Beiträge von Simitar

    Da bin ich mir aber zumindest bei einem zu 80% sicher.

    Gibs zu, bei mir bist du dir sicher! Ich bin ein offenes Buch.

    Nach dem ersten Zählen der Sterne habe ich sie zur Sicherheit noch mal gezählt und hatte dann ein anderes Ergebnis. Hab sie dann noch dreimal gezählt und bin mir immer noch nicht sicher. ^.^

    Das Tolle ist ja, es gibt da noch keine Lösung für...ich muss die auch erst noch zählen^^

    Sind sie nicht alle geldgeil? Nintendo nimmt Geld für seine Produkte, und ja, nicht wenig. Sony und Microsoft sind da aber nicht anders. Nintendo hat für sich den Vorteil das alle Nintendo eigenen Produktionen auch exklusiv für ihre Konsolen sind. Sony und Microsoft sind aber auch geldgeil, die Konsolen, die Spiele, auch alles überteuert. Und dann gibts da nicht besonders viele Exklusivtitel, bzw selbst die die es sind, man warte 1-2 Jahre, dann kommen die doch für den PC raus. Generell...bevor ich 500€ für eine aktuelle Konsole von Sony oder Microsoft ausgebe, investiere ich lieber noch 100-200€ mehr und habe einen Rechner der mindestens die gleiche Leistung bringt und kann dann 90% der Titel dieser beiden Konsolen spielen - wartet man noch 1-2 Jahre, sind es dann 95%.

    Wenn mich die Nintendo Spiele interessieren, nehme ich eine Nintendo Konsole. Wenn mich X-Box oder Playstation Spiele interessieren, nehm ich nen Computer.

    Aber in Sachen Geldgeilheit sind andere Firmen wesentlich schlimmer. Ich denke da z.B. an EA...Fifa 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, usw....jedes Jahr das gleiche Spiel mit neuer Beschriftung und minimalen Updates zum Vollpreis. Oder andere Branche... Beispiel Apple. Absolut überteuerter Schwachsinn, egal ob Handys, Laptops oder auch das "Zubehör". Dieser Pro Stand z.B. ~1000€...der Kracher, diese Rollen ~800€....Zeugs was es anderswo für 5-10% dieses Preises gibt und dann vermutlich noch in besserer, zumindest aber in vergleichbarer Qualität. Und es gibt Leute die kaufen das, weil der Apfel drauf ist, der zeugt ja von Qualität!!! Zur Erinnerung, das Zeug wird auch größtenteils in China billigst gefertigt.

    Lego, das gleiche. Tolles Produkt ohne Zweifel, aber viel zu teuer, die Konkurrenz kostet die Hälfte und ist qualitativ nicht wesentlich schlechter. Und auch lego produziert mittlerweile vieles in China - nicht nur für den asiatischen Markt.

    Ich behaupte eher, der Konsument ist das Problem, oder zumindest ein großer Teil dises Problems. Solange es Käufer gibt wird die Nachfrage auch bedient, solange wird sich auch an der jeweiligen Firmenpolitik nichts ändern.

    Türchen 5

    Heute gibts die Auflösung zum 5 Türchen mit den Anime Anagrammen. Ich selbst hätte da grandios versch..., ich hätte ohne Probleme 3-4 nennen können, mit ein wenig Raten wäre ich auf ein halbes Dutzend gekommen. Schande über mein Haupt. Ihr hattet offenbar weniger Probleme, die meisten hatten 13-14 richtig, einige natürlich auch alle 15. Die Lösung findet ihr gleich im Spoiler. Kommen wir jetzt aber schnell zu den drei Gewinnern der Hatsune Miku Pakete von Figuya, die heute durch Da loco, Keito und Freigeist ausgelost wurden:

    Gewonnen haben: Shadowcall , UpsettiSpagetti und BiscuitPhil28 . Herzlichen Glückwunsch euch dreien. Ihr bekommt gleich noch eine PN von mir.

    Lösung Türchen 5
    1. Gleipnir
    2. Haikyuu!!
    3. Nichijou
    4. Another
    5. Black Clover
    6. Fruits Basket
    7. Fairy Tail
    8. Beyblade
    9. Kimi wa Kanata
    10. Golden Kamuy
    11. Psycho-Pass
    12. Assassins Pride
    13. Gintama
    14. Vinland Saga
    15. Yashahime

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft heute Abend aus: Türchen 6

    Läuft morgen Abend aus: Türchen 7

    Aktuelles Türchen: Türchen 8

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG

    Türchen 4

    Das 4. Türchen drehte sich ums Basteln. Die dazugehörige Gewinnspielfrage war natürlich recht einfach gehaltenund die richtige Antwort lautete Papier. Fast alle hatten diese Antwort auch ausgewählt. Zu Gewinnen gab es ein Wochenendticket für die DoKomi 2021. Unser Kalitrax hat erneut die Glücksfee gespielt und unter allen Teilnehmern mit der richtigen Antwort folgendes Mitglied ausgelost:

    Herzlichen Glückwunsch an Raigeki ! Du bekommst gleich Post von mir.

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft heute Abend aus: Türchen 5

    Läuft morgen Abend aus: Türchen 6

    Aktuelles Türchen: Türchen 7

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG



    simitar_sig.jpg

    Und bei Türchen 3 den genauen Chara angegeben habe, anstatt nur die Serie xD Man kann es sich auch komplizierter machen....

    Hab ich gemerkt...ich musste erstmal googlen^^ Aber keine Sorge, hat alles soweit gezählt.

    Wenn vertretbar von den Vorgaben abgewichen wird ist das alles kein Problem. Wenn jetzt allerdings die Frage nach einem Anime-Titel mit dessen Schöpfern beantwortet würde, ginge das dann aber weniger.

    Türchen 3

    Im dritten Türchen erwarteten euch 10 mehr oder weniger Aussagekräftige Zitate und ihr konntet neben dem ersten Award des Adventskalenders auch 2 Manga gewinnen. Auch dieses Mal hatte die Mehrheit kein Problem, aber es gab nur eine Handvoll Teilnehmer die auch alle 10 Zitate richtig zugeordnet haben. Meine persönlichen Lieblingsantworten waren: "Deshalb Note" und "Sailor Moin" - ein Hoch auf die Autokorrektur! Aber nun schnell zu den beiden Gewinnern der beiden Manga, ausgelost von Glücksfee Sely:

    My Roomate is a Cat Band 1 von Carlsen geht an Jill Galinski und Mika's Magic Market Band 1 von Egmont geht an anime_lover . Herzlichen Glückwunsch euch beiden. Ihr bekommt gleich noch eine PN von mir.

    Die Awards für alle die Zitat Nr. 10 richtig hatten, folgen dann auch gleich noch.

    Lösung Türchen 3
    1. Ranma 1/2
    2. Dragon Ball
    3. Detektiv Conan
    4. Pokemon
    5. Yu-Gi-Oh
    6. Sailor Moon
    7. Fairy Tail
    8. Soul Eater
    9. Death Note
    10. One Piece

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft heute Abend aus: Türchen 4

    Läuft morgen Abend aus: Türchen 5

    Aktuelles Türchen: Türchen 6

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG

    Türchen 2

    In unserer gestrigen Schweihnachtssause, dem Manga Rätsel, durftet ihr die Sprechblasen mit den passenden Inhalten füllen. Wie man es von euch kennt, kein größeres Problem. Allerdings haben nur 10 Teilnehmer alle acht Inhalte richtig auffüllen können. Die meisten von euch hatten 6-7. Die größten Probleme hat euch die Nummer 1 gemacht, diese hatte nur etwa ein Drittel von euch richtig. Die geforderten 3 Treffer hatten aber fast alle erreicht, damit nehmen auch fast alle an der Verlosung des Sachpreises teil, der uns von Comic Home zur Verfügung gestellt wurde. Unsere Glücksfee Akihito hat folgenden Gewinner ausgelost:

    The Rising of the Shield Hero - Kyu Aiya Special Works geht an Neta . Herzlichen Glückwunsch! Du bekommst noch eine PN von mir.

    Lösung Türchen 2

    1b, 2a, 3a, 4c, 5b, 6a, 7a, 8b

    ?thumbnail=1?thumbnail=1?thumbnail=1?thumbnail=1

    ?thumbnail=1?thumbnail=1?thumbnail=1?thumbnail=1

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft heute Abend aus: Türchen 3

    Läuft morgen Abend aus: Türchen 4

    Aktuelles Türchen: Türchen 5

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG

    Türchen 1

    Heute haben wir die Gewinner des ersten Türchens für euch. Wie auch im letzten Jahr, gab es auch in diesem zu Beginn ein Opening Raten. Und wie auch im letzten Jahr, hattet ihr auch dieses mal nur wenig Probleme damit. Der Großteil der Teilnehmer hatte zwischen 7 und 9 der gesuchten Openigs richtig erraten. Einige kannten auch alle 10. Die überwiegende Mehrheit hat aber hat aber die nötigen 5 richtigen Titel zusammenbekommen und aus diesen hat Glücksfee Kalitrax heute die ersten drei Gewinner der Sachpreise aus dem Hause Rune ausgelost.

    Da haben wir zuerst einmal das Unicorn Onsie für YaminiZouren . Und je eine Todsünden Wundertüte geht an Minnimoon und Rin03 . Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern. Ihr bekommt heute im Laufe des Tages noch eine PN von mir.

    Lösung Türchen 1
    1. Akatsuki no Yona
    2. Twelve Kingdoms
    3. Haibane Renmei
    4. Golden Boy
    5. Baccano!
    6. Michiko to Hachin
    7. Great Pretender
    8. Cowboy Bebop
    9. Trigun
    10. Monster

    Folgende Gewinnspiele des Adventskalenders 2020 laufen aktuell:

    Läuft heute Abend aus: Türchen 2

    Läuft morgen Abend aus: Türchen 3

    Aktuelles Türchen: Türchen 4

    Zum Diskutieren und für Fragen nutzt den Diskussionsthread: Weihnachten 2020 in der ACG

    Und schön, auch dieses Jahr wieder der Kalender

    Aber natürlich! Wo bliebe denn sonst der Spaß?^^ Es war aber dieses Jahr tatächlich auch nicht selbstverständlich, die Coronakrise wirkt sich auch ein bissel auf uns und viel mehr auf unsere Sponsoren aus. Umso toller finde ich es, dass sich doch wieder viele Sponsoren dazu bereit erklärt haben und zu unterstützen.

    Heute startete der diesjährige Adventskalender, prall gefüllt mit Sachpreisen, Münzen und Awards. In diesem Thread werden in den kommenden Tagen die Gewinner unserer Sachpreise bekanntgegeben. Auch findet ihr dann hier die Auflösungen zu den Rätseln.

    Dieses Jahr laufen alle Gewinnspiele über mindestens 3 Tage. Die Gewinner der Sachpreise werden in der Regel am Abend nach Beendigung des jeweiligen Gewinnspiels ausgelost und hier in diesem Thema bekanntgegeben. Die Gewinner der Gewinnspiele die am 23. oder 24. Dezember enden, werden nach den Feiertagen am 27. oder 28. Dezember bekanntgegeben. Sollte es zu Abweichungen kommen, teile ich dies natürlich mit.

    Hinweis für die Gewinner der Sachpreise:

    Die Gewinner werden zusätzlich via Konversation (PN) über ihren Gewinn informiert und müssen binnen 14 Tagen nach erhalt der Konversation auf diese reagieren. Eine Benachrichtigung über andere Kanäle (z.B. E-Mail) ist nicht vorgesehen. Schaut also regelmäßig ins Forum und achtet auf neue Konversationen. Falls sich die Gewinner nicht innerhalb der Frist melden, wird der Preis unter den anderen Teilnehmern neu verlost!

    >> Hier gehts zum Adventskalender <<

    >> Hier geht es zum Diskussionsthread <<

    Ich habe über die Jahre viel gespielt. Von den meisten Speilen, vor allem aus früheren Jahren, kenne ich meine Spielzeiten nicht mehr. Aber bei einigen kann ich es noch recht gut rekonstruieren bzw. abschätzen, bei den aktuellen auch nachschauen. Hier mal meine Top 10

    1. Aion: zwischen 4000 und 5000 Stunden (nicht mehr aktiv)
    2. Overwatch: 1201 Stunden (aktiv)
    3. Rocket League: 1096 Stunden (nicht mehr aktiv)
    4. Heroes and Generals: 709 Stunden (immer mal wieder)
    5. PUBG: 436 Stunden (aktuell sehr selten)
    6. Civilization 5: 325 Stunden (nicht mehr aktiv)
    7. Space Engineers: 220 Stunden (nur noch sehr selten)
    8. Star Trek Online: 217 Stunden (nicht mehr aktiv)
    9. Parkitect: 149 Stunden (immer mal wieder)
    10. Splatoon 2: ca. 140 Stunden (aktuell selten)

    Fazit: ich zocke zu viel!

    Es ist also einfach für 8mio Bewohner eine direkte Demokratie zu haben. Für 80mio ist es aber zu schwer? Warum? Ergibt für mich keinen Sinn. Entweder lässt man 10x so viele Drucker in der gleichen Zeit laufen für Papierwahlen oder man switcht um auf elektronische Verfahren. Dann wärs sowieso egal. Sehe hier also kein Problem. Wie man die BT-Wahlen in Deutschland bloß hinbekommen kann stellt sich hier wahrscheinlich auch niemand die Frage… Und erst in Ländern mit mehr Einwohnern…

    Der "Aufwand" wäre auch für mich kein wirklicher Grund eine direktere Demokratie nicht einzuführen. Ich persönlich stelle mir vor, dass es dann den Urnengang nicht gleich für jedes Paprikanormgrößen-Gesetz gibt, sondern hauptsächlich für jene Belange die für weite Teile der Bevölkerung Auswirkungen hätten. Artikel 13/17 wäre für mich z.B. so eine Geschichte am unteren Rand der Zulässigkeit für ein solches Verfahren. Und dann auch gesammelt, also mehrere "Abfragen" auf einmal , alle 1-2 Jahre. Nach Möglichkeit könnte man dies auch mit anderen Wahlen verknüpfen. Über die Ausführung ließe sich dabei natürlich streiten, Papier und elektronisch haben beide Vor- und Nachteile.

    Ich glaube eher das dies nicht so wirklich von politischer Seite gewollt ist. Schon gar nicht von diversen Lobbyistengruppen. So manche Entscheidung die durch die Bevölkerung gefällt werden würde, dürfte im krassen Gegesnsatz zu dem sein, was der eine oder andere Lobby- oder Politfraggle wünscht. Auch hier könnte man Artikel 13/17 als Beispiel nennen. Oder würde man z.B. über die Diäten der Abgeordneten entscheiden, da würde dann die eine oder andere Erhöhung sicherlich ausbleiben und unsere Volksvertreter müssten am Hungertuch nagen. Ich denke mal, hier liegt das wirkliche Problem.