Beiträge von Simitar

    Also um zum Thema zurück zu kehren (da wir schon etwas sehr Off-Topic sind und ich nicht weiß ob wir passend hierfür ein Thread haben)

    Dafür gibt es von mir ein Däumchen nach oben!

    Thema hier ist: Pflichtdienst für junge Menschen. Alles Andere hat hier nichts zu suchen. Für Anderes darf man gerne neue Themen eröffnen oder die Diskussion in private Bereiche verlegen (z.B. PN), falls der Diskussions- und Belehrungsbedarf zu enorm sein sollte.

    Und wie üblich: respektiert die Meinungen Anderer, auch wenn sie nicht eurer eigenen Meinung entspricht.

    Zum Geburtstag gab es abermals ein Star Trek Schiffchen von BlueBrixx. Dieses mal die Defiant in der mittleren Größe. Diese stammt aus der aktuellen Welle an Modellen und das habe ich auch deutlich gemerkt. Die Qualität der Steine, aber auch die Klemmkraft haben deutlich zugenommen. Die Seine der Modelle aus der ersten Welle hatten eine deutlich geringere Klemmkraft, zudem war sie sehr uneinheitlich. manches war noch so eben auf Lego-Niveau, anderen fällt schon beim Anblick ab. Dieses Problem gab es nun nicht mehr. Die Klemmkraft ist zwar noch immer nich einheitlich, ist bei der Defiant aber vergleichbar mit Lego und geht bis hin zu Cobi-Niveau, Kleinstteile wie "Käse-Ecken" mal ausgenommen, da gibt es noch Luft nach oben.

    Der Bau hat spaß gemacht, war aber wegen der vielen Kleinteile öfter auch mal etwas nervig. Besondere Bauweisen gibt es nicht, aber ich fands sehr interessant wie mit einfachsten Mitteln die abgewinkelten Warpgondeln der Defiant zustandegekommen sind. Generell bietet das Schiffchen für seine Größe einen recht angenehmen Detailgrad. Es gibt keine Sticker, nur Prints und diese sind sehr gut getroffen.

    Insgesamt bin ich zufrieden und ich zumindest dieses Modell sehr empfehlen. Überhaupt kann ich die Bluebrix Star Trek Modelle spätestens ab der dritten Welle empfehlen. Für die Modelle der ersten und teilweise zweiten Welle rate ich dazu Reworks abzuwarten. Damit sollte es dann weniger Probleme in Sachen Qualität, Stabilität und Klemmkraft geben.

    Wie schon angedeutet stehen noch ein paar Schiffe auf dem Plan. Alle in der mittleren Größe. ich bin auch gespannt ob es künftig auch Schiffe der aktuellen Serien gibt. So würde ich mich über eine Discovery (die Serie ist zwar ab der dritten Staffel meh, aber das Schiff ist toll!) freuen, noch lieber wäre mir eine Stargazer aus Star Trek Picard.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer regelmäßig einkaufen geht, dem sind sicherlich die teilweise gewaltigen Preissteigerungen der letzten Jahre und/oder immer mal wieder leere Regale aufgefallen.

    Mit Beginn der Coronakrise kam es zu Hamsterkäufen oder Lieferengpässen, wenn das nicht für leere Regale gesorgt hat, dann waren es irgendwelche Preisverhanldungen mit den Herstellern - letzteres begegnet uns auch heute immer mal wieder. Das alles brachte immer mehr Eigenmarken-Produkte in die Läden und auch in den Fokus der Konsumenten.

    Neben den Problemen mit der Verfügbarkeit stiegen auch die Preise im Laufe der Coronakrise, spätestens aber mit der Energiekrise und der damit einhergehenden Inflation des letzten Jahres gewaltig, teilweise auch absurd an.

    Egal ob Wurst, Butter, Käse, Säfte, Obst und Gemüse oder auch Fertigprodukte wie Pizza oder Suppen, es ist (verdammt) teuer geworden. Die Markenprodukte zogen preislich in den Coronajahren davon und manche haben in der Energiekrise den Vogel abgeschossen. Preisteigerungen von 20% und mehr sind keine Seltenheit sondern die Regel. Als Alternative zu den teuren Markenprodukten gibt es die ganzen Eigenmarken der Märkte wie "Gut und Günstig" oder "ja!" Auch diese sind zuletzt teurer geworden, bleiben aber preislich noch immer unter den jeweiligen Vergleichsprodukten der Marken.

    Aber wie schaut es nun bei euch aus, greift ihr eher zur Marke oder Eigenmarke? Oder kauft ihr abseits der ganzen mehr oder weniger namhaften Marken eher lokale Lebensmittel? Was sagt ihr zu den Preissteigerungen? Achtet ihr mehr auf Sonderangebote? Und wie bewertet ihr die Unterschiede zwischen Marke und Eigenmarke in Sachen Qualität, Geschmack, usw?

    Ich für meinen Teil kaufe immer mehr Produkte der Eigenmarken. In den Coronajahren war ich aufgrund leerer Regale teilweise dazu gezwungen, mittlerweile liegt es schlicht an den Preisen. Mein Lieblingsbeispiel ist das gute alte Iglo Schlemmerfilet. Das habe ich immer gerne gegessen und dementsprechend gerne gekauft. Bis vor etwa 2-3 Jahren lag der Kaufpreis hier bei 2,49€ (das weiß ich noch gut, da ich immer vier Stück für ~10€ gekauft habe). Über die Coronajahre stieg der Preis dann über 2,99€ auf 3,49€. Und mit der Inflation des letzten Jahres sind wir nun bei 4,89€ gelandet. Der Preis hat sich innerhalb weniger Jahre fast verdoppelt. Das Zeug liegt nun wie Blei in den Tiefkühlregalen.

    Oder Pizza. Meine Lieblingspizza Bella Napoli von Wagner von 2,99€ auf 4,19€. Generell sind viele Produkte, selbst wenn sie gerade im Sonderangebot, sind teurer als noch vor 2-3 Jahren im regulären Preis.

    Daher greife ich nun zu den Eigenmarken. Auch diese sind teurer geworden und erreichen Teilweise die Preisregionen der Markenprodukte vor den Preissteigerungen, sie sind aber aktuell einfach günstiger, bieten aber oft auch etwas mehr Inhalt als vergleichbare Markenprodukte. Qualitativ liegen manche Produkte oft etwas hinter den Markenprodukten. So finde ich in der "Billigversion" der Schlemmerfilets dann doch mal eine Gräte oder in der Dose Gemüse oder Bohnen mal einen Stiel. Geschmacklich tut sich da aber nichts. Klar, andere Marke, oft anderer Geschmack, aber bisher ist mir da noch nichts negatives untergekommen.

    Eigenmarken hatten immer einen negativen Ruf. Billig, schlechte Qualität, mieser Geschmack usw. Das kann ich so nun nicht bestätigen. Hier und da merkt man mal warum das Produkt der Eigenmarke günstiger ist als das der Marke, aber das ist eher die Ausnahme. Insgesamt bin ich eher positiv überrascht und so manches Produkt fand ich dann auch qualitativ und geschmacklich besser als das vergleichbare Markenprodukt.

    Die teuren Markenprodukte kaufe ich nur noch wenn es keine Alternativen gibt oder wenn sie mal im Angebot sind.

    Aber egal ob Marke oder Eigenmarke, alles ist teurer gworden. Hier und da kann ich ein paar Cent mehr durch die gestiegenen Energiepreise nachvollziehen - vor allem wenn man weiß wie das Zeug hergestellt wird. In vielen Fällen aber nicht - schon gar nicht in der Intensität. Vielfach wirkt es mehr nach Raffgier der Hersteller. Da geht es dann nicht mehr um eine Kompensation der gestiegenen Herstellungskosten sondern um Gewinnmaximierung. Man darf auch leider nicht erwarten das die Preise trotz sinkender Energiekosten wieder "Vorkriesen-Niveau" annehmen. Man sah z.B. beim Sonnenblumenöl: von ~1,99€ auf 4,99€, dann zurück auf 2,99€ und mit der Energiekrise sind wir nun wieder bei 3,99€

    Aktuell ist ja der Komet C/2022 E3 zu sehen. Also theoretisch..ihr wisst schon...Wetter und so. Letzte nacht war ich kurz draußen...war windig, aber überraschenderweise Sternenklar. Schnell umgeschaut, keine Wolke. Also schnell rein, Kamera geholt, aufs Stativ gepackt, wieder raus. Hat keine 5 Minuten gedauert. Alles bewölkt, kein einziger Stern zu sehen...

    Kurz drauf sah ich folgendes meme bei 9Gag, passt wunderbar.

    9b4633a0b533f296cf3b97d92ed5b98c.jpg

    Simitar Es fehlt "Wasser" als Auswahlmöglichkeit :pepemeltdown:

    Böse Zungen könnten jetzt sagen, dass wäre das Gleiche wie z.B. Hafermilch. Aber ich habe das Wasser der Umfrage hinzugefügt!

    Allerdings könnte Wasser tatsächlich bei manchen Sorten interessant sein. Bei den Smacks z.B. nahm die Milch immer ein wenig Geschmack von dem Honig darauf an. Evtl ist das beim Wasser ähnlich...und evtl schmeckt das dann auch.

    Sodale, nun passt es.

    Zum Thema.

    Cornflakes waren nie so wirklich meins, eher (Kellogs) Smacks oder Choco Pops, sowas in der Richtung. Aber auch das schon ewig nicht mehr. Das letzte Mal habe ich sowas gefuttert, da gab es diese ganzen Ersatzprodukte noch gar nicht wirklich. Damals habe ich das aber oft mit Milch gegessen, zuletzt aber immer mehr Pur, also ohne alles.

    Heutzutage esse ich nur ab und an Haferflocken, diese dann nur mit Zucker.

    Einige Ersatzprodukte habe ich in anderem Zusammenhang bereits getestet (z.B. Hafermilch oder Mandelmilch), da ich Kuhmilch scheinbar nicht so wirklich vertrage. Allerdings kann ich diese ganzen Alternativen eben nur als das sehen, Alternativen. Denn nichts davon schmeckt auch nur annähernd nach der guten alten Milch, auch wenn es ähnlich aussehen mag. Und mir schmeckt nichts von dem was ich bisher getestet habe. Demenstprechend wäre auch nichts davon eine Alternative für mich in Sachen Cornflakes, bzw. in meinem Fall die oben genannten Sachen.

    Ich bleibe dann auch künftig bei "ohne alles" oder Zucker im Falle der Haferflocken. Auf Smacks hätte ich aber jetzt nach all den jahren schon mal wieder Lust.

    Das Recht Taschen einzusehen bzw. zu durchsuchen hat meines Wissens nach nur die Polizei. Händler bzw. Kassierer dürfen dies nur bei begründetem Tatverdacht. Anonsten ist es ein Eingriff ins Persönlichkeitsrecht der nicht sein darf. Die meisten die zu sowas aufgefordert werden machen die aus dem Grund: man hat ja nichts verbergen. Solche Aktionen können aber auch ausgenutzt werden, auch von Dritten. Entweder hatte die Kassierin den Verdacht, dann hätte sie dies aber begründen müssen (deswegen immer nachfragen), oder es war aus ner Laune heraus oder sie kennt die entsprechenden Regeln und Gesetze nicht, dann wurde sie von der Geschäftsführung nicht entsprechend geschult.

    Etwas ähnliches hatte ich mal in unserem Edeka. ich trage zwar keine Handtasche bei mir, gerne aber mal einen Stoffbeutel. Den habe ich immer in meiner Jackentasche und hole den raus wenn ich an der Reihe bin, damit ich dann schnell einpacken kann. Ich wollte da gerade das Zeug einpacken, da wurde ich aufgefordert den Beutel mal herzuzeigen. Als ich nach dem Grund fragte, sagte mir die Dame das sie Glaube es handele sich um einen neuen den ich nicht aufs Band gelegt habe. Die verkaufen die Dinger ja auch da und dieser Beutel stammt auch aus dem Laden, allerdings hatte ich den schon seit Monaten und das sah man dem Ding auch an. Die Dame hat es dann auch recht schnell gesehen und entschuldigte sich dann auch bei mir. Das war auch das Mindeste. Allerdings war es eine äusserst unangenehme Situation, da mir praktisch der Diebstahl vorgeworfen wurde, wenn auch nur für einen Moment.

    Das geht heute auch alles über E-Mail. Ob man es den Leuten live sagt und sie es dann ignorieren oder per E-Mail die dann weggeworfen wird ist egal. Wichtig ist generell nur das das Personal nicht ohne weiteres Taschenkontrollen durchführen darf, nichtmal dann wenn es irgendwo angekündigt wird.

    Ich musste gerade der Rewe-Kassiererin an der Kasse den Inhalt meiner Handtasche zeigen. Sowas ist mir in 45 Jahren noch nie passiert. Nicht mal als ich in Berlin-Neukölln gelebt habe. Ich muss wirklich ungemein kriminell rüber kommen heute.

    Sofern kein konkreter Verdacht vorliegt, also wenn du nicht gerade dabei beobachtet wurdest das du Regale leer räumst un das Zeug in deine Tasche schaufelst, dürfen Kassierer deine Handtasche gar nicht kontrollieren. Wenn du also dazu aufgefrodert wirst deine Tasche zu zeigen, bzw, den Inhalt deiner Handtasche zu zeigen, kannst du das ablehnen und darauf hinweisen das dies nur bei begründetem Tatverdacht erlaubt ist. Anschließend solltest du dich bei der Geschäftsführung beschweren und ggf. um den Schuppen einen großen Bogen machen.

    spielst du mehr Quickplay, Arcade oder auch Ranked?

    Quickplay mit meinen Overwatchis 1-2 Mal die Woche, ansonsten viel Überraschungshelden mit Reiko. Wenn ich alleine spiele dann ist es ein Mix aus QP und MH. Ranked spiele ich leider nur selten. Meine Overwatchis haben da nicht so Lust drauf und alleine ist das oft ein Krampf mit den ganzen möchtegern Halbgöttern. Mich nerven die Leaver da auch gewaltigst...gut, die nerven generell in allen Modi, aber im Ranked geht das ordentlich auf die Eier. Für Leaver müsste es deutlich härtere Strafen geben...

    Ich spiele momentan mal wieder ordentlich gemixt.

    Den Dauerbrenner Overwatch muss ich sicherlich nicht erwähnen - ich tus trotzdem. Seit Overwatch zwei habe ich durch die ganzen Herausforderungen tatsächlich ein klein wenig mehr Spaß. Mir gefällt das neue System.

    Dann sitze ich immernoch an Pokémon Karmesin. Das macht mir um einiges mehr Spaß als seine Vorgänger. Ich tu mich aktuell nur etwas schwer immer den Fernseher einzuschalten. Ich bin aber kurz vor Ende, werde es also bald abschließen, zumindest die Story.

    Dann spiele ich aktuell Middle-Earth - Shadow at War. Mein erstes Spiel aus Herr der Ringe Reihe. Allerdings zur Zeit etwas seltener...wenn ich anfange packt es mich und die Stunden vergehen im Flug, Zeit die ich aktuell nicht wirklich habe. Aber wann immer es sich anbietet wird das Spiel auch gestartet.

    Außerdem habe ich Rollercoaster Tycoon 3 für mich entdeckt. Teil 1 und 2 habe ich gesuchtet. Planet Coaster war für mich eine Enttäuschung da ich kein Spiel ohne starke FPS Einbrüche starten kann...mindert den Spaß gewaltigst. Parkitect war dann wieder auf dem Level von RTC 1+2, wenn nicht sogar etwas darüber. Und RTC 3 hat seine Reize aber auch seine Macken...auch wenn ich es als den schwächsten Teil der RTC Reihe ansehe, macht es dennoch spaß. Hier werkel ich mich gerade durch die Kampagne

    Und wenn ich mal nur wenig Zeit habe, spiele ich ein-zwei Ründchen Wingspan. Ein kleines Kartenspielchen mit Vögelchen, mehr muss ich wohl nicht sagen. Macht auf jeden Fall Spaß!

    Naja..es könnte schlimmer sein...

    8:00 morgens...ich bin immernoch wach, nachdem ich die letten 6 Stunden Filme geschaut habe. Ich glaube ich hätte es lieber morgens um 6 von meinen Kids geweckt zu werden. Problem: ich hab keine.