Ich hab noch die Uralt DVD's ..."freut" mich zu sehen das NGE nicht wirklich günstiger wird..damals hat jede DVD um die 25 Euro gekostet.
Beiträge von Simitar
-
-
(außer "The Expanse", aber das wird noch nachgeholt).
Mach das, erstklassige Serie!
Stargate habe ich tatsächlich erst vor ein paar Jahren durchgesehen. Ich hatte zwar schon lange davor einzelne Episodenschnipsel und auch den Film gesehen, konnte aber zu der Zeit noch nichts mit anfangen. Vor ein paar Jahren habe ich mir dann die Serie auf DVD gegönnt und bin seitdem schon ziemlich begeistert von der Serie. Sie kommt zwar nicht an meine Top-Favoriten ran, aber liegt auch knapp dahinter.
-
Ja, die Maskottchen sind toll. Typisch japanisch, könnten direkt als Pokemon durchegehn...mir gefallen sie!
Die Eröffnungsfeier hatte unter diversen Budgetkürzungen aufgrund der Verschiebung der Spiele zu leiden. Ferne gab es noch den einen oder anderen Skandal, woraufhin dann die Verantwortlichen gehen mussten. All das hat man bei der Feier wirklich gemerkt. Gefallen haben mir die Drohnenshow und die Einlage in der alle Sportarten einmal dargestellt wurden. Nicht gefallen hat mir, ich schreib es schonmal irgendwo, das Geheule von Bela Rethy, absolue Fehlbesetzung.
Nach den ersten Wettkampftagen merkte man doch das die Zuschauer meistens fehlen. Bei Trathlon und Straßenrennen standen am Rand der Strecke immer mal wieder jubelnde Menschen, aber bei den vielen Wettkampfstätten in Tokio ist es doch teilweise ungewohnt ruhig. Was aber wie ich finde auch seine Reize hat. Man hört jetzt die Kommunikation zwischen Trainern und ihren Schützlingen, bzw. auch wenn die Sportler untereinander Kommunizieren. Andernorts, wie z.B. beim Schwimmen, sitzen dann die Manschaftskollegen, Trainer und Co. auf den Rängen und feuern die Athelten an. Ich hab anfangs gedacht das wird grausig so ohne Publikum, aber ich muss meine Meinung ändern, es ist tatsächlich ganz OK so.
-
Die Route am Gundam entlang war toll...Samstag dann nochmal, beim Mixed Triathlon!
Jetzt nach ein paar Tagen und den ersten Entscheidungen in den diversen Sportarten bin ich voll in meinem Olympia-Flow...wenn ich nicht schlafen müsste, würd ich noch mehr schauen! Ich hatte auch schon meinen Spaß beim schauen, es waren viele tolle Entscheidungen und Vorläufe dabei. Besonders freue ich mich ja immer wenn Außenseiter an die Medaillen kommen, wie z.B. der Tunesier im 400m Freistil Schwimmen oder erst heute, Sarah Köhler, die über 1500m Freistil Bronze geholt hat.
Unschön war das Rudern heute, da hatten einige gute Teams Probleme mit den Wetterbedingungen..u.a. der deutsche Doppel-Vierer der Damen oder der norwegische Leichtgewichts Doppel-Zweier, der gar gekentert ist.
Insgesamt bis jetzt spannende Spiele...ich hoffe nur Deutschland holt noch ein paar Medaillen.
-
-
Ich höre kaum noch Radio. Ab und zu beim Arbeiten noch unseren Lokalsender, der Information halber. Musikalisch hat der Sender in den letzten Jahren ziemlich nachgelassen. Mich stört bei den ganzen Radiosendern, dass die Musik immer wieder zugunsten von Werbung, Nachrichten oder dem Eigenprogramm geschnitten wird. Wenn denn am Ende eines Lieds ein paar Sekunden fehlen würden wäre das noch vertretbar, aber teilweise wird wirklich dämlich geschnitten...bei unserem Lokalsender habe ich schon erlebt das die Lieder nach nicht einmal einer Minute dann wieder endeten weil Werbezeit war, da würde ich dann tatsächlich lieber diese Minute noch mit Werbung ertragen.
Als Lieblingsradiosender würde ich NDR 2 bezeichnen, den hab ich früher recht oft gehört. Die "heimischen" Sender gefallen mir hingegen gar nicht. Bei WDR wird zu viel gelabert und Eins Live ist mir zu "cool".
-
Als Science Fiction Fan schaue ich nahezu alle entsprechenden Serien und Filme, aber auch den einen oder anderen Anime. Ich bin buchstäblich mit SciFi aufgewachsen. Star Trek (TOS) und Kampfstern Galactica schaut ich schon als Kind, gefolgt von The Nex Generation. Später kamen dann noch andere Klassiker wie Star Wars dazu. Heute kann ich von mir behaupten fast alles gesehen zu haben, was in irgendeiner Form mit dem Weltraum, Zeitreisen, Wissenschaft und Co. zu tun hat. Gut, sagen wir: ich habe sehr viel gesehen!
In der Umfrage findet ihr einige Film und Serienreihen. Natürlich passt bei Weitem nicht alles in unsere Umfrage, alleine aus die Reihen die ich im Kopf habe, würden schon die Umfrage sprengen. Ein Kurzer Blick in diverse Listen zeigte dann, das es noch wesentlich mehr gibt, bzw noch wesentlich mehr zum Genre gehört als ich dachte. Daher habe ich eine Mini-Umfrage zusammengestellt. Diese beinhaltet das was mir in den Sinn kam und einige andere neuere und ältere Film- und Serien-Reihen. Außerdem habe ich nur Serien und Filme mit aufgenommen, die mindestens eine Fortsetzung (also 2. Film, 2. Staffel) aufweisen können. Aber es fehlt natürlich sehr viel. Wenn eure Favoriten nicht dabei sind, einfach in den Thread schreiben. Ihr bekommt 3 Stimmen!
Natürlich gibt es auch direkt meine Favoriten mit...und ich kann mich nicht entscheiden..es ist einfach viel zu viel was mir gefällt. Meinen Top-Favoriten kann ich noch recht einfach festlegen. Das ist ganz klar Star Trek. Davon habe ich alles gesehen...mehrfach. Auch heute noch schaue ich einmal pro Jahr alles durch und habe immer wieder meinen Spaß daran. Wenn es eine Science Fiction Reihe gibt die mich geprägt hat, dann Star Trek.
Platz 2 und 3 fallen dann aber schon wesentlich schwerer. Ich denke auf den Plätzen folgen Battlestar Galactica und The Expanse. Ersteres habe ich schon als Kind gesehen und geliebt. Aber spätestens mit der Neuauflage hat es bei mir voll eingeschlagen. Eine sehr gute Serie mit allem drin was drin sein muss. The Expanse ist eine neuere Serie, die aber wie ich finde der Zukunft am ehesten entspricht. Aber es gibt noch so vieles mehr was mir gut gefällt.
Wie schauts mit euch aus? Wie steht ihr zu dem genre, was sind eure Lieblinge?
-
Am vergangenen Freitag wurden die olympischen Sommerspiele in Tokio offiziell eröffnet. Damit starteten die Spiele pandemiebedingt etwa ein Jahr später als ursprünglich geplant.
Neu im Programm sind 5 weitere Sportarten: Karate, Base- und Softball, Sportklettern, Skateboard und Surfen. Damit erwarten uns in den nächsten Tagen insgesamt 339 Wettbewerbe - 33 mehr als noch in Rio.
Wie steht ihr zu den olympischen Spielen? Schaut ihr die Wettkämpfe, seid ihr Fan der Veranstaltung oder geht das gänzlich an euch vorbei? Welche Sportarten interessieren euch und welche gar nicht?
Ich für meinen teil bin seit ich denken kann großer Fan der Spiele und verfolge sie seit Jahren. Das geht soweit das ich mir für die Spiele auch gerne mal Urlaub nehme. Ich finde es sehr interessant und beeindruckend wie sich die Sportler fast ihr ganzes Leben darauf vorbereiten, wenigstens einmal die Chance zu haben bei diesem Event teilzunehmen. Bei den Spielen hat man die Chance auch mal Sportarten zu sehen, von denen man sonst kaum etwas hört. DIe nächsten beiden Wochen werde ich wieder gebannt an TV und Rechner kleben..mit 2-3 Streams und TV Programm gleichzeitig. Wirkliche Favoriten habe ich dabei nicht einmal, ich schaue alles quer durch, was immer gerade angeboten wird. Highlights sind für mich die olympischen Momente, wenn mal ein absoluter Außenseiter oder gar "Nobody" auf einmal ganz oben auf dem Treppchen steht, oder wenn Sportler die überhaupt keine Chance haben, sich aber dennoch von ihrer besten Seite zeigen und bis zum Ende durchhalten, am Ende von den Zuschauern (die gibts ja dieses Mal leider nicht) und ihren Mitbewerbern gefeiert werden.
Schade finde ich das immer mehr Programm der Spiele ins Pay TV wandert - besonders schade finde ich das auch für die Sportler, die nur alle 4 Jahre einmal die Chance haben sich, ihre Leistungen und ihren Sport der Welt zu präsentieren.
-
Ich dachte, das hier wäre der spam-thread? Scheint Zeit für einen olympia-Thread zu werden..
Es tut mir leid..ich bin Fan, ich habe Mitteilungsbedürfnisse die nicht befriedigt werden ._.
-
Jap, die Drohnenshow war klasse. Bela Rethy hat mich aber gestört - hat im ZDF Kommentiert. Der hatte es irgendwie sehr eilig - auch als die Fackel gegen Ende der Show bei den Baseballern war, dort wo der eine kaum gehen konnte, sprach er von "die lassen sich Zeit". Und dieses ständige Genörgel. Also ob der Penner keine Lust gehabt hätte das zu kommentieren...dann soll ers eben lassen. Das hat derbe genervt.
-
Fake News!
-
-
Ich find das extrem interessant. Ja, manche Sportarten können recht langatmig sein, und nicht jede Sportart ist was für jeden, aber es ist doch interessant mal was abseits vom ewigen Fußball zu sehen. Ich finds einfach toll zu sehen, wenn da Leute teilweise buchstäblich ihr (fast) ihr ganzes bisheriges Leben darauf hingearbeitet haben um einmal bei den olympischen Spielen zu sein. Besonders toll finde ich es wenn da Leute mitmachen, die keine Chance haben auch nur in die Nähe der Medaillen zu kommen, sich aber wie Bärchen freuen dabei gewesen zu sein.
-
Hallo liebe Mitglieder,
vor kurzem hat Kalitrax auf eigenen Wunsch hin das Team der ACG verlassen. Seinen Posten haben wir nun mit Akihito neu besetzten können. Sie wurde damit zum Community Admin befördert und übernimmt zudem auch unser Partner-Mangement.
Auch wenn die Community-Treffen aufgrund der Corona-Pandemie aktuell noch nicht wirklich stattfinden können, gibt es auch hier ein paar Neuigkeiten. Fenrir wird künftig für die BaWü CT's verantwortlich sein und ersetzt damit Kalitrax. Auch NRW bekommt nun seinen ersten offiziellen Organisator. Diese Aufgabe übernimmt unser Kruadon .
Also freut euch schonmal auf die Community-Treffen, sobald es die Lage zulässt geht's wieder los!
Dem lieben Kalitrax wünschen wir auf diesem Wege alles gute für die Zukunft und wir hoffen natürlich das er uns und der Community noch lange erhalten bleibt!
-
Hat sich hier heute schon jemand ein bisschen "Olympia" angeschaut?
Die Olympischen Spiele schaue ich mir die nächsten 2 Wochen so gut es geht an. Zeitverschiebung ist halt echt mies...aber wer braucht schon Schlaf....
-
Also das mit dem "Hast du schonmal"-Thread hatte ich gerade im Test auch ein paar mal, aber nicht immer, etwa bei zwei von drei Versuchen. Bei anderen Themen ist mir das noch nicht aufgefallen. Das mit der Konversation konnte ich so direkt jetzt nicht testen, da ich nicht Teil dieser Konversation bin, ich hatte mal durch meine durchgeklickt, die gingen alle. Es scheint also nur einzelne PN's und Threads zu betreffen und (zumindest bei den Threads) nicht immer. Wir geben das mit den PN und dem Thread mal weiter an den, der da gestern meinte: "Das Update ging ohne Probleme"
-
Ich sehe 30 Münzen? Ich hau die Emoji-Beauftragen an!
-
Ich bin zur Zeit (noch) bei Star Blazers 2199. Ich habe den Anime kürzlich bei Prime gefunden und war interessiert: (Schlacht-)Schiffe (aus dem zweiten Weltkrieg), Weltraum, Sci-fi, Aliens....ich liebe das Zeug! trotzdem brauchte ich, wie bei vielen Anime, erst noch ein paar Episoden zum reinkommen. Anfangs hat mich einiges irritiert, z.B. als die da von "wir stechen in See" oder "Schiff ist untergegangen" gesprochen haben. Auch das die Welt untergeht, aber die Bevökerung (bzw. der Rest) scheinbar nur aus Japanern besteht. Aber auch hier hat sich mein Durchhaltevermögen wieder bezahlt gemacht, denn die Geschichte wurde zunehmend spannend. Natürlich gab es auch viel Action - was ich ja auch gern mag.
Mich hat die Serie stark an einige Science Fiction Klassiker erinnert. Ein paar Elemente aus Star Trek, in aller erster Linie aber an Battlestar Galactica. Hier seinen vor allem die "Warp-Sprünge" genannt oder die Jäger die aus dem Schiff starten.
Insgesamt eine überraschend gute Serie. Ich gehe mal davon aus das die letzten Episoden, die mir nun noch fehlen, die Serie abrunden werden. Aber ich hab jetzt schon wieder Lust auf Battlestar Galactica.
-
Der popelige Ständer war was, was mich bei der Switch von Anfang an gestört hat und ich bis heute nicht verstehe, wie so was überhaupt einem Test standhalten konnte; bei der minimalsten Erschütterung fällt das Teil einfach um
Was bitte machst du mit der Switch das sie dir umfällt? oO Zugegeben, ich hab die Switch bisher nur sehr wenig im Stand-Modus genutzt. Meistens dann wenn was im TV lief und ich keine Lust hatte sie zu halten. Aber es gab schon Situationen, da stand das Ding vor mir auf dem Schreibtisch, vor dem Monitor des Rechners, ich musste dann weg, stehe auf, der Stuhl dreht sich und knallt mit schmackes gegen den Schreibtisch. Also, schon eine ordentliche Erschütterung, aber die Switch blieb standhaft. Ich hatte aber bisher generell noch nie das Problem das mir die Switch durch Erschütterungen weggekippt ist, wenn sie einen festen Stand hat. Bei meinem einzigen Einsatzversuch im Bett, mit nem großen Buch darunter als Standfläche, wollte sie aber dann auch nicht mehr stehen als ich mich leicht bewegt habe, da musste ich sie abfangen.
Aber abgesehen davon halte ich diese "Funktion" auch eher für eine Notlösung. Ich denke die meisten spielen auf dem TV oder im Handheld Modus.
Die neue Switch werde ich mir jedenfalls nicht zulegen. Meine alte läuft noch wie am ersten Tag und macht bisher keine Anstalten sich zu verabschieden (aus Angst irgendwelche Zerstörungsgötter heraufzubeschwören habe ich gerade drei mal auf Holz geklopft). Insgesamt bin ich mit ihr auch gut zufrieden. Ich nutze sie meistens über den Fernseher, selten in der Hand und wenn, reicht mir das was ich da sehe absolut aus.
Was die Leistung betrifft bin ich ansich auch zufrieden. Ruckler hatte ich bei meinen Spielen bisher praktisch gar nicht. Ich bin mal auf Hyrule Warriors gespannt, da hatte die Switch einer Freundin schon ein paar ordentliche Lags, das muss ich bei mir aber noch testen. Ob mehr Leistung wirklich nötig gewesen wäre, darüber lässt sich natürlich streiten, bei mir gehts wie gesagt bisher, k.A. wie sich die Switch bei künftigen Spielen verhält. Ich sehe die Switch aber auch nicht als "Leistungsträger" wie z.B. Computer oder die anderen Konsolen von Sony oder Microsoft, eher als eine Art Gameboy mit mehr Möglichkeiten.
-
Simitar ist es dann nicht eine Möglichkeit, wie bei den neuen Münz-Wetten den Einsatz/Tipp unwiderruflich zu machen und nur wer getippt hat, kann die Teilnehmer sehen? Du und Da Loco habt ja eh mitgetippt, hättet auf die Weise also auswerten können.
Wir haben die Umfarge immer so gestaltet, das die Teilnehmer recht frühzeitig abstimmen können und sich dann, wenn es die Situation gebietet (also wenn z.B. die Engländer in den vorangegangen Spielen keine Schwalben hinbekommen und besonders schlecht gespielt haben) noch umentscheiden können. Evtl. wäre es wirklich mal eine Überlegung die Stimmabgabe unwiderruflich zu machen, was allerdings damit einher ginge, dass man, wenn man auf bestimmte Spiele wartet, weniger Zeit hat sich zu entscheiden bzw. ggf. auch vergisst zu tippen. Ich denke aber schon das dies für künftige Events sinniger wäre.