Beute als sonst etwas sind, haben es in Zoos möglicherweise besser als in freier Wildbahn. Natürlich muss auch hier auf Standards geachtet werden. Nicht umsonst werden Tiere in Gefangenschaft oft deutlich älter, zwecks medizinischer Versorgung, dem Fehlen der Fressfeinde und natürlich der sicheren Futterquelle. Erklärt natürlich auch, warum Tiere in Zoos der Wahrnehmung nach oft kränkeln; in freier Wildbahn wären sie vermutlich einfach tot (mentale Krankheiten mal außen vor).


    Btw ist dann konsequenterweise auch die Haltung von Haustieren mMn Tierquälerei. Aber da wollen sich die wenigsten reflektieren. Denn es wäre ja schon hart, wenn man sich eingestehen müsste, dass auch Haustierhaltung nicht mit den eigenen Wertvorstellungen vereinbar wäre.

    Das kann man so oder so sehen. Ich finde, die Zucht von Haustieren sollt ein irgendeiner Form stärker reguliert werden. Gleiches gilt für die Abgabe an die Halter. Allein vom logischen Standpunkt her können wir es uns überhaupt nicht leisten, keine Haustiere zu halten. Allein die Katzen und Hunde würden die heimische Fauna durch den Wolf drehen. Wäre das "Angebot" deutlich kleiner, die Haltung teurer und strenger kontrolliert, dann wäre das ein großer Schritt in die richtige Richtung. An und für sich glaube ich aber, dass die Standard-Haustiere es mit uns im Schnitt ziemlich gut haben, sofern man sich um ihre Bedürfnisse kümmert. Im besten Fall ist es ja eine symbiotische Beziehung, von der beide Seiten profitieren. Da sehe ich keine Tierquälerei hinter. Prinzipiell basiert ja auch genau darauf die ursprüngliche Domestizierung von "Haustieren".

    Sind wir mal realistisch: ich werde keine neue Sprache mehr lernen. Jedenfalls nicht gut genug, um damit auswandern zu können. Bleiben nur deutsch- und englischsprachige Länder und davon jucken mich tatsächlich kaum welche. Voraussichtlich/hoffentlich werde ich zeitnah verbeamtet und bin damit zusätzlich verwurzelt. Da es woanders aber auch tendenziell nicht besser ist als hier, hab ich da auch kein Problem mit :D

    Ich glaube dass fast jeder Mensch mehr oder weniger Konzentrationsprobleme hat

    Ist definitiv etwas dran, wenn ich mir meine Klassen anschaue :D

    Das Zauberwort ist dabei meist Impulskontrolle oder eben deren erstaunliche Absenz. Wer sich den lieben langen Tag mit TikToks, Shorts und dergleichen zuballert, die alle um 30 Sekunden Aufmerksamkeit konkurrieren, dann konditioniert man sich selbst. Alles zusammen mit Social Media über Bord und sich etwas Lebensqualität zurückholen. Denke da bringt Medikation oder Nahrungsmittelergänzung auch nichts, sofern man keine Diagnose hat, da bügelt man höchstens kurzfristig die Falten glatt.

    Ich versuche generell, den Menschen so wenig wie nur möglich auf den Sack zu gehen. Empfinde daher Menschen, die mir aus nichtigen Gründen meinen Alltag stören, schon tendenziell als unhöflich oder sogar rücksichtslos. Klar gibts meistens genug Pfandautomaten; wenn mir deswegen aber doch mal 10 Minuten meines Tages geraubt werden, dann nervt mich das schon. Wenn man nicht gerade die Hinterlassenschaften einer Party einsammelt sehe ich auch keinen Grund, warum man eine Wagenladung Pfandflaschen auf einmal wegbringen muss. Allein schon platztechnisch, hygienisch und optisch käme für mich ein Müllsack mit Pfandflaschen nicht in Frage.

    Haste dir mal Lies of P angeschaut? Das ist ein wirklich gutes Soulslike. In vielerlei Hinsicht das beste Soulslike meiner Meinung nach, nur mit dem wichtigsten Aspekt, dem Kampfsystem, komm ich nicht so komplett klar.

    Ja das kommt auch noch. Kann mit dem Setting nur nichts anfangen, aber das war bei Bloodborne auch erst noch so ^.^

    Ich hänge gerade an Lords of the Fallen. Da kämpft man gleichzeitig gegen Gegner, Leveldesign und die Technik :-D Bin aber sehr angetan, fühlt sich für ein Soulslike wieder ungewohnt frisch an.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.