Beiträge von Simitar

    Türchen 20

    Am 4. Advents gab es unser zweites Wimmelbild mit 3 Aufgaben im Schlepptau. Gefragt wurde nach den Schnemännern, den Personen und natürlich den Tieren. Ein Wimmelbild ohne die Frage nach Tieren geht ja auch nicht. Im Spoiler findet ihr dazu gleich noch ein künstlerisches Meisterwerk meinerseits. Aber um euch auch zahlen zu nennen: Es waren 6 Schneemänner, 129 Personen und 24 Tiere und Brathähnchen. Ich musste das ja auch alles zählen, da ist einiges an Lebenswillen abhanden gekommen, besonders bei den Personen, die ich 10 oder 11 mal durchgegangen bin.

    Kommen wir zu den Gewinnern der Sachpreise die gerade eben von Glücksfee Ex4mp1e ausgelost wurden:

    Das One Piece Model Kit - Flying Lamb von Figuya geht an Kizuna23 . Das Hatsune Miku - Miku Expo 20 Set, ebenfalls von Figuya, bekommt EtsukoHana . Und dann haben wir noch die Blu-ray Detektei Layton - Katrielles rätselhafte Fälle von KSM für Blackzebra

    Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern. PN geht gleich raus.

    Lösung Türchen 20

    Blau = Schneemänner

    Grün = Personen

    Rot = Tiere

    wb1lösung.jpg

    Das war übrigens die vorerst letzte Auslosung. Morgen ist Weihnachten, danach die Feiertage, da lasse ich es dann auch etwas ruhiger angehen. Bleiben noch vier Türchen übrig (siehe unten), die Bekanntgabe der Gewinner dieser Türchen erfolgt dann am 27. Dezember, evtl teilweise am 28. , je nachdem wie schnell ich vorankomme.

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft bis zum 24. Dezember: Türchen 22

    Läuft bis zum 26. Dezember: Türchen 21, Türchen 23, Türchen 24

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG

    Die öffentlich rechtlichen Medien sind sicherlich nötig als unabhängige Informations und Bildungsquelle.

    Ich selbst schaue regelmäßig die durchaus sehr guten Dokumentationen - wobei sich aber gefühlt jede zweite um die deutsche Geschichte, insbesondere um den zweiten Weltkrieg, dreht. Auch die Nachrichten schaue ich hin und wieder, ab und zu auch das Lokalprogramm.

    Aber ich finde den Apparat zu aufgebläht. Um die 20 Fernsehkanäle und über 70 Radiosender sind einfach viel zu viel. Besonders bei letzteren gibt es teilweise einige pro Bundesland - viel zu viel. Das Programm der Fernsehsender ist überwiegend uninteressant und hat sich in den letzten Jahren auch zum negativen hin verändert. Eine Talkshow nach der Anderen mit teilweise unsinnigen Gästen und Themen. Wann immer ich mich mal Richtung ARD oder ZDF verirre sehe ich dort Maischberger, Lanz und Co. Uninteressant. Man könnte ohne größere Probleme und Einbußen bezüglich der Programmvielfalt einige der Kanäle streichen. Dem Großteil der Bevölkerung würde das nicht einmal auffallen.

    Es würde z.B. ein Nachrichtensender reichen. Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt - rund um die Uhr. Ein Sender für Dokumentationen. Meinetwegen auch ein Sender auf dem sich Lanz und Co die Klinke in die Hand geben können. Und dann noch Regionalprogramme, aber nicht pro Land, sondern pro Region - Nord, Süd, Ost, West. Reicht vollkommen aus, alles hätte seine Heimat. Für die Generation 60+ von mir aus auch noch ein Kanal für die TV Produktionen. Schnell wären wir bei unter 10 Sendern, also halbiert. Das gleiche mit den Radiosendern. Auch hier ließe sich locker halbieren.

    Insgesamt finde ich aber das sich die Öffentlichen nur um Information und Bildung zu bemühen haben. Für die Unterhaltung gibt es zahlreiche private Sender und auch zunehmend Angebote wie Netflix und dergleichen. Auch Sport sehe ich kritisch. So sehr ich auch meine olympischen Spiele liebe, es zählt für mich aber unterm Strich auch zur Unterhaltung und auch hier gibt es zu Hauf private Angebote die mittlerweile auch besser aufgestellt sind.

    Man könnte also massiv Kosten einsparen. Den Rundfunkbeitrag selbst finde ich eine Unverschämtheit. Wenn man wie z.B. ich, das Angebot nutzt, sollte man natürlich seinen Teil zahlen. Wobei ich 17,50€ pro Monat - mit steigender Tendenz - für viel zu viel halte, da ich z.B. auch nicht das ganze Angebot nutze, sondern nur einen Bruchteil davon. Aber viele nutzen das Angebot auch überhaupt nicht, müssen aber trotzdem dafür bezahlen. Das ist wirklich dreist und nichts weiter als eine Zwangsabgabe für diesen enormen Apparat und ihren in meinen Augen überbezahlten und arroganten Funktionären - von denen es auch zu viele gibt.

    Als Alternative würde auch ich ein Abomodell vorschlagen. Ein möglicher Nachrichten bzw. Informationskanal sollte für alle ohne anfallende Kosten zu freien Verfügung stehen. Die Radiosender bringen fleißigst Werbung, sollten sich also generell selbst finanzieren können. Mir fällt da kein Sender ein der nicht 2-3 fünf Minütige Werbeblöcke pro Stunde einspielt - wenn es dann 4 Blöcke werden, es dafür aber Kostenlos wäre, gerne. Bei den TV Sendern könnte man dann zahlen was man schauen möchte. Ich würde z.B. gerne einen angemessenen Beitrag für Dokumentationen zahlen.

    Mit der neuerlichen Gebührenerhöhung haben die Öffentlichen dann aber endgültig den Vogel abgeschossen. Die Erhöhung in Zeiten der Coronakrise, in der viele Existenzen auf dem Spiel stehen und immer mehr Leute jeden Cent umdrehen müssen, war schon bedenklich. Nachdem aber nun die Erhöhung von Sachsen abgelehnt wurde, diese dann auch noch versuchen einzuklagen, dass hat dann echt gewirkt. Zum Glück ist dieses Vorhaben erstmal gescheitert. Aber die Gebührenerhöhung wird definitiv kommen. Immerhin scheint damit jetzt eine neue Diskussion um die Zukunft der öffentlichen Sender begonnen zu haben. Ich zweifele aber daran das diese auch Fruchten wird , bzw. sich etwas an der Gestalt dieses Apparats ändern wird.

    Shin die Kollegin hats zwar gelöscht, aber um auf deine "Frage" einzugehen...eher "Maybe not" ^^

    Generell, wenn ihr fragen zu heutigen Türchen habt, ich helfe euch natürlich gerne ein klein wenig. Schließlich muss unser Geschenkedieb ja auch gefasst werden! Evtl. gebe ich auch noch das eine oder andere Ermittlunsgergebnis preis, wenn es denn welche geben sollte. Ihr habt für das Gewinnspiel ja bis zum 26. Zeit und könnt die Antworten bei Bedarf auch nochmal verändern!

    Türchen 19

    Wenn man schon nicht auf einen Weihnachtsmarkt kann um dort gemütlich Glühwein zu schürfen, dann macht man das eben zu Hause. Passend zu diesem Gedanken hat euch unsere Akihito im 19. Türchen zwei Rezepte zukommen lassen. Auch die Gewinnspiel- bzw. Awardfragen drehten sich um diese Rezepte. Unter allen Teilnehmern die bei der Gewinnspielfrage "Orange" angegeben haben, nahmen an der Auslosung der Sachpreise unser lieben Partner von Sweet Seasons teil. Ausgelost wurden die Gewinner heute von Glücksfee Bluealf. Den Award gab es für die Kardamomkörner, die haben ihren Ursprung im Himalaya.

    Nun zu den Gewinnern! Das Pralinen Rezeptbuch "Sweet Seasons - Süße Verführung" geht an ~Kira~ , der Manga Ass! of Bike Band 1 an trashyy.chan und das Kinderbuch Astrocats & Dogs - eine Reise zum Mond bekommt sfct93 . Herzlichen Glückwunsch! Ihr bekommt gleich eine PN von mir!

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft heute Abend aus: Türchen 20

    Aktuelles Türchen: Türchen 22

    Läuft am 26. Dezember aus: Türchen 21

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG

    Türchen 18

    Türchen 18 enthielt unser zweites Kreuzworträtsel mit einem weiteren Lösungswort. Dieses brachte euch, sofern ihr es richtig hattet, die Chance auf den Sachpreis unseres Sponsors Chen. habt ihr beide Lösungsworte angegeben, also das des 18. und das des 15. Türchens, bekommt ihr nachher den Award. Da die meisten das korrekte Lösungswort angegeben haben, war scheinbar auch das zweite Kreuzworträtsel kein größeres Problem für euch. Kommen wir nun zu den Gewinnern der drei Wunderboxen mit je 3 A4 Prints von Chen, heute ausgelost von Glücksfee Fenrir:

    Gewonnen haben: sasaxd04 , Weirdlittlemoth und Jio ! Herzlichen Glückwunsch euch dreien, ihr bekommt gleich eine PN von mir.

    Lösung Türchen 18

    lösungt18.jpg

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft heute Abend aus: Türchen 19

    Läuft morgen Abend aus: Türchen 20

    Aktuelles Türchen: Türchen 21

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG

    Türchen 17

    Es wart einmal wieder Sudoku Zeit beim Adventskalender! drei verschiedene Rätsel mit steigender Schwierigkeit durftet ihr lösen und joa, die meisten habens es geschafft. Ein paar kleine Fehlerchen gab es eine Teilnehmerin hat ihren Frust bezüglich des schweren Sudokus zum Ausdruck gebracht. Es tut mir sorry! Beschwerden bitte an Keito, er hat euch diese Last aufgebürdet. Münzen und Awards gibt es dann gleich. Zuerst aber die Gewinner der beiden Manga aus dem Hause Egmont die heute von Glücksfee Reiko aus den Teilnehmern ausgelost hat, die das einfache Rätsel gelöst haben:

    Passion Drawing Band 1 geht an @Jessy und Chichi77 darf sich über Therapy Game Band 1 freuen. Herzlichen Glückwunsch euch beiden. Post kommt gleich.

    Lösung Türchen 17

    Einfach: A9, B3, C8, D5, E6

    Fortgeschritten: F8, G6, H3, I3, K8

    Schwer: L4, M15, N5, O1, P16

    Lösung als PDF

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft heute Abend aus: Türchen 18

    Läuft morgen Abend aus: Türchen 19

    Aktuelles Türchen: Türchen 20

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG

    Türchen 16

    Die schöne Schweinachtsgeschichte (die viel besser ist als Weihnachtsgeschichte) erwartete euch im 16. Türchen. Sie war doch nun wirklich herzergreifend, oder? Jedenfalls muss sie so gut gewesen sein, das sie viele von euch gelesen haben! Die Fragen dazu waren für die Meisten von euch kein Problem. Die 4. Frage war aber etwas Missverständlich. Es wurde hier nach den Dingen gefragt, die Scrooge in das Armenviertel brachte. Man hätte es aber auch so verstehen können, dass es sich um die Umstände bzw. Gründe für seinen Besuch dort handeln könnte. Einige dachten scheinbar an letzteres um gaben die entsprechenden Gründe an. Ich habe hier beide Antwortversionen gelten lassen. Die Auflösung gibts weiter unten im Spoiler. Aber nun zuerst zu den Gewinnern dieses Türchens, die gerade eben von Glücksfee lake ausgelost wurden:

    Die drei Blöcke von Rune gehen an Nitey , @Midnightfox51 und Inigo . Und dann haben wir natürlich noch die Blu-ray A Place further than the Universe Vol. 3 von KSM für Emvi .

    Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern! Ihr bekommt gleich Post von mir.

    Die Awards gibt es dann auch gleich im Anschluß.

    Lösung Türchen 16
    1. Hurdie
    2. er war zu gierig ( besessen von Münzen)
    3. Frohe Weihnachten, ab morgen bekommst du mehr Gehalt
    4. Feuerholz & Decken

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft heute Abend aus: Türchen 17

    Läuft morgen Abend aus: Türchen 18

    Aktuelles Türchen: Türchen 19

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG

    Schreibfehler sollen natürlich nicht sein. Trotzdem kann es durchaus mal vorkommen das wir diese im Eifer des Gefechts übersehen. Ich bin gerade nochmal durch das Türchen gegangen und hab sie (hoffentlich alle) ausgebessert. Wenn noch was störendes gefunden wird, einfach Bescheid sagen. Aber Faklen hatte was. Ich hab, seit ich das gerade gelesen habe, die ganze Zeit "Faklen im Sturm" im Kopf...muss ich mir mal anschauen!

    Türchen 15

    Vor drei Tagen hattet ihr es mit unserem ersten Kreuzworträtsel zu tun und ich muss sagen...ich bin sehr stolz auf euch! Alle Teilnehmer haben die richtige Lösung eingereicht! Das erste mal überhaupt seit es diesen Adventskalender gibt voll 100%. Es gab nicht einmal Flüchtigkeitsfehler, auch keine störende Autokorrektur, nix. Das war für mich einfach nur ein einfaches Niederschreiben der Namen - gerne mehr davon. Also, das Rätsel war offenbar nicht schwer, die richtige Antwort war Christkind.

    Nun aber noch zu den beiden Gewinnern der Manga aus dem Hause Carlsen die heute von Glücksfee Fenrir ausgelost wurden:

    Soul Eater Massiv Band 1 geht an Narumi und Dr. Stone Band 1 geht an Okinai . Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern! Wie mittlerweile schon bekannt sein dürfte: PN, gleich im Anschluß!

    Hebt euch das Lösungswort auf! Ihr müsst es noch einmal angeben, wenn ihr im heutigen Türchen den Award abstauben möchtet!

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft heute Abend aus: Türchen 16

    Läuft morgen Abend aus: Türchen 17

    Aktuelles Türchen: Türchen 18

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG

    Und, nehmt ihr den Crypto-Hype mit?

    Es ist eben das, ein Hype. Was steigt fällt auch wieder. Meistens dann wenn ich beschließe mich näher damit zu befassen. Aber ich halte nichts von diesem virtuellen Zeug. Man stelle sich vor, man würde es tatsächlich schaffen mit sonem Crypto Zeug zum Millionär zu werden, man freut sich wie Bolle, könnte im reinen Luxus leben und dann passiert was unerwartetes. Ein Krieg, eine Naturkatastrophe ein gigantischer Sonnensturm, usw...und von jetzt auf gleich man mit seinem ach so feinen virtuellen Geld nix mehr anfangen. Ne danke.

    Außer wir schaffen es unsere ACG Münzen als weltweit anerkanntes virtuelles Zahlungsmittel zu etablieren, da wäre ich dabei. Vorher müssten wir nur noch Reiko ausnehmen, die hat zu viel.

    Türchen 14

    Im 14. Türchen stellte euch Clode ein paar selbstgebastelte Geschenkideen vor! Eigentlich gab es auch für dieses Gewinnspiel eine entsprechende Frage die ihr hättet beantworten sollen, leider wollte aber unser Adventskalender da nicht mitspielen, deshalb gab es dann den einfachen Teilnahmebutton, den ihr auch fleißig in Anspruch genommen habt. Unter allen Teilnehmern, ob sie nun noch versucht haben die Frage zu beantworten oder aber den Teilnahmebutton benutzt haben, hat unsere Glücksfee Sely die drei Gewinner der vorgestellten Deko-Gläser ausgelost:

    Da haben wir zum einen das Dekoglas Naturfreund für Tasuki, dann die Dekoflasche Silbernes Trinkgut für Rin03 und zum Schluß das Dekoglas Sternstunde für ErzaTheLight . Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern! Ihr bekommt gleiche eine PN.

    Für den DIY-Award, den ihr für dieses Türchen bekommen könnt, habt ihr noch bis zum 26. Dezember Zeit. Also bastelt gemütlich, mach ein Bild davon und ladet es im Event-Bereich der Galerie hoch!

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft heute Abend aus: Türchen 15

    Läuft morgen Abend aus: Türchen 16

    Aktuelles Türchen: Türchen 17

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG

    Türchen 13

    Kommen wir heute zur Auflösung des 13. Türchens, der verkehrten Farbwelt. Wie der Name schon beschreibt, waren die Figuren die ihr in diesem Türchen erraten solltet, farblich etwas verändert. Die meisten von euch stellte dies natürlich nicht vor größere Herausforderungen. Sechs von Neun waren erforderlich, bis auf eine Hand voll haben dies auch alle geschafft. Aus all jenen hat unsere Glücksfee Kalitrax heute die drei Gewinner der Sachpreise ausgelost:

    Da haben wir einmal die Super Saiyan Gogeta Figur von Figuya für OnkelchenIroh und das Hatsune Miko - Miku Expo Set 2020, ebenfalls von Figuya, geht an Monsterkeks . Zu guter Letzt haben wir noch die Blu-ray Midnight Occult Cicil Servants Vol. 2 von KSM für AsunaYuuki . Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern! Ihr bekommt gleich eine PN von mir.

    Die Awards gibts dann heute etwas später.

    Edit: AsunaYuuki hat verzichtet - neu ausgelost wurde Inori00

    Lösung Türchen 13
    1. B
    2. B
    3. C
    4. C
    5. C
    6. B
    7. B
    8. A
    9. A
    10. Love Stage

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft heute Abend aus: Türchen 14

    Läuft morgen Abend aus: Türchen 15

    Aktuelles Türchen: Türchen 16

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG

    Ich kann die Fragen nicht wirklich beantworten, da ich im Prinzip bis jetzt keinen Bürojob habe. Aber ich bin generell ein Befürworter des Homeoffice.

    Sicherlich ist die Arbeit von zu Hause aus nicht für jeden etwas. Ich kann absolut verstehen das es durchaus viele Leute gibt, die Arbeit und Privatleben strikt von einander trennen möchten. Auch kann ich jene verstehen die "mal raus" möchten und denen die direkte soziale Interaktion mit den Kollegen wichtig ist. Da möchte ich auch nichts gegen sagen.

    Aber die Anzahl der Jobs die theoretisch gänzlich von zu Hause aus erledigt werden können wächst immer weiter. Natürlich gibt es nicht überall die entsprechenden Möglichkeiten. Deutschland ist ja bekanntlich eher ein Entwicklungsland was Digitalisierung betrifft, die weißen Flecken auf der Karte, in denen die Internetversorgung eher mau ist und man vermutlich via SD Karte und Brieftaube schneller die Daten übermitteln könnte, werden nur zaghaft weniger. Aber wenn die Möglichkeit gegeben ist, steht eigentlich oftmals nur noch der Arbeitgeber im Weg. Gerade bei diesen verbreitet sich der Gedanke, das man seine Angestellten nicht zwangsläufig im Büro haben muss, auch nur sehr zögerlich, wenn überhaupt.

    Dabei sehe ich eigentlich überwiegend Vorteile. Zum Beispiel entfällt der Arbeitsweg, die Angestellten haben dadurch weniger Stress, sind dadurch evtl entspannter und produktiver. Auch für die Umwelt wäre dies von Vorteil: weniger Pendler > weniger Verkehr und Stau auf den Straßen > weniger Belastung für die Umwelt. Auch die Busse, Züge und Stadtbahnen wären zu Stoßzeiten nicht mehr so voll, was wiederum für andere, die nicht zu Hause arbeiten können, von Vorteil wäre. Einige davon, die die überfüllten Nahverkehrsmittel sonst deswegen oder wegen möglicher Verspätungen gemieden haben, würden diese dann evtl nutzen. Auch für die Firmen bzw Arbeitgeber sehe ich Vorteile. Sie würden weniger große Büroflächen benötigen, das spart je nach Gegend nicht unerheblich Kosten ein. Auch würde sich dadurch die Wohnraumsituation mittel- bis langfristig sicherlich entspannen, das ist ja besonders in den Ballungsräumen ein zumnehmend schwieriges Thema.

    Die Coronakrise zeigt uns nun das es durchaus funktionieren kann. Sicherlich gab es mancherorts einen etwas holprigeren Start in das Zwangshomeoffice, man befand sich ja teilweise auf Neuland, aber mittlerweile dürften viele Probleme gelöst sein. Also warum nich weiterhin, auch wenn die Krise irgendwann mal vorbei sein sollte, auf Homeoffice setzen. Oder zumindest teilweise. Der Arbeitgeber könnte schauen welche Stellen er (optional) zum Homeoffice ausschreibt und sie dann entsprechend besetzen. Auch andere Möglichkeiten, wie z.B. Rotation - eine Woche Homeoffice, eine Woche vor Ort - wären denkbar. Auf jeden Fall aber sollten Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber in Zukunft offener sein wenn es um das Thema Homeoffice geht. Wichtig ist doch eigentlich nur das die anfallende Arbeit gemacht wird, wo das getan wird, ist eher nebensächlich.

    Türchen 12

    Im 12. Türchen drehte sich alles um Schrott. Warum eigentlich Schrott? Das Zeug ist doch noch gut! Aber ja, ihr durftet die Gadgets den jeweiligen Anime zuorden. Für den überwiegenden Großteil von euch kein Problem, es gab dieses Mal auch viele die alle Antworten richtig eingereicht haben. Einige von euch gaben nur den Anime an, andere die Namen der Charaktere. Es war in diesem Falle beides in Ordnung (Google lief bei mir heiß!). Zu Gewinnen gab es im 12. Türchen Schlüssenanhänger und Wundertüten von Rune und Akihito war dieses ml die Glücksfee, die die vier Gewinner ausgelost hat.

    Je ein Schlüsselanhänger geht an Nurarihyon und Nudelrolle und die beiden Wundertüten gehen an Munoga und Mayura . herzlichen Glückwunsch! Ihr bekommt gleich noch eine PN von mir.

    Die Awards gehen dann im Anschluss auch raus.

    Lösung Türchen 12

    a) Steins;Gate

    b) Beyblade

    c) Cowboy Bebop

    d) Hunter x Hunter

    e) Sword Art Online

    f) Pokémon

    g) Dragon Ball

    h) Digimon

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft heute Abend aus: Türchen 13

    Läuft morgen Abend aus: Türchen 14

    Aktuelles Türchen: Türchen 15

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG

    Türchen 11

    Türchen 11 brachte euch etwas für das Gehör, die Gamingsounds. Hier trennte sich die Spreu vom Weizen, nur 6 Teilnehmer hatten alle 8 Spiele erkannt. Einige von euch haben scheinbar nur geraten, die eine oder andere witzige Antwort war dabei und die Autokorrektur hat wieder zugeschlagen. So gab es dann z.B. Planet gegen Zombies...netter Titel, aber ungleicher Kampf. Das Beste war aber Runde 4: Pinball! Gleich zwei Teilnehmer meinten es handele sich um Pinball. Gibt es einen Pokemon-Flipper? Also es gab mal ein Pokemon-Pinball Spiel für den Gambeoy Color und eines für den Advance, aber die klangen ein wenig anders. Da ich nicht ausschließen konnte das einige der Pokemon Sounds auch in den Pokemon Pinball Spielen vertreten waren, habe ich es mal als richtig gewertet, es hatte aber keine Auswirkung auf die Wertung, beide betroffenen Teilnehmer sind somit von 3 auf 4 Richtige Antworten gekommen. Ich muss aber gestehen, ich war leicht amüsiert. Ich schreibe zu viel...

    Lösung gleich im Spoiler, aber nun direkt zu den beiden Gewinnern des Türchens, diese wurden ausgelost von Glücksfee Kalitrax:

    Das Hatsune Miku Kissen aus der Miku Expo 2020 von Figuya geht an Koakuma und die Star Blazers 2202 Vol. 2 Bluray von KSM geht an Yggdrasil86 . Herzlichen Glückwunsch euch beiden, ihr bekommt gleich Post von mir!

    Lösung Türchen 11
    1. Stardew Valley
    2. Among Us
    3. Super Mario
    4. Pokemon
    5. Plants vs Zombies
    6. Overwatch
    7. Zelda
    8. Final Fantasy

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft heute Abend aus: Türchen 12

    Läuft morgen Abend aus: Türchen 13

    Aktuelles Türchen: Türchen 14

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG